Romantisches Paris, schroffe Küsten und weite Lavendelfelder
Die beste Reisezeit für Frankreich ist im Frühling oder Herbst. Dann ist es angenehm warm und Sie vermeiden die Hauptreisezeit in den Sommerferien, in denen es an den Stränden sehr voll wird.
Ob zum Badeurlaub am Mittelmeer, romantischen Städtetrip nach Paris, dem Besuch der wild-rauen Bretagne oder der traditionsreichen Provence mit Wein, Oliven und Lavendel — es gibt tausend schöne Orte in Frankreich zu entdecken! So verschieden wie die Regionen ist auch das Klima. Im Norden dominiert maritimes, gemäßigtes Klima mit milden, feuchten Wintern und milden, regenreichen Sommermonaten. In den Bergen herrscht alpines Klima mit kalten, schneereichen Wintern und kühlen Sommern. Am Atlantik sind die Winter mild, die Sommer warm und sonnig. Am heißesten wird der Sommer aber im Süden am Mittelmeer.
Grundsätzlich ist das Wetter zwischen Mai und Oktober im ganzen Land warm bis heiß. In den Ferienmonaten Juli und August wird es vor allem an den Stränden brechend voll. Am angenehmsten reist man daher davor und danach, also von Mai bis Ende Juni und im September oder Oktober. Im späten Herbst und frühen Frühling muss man mit heftigen Regenfällen rechnen.
Klimatabelle für Frankreich | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 10 | 11 | 14 | 17 | 20 | 24 | 26 | 26 | 23 | 18 | 13 | 10 |
Min. Temperaturen in °C | 3 | 3 | 5 | 7 | 11 | 14 | 16 | 16 | 13 | 10 | 6 | 4 |
Sonnenstunden pro Tag | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 8 | 7 | 5 | 3 | 3 |
Regentage pro Monat | 11 | 10 | 10 | 10 | 10 | 8 | 7 | 7 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Wassertemperatur in °C | 12 | 11 | 11 | 12 | 14 | 16 | 19 | 20 | 19 | 17 | 15 | 13 |
Reiseziel
Wohin soll Ihre Reise gehen?
Das Jahr in Frankreich ist in Frühling, Sommer, Herbst und Winter eingeteilt. In den Regionen fallen die Jahreszeiten mal wärmer, mal kälter und feuchter oder trockener aus. Je nach Art der Reise und Region können verschiedene Jahreszeiten die beste Reisezeit für Frankreich sein. Wer zum Skifahren in die Alpen will, kommt natürlich im Winter, wer Badeurlaub plant, nutzt die warmen Monate. Bei Städtetrips bieten sich Frühling und Herbst an. Es lohnt sich also vor einer Reise immer, die Region mit dem dortigen Klima genauer zu betrachten, um die beste Reisezeit zu bestimmen.
Der Frühling in Frankreich ist eine tolle Reisezeit für Städtetrip und Aktivreisen in die Natur. Ab April wärmen die Sonnenstrahlen und die Blütenpracht verzaubert bei Wanderungen. Auch für Städtetrips zum Beispiel nach Paris ist der Frühling wunderschön. Bei schönem Wetter kann man bereits in der Sonne sitzen und einen Kaffee trinken und in den Parks und Alleen blühen die Bäume. Auf den Wanderpfaden mit Blick aufs Meer lässt sich in der Bretagne die Landschaft genießen und den statt-gelben Ginster bewundern.
Faule Tage am Meer, Eis und lange Sommernächte. Im Süden Frankreichs wird es im Sommer knackig heiß, doch zum Glück wartet im Wasser Abkühlung beim Baden. In der Provence blüht im Sommer der Lavendel und am Atlantik wartet eine laue Brise, die den Sommer erträglich macht. Der Sommer ist die beste Reisezeit für alle, die auf Ferienzeit angewiesen sind und sich von gut besuchten Orten nicht die Laune verderben lassen. Dann verspricht der Sommer in Frankreich das Gefühl der Kindheitsurlaube.
Der Herbst in Frankreich ist die beste Reisezeit für alle, die das bunte Herbstlaub lieben und dieses bei Wanderungen und Städtetrips bewundern wollen. Nach dem Hauptbetrieb im Sommer wird es ab September ruhiger. Auch wenn das Wetter wechselhafter ist, finden sich immer wieder sonnige Abschnitte, um ein am Strand zu entspannen. Herbst ist auch die Zeit der Weinlese. Nun finden viele Feste rund um den Wein statt und man kann sich etwa im Elsass ganz dem Genuss widmen.
Der Winter ist die beste Reisezeit für alle Fans von Schnee oder festlich geschmückten Städten. In den französischen Alpen dreht sich jetzt alles um den Wintersport. Hier in den Bergen ist Schnee garantiert und dem Vergnügen auf Ski, Snowboard, Schlitten oder bei Schneewanderungen steht nichts im Weg. Auch in den Städten wie Paris kann man sich vom Winter verzaubern lassen. Die Straßen sind weihnachtlich beleuchtet, es geht zum Bummel in die Shopping-Malls oder bei einem Glühwein auf einen Weihnachtsmarkt.
Urlaub in der Bretagne und an der Atlantikküste, das verspricht einmalige Landschaften. Wilder Ozean, raue Klippen und grüne Landschaften im Inland. Die beste Reisezeit sind die Monate Mai, Juni oder September und Oktober. Dann sind die Temperaturen angenehm und die Sonne verwöhnt die Region. Nun können Sie ausgedehnte Wanderungen unternehmen und viel zeit draußen verbringen.
Die malerische Camargue, das geschichtsträchtige Avignon oder das prunkvolle Nizza - die Provence und Südfrankreich gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Regionen Frankreichs. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Wenn Sie die gut besuchte Ferienzeit aussparen wollen, meiden Sie die Monate Juli und August. Allerdings blühen im Juli und August auch die berühmten Lavendelfelder.
Die beste Reisezeit für Paris ist im Frühling oder Herbst. Im Sommer sind während der Sommerferien viele Restaurants etc. geschlossen. Im Frühjahr blüht es in den Parks, während der Herbst ebenfalls mit noch milden Temperaturen lockt. Doch auch die Vorweihnachtszeit hat ihren Reiz. Dann präsentiert sich die Stadt im romantischen Lichterglanz.
Die beste Reisezeit zum Surfen in Frankreich kommt darauf an, ob Sie Anfänger oder Profi sind. Die beste Zeit für Einsteiger ist im Sommer und Herbst, dann sind die Wellen auch für Anfänger geeignet. Profis können das ganze Jahr über in die Wellen und mit dickem Wetsuit auch in die rauen Wellen im Winter, die vor allem der Atlantik mit sich bringt.
Nicht nur die Alpen locken in Frankreich zum Skiurlaub. Wer zum Skifahren nach Frankreich kommt, findet zwischen Dezember und März etwa in den französischen Alpen oder den Pyrenäen ideale Voraussetzungen. Im Jura-Gebirge, den Vogesen und im Zentralmassiv warten ebenfalls tolle Skigebiete. Hier endet die beste Reisezeit zum Skifahren etwas früher. Dafür locken auch günstigere Preise.
In Frankreich warten Küstenwege, Weinregionen und weite Felder auf ausgedehnte Wanderungen. Die beste Reisezeit ist entweder im Frühling oder Herbst. In den Zwischenjahreszeiten lockt die Natur mit bunten Farben, entweder Blüten im Frühjahr oder buntem Herbstlaub. Auch wenn man mit Regenschauern und kühleren Temperaturen rechnen muss, sind die Tage auch häufig noch sonnig und warm. Ideal zum Wandern!
Frankreich ist ein beliebtes Ziel für Angler. Hier warten mehreren tausend Kilometern Küste und zahlreiche Binnengewässer. Das Angeln im Meer vom Strand ist sogar ohne Angelschein möglich! Zwischen April und Oktober ist die generell beste Reisezeit zum Angeln, Sie können also das Angeln und den Urlaub perfekt in Einklang bringen.
Französische Alpen oder Südküste: Die beste Reisezeit für einen Roadtrip hängt von Ihrer Route ab. Grundsätzlich sind der Frühling und der Herbst gut geeignet. Im Sommer kann es gerade im Süden sehr heiß werden. Im Winter bis in den März wiederum kann es im Norden noch sehr schneereich sein. Wer einen großen Teil Frankreichs befahren möchte, der reist also zwischen Mai und Juni oder September und Oktober.
Ob Atlantik oder Mittelmeer: Die beste Reisezeit für Strandurlaub in Frankreich ist im Sommer zwischen Juli und August. Perfekt für alle, die auf die Sommerferien angewiesen sind. Allerdings sind die Sommerferien auch die Hauptreisezeit und dementsprechend wird es an den Stränden voll. Wer flexibel ist, kann auch ab Mai und bis in den September perfektes Badewetter erwischen und teilt sich dann die Strände mit weniger Menschen.
Die beliebteste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Frankreich ist im Sommer. Dann sind viele Schiffe unterwegs. Wer es etwas ruhiger mag, plant seine Kreuzfahrt im Frühjahr oder Sommer. In Frankreich können Sie nicht nur Mittelmeer-Kreuzfahrten, sondern auch auf Flusskreuzfahrt gehen. Auch dann locken Frühling und September mit bunten Landschaften an den Ufern.
Die beste Reisezeit für Familienurlaub in Frankreich ist im Sommer. In den Sommerferien ist zwar Hochsaison, was mehr Trubel und höhere Preise mit sich bringt, dafür sind auch viele andere Familien mit Kindern vor Ort und die Kleinen finden schnell Gesellschaft. Außerdem lockt dann das perfekte Sommerwetter zum Baden im Meer und planschen im Pool.
Über uns
Online ReisebüroNachhaltigkeitSicher ReisenTourlanePlusPresseStudien & KampagnenKarriereTraumreisenUnser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.