Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Kyoto, Japan in der Dämmerung in Higashiyama
Luftaufnahme von Salvador da Bahia mit türkisblauem Hafen, historischer Altstadt auf dem Hügel und blauem Himmel mit Wolken.
Traditionelle Gerberei in Fes, Marokko mit zahlreichen Färbebecken zwischen alten Gebäuden unter blauem Himmel.

Die schönsten Altstädte der Welt

Der historische Stadtkern ist das Herz jeder Stadt. Hier treffen Geschichten, Legenden und jahrhundertealte Spuren des Lebens aufeinander. Enge Gassen, prächtige Fassaden und alte Marktplätze erzählen von den Ursprüngen einer Region – ob mittelalterliche Marktplätze in Deutschland, antike Foren in Italien oder verwinkelte Souks im Nahen Osten. Jede Altstadt ist ein Fenster in eine andere Zeit und Kultur.

Wir haben diese Faszination aufgegriffen und die schönsten Altstädte der Welt in fünf spannenden Rankings zusammengefasst. Dazu gibt es praktische Infos: Wie teuer ist eine Stadtführung? Wie gut lässt sich der Stadtkern zu Fuß erkunden? Wie weit reicht die Geschichte der Straßen zurück? Und wie beliebt ist die Stadt als Fotomotiv auf Instagram?

So möchten wir Ihnen nicht nur Inspiration bieten, sondern auch eine hilfreiche Orientierung, um die schönsten historischen Stadtkerne für Ihre nächste Reise auszuwählen.

Die schönsten Altstädte Europas

Vom mittelalterlichen Fachwerk deutscher Kleinstädte über die Renaissance-Paläste Italiens bis zu den Kopfsteinpflastergassen Frankreichs – in Europas Altstädten spiegelt sich die Vielfalt des Kontinents. Sie erzählen von Epochen, in denen Handel, Kunst und Politik das Gesicht der Städte prägten. Sehenswürdigkeiten liegen oft dicht beieinander, umgeben von Straßencafés, Märkten und Plätzen, die seit Jahrhunderten Treffpunkte sind. Altstädte bewahren Geschichte und sind zugleich fester Bestandteil des modernen Alltags.

Blick durch Arkaden auf den Krakauer Hauptmarkt mit der Marienkirche und ihren charakteristischen Türmen bei blauem Himmel.
“Kaum ein Ort vereint so viele Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum wie Krakau. Daher lässt sich die Altstadt sehr gut zu Fuß erkunden. Vom Hauptmarkt mit seinen traditionellen Tuchhallen sind es nur wenige Schritte zur Marienkirche. Hinauf zum Wawel-Schloss führt der Weg durch Gassen voller Cafés. Unterwegs öffnen sich kleine Plätze, Tore und Innenhöfe, die den Eindruck vermitteln, die Stadt mit jedem Schritt besser kennenzulernen. ”
1. Platz Europa

1. Platz Europa

Krakau, Polen

Historisches Kloster mit Glockenturm an der Küste Italiens, Blick auf Berge und Meer unter blauem Himmel.
“Die Altstadt von Neapel entfaltet ihren Charme beim Bummeln zu Fuß. Wer die schmale Spaccanapoli entlangläuft, befindet sich bereits im Herzen der Stadt. Zwischen prunkvollen Kirchen, Pizzerien von Weltrang und alten Handwerksstätten entfaltet sich ein unverwechselbares Straßenbild. Pizza, Espresso und die Produkte der aromatischen Amalfi-Zitrone sind allgegenwärtig – und offenbaren, wie sehr Geschichte, Alltag und Leidenschaft für gutes Essen seit Jahrhunderten miteinander verwoben sind.”
2. Platz Europa

2. Platz Europa

Neapel, Italien

Stadtansicht von Regensburg mit Dom, bunten Häusern und Steinbrücke über die Donau unter blauem Himmel mit weißen Wolken.
“Regensburg ist wie gemacht für Erkundungen zu Fuß. Über die Steinerne Brücke führt der Weg direkt ins Herz der Altstadt, wo sich enge Gassen, mittelalterliche Plätze und romanische Bauten abwechseln. In wenigen Minuten erreicht man das Alte Rathaus, den Dom oder die Porta Praetoria – die Spuren der Römer sind hier ebenso nah wie die Zeugnisse des Mittelalters. Das macht Regensburg zu einer Stadt, die man im Gehen ganzheitlich erlebt: kompakt, abwechslungsreich und voller Geschichte.”
3. Platz Europa

