Grüner Nebelwald und rote Hügel
Auf einer La Gomera Reise erwartet Sie eine kleine Insel mit vielfältiger Natur: Der Norden erfreut Reisende mit seinem satten Grün, im Süden finden Sie eine faszinierende Vulkanlandschaft. Wandern Sie durch den mystischen Nebelwald des Garajonay Nationalparks oder besteigen Sie den höchsten Berg der Insel, tanken Sie Sonne an einem der schwarzen Vulkanstrände oder genießen Sie das Panorama der roten Hügel von La Gomera. Weitere Highlights der Insel sind Los Organos, eine Formation von Basaltsäulen, die sich wie Orgelpfeifen aneinanderreihen, oder die hübsche alte Kirche Iglesia de la Asunción in San Sebastián.
Beeindruckende Landschaften
Ein besonderes Tal
Imposante Felswände
Besuchen Sie während Ihrer La Gomera Reise den Garajonay Nationalpark! Herzstück des Nationalparks ist der Alto de Garajonay, der mit 1.487 Metern höchste Gipfel der Insel, den Sie hier besteigen können. Bei guten Wetterbedingungen können Sie von dort aus bis nach El Hierro, La Palma, Teneriffa und Gran Canaria blicken. Interessant ist auch der Nebelwald, der mit seinem mystischen Flair und den kleinen Wasserfällen Legenden von Gnomen und Elfen inspirierte.
Mit seinen steilen, grün bewachsenen Berghängen, den wunderbaren schwarzen Stränden und den Palmen ist das Valle Gran Rey eine der beliebtesten Regionen der Kanaren. Hier können Sie nach Herzenslust Wandern, Sonnenbaden oder die tollen Restaurants und Cafés entdecken.
Mit dem Boot erreichen Sie Los Organos. Hier reihen sich die Basaltsäulen, die einst aus Magma entstanden, wie Orgelpfeifen aneinander. Mit den 80 Metern Höhe, 175 Metern Länge und der außergewöhnlich gleichmäßigen Form bietet Los Organos ein wirklich spektakuläres Panorama!
Der Ort in den roten Sandhügeln von La Gomera galt schon immer als einer der besten Aussichtspunkte der Insel, 2014 wurde auf 600 Metern Höhe zudem eine gläserne Plattform eröffnet. Genießen Sie den unvergesslichen Blick auf das Tal von Agulo, das Meer und bei gutem Wetter sogar auf Teneriffas Pico del Teide. Auch ein Restaurant gehört zum Mirador de Abrante.
Die kleine Kirche Iglesia de la Asunción in San Sebastían ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch von historischer Bedeutung, denn hier holte sich Christoph Columbus den Segen für seine Fahrt. Ursprünglich stammt die Kirche aus dem Jahr 1450, später gab es jedoch mehrere Erweiterungen und Wiederaufbauten, sodass sie mit ihrer Holzdecke im maurischen Stil, der barocken Fassade und dem spätbarocken Hochaltar einen interessanten Stilmix aufweist. Weniger
Unser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.