Entspannendes Sportvergnügen mit tollem Ausblick
Hervorragend
4,5 von 5
4.127Bewertungen
Hervorragend
Charlotte Lin
Reiseexpertin für Tourlane
Aktualisiert am 31.01.2025
Er ist einer der besten Golfclubs in Asien und das nicht ohne Grund. Der Sentosa Golf Club hat zwei 18-Loch-Plätze, den Serapong und Tanjong, bietet Luxus-Resorts und eine fantastische Aussicht auf das Südchinesische Meer und die Skyline der Stadt.
Tanah Merah Country Club bietet ebenfalls den Luxus zweier 18-Loch-Plätze. Tropische Gärten mit wunderschönen Palmen lassen Sie die Nähe zum Flughafen fast vergessen. Hier erwarten Sie zudem einige künstliche Wasserhindernisse und knallig bunte Bougainvillea. Auf diesem Golfplatz zu golfen entschleunigt nach einem geschäftigen Tag.
Charlotte Lin
Reiseexpertin für Singapur
Atmungsaktive Poloshirts, Shorts oder lange Hosen und bequeme Golfschuhe.
Schläger, Golfball, Tees und ein Golfbag.
Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille.
Regenjacke und eventuell Regenschirm, da plötzliche Regenschauer möglich sind.
Für den Schläger und persönliche Hygiene.
Um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Reisepass, Flugtickets, Hotelreservierungen und Golfplatz-Reservierungen.
In Singapur gibt es verschiedene Arten von Golfplätzen. Öffentliche Golfplätze sind für die Allgemeinheit zugänglich und bieten erschwingliche Gebühren. Privatclubs erfordern eine Mitgliedschaft und bieten erstklassige Einrichtungen, wie der Sentosa Golf Club. Resort-Golfplätze, oft in Luxushotels integriert, bieten malerische Kulissen und umfassende Dienstleistungen. Zudem gibt es kompakte urban gelegene Golfplätze, die eine hohe Spielqualität gewährleisten. Jeder Platz hat einzigartige Merkmale, die Golfer aus aller Welt anziehen.
Die Kosten für das Golfen in Singapur variieren je nach Platz und Tageszeit. Öffentliche Golfplätze bieten oft Spielgebühren von etwa 35 bis 100 EUR pro Runde. In Privatclubs können die Gebühren deutlich höher sein und liegen meist zwischen 140 und 280 EUR. Zudem erheben viele Plätze eine Greenfee, die in der Regel zwischen 35 und 70 EUR liegt. Die Preise können je nach Saison und Wochentag schwanken.
Beim Golfen in Singapur sollten mehrere Aspekte beachtet werden. Zunächst ist es wichtig, sich über die jeweiligen Platzregeln und Etikette zu informieren, da diese von Golfplatz zu Golfplatz variieren können. Zudem empfiehlt es sich, angemessene Golfbekleidung zu tragen, die den Dresscode der Plätze entspricht. Aufgrund des tropischen Klimas sollten Golfer ausreichend Sonnenschutz verwenden und genügend Wasser mitnehmen, um hydriert zu bleiben. Schließlich ist es ratsam, im Voraus Reservierungen vorzunehmen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Der Dresscode auf Golfplätzen in Singapur variiert je nach Platz, ist jedoch generell streng. Männer sollten ein Polohemd, lange Hosen oder Golfshorts tragen, während Frauen ebenfalls Poloshirts oder Golfblusen mit entsprechenden Hosen oder Röcken wählen sollten. Jeans und T-Shirts sind in der Regel nicht erlaubt. Golfschuhe mit Softspikes sind vorzuziehen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Kleidung sauber und ordentlich ist, um den hohen Standards der Golfclubs gerecht zu werden.
In Singapur ist ein Handicap-Nachweis oder die Platzreife in der Regel erforderlich, um auf vielen Privat- und renommierten Golfplätzen spielen zu können. Dies dient der Gewährleistung eines bestimmten Spielniveaus und der Einhaltung der Platzregeln. Bei öffentlichen Golfplätzen kann es hingegen weniger strenge Anforderungen geben. Es wird empfohlen, sich vorab über die spezifischen Vorgaben des jeweiligen Golfplatzes zu informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Der Marina Bay Golf Course ist ein öffentlicher 18-Loch-Platz mit einem fantastischen Ausblick auf die Skyline von Singapur. Als öffentlicher Golfplatz ist er einer der besten Asiens. Sie erwartet bei Ihrem Besuch ein gepflegter Golfplatz, der sich für alle Golfniveaus eignet.
Der Seletar Country Club liegt am Lower Seletar Reservoir. Der malerische Platz, der mehr an einen Park als einen Golfclub erinnert, ist herausfordernd und eignet sich vor allem für fortgeschrittene Golfer. Hier können Sie zudem einen Pool genießen, der sich auch für Kinder eignet, und den Tag im Restaurant ausklingen lassen.
Singapore Island Country Club ist Singapurs ältester und renommiertester Golfclub. Sanfte und grüne Hügel entlang des Wasser erwarten Sie hier: perfekt, um abzuschalten. Der bereits 1891 gegründete Golfclub bietet den kürzesten 18-Loch-Platz von Singapur und eine wunderbare Landschaft, in der sich Golfer gerne lange aufhalten.
Er ist wohl einer der bekanntesten Golfclubs von Singapur: Der Laguna National Golf & Country Club. Er bietet zwei 18-Loch-Champion-Plätze, auf denen einige Preise gewonnen wurden, Palmen, künstliche Wasserhindernisse und üppige Grünflächen. Danach können Besucher gutes Essen und Wellness genießen.
Entdecken Sie im Orchid Country Club drei 9-Loch-Plätze für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Orchid Country Club macht zudem jung und alt Freude: Auf der Bowlingbahn und im Fitnessstudio können Sie sich sportlich betätigen. Dieser familienfreundliche Golfplatz bietet zudem kulinarische Highlights, wie das beliebte Seafood Restaurant.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Golfen im asiatischen Stadtstaat Singapur ist ein wahres Highlight und jeder Golfer sollte mindestens einen der beliebten Golfclubs hier besucht haben. Singapurs Golfplätze sind unterschiedlich und einzigartig. Tourlane hilft Ihnen gerne bei der Planung.
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Die beste Zeit zum Golfen in Singapur liegt zwischen den Monaten Februar und April sowie von August bis November. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild und die Luftfeuchtigkeit etwas geringer, was das Spiel angenehmer gestaltet. Es ist ratsam, die Morgenstunden oder den späten Nachmittag für eine Runde Golf zu wählen, um der intensiven Mittagshitze zu entgehen. Zudem sollte man die Monsunzeit von November bis Januar beachten, da in dieser Periode häufige Regenfälle das Golfspiel beeinträchtigen können.
Ort | Beste Reisezeit zum Golfen |
---|---|
Sentosa Golf Club | Februar - April |
Tanah Merah Country Club |
Februar - April |
Marina Bay Golf Course | Februar - März |
Seletar Country Club | Februar - April |
Singapore Island Country Club | Februar - April |
Laguna National Golf & Country Club | August - November |
Orchid Country Club | Februar - April |