Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Meteora Felsformationen mit Kloster in Griechenland.
Flamingos bei Salar de Uyuni in Bolivien.
Der Fluss der fünf Farben in Kolumbien.

Die Top-Naturwunder unserer Erde

Was haben der Grand Canyon in Arizona, der Geirangerfjord in Norwegen und der Uluru im australischen Outback gemeinsam? Sie sind weit mehr als bloße Koordinaten – für viele Menschen verkörpern sie Sehnsuchtsorte, an denen die Erde ihre Schönheit in ihrer reinsten Form zeigt. Ihre wahre Strahlkraft entfaltet sich jedoch erst vor Ort. Dabei zeigt sich: Nicht jedes Naturwunder erfüllt die hohen Erwartungen, wie Rezensionen auf großen Online-Touristikplattformen verraten.

Unsere Auswertung von über 150.000 authentischen Besucher‑Bewertungen zu 30 handverlesenen Naturwundern macht sichtbar, welche Schauplätze Reisende wirklich begeistern. Mehr als 115.000 Fünf‑Sterne‑Bewertungen dokumentieren eindrucksvoll jene Naturwunder, die unvergessliche Momente schenken. Das folgende Ranking dient als Kompass für Reisende: Es macht sichtbar, welche Naturwunder Besucher besonders begeistern, welche Ausflüge echte Wow-Momente versprechen und welche Attraktionen man mitunter getrost überspringen kann.

1. Felsformation Meteora, Griechenland

Griechenland, Meteora
  • 91 % empfehlen einen Ausflug weiter

  • Beste Reisezeit: April bis Juni, September und Oktober

Mit einer beeindruckend hohen Zustimmungsrate sind die markanten Sandsteinfelsen von Meteora in Griechenland das Naturwunder, das seine Besucher am nachhaltigsten in seinen Bann zieht. Überragende 91 % aller abgegebenen Bewertungen enthielten die Höchstbewertung von fünf Sternen.

Die Berglandschaft, auf deren Gipfeln tausend Jahre alte Klöster thronen, ist ein einzigartiges Zusammenspiel von menschlicher Schaffenskraft und einem geologischen Wunder der Erde. Sie fasziniert Reisende aus aller Welt, wie die zahlreichen internationalen Rezensionen deutlich zeigen. Neben der spirituellen Atmosphäre wird besonders häufig der weite Blick über das umliegende Tal gelobt – ein Erlebnis, das einen Tagesausflug aus Athen oder Thessaloniki mehr als wert sei.

2. Fünf-Farben-Fluss Caño Cristales, Kolumbien

Kolumbien, Cano Cristales
  • 91 % empfehlen einen Ausflug weiter

  • Beste Reisezeit: Juli bis November

Im Herzen Südamerikas liegt ein weiteres Naturwunder, das Besucher ebenfalls tief beeindruckt: Caño Cristales in Kolumbien. Der „Fluss der fünf Farben“ ist zwischen Juli und November ein außergewöhnlicher Anblick, denn dann leuchtet das Wasser in vielen Regenbogenfarben. Das Schimmern in Rot, Gelb, Grün, Blau und Schwarz entsteht durch eine seltene Wasserpflanze, die in den klaren Gewässern des Nationalparks gedeiht und das Flussbett in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt. 9 von 10 Besuchern empfehlen den Ausflug mit einem Guide weiter und loben den spektakulären Anblick.

Die Abgeschiedenheit des Caño Cristales führt Reisende an Orte mit nahezu surrealer Landschaft. Obwohl die Anreise etwas Planung erfordert, lohnt sich der Weg. Der Fluss steht für nachhaltigen Tourismus