Schönheit von Down Under
Australien liegt auf der Südhalbkugel der Erde und ist als einziges Land zugleich ein ganzer Kontinent. Rund 24,4 Millionen Einwohner leben in dem riesigen Land, die meisten in den großen Städten wie Sydney oder Melbourne. Weite Flächen Australiens werden von der Natur beherrscht, die sich in faszinierender Vielfalt zeigt. Entdecken Sie bei Australien Reisen unendliche Wüsten mit dem faszinierenden Berg Uluru, dem Heiligtum der australischen Ureinwohner – der Aborigines oder genießen Sie malerische Strände mit wahren Surfer Hot Spots.
Mit einer Höhe von rund 350 Metern erhebt er sich in der Wüste im Northern Territory, eines der letzten großen Wildnisgebiete weltweit. Ein starker Kontrast zu der endlosen Wüste ist tropische Hinterland rund um Cairns im Nordosten. Die Stadt gilt mit ihrer faszinierenden Unterwasserwelt an der Gold Coast als Paradies für Taucher - auch bekannt als Surfers Paradise - und besticht durch traumhafte Strände und ein exotisches Hinterland: Endlose Regenwälder mit tosenden Wasserfällen und einer außergewöhnlichen Fauna, romantische Mangrovenwälder oder der Gondwana Evolutionary Trail, der über die Geschichte und Kultur der Aborigines aufklärt, zählen zu den Highlights. Kein Wunder, dass eine Reise nach Australien bei vielen ganz oben auf der Wunschliste steht. Weniger
Down Under hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten, für Australien Reisen, die zu 100% maßgeschneidert sind.
Tauchen Sie ein in das bunte Leben von Australiens Großstädten wie Sydney, Melbourne, Brisbane oder Perth. Genießen Sie die Weite des Outbacks mit dem beeindruckenden Uluru oder genießen Sie das entspannte Lebensgefühl an einem der zahlreichen Strände entlang der Gold Coast.
Das Opernhaus ist Sydneys bekanntestes Wahrzeichen: Es ist der Veranstaltungsort für Künstler aller Art und ein Muss auf Ihrer Australien Rundreise. Hier finden Konzerte und Musikshows statt, aber auch Opern- und Tanz- und Ballettaufführungen. Auch Theater- und Filmfans kommen im Opera House auf Ihre Kosten. Das Sydney Opera House liegt östlich der bekannten Sydney Harbour Bridge. Sie dient als wichtigste Verkehrsverbindung zwischen Sydney und seinen Vororten auf der Nordseite des Hafens. Mit einer länge von über 500 Metern ist sie eine der längsten Stahlbogenbrücken der Welt.
Das berühmte Great Barrier Reef ist eines der Sieben Weltwunder der Welt. Die immense Artenvielfalt und die atemberaubende Schönheit des Riffs machen das Great Barrier Reef vor allem für Taucher und Schnorchler zu einem wahrgewordenen Paradies. Das Riff bietet eine spektakuläre Ansammlung von 400 verschiedenen leuchtenden Korallen, Rochen, Delfine, Tausende Fischarten und Meeresschildkröten, die Sie einfach begeistern werden.
Der Uluru (früher Ayers Rock), ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und für die australische Bevölkerung heiliger Boden. Starke Winde, Regen und Erosion haben den Sandsteinmonolithen über hunderte Millionen Jahre geformt. Der Uluru erhebt sich 342 Meter über der umliegenden Wüstenebene und erreicht eine Höhe von 831 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gestein verändert seine Farbe je nach Sonnenstand: Am auffälligsten färbt es sich bei Sonnenuntergang, dann strahlt der Monolith feurig orange-rot.
Die drittgrößte Insel Australiens, Kangaroo Island, ist voller vielfältiger Tier- und Naturschönheiten. Sie beheimatet eine Fülle von einheimischen Wildtieren: Hier können Sie vor allem Kängurus, Koalas, Robben, Delfine und Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Aufgrund seiner Isolation vom Festland hat die Insel weniger unter den Auswirkungen der europäischen Besiedlung gelitten und hat als Resultat mehr als die Hälfte ihrer ursprünglichen Vegetation beibehalten.
