Facettenreiches Naturparadies
Im Indischen Ozean, neben Madagaskar und Mauritius, erwartet Sie die Insel La Réunion. Majestätische Vulkane, smaragdgrüne Regenwälder, sowohl weiße als auch schwarze Strände und imposante Wasserfälle gilt es ebenso zu entdecken, wie die einzigartige kreolische Kultur und eine überaus abwechslungsreiche Küche. Abgerundet wird Ihr La Réunion Urlaub in diesen besonderen Land, das als Überseequartier zu Frankreich gehört, durch seine gastfreundlichen, lebensfrohen und herzlichen Bewohner.
Wenn auch Sie von einem Urlaub auf La Réunion träumen, lassen Sie sich von unseren Touren inspirieren. Unsere Reiseexperten planen Ihre individuelle La Réunion Urlaub.
Schon vom Flugzeug aus werden Sie den 3.070 Meter hohen Piton des Neiges erblicken können. Der inaktive Vulkan ist der höchste Berg der Insel und war zudem vor etwa fünf Millionen Jahren auch für die Entstehung von La Réunion verantwortlich. Ein Wanderweg führt bis auf den Gipfel. Am besten übernachten Sie in der Berghütte Caverne Dufour, machen sich in den frühen Morgenstunden von dort auf den Weg und genießen den Sonnenaufgang mit Blick über die gesamte Insel.
An der Südseite des Piton des Neiges befindet sich der 2.632 Meter hohe Piton de la Fournaise. Dieser entstand vor rund 380.000 Jahren und ist nicht nur bis heute aktiv, er gehört sogar zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Als Teil des Nationalparks Réunion gehört der Berg, den die Einheimischen einfach nur “le volcan” nennen, zum UNESCO Weltnaturerbe.
Der westlichste der drei Kraterkessel des Piton des Neiges, der Cirque de Mafate, ist nur aus der Luft oder zu Fuß zugänglich. Hier können Sie sich auf unberührte Landschaften und erhabene Stille freuen. In dem Talkessel befinden sich rund zehn kleine charmante Ortschaften, in denen Sie bei Wanderungen durch die Mafate übernachten können.
Der Vulkangipfel Maido liegt auf 2.205 Metern westliche des Cirque de Mafate. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Blick über den Talkessel. Zudem können Sie von hier den Piton des Neiges bewundern und auf der anderen Seite bis zum Indischen Ozean blicken.
Die kesselförmige Schlucht Trou de Fer, auch als Höllenloch bekannt, befindet sich im Nordosten von La Réunion im Cirque de Salazie. Zwar kann man nicht in das Innere der Schlucht gelangen, jedoch führen einige Wanderwege zu einer Aussichtsplattform von welcher Sie hinab schauen können. Lauschen Sie dem Donnern der vielen beeindruckenden Wasserfälle, während Sie Ihren Blick über die grünen Hänge schweifen lassen. Weniger
Die unterschiedlichen Landschaften auf La Réunion lassen die Herzen von Naturliebhabern, Wanderern und Wassersportlern unweigerlich höher schlagen. Unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die üppigen Wälder und in die Vulkanlandschaften.
Wen es eher ins Wasser zieht, der findet rund um La Réunion ideale Bedingungen zum Schnorcheln oder auch durch interessante vulkanische Felsformationen zu tauchen und die farbenfrohe Unterwasserwelt zu entdecken. Weniger
Es erwartet Sie ein tropisches Klima auf La Réunion, allerdings bestehen klimatische Unterschiede zwischen der West- und der Ostseite der Insel. Im Westen herrscht eher ein trockenes Klima, während der Osten feuchter und regnerischer ist. Die Jahreszeiten verhalten sich entgegengesetzt zu den europäischen. Winter herrscht von Mai bis Oktober, wobei es das Thermometer auch dann noch milde 25° Celsius am Tag und rund 17° Celsius in der Nacht zeigt. Die beste Reisezeit für La Réunion ist daher von Mai bis Oktober – die Hauptsaison auf der Insel. Lediglich in den Bergen treten Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich auf. Von Dezember bis April ist auf La Réunion weniger los. In dieser Zeit fällt besonders im Osten viel Regen und es können auch Zyklone auftreten. An der Westküste werden Sie hiervon jedoch nur wenig merken.
Tourlane verwendet Cookies, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.