3. Platz Europa

Regensburg, Deutschland

1/3

Die schönsten Altstädte Nordafrikas und des Nahen Ostens

Die historischen Stadtkerne des Orients sind ein Geflecht aus Gassen, Plätzen und jahrhundertealten Bauwerken. Verwinkelte Souks führen zu Moscheen mit kunstvollen Kuppeln, Karawansereien und Palästen, die vom Glanz vergangener Reiche erzählen. Arabische, berberische, persische und osmanische Einflüsse verschmelzen zu einem Stadtbild, das zugleich Handelsort und kulturelles Erbe ist. Hier pulsiert das heutige Leben zwischen Mauern, die schon vor Jahrhunderten Händler und Reisende empfingen.

Historische Moschee mit Sandsteinmauern, Bogengängen und Kuppelturm unter blauem Himmel, kleiner Baum im Innenhof.
“Die Medina, die Altstadt von Sousse, entfaltet sich als Labyrinth aus weißen Mauern, Torbögen und schmalen Gassen, die sanft zum Meer hin abfallen. Händler preisen Gewürze, Teppiche und Keramik an, begleitet vom Ruf des Muezzins, der die Tageszeiten seit Jahrhunderten markiert. Wer durch diese Altstadt schlendert, wird schnell Teil eines Alltags der Einheimischen und erfährt, wie dieser vom Rhythmus zwischen Geschäft, Meer und Religion geprägt ist.”
1. Platz Nordafrika/Naher Osten

1. Platz Nordafrika/Naher Osten

Sousse, Tunesien

Traditionelle Gerberei in Fes, Marokko mit zahlreichen Färbebecken zwischen alten Gebäuden unter blauem Himmel.
“Die Medina von Fès gleicht einem endlosen Basar, dessen Gassen sich wie Adern durch den Stadtkern ziehen. Zwischen den uralten Gerbereien, den ehrwürdigen Koranschulen und den bunten Märkten entfaltet sich eine ganz typisch orientalische Atmosphäre. Wer hier zu Fuß unterwegs ist, begegnet Färbern, Handwerkern und Händlern, die ihre Traditionen seit Jahrhunderten bewahren. So erlebt man eine Altstadt, in der die Geschichte Marokkos auf jedem Schritt präsent ist.”
2. Platz Nordafrika/Naher Osten

2. Platz Nordafrika/Naher Osten

Fès, Marokko

Handgefertigte Teppiche und Teppiche aus Marokko
“Die Medina von Marrakesch entfacht ein Feuerwerk an Eindrücken: Zwischen Souks, Palästen und versteckten Gärten mischen sich Farben, Düfte und Stimmen zu einer lebendigen Kulisse. Tagsüber drängen sich Händler und Handwerker durch die Gassen, abends verwandelt sich der Djemaa el-Fna in einen Treffpunkt, an dem sich Einheimische und Touristen zwischen Essensständen, Musik und Geschichten begegnen. Hier zeigt sich die Altstadt von Marrakesch als eine lebendige Bühne, die seit über tausend Jahren den Pulsschlag der Stadt prägt.”
3. Platz Nordafrika/Naher Osten

3. Platz Nordafrika/Naher Osten

Marrakesch, Marokko

1/3

Die schönsten Altstädte Asiens

Asiens historische Stadtkerne vereinen Jahrhunderte von Religion, Handel und Handwerk. Prächtige Tempel- und Palastanlagen, farbenfrohe Märkte und von Holzhäusern gesäumte Gassen erzählen von Kaisern, Mönchen und Händlern. Buddhistische, hinduistische, islamische und koloniale Einflüsse verschmelzen zu lebendigen Stadträumen, in denen Tradition und Moderne oft Tür an Tür existieren.

Bunte Straße in Hoi An mit gelben und grünen Laternen, blühenden Pflanzen und Touristen auf Fahrrädern und Motorrollern.
“Die Altstadt von Hoi An zählt zu den am besten erhaltenen historischen Städten Südostasiens. Ein Besuch darf auf keiner Vietnam-Reise fehlen. Schmale Händlerhäuser, reich verzierte Versammlungshallen und die berühmte Japanische Brücke stammen vielfach aus dem 17. Jahrhundert, als Hoi An zu einer bedeutenden Hafenstadt aufstieg. Heute lässt sich das kompakte Zentrum der zentralvietnamesischen Stadt als Tourist bequem zu Fuß erkunden.”
1. Platz Asien

1. Platz Asien

Hoi An, Vietnam

Historischer Tempel in Nepal mit großer Glocke im Vordergrund, traditionellen roten Dachkanten und goldener Abendsonne.
“Die meisten Besucher kommen nach Nepal wegen der Berge und der Landschaft – umso mehr Abwechslung bietet ein Besuch in Bhaktapur. Die kleinste Stadt des Kathmandu-Tals gilt zugleich als die schönste: Rostrote Pagoden, Paläste und Tempel prägen das Stadtbild und formen auf engem Raum eine eindrucksvolle Altstadt. Autos oder Rikschas braucht hier kein Besucher, denn wer zu Fuß unterwegs ist, erlebt ein seltenes Stück Urbanität in einem Land, das sonst von ländlicher Weite bestimmt wird.”
2. Platz Asien

2. Platz Asien

Bhaktapur, Nepal

Kyoto, Japan in der Dämmerung in Higashiyama
“Wer das alte Japan erleben möchte, findet es in Kyoto. Besonders im Viertel Higashiyama prägen schmale Straßen mit traditionellen Holzhäusern, Teehäusern und kleinen Läden das Bild. Hier führen Gassen zum berühmten Kiyomizu-dera-Tempel oder zum Yasaka-Schrein, zwei Wahrzeichen der Stadt. Zwischen Souvenirshops und stillen Schreinen zeigt sich ein Stadtkern, der jahrhundertealte Traditionen bewahrt und doch Teil des modernen Alltags geblieben ist.”
3. Platz Asien

3. Platz Asien

Kyoto, Japan

1/3

Die schönsten Altstädte der USA

Auch in den USA prägen historische Stadtkerne das Bild vieler Orte. Straßenzüge der ersten Siedler im Osten, spanische Missionen im Süden und kreolische Viertel am Mississippi erzählen von den frühesten Kapiteln der Vereinigten Staaten. Kopfsteinpflaster, Backsteinfassaden und Plätze mit jahrhundertealter Geschichte machen sichtbar, wie vielfältig die Wurzeln amerikanischer Städte sind.

Historisches Gebäude im spanischen Stil mit roten Dächern, Türmen und Palmen, umgeben von einem Springbrunnen und gepflegten Gärten.
“St. Augustine gilt als die älteste dauerhaft bewohnte Stadt der USA. Gegründet 1565 von den Spaniern, prägen bis heute Kolonialhäuser und die massiven Mauern des Castillo de San Marcos das Stadtbild. Das Historic District zwischen Matanzas River und San Sebastian River eröffnet ein ungewöhnliches Bild für die USA: eine Altstadt, die nicht vom Straßenverkehr, sondern von Geschichte geprägt ist.”
1. Platz USA

1. Platz USA

St. Augustine, Florida

Historische Straße in Charleston mit bunten Gebäuden, weißem Kirchturm und Palmen unter violett-blauem Abendhimmel.
“Wer Charleston besucht, hat die Möglichkeit, eine der am besten erhaltenen Altstädte in den USA zu erkunden. Kopfsteinpflasterstraßen, üppige Gärten, elegante Villen und Kirchen aus der Kolonialzeit prägen das Bild dieser Südstaatenstadt. Besonders berühmt und sehenswert ist die Rainbow Row. Die Straßenreihe mit pastellfarbenen Stadthäusern aus dem 18. Jahrhundert gehört heute zu den meistfotografierten Straßenzügen Amerikas und verkörpert das historische Flair der Stadt besonders eindrucksvoll.”
2. Platz USA

2. Platz USA

Charleston, South Carolina

Bunte viktorianische Häuser in der Altstadt, New Orleans, Louisiana, USA.
“Das French Quarter von New Orleans ist das wohl bekannteste historische Stadtviertel der USA. Charakteristisch sind die schmiedeeisernen Balkone, bunten Fassaden und belebten Plätze, allen voran der Jackson Square mit der St. Louis Cathedral. In den Cafés, Jazzclubs und kleinen Shops dieser Altstadt bleibt das französische und kreolische Erbe lebendig – besonders eindrucksvoll während des legendären Mardi Gras, wenn New Orleans ausgelassen feiert.”
3. Platz USA

3. Platz USA

New Orleans, Louisiana

1/3

Die schönsten Altstädte Lateinamerikas

Die historischen Zentren Lateinamerikas sind geprägt von farbenfrohen Fassaden, kolonialen Plazas und Kathedralen, die auf den Fundamenten präkolumbischer Kulturen stehen. Die spanische und portugiesische Architektur verbindet sich mit indigenen Traditionen zu einzigartigen Stadtbildern. Lebhafte Märkte und Musik auf den Straßen lassen die Geschichte bis heute spürbar werden.