Spektakuläre Schluchten, majestätische Wasserfälle, überwältigende Steinbrüche – das alles und noch viel mehr ist der Karijini National Park. Der zweitgrößte Nationalpark Westaustraliens schützt die vielen verschiedenen Lebensräume, Landschaften, Pflanzen und Tiere der Region. Wildblumen variieren mit den Jahreszeiten, während Felswände mit dem Sonnenlicht die Farben wechseln und prächtige Panoramen bilden. Weniger
Unwirkliche Landschaften wechseln sich mit hochmodernen Metropolen, Traumstränden und einem reichen, kulturellen Leben ab. Auf Ihrer Australien Rundreise lernen Sie viele populäre aber auch versteckte Highlights abseits des Massentourismus kennen. Entdecken Sie den weltberühmten Uluru bei einer ausgiebigen Wandertour und genießen Sie spektakuläre Aussichten auf majestätische Schluchten und Steilwände. Oder gehen Sie auf die etwas andere Safari und beobachten Sie Kamele, Kängurus oder Krokodile in ihrer natürlichen Umgebung.
Mit all seinen Inseln, Riffen und von Ozeanen umgeben ist Australien ein wahrgewordener Traum für Taucher. Von bunten Korallenriffen im nördlichen, tropischen Wasser bis hin zu riesigen Tangwäldern im Süden bietet Australien einfach alles für eine unvergessliche Tauchsafari. Zu den Highlights gehört das zum Weltkulturerbe zählende Great Barrier Reef.
Sie wollen bei einem Urlaub in Australien Ihr Handicap verbessern? Nichts lieber als das! Viele unserer Kunden kombinieren Aktivitäten wie Tauchen, Wandern oder Surfen mit einem Abschlag auf einer herrlichen 18-Lochanlage und einer Rundreise durch die Millionenmetropolen Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth und Canberra. Unsere Golfexperten beraten Sie gern. Weniger
Die beste Reisezeit Australien? Immer! Wir empfehlen jedoch, zwischen Oktober und April nach Australien zu reisen, dann erleben Sie die angenehmsten Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad, was auch für einen Australien Roadtrip ideal ist. Die Jahreszeiten auf der südlichen Halbkugel sind allerdings umgekehrt zu unseren.
Frühling: September bis November
Sommer: Dezember bis Februar
Herbst: März bis Mai
Winter: Juni bis August
Aufgrund der Größe des Landes gibt es die unterschiedlichsten Klimazonen. Insgesamt ist Australien ein sehr trockenes Land, sodass auch hohe Temperaturen angenehm sind. Im Landesinneren ist es das ganze Jahr über heiß. Im Norden und Nordosten beginnt die Regenzeit etwa im November und dauert bis April, an der Südostküste regnet es vor allem im Sommer des Northern Territory häufiger. Generell sind der australische Frühling und Sommer gute Monate, um das Land zu bereisen.
Wenn Sie von Mai bis Oktober nach Australien reisen, erleben Sie:
die angenehmsten Temperaturen, sonst kann es sehr heiß werden
Trockenzeit im Northern Territory
Die beste Zeit für das australische Outback, das Great Barrier Reef und den Daintree Regenwald nördlich von Cairns
im tropischen Norden von Queensland die angenehmsten Temperaturen für Entdecker und Strandliebhaber
Wenn Sie von Oktober bis April nach Australien reisen, erleben Sie:
gemäßigtes Klima ideal für Reisen nach Perth, Adelaide und Sydney
perfektes Strandwetter bei durchschnittlich 21 bis 24 Grad
viele Festivals und Events in den Städten wie den Australia Day am 26. Januar oder den Anzac Day am 25. April
Wenn Sie von November bis März nach Australien reisen, erleben Sie:
am ersten Dienstag im November findet der Melbourne Cup statt, bei dem sich alles ums Thema Pferderennen dreht
in Tasmanien die angenehmsten Temperaturen und somit eine optimale Reisezeit für Naturliebhaber, Wanderer und Weinliebhaber
die optimale Reisezeit für die rund 20 Nationalparks, unterschiedlichsten Wanderwege und tollen Weinregionen
Tourlane verwendet Cookies, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.