Unser Tourlane Reiseversprechen —Sorgenfrei Urlaub buchen & kostenlos stornieren!
Wohin reisen mit Corona-Impfung? Urlaubsplanung 2021 mit Tourlane

Tipps fürs Reisen in Corona-Zeiten: So gelingt Ihr nächster Urlaub!

Worauf sollte man achten beim Reisen während Corona? Auf diese 5 Dinge kommt es jetzt bei der Urlaubsplanung an!

    Legen wir los?

    Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2022

    Immer mehr Länder öffnen sich für den Tourismus, national und international steigt die Impfquote und damit rückt der langersehnte Urlaub in greifbare Nähe. Doch was gilt es bei der Urlaubsplanung zu beachten? Die Reise- und Sicherheitsexperten von Tourlane stellen die wichtigsten Tipps und Tricks für die Planung und Buchung der nächsten Reise vor. Alle Empfehlungen in dem aufgeführten Leitfaden wurden von Tourlanes erfahrenem Sicherheitsexperten Johann Jones zusammengestellt.

    5 Tipps, wie die Urlaubsplanung gelingt

    #1 Das richtige Reiseziel auswählen

    Die Grundlagen - Jedes Land hat seine eigene Liste von Hygiene- und Sicherheitsstandards, um die Corona-Pandemie einzudämmen: PCR-Tests, Quarantäne, das Tragen von Masken (FFP2, OP), usw. Über die aktuell geltenden Maßnahmen des Urlaubslandes informiert zu sein, gehört nun zur Pflicht jedes Reisenden. Wer von Deutschland aus startet, sollte dazu die Website der Bundesregierung, des RKI sowie die des Auswärtigen Amtes konsultieren. 

    Nachdem ein passendes Reiseziel gefunden wurde, folgt als nächster Schritt die Auswahl der richtigen Unterkunft. In einer aktuellen Umfrage unter 1.200 Personen hat Tourlane die wichtigsten neuen Buchungskriterien ermittelt.

    Tourlane-Reiseumfrage: Veränderung der Buchungskriterien durch Corona

    #2 Längere Aufenthalte bevorzugen

    Da jedes Land seine eigenen Einreisebestimmungen hat, erfordert das Reisen von Zielort zu Zielort seit der Corona-Krise noch mehr Aufmerksamkeit. Viele Länder verhängen weiterhin eine Quarantänezeit, die von nur 5 Tagen bis zu 10 Tagen oder mehr reichen kann. Es ist daher wichtig, dies bei der Planung der Reise zu berücksichtigen und, wenn möglich, längere Aufenthalte zu bevorzugen, um die Zeit in der Quarantäne am Zielort optimal zu nutzen. Wer vor Ort in  Quarantäne muss, könnte diese beispielsweise mit Telearbeit kombinieren. Das bringt gleich zwei Vorteile: Mehr Zeit am Urlaubsort und eine neue Arbeitsumgebung.

    #3 Flexible Buchungsmöglichkeiten wählen

    Im Jahr 2021 wird Flexibilität immer noch ein wichtiger Faktor sein, um eine Reise in Ruhe zu planen. Hotels, Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben sich so organisiert, dass es einfacher ist, Reisen einige Wochen oder sogar Tage vor dem Abreisetermin zu stornieren. Wer eine Reise bucht, sollte sich für Reservierungen mit klaren Änderungs- und Stornierungsbedingungen entscheiden. So gibt es keine bösen Überraschungen, falls die Reise verschoben werden muss.

    #4 Reiseversicherung abschließen

    Während die Notwendigkeit einer Reiseversicherung bei der Planung einer Reise immer wieder diskutiert wird, scheint sie jetzt für alle im Jahr 2021 und darüber hinaus geplanten Reisen unerlässlich zu sein. Urlauber sind gut beraten, sich ausreichend Zeit für die Wahl der passenden Versicherung zu nehmen.

    Die gute Nachricht ist, dass die meisten Reiseversicherungen inzwischen die Folgen von Epidemien und Pandemien wie Covid-19 abdecken. Einige Policen erstatten zum Beispiel die Kosten, wenn man kurz vor Reiseantritt mit Verdacht auf Covid-19 in Quarantäne muss. Andere übernehmen die Kosten für einen Arztbesuch, wenn man sich am Reiseziel mit dem Virus infiziert hat. Die einzige Bedingung ist, dass die zuständigen deutschen Behörden vor Reisebeginn nicht von der Einreise in das ausgewählte Land abgeraten haben. Jede im Vertrag der Reiseversicherung angegebene Einschränkung sollte daher genauestens studiert werden.

    #5 Einen Reiseberater konsultieren

    Die Corona-Krise hat zu vielen neuen Einreise- und Aufenthaltregeln in Urlaubsländern weltweit geführt – gar nicht so leicht, dabei den Überblick zu behalten. Wer sich nicht im Regel-Dschungel verirren möchte, sollte unbedingt einen Reiseberater konsultieren. Egal ob Online oder im klassischen Reisebüro - mit einem Reiseberater lässt sich der Urlaub effizient planen und man kann sicher sein, in Echtzeit über die verschiedenen Einreisebestimmungen informiert zu werden.

    Darüber hinaus ermöglicht ein Reiseberater, dass das nächste Reiseabenteuer nicht nur auf die individuellen Wünsche zugeschnitten, sondern und dabei noch sehr zeitsparend erstellt ist. Idealerweise können Reisenden so alle Bausteine des Urlaubs - von den Unterkünften über die Aktivitäten bis zu Flügen und Transfers – alles aus einer Hand buchen. Und im Notfall gibt es einen klaren Ansprechpartner.

    Wo würden Sie gerne Ihren nächsten Urlaub verbringen?

    Reiseziel

    Wohin soll Ihre Reise gehen?

    Infografik mit Tipps von Tourlanes Reiseexperten zum sicheren Reisen mit mehreren Stopps

    Urlaub buchen in 2022 - Alle Fragen & Antworten

    Bild aus dem Büro von Tourlane

    Reiseberatung starten!

    Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich bei der Planung Ihrer nächsten Reise helfen mit dem Team der erfahrenen Tourlane-Reiseexperten.