Historische Steinkirche neben leuchtend gelbem Kolonialgebäude mit weißen Balkonen unter blauem Himmel in Cartagena.
“Die historische Altstadt von Cartagena ist seit dem 16. Jahrhundert von mächtigen Mauern umgeben und wird daher auch „Ciudad Amurallada“ – die ummauerte Stadt – genannt. Das UNESCO-Weltkulturerbe gehört zu den lebendigsten historischen Vierteln Lateinamerikas. Bunte Fassaden, von Bougainvillea überwucherte Balkone und schattige Plätze verbinden koloniales Erbe mit karibischem Flair und machen die Altstadt von Cartagena zu einem der lohnendsten Ausflugsziele der Region.”
1. Platz Lateinamerika

1. Platz Lateinamerika

Cartagena, Kolumbien

Historische mexikanische Kirche mit Kuppeln unter blauem Himmel, bunte Papierwimpel schmücken die Straße vor gelben Gebäuden.
“Das historische Viertel von Oaxaca vereint die Einflüsse der Zapoteken und Mixteken mit spanischer Kolonialarchitektur. Rund um den Zócalo de Oaxaca gruppieren sich Kathedralen, barocke Kirchen und farbenfrohe Märkte. Berühmt ist die Stadt für ihre Mole – eine komplexe Sauce aus Schokolade, Chili und Gewürzen, die in Restaurants, auf Märkten und bei Straßenständen in unzähligen Varianten serviert wird. In dieser einzigartigen Verbindung von Architektur und Kulinarik offenbart sich die lebendige Kultur Oaxacas.”
2. Platz Lateinamerika

2. Platz Lateinamerika

Oaxaca, Mexiko

Luftaufnahme von Salvador da Bahia mit türkisblauem Hafen, historischer Altstadt auf dem Hügel und blauem Himmel mit Wolken.
“Das Pelourinho, das historische Zentrum von Salvador da Bahia, war einst das Herz des portugiesischen Kolonialreichs in Brasilien. Heute prägen vor allem afrobrasilianische Einflüsse die Atmosphäre. Zwischen bunten Kolonialhäusern führen die Straßen zu Sehenswürdigkeiten wie der barocken Igreja de São Francisco, der Catedral Basílica und dem Museu Afro-Brasileiro. Religion, Tanz und Musik machen die Altstadt zu einem kulturellen Herzstück Brasiliens – eine der eindrucksvollsten fußgängerfreundlichen Altstädte Südamerikas.”
3. Platz Lateinamerika

3. Platz Lateinamerika

Salvador da Bahia, Brasilien

1/3

Methodik

Für das Ranking wurden insgesamt 65 Städte in fünf Weltregionen untersucht, die über eine sehenswerte Altstadt verfügen. Die Auswahl trafen Reiseexperten auf Grundlage langjähriger Erfahrung in der Reiseplanung. Zusätzlich flossen externe Kriterien wie UNESCO-Auszeichnungen ein, die die kulturhistorische Bedeutung einer Altstadt belegen.

Die Bewertung basierte auf vier Indikatoren:

  • Alter der Altstadt – ermittelt anhand des frühesten nachweisbaren Datums kontinuierlicher Besiedlung oder der offiziellen Gründung.

  • Kosten einer Stadtführung zu Fuß – recherchiert über gängige Online-Plattformen für Touren und Aktivitäten.

  • Fußgängerfreundlichkeit – ermittelt, indem fünf zentrale Sehenswürdigkeiten pro Stadt identifiziert und mithilfe eines Routenplaners zu einer optimalen Route verbunden wurden. Sowohl Gesamtdistanz als auch Gehzeit flossen in die Bewertung ein: Je kompakter die Altstadt, desto fußgängerfreundlicher.

  • Beliebtheit in sozialen Medien – gemessen an der Zahl der Instagram-Posts mit dem relevantesten Stadthashtag.

Alle Daten wurden im August 2025 erhoben. Die Gewichtung orientierte sich an der Relevanz für das Reiseerlebnis: Die Fußgängerfreundlichkeit hatte mit 50 % den größten Anteil, gefolgt von Alter (20 %), Kosten (20 %) und Instagram-Popularität (10 %).

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.226Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.226Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.226Bewertungen