Blick auf das Dorf Agulo auf La Gomera, Kanarischen Inseln, Spanien.

Die beste Reisezeit für La Gomera

Die wilde Insel der Kanaren

    Spanien Reisen

    Reiseführer

    Reisetipps

    Orte

    Spanien Reisen

    Reiseführer

    Reisetipps

    Orte

    1. Reiseziele
    2. Europa
    3. Spanien
    4. Die beste Reisezeit für La Gomera

    Unsere Expertenempfehlung

    Die beste Reisezeit für La Gomera ist zwischen April und November, wenn die Temperaturen warm sind und es wenig regnet. Die vielen Sonnenstunden können Sie bei Aktivitäten im Freien wie Wandern und Schwimmen genießen.

    Deborah ClaussTourlane Reiseexpertin für Spanien
    Sonnenaufgang über La Gomera hinter Hügeln und Felsen

    Auf einen Blick

    Wann ist die beste Reisezeit für La Gomera?

    La Gomera ist ein Reiseziel, das mit seiner wilden Landschaft vor allem Aktivreisende anlockt. Im Vergleich zu den anderen Inseln der Kanaren lockt La Gomera weniger mit Traumstränden als mit Wandermöglichkeiten.

    Zwischen April und November, wenn die Temperaturen mild sind und es wenig Regen gibt, ist die beste Reisezeit, um die wilde Insel La Gomera zu erkunden. Sie können sich auf viele Sonnenstunden freuen. Wenn es im Sommer heiß wird, ist es in den höheren Lagen immer noch gut auszuhalten und mit dem passenden Sonnenschutz können Sie auch im Sommer auf Wandertour gehen.

    Besonders angenehm sind Aktivreisen in den Frühlings- und Herbstmonaten, wenn die Insel mit angenehmem Wetter zum Erkunden einlädt. Freuen Sie sich auf tolle Wandergebiete, Radtouren und jede Menge Natur.

    Klimatabelle La GomeraJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
    Max. Temperaturen in °C212121222324262627262422
    Min. Temperaturen in °C161516161719212121201817
    Sonnenstunden pro Tag566788787755
    Regentage pro Monat666532113567
    Wassertemperatur in °C191919192021222323232220

    Wohin soll Ihre Reise gehen?

    Reiseziel

    Wohin soll Ihre Reise gehen?

    Saison-Übersicht für La Gomera

    Während der Frühling und der Herbst von angenehm milden Temperaturen geprägt sind, kann es im Sommer auch durchaus heiß werden. In den höheren Lagen ist es aber auch dann gut auszuhalten. Während der Wintermonate von Dezember bis März werden die Temperaturen auf La Gomera, wie auf allen Kanareninseln, kühler und die Niederschlagsmengen höher. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern bleibt es im Winter aber dennoch mild. Mit der passenden Kleidung steht also selbst im Winter einer Aktivreise auf La Gomera nichts im Wege.

    La Gomera in der Hauptsaison

    Die Hauptsaison auf La Gomera ist im Sommer, vor allem in den Ferienmonaten Juli und August. Jetzt ist das Wetter warm und die Insel lockt zum Badeurlaub an einen der zahlreichen schönen Strände und zu Wanderungen sowie Inselerkundungen. Viele Urlauber verbringen nun die Sommerferien mit der Familie auf der kanarischen Insel, weshalb es im Hochsommer besonders voll werden kann und auch die Preise in die Höhe schnellen. Es ist also ratsam, frühzeitig zu buchen.

    Vorteile und Nachteile von Reisen nach  La Gomera in der Hauptsaison

    La Gomera in der Zwischensaison

    Die Zwischensaison auf La Gomera ist normalerweise von März bis Mai und von Oktober bis November. In diesen Monaten sind in der Regel weniger Touristen auf der Insel, da das Wetter etwas unbeständiger sein kann. Allerdings ist das Klima immer noch mild bei durchschnittlich zwischen 18 und 24 °C und die Natur in den Zwischenjahreszeiten besonders schön. Jetzt können Besucher die Insel in einer ruhigeren Atmosphäre erkunden und günstigere Preise und Angebote in Anspruch nehmen.

    Vorteile und Nachteile von Reisen nach La Gomera in der Zwischensaison

    La Gomera in der Nebensaison

    Die Nebensaison auf La Gomera ist im Winter von Dezember bis Februar. Zu dieser Zeit ist die Insel weniger belebt und es geht etwas ruhiger zu, doch genau das hat auch seinen Reiz. Das Klima durch die Lage vor der Küste Afrikas sorgt aber auch im Winter für angenehm milde Temperaturen. Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten sind in der Nebensaison oft günstiger und so kommen auch im Winter gerne Besucher, die den niedrigen Temperaturen im restlichen Europa entfliehen möchten.

    Vorteile und Nachteile von Reisen nach La Gomera in der Nebensaison

    Mein Lieblingsort auf La Gomera

    Optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

    Wandern

    Die beste Reisezeit zum Wandern auf La Gomera ist im Frühling, etwa von März bis Mai und im Herbst von September bis November. Im Frühjahr sind die Temperaturen mild und die Natur auf der Insel steht in voller Blüte, was Wanderungen zum wunderbaren Naturerlebnis macht. Im Herbst lockt das goldene Sonnenlicht, das selbst im November noch angenehm warm ist. Während des Sommers kann es mitunter sehr heiß werden, während es im Winter auch gerne einmal regnet.

    Mann beim Wandern auf La Gomera mit Ozean im Hintegrund

    Golf

    Die beste Reisezeit für Golf auf La Gomera ist allgemein gesprochen von Oktober bis Mai, wenn das Wetter nicht zu heiß ist. Im Sommer können die Temperaturen bis um die 30 °C erreichen, was das Golfspielen anstrengender macht. In den Küstengebieten sind die Temperaturen aber selbst im Winter mild und angenehm, mit durchschnittlichen Tageshöchstwerten von etwa 21 C°, doch man muss mit gelegentlichen Regenfällen rechnen. Aus diesem Grund sind der Frühling und Herbst besonders gut zum Golfen geeignet sind.

    Ein Golfplatz auf La Gomera mit Ozean und Palmen im Hintegrund

    Tauchen

    Die beste Reisezeit zum Tauchen auf La Gomera ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen im Wasser am wärmsten und es gibt gute Sichtverhältnisse unter Wasser. Auch die Strömungen halten sich in dieser Zeit in Grenzen und somit steht dem Erkunden der Unterwasserwelt auf La Gomera nichts im Wege.

    Zwei Taucher unter Wasser vor der Kanarischen Inseln

    Surfen

    Die Küste von La Gomera hat verschiedene Surfspots für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Surfern. Die beste Reisezeit zum Surfen auf La Gomera ist normalerweise von September bis April. In diesen Monaten fegen oft starke Winde über die Insel und es gibt höhere Wellen, die ideale Bedingungen für erfahrene Surfer bieten. Im Sommer kommt es zu weniger Wind und Wellen, was wiederum gute Bedingungen für Anfänger bietet, um die ersten Versuche auf dem Brett zu machen.

    Surfer in einer Welle vor den Kanarischen Inseln

    Reisethemen: Was man über Spanien wissen sollte

    Luftaufnahme von Playa de Sotavento, Fuerteventura, Kanarische Inseln, Spanien.

    Travel Guide

    Die beste Reisezeit für Fuerteventura

    Luftaufnahme des Vulkansees El Golfo, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

    Travel Guide

    Die beste Reisezeit für Lanzarote

    Blick zum Felsen in Puerto de Las Nieves, Gran Canaria, Kanarische Inseln, Spanien.

    Travel Guide

    Die beste Reisezeit für Gran Canaria