Durch die vielfältigen Landschaften Islands
ab 12 Tage
Kleingruppe
Mai - September
ca. 4 Stunden
Entdecken Sie Island rundum! Diese Island Kleingruppenreise führt Sie einmal um die Insel, so dass Sie sie in ihrer ganzen Vielfalt erleben werden. Bestaunen Sie die mit Wasserfällen, Vulkanen, Lavafeldern, Gletschern und Geysiren gefüllte Natur, die weltweit einzigartig ist, und erleben Sie die Kultur des Landes in der Hauptstadt Reykjavik und traditionellen Dörfern. Bei dieser Tour reiht sich Highlight an Highlight!
Die Highlights dieser Reise:
Reykjavik
Borgarnes
Stykkishólmur
Patreksfjörður
Ísafjörður
Laugarbakki
Siglufjörður
Mývatn
Egilsstadir
Höfn
Kirkjubaejarklaustur
Laugarvatn
1. Reykjavik
Auf nach Reykjavik! Umgeben vom Panorama des Gebirgszuges Esja und der frischen Meeresluft kombiniert die Hauptstadt dynamisch Modernität mit nordischer Gelassenheit. Als Hochburg der Musik- und Kulturszene findet während Ihres Aufenthalts sicher auch ein Event nach Ihrem Geschmack statt. Kulturliebhaber sollten sich auch die Kunstgalerie, das Nationalmuseum, das Schifffahrtsmuseum, das Konzertgebäude Harpa, sowie das Freilichtmuseum mit einem realistisch dargestellten Straßenzug aus dem 19. Jahrhundert näher ansehen. Im Saga-Museum lernen Sie mehr über die isländische Sagenwelt der Elfen und Trolle. Die Hallgrimskirche gilt als Wahrzeichen der Stadt, sehenswert ist jedoch auch die Landakotskirche im neogotischen Stil. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend beim Beobachten der Nordlichter, oder entspannen Sie in einem von Geysiren gespeisten Freizeitbad.
2. Borgarnes
Nächster Halt: Borgarnes. Die Halbinsel ist benannt nach der Farm Borg, auf der der Hauptcharakter der Egil-Saga lebte. Örtliche Attraktionen sind die Museen des Safnahús Borgarfjarðar, der Stadtpark, das Zentrum für Puppentheater und das Besiedlungszentrum, eine Art Wikingermuseum. Im Borgarfjörður wartet auf Sie die größte Heißwasserquelle der Welt, Deildartunguhver. Die natürliche Wärme der Quellen liefert die Basis für die Gewächshäuser der Umgebung. Weiter durch die Täler geht es zu den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss, wo hunderte kleine Wasserfälle direkt aus der Lavawand schießen.
3. Stykkishólmur
Die Halbinsel Snæfellsnes ist „Island in einer Nussschale“: Hier sind alle Landschaftsformen Islands vertreten. Ein grüner Süden, ein vom gletscherbedeckten Vulkan Snæfellsjökull dominierter Westen, ein Norden der den Westfjorden ähnelt, Küste, Gebirge und Lavafelder sind hier allesamt zu finden. Beliebt sind auch der etwa 7500 Jahre alte Eldborg-Krater, die Mineralquellen, Thermalbad Lýsuhóll und der Kerlingarskard-Pass. Fermentierten Hai, eine Delikatesse des Landes, können Sie auf dem traditionsreichen Gehöft Bjarnarhöfn begleitet von einem Glas typisch isländischem Schnaps probieren.
4. Patreksfjörður
Angeln Sie am Eisfjord Ísafjarðardjúp, so wie es die Einheimischen gerne tun. Im Fjord von Arnarfjörður beeindruckt der 100 Meter hohe Wasserfall Dynjandi. Von Stykkisholmur mit seinen bunten Häusern nehmen Sie die Fähre zu den entlegenen Westfjorden, wobei Sie umgeben von klarer Meeresluft bereits die Klippen erspähen können, bevor Sie kleinen Fährhafen Brjanslaekur selbst dort ankommen. Danach geht es zum westlichsten Punkt Islands, der Halbinsel Latrabjarg, dessen zwischen 40 und 400 Meter hohen Klippen im Sommer perfekt für das Beobachten von Vögeln sind.
5. Ísafjörður
Viele Besucher in Island verpassen die Schönheit der Westfjorde – mit dieser nach ihnen „Vestfirdir“ benannten Rundreise erleben Sie die Region ganz intensiv. Trotz der rauen, naturbelassenen Landschaft befindet sich an diesem dünn besiedelten Ort umgeben von Gipfeln und Gewässern die bunte Kleinstadt Ísafjörður mit seinem Fischereimuseum. Entdecken Sie die Umgebung ganz nach Wunsch zu Fuß, mit dem Kayak, mit dem Fahrrad, auf Skiern oder hoch zu Ross. Nahegelegene Ausflugsziele sind die einzige Windmühle Islands auf Vigur, das Zentrum für arktische Füchse in Súðavík, und im Sommer auch das Naturschutzgebiet Hornstrandir.
6. Laugarbakki
Falls Sie in Laugarbakki ein Schwert im Rasen stecken sehen, stehen Sie wohl vor dem Museum der Sagenfigur Grettir dem Starken. Genießen Sie in einem Geysir des Geothermalgebiets ein Bad in freier Natur. Sie können sich auch ein Islandpony leihen, um auf ihm die Gegend zu erkunden. Unternehmen Sie Ausflüge zu den Wasserfällen Kologljufor und Stora, nach Glaumbær, ins Hólar-Tal und nach Sauðarkrókur. Das Wahrzeichen des Fischerdorfs Hvammstangi ist ein Fels, der einem dreibeinigen Ungeheuer ähnelt. Ansonsten steht hier mit dem Seal Center alles im Zeichen der Meeresrobben.
7. Siglufjörður
Vielleicht ist Ihnen Siglufjörður durch Serien wie „Trapped – Gefangen in Island“ oder Büchern wie „Dark Island“ bereits bekannt. Hier erinnert ein Museum an die vergangenen golden Zeiten des Heringsfanges im Dorf. In Skagafjord befindet sich das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Der weite Fjord schenkt Ihnen vor Allem in den hellen Sommernächten einen unvergleichlichen Blick auf die vorgelagerten Inseln. Entlang der gewundenen Küstenstraße der Halbinsel Tröllaskagi genießen Sie ganz nah am Polarkreis die Landschaft voll Berge, Täler und Flüsse. Ein Tipp von uns ist die Mikrobrauerei „Bruggsmidjan“ nahe Dalvik.
8. Mývatn
Heute wartet auf Sie eines der aufregendsten Gebiete Islands. Das gigantische Vulkansystem Krafla hat eine Umgebung geschaffen, welche gerne mit einer Mondlandschaft oder einer Fantasywelt verglichen wird. Der See Mývatn verfügt über außergewöhnliche Vulkanformationen, Tuffsteinformationen, Krater und Badegrotten. An einigen Stellen entlang der auseinanderdriftenden Kontinentalplatten bildeten sich Höhlen. An keinem anderen Gewässer der Welt leben so viele unterschiedliche Entenarten, über die Sie im Vogelmuseum mehr erfahren. Der Felsvorsprung Höfti ist umgeben von einem Birkenwald. Perfekt gemacht wird die Märchenwelt durch die Solfataren von Námaskaro im Osten des Sees, welche mit ihren kochenden gelben, weißen und roten Schlammtümpeln an eine Hexenküche erinnern.
9. Egilsstadir
Über das Fischerdorf Húsavik mit seinen bunten Häusern geht es entlang dem wunderschönen Jökulsá á Fjöllum-Flussdelta zum Ásbyrgi-Nationalpark. Die dortige Ásbyrgi-Schlucht ist der Legende nach der Hufabdruck von Odin's achtbeinigem Pferd. Nach einem Halt am wasserreichsten Wasserfall Europas, dem Dettifoos, warten auf Sie im Drehkreuz Ostislands, Egilsstadir, ein Technikmuseum, ein Heimatmuseum, und ein kleines Thermalfreibad. Geprägt wird das Stadtbild vom Fluss Lagarflöt, welcher der Sage nach mit dem Lagarfljötwurm sein eigenes Seeungeheuer haben soll. Mögliche Ausflugsziele sind das größte Waldgebiet Islands Hallormsstadur mit seinen Rentieren und Islandponys, der erloschene Vulkan Snaefell, oder Lavahöhlen.
10. Höfn
Während Ihres Aufenthalts in Djúpivogur lernen Sie mehr über die ehemaligen deutsch-dänischen Handelsbeziehungen des Dorfes. Audun stellt Ihnen seine beachtliche Sammlung lokaler Steine vor. Die Vielfalt der lokalen Vogelarten wird verbildlicht durch 34 überdimensionale Eierskulpturen an der Hafenpromenade. Der alte Kessel, in dem früher Tran gelagert wurde, hält abschließend eine kleine musikalische Überraschung bereit. Dank der Fülle an Fischerdörfen und den riesigen Bergen in und um die Ostfjorde, den geologisch ältesten Teil Islands, wird Ihnen sicher auch während Ihrer Fahrten durch diese Region nicht langweilig.
11. Kirkjubaejarklaustur
Wenn Sie sich Kirkjubaejarklaustur mit seinen den beeindruckenden Basaltsäulen von Systrafoss und Kirkjugolfið nähern, so sind auch viele andere Attraktionen nicht weit. Da wären zum Beispiel die Feuerbezirke von Grimsvötn mit den Laki-Kratern und der circa 939 bei einem massiven Ausbruch entstandenen Feuerschlucht Eldgja. Ein Must See ist der berühmte Wasserfall Svartifoss im Nationalpark Skaftafell, welcher pittoresk von Basaltsäulen eingerahmt wird. Auf der gern in Filmen und Werbespots gezeigten Gletscherlagune Jökulsárlón bewundern Sie die dort treibenden leuchtend blauen Eisberge in allen Größen.
12. Laugarvatn
An der Südküste fahren Sie nach Vík, gelegen an einer Küste von schwarzem vulkanischen Sandstrand. Danach warten gleich mehrere spektakuläre Wasserfälle auf Sie: Skógafoss, Seljalandsfoss und schließlich, hinter dem Gletscher Myrdalsjökull der Berühmteste aller, der zweistufige „Goldene Wasserfall“ Gullfoss, welcher oft von einem Regenbogen umgeben ist. Im Thermalgebiet Haukadalur sehen Sie den ältesten bekannten Geysir der Welt und seinen „kleinen Bruder“ Strokkur, dessen spektakuläre Ausbrüche sie im Abstand von nur wenigen Minuten erleben können.
Zusammen, haben unsere Reiseexperten:
mehr als 1.000 Jahre Beratungserfahrung
über 150 Länder bereist
mehr als 40 Nationaliäten
über 10.000 Traumreisen maßgeschneidert
Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Weinverkostung oder Safari
vom Campingplatz bis hin zum Luxushotel
Transfer zum Hotel und Flughafen
ab
1.351 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.850 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 22 Tage
ab
3.334 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
800 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 8 Tage
ab
1.164 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 14 Tage
ab
2.079 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 7 Tage
ab
725 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 14 Tage
ab
1.929 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
670 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 10 Tage
ab
1.035 €
exkl. Flug (p.P.)
Ihr Reiseexperte für Europa
Nehmen Sie Kontakt auf
Über uns
Online ReisebüroNachhaltigkeitSicher ReisenStudien & KampagnenTraumreisenTourlanePlusKarriereJournalUnser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.