Facettenreiche Landschaften
Der schmetterlingsförmige Archipel von Guadeloupe erwartet Sie mit unverwechselbar karibischem Flair gepaart mit abwechslungsreichen Landschaftsbildern, traumhaften Stränden und exotischer Vegetation. Planen Sie mit Tourlane Ihre Guadeloupe Reise und lassen Sie sich vom Anblick des „La Soufrière“-Vulkans auf Basse-Terre beeindrucken, von der bunten Unterwasserwelt mitreißen und von unberührten Naturreservaten, wie dem Nationalpark von Guadeloupe verzaubern. Erforschen Sie die Geschichte des französischen Übersee-Departments und machen Sie sich mit dem Zuckerrohranbau und der Rumbrennerei, den zwei Hauptwirtschaftszweigen, vertraut.
Unabhängig davon, ob Sie sich für Wassersport, Wanderungen oder kulturelle Vergangenheit und Gegenwart begeistern oder sich einfach nur an einem der paradiesischen Strände entspannen möchten – Guadeloupe erfüllt jeden Wunsch. Beginnen Sie jetzt zusammen mit Tourlane mit der Erfüllung Ihres Reisetraums!
Die Kultur auf Guadeloupe ist geprägt von karibischem Laissez-faire und tief verwurzelter Tradition. Die einstmals vorherrschende Sklaverei ist ein fester Bestandteil des kulturellen Backgrounds. Die verschiedenartigen Bräuche, die auf die ethnische Fülle der Bewohner zurückzuführen sind, brachten diese sowohl aus Europa als auch aus Afrika, Amerika und Indien mit.
Eines der beliebtesten Gerichte auf Guadeloupe ist „Colombo“ – ein Fleischgericht aus Hühnchen, Ziege oder Lamm, das in einer scharfen Curry-Sauce gegart wird.
Der Nationalpark Guadeloupe gehört für Natur- und Tierliebhaber zum Pflichtprogramm bei einer Guadeloupe Reise. Das Reservat befindet sich auf der Insel Basse-Terre und ist beeindruckende 17.000 Hektar groß. Der zu einem Großteil bewaldete Nationalpark strotzt nur so vor exotischer Vegetation und einer reichhaltigen Tierwelt. Im Herzen des Parks schießt der 1.467 Meter hohe Vulkan „La Soufrière“ aus dem Boden. Der Aufstieg auf die höchste Erhebung der Kleinen Antillen ist zwar mühsam, wird jedoch mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.
Ebenfalls auf Basse-Terre – einer der Inseln des Archipels Guadeloupe – fügt sich das beschauliche Fischerdorf Deshaies in die Landschaft ein. Der Ort beherbergt einen botanischen Garten, in dem Sie die üppige Pflanzen- und Tierwelt der Insel bestaunen können. Begehbare Vogelvolieren laden dazu ein, fremdartige Papageienarten, wie etwa die Honigpapageien, zu füttern.
Die ursprüngliche Karibik lernen Sie auf Marie-Galante kennen. Entdeckt wurde sie 1493 von Kolumbus – er benannte die Insel nach seinem Flotten-Flaggschiff. Auf Marie-Galante können Sie die Vergangenheit von Guadeloupe erspüren: Riesige Zuckerrohrfelder und Windmühlen bestimmen noch heute das Bild der Insel. Am besten lassen Sie sich mit in die Historie des Eilands nehmen, indem Sie die letzte traditionelle Zuckerfabrik, die Sucrerie de Grande Anse, besuchen.
In Pointe-à-Pitre, der größten Stadt von Guadeloupe, öffnet täglich von Montag bis Samstag ab sechs Uhr morgens der berühmte Markt St.-Antoine seine Pforten. Von Gewürzen über fremdländische Spezialitäten bis hin zu Körben und unzähligen weiteren karibischen Erzeugnissen, bekommt man hier alles, was man für das Alltagsleben benötigt oder was man als Souvenir mit nach Hause nehmen möchte. Probieren Sie in jedem Fall den typischen Rumpunsch authentischer Kulisse! Weniger
Guadeloupe ist Teil der Kleinen Antillen und gehört somit zu den sogenannten „Karibik-Inseln über dem Wind“. Es herrscht ganzjährig ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen. Die Monate Juli bis Oktober gelten als Regenzeit. Wer sich auf trockenes Wetter mit einer großen Portion Sonne verlassen möchte, der entscheidet sich am besten für die Reisemonate Dezember bis Juni.
Zu Guadeloupe gehören unter anderem diese bewohnten Inseln: Grand-Terre, Basse-Terre, Marie-Galante, La Désirade und Les Saintes. Des Weiteren umfasst das Archipel weitere, zum Teil unbewohnte und unerschlossene, kleinere Inseln und Inselgruppen.
Die Landessprache von Guadeloupe ist Französisch. Die einheimische Bevölkerung kommuniziert zudem in Créole miteinander.
Die Währung auf Guadeloupe ist der Euro.
In der Winterzeit ist man in Guadeloupe Deutschland fünf Stunden und in der Sommerzeit sechs Stunden voraus.
Für die Einreise auf eine der Inseln von Guadeloupe werden die allgemeinen Standardimpfungen, wie sie auch in Deutschland gelten, empfohlen. Hierzu gehören vor allem die Impfungen gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphterie, Masern und Keuchhusten. Zu raten ist außerdem zu einem Schutz gegen Hepatitis A und B.
Aufgrund dessen, dass Guadeloupe französisches Staatsgebiet ist, benötigen deutsche Staatsbürger für die Einreise lediglich einen mindestens sechs Monate lang gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Tourlane verwendet Cookies, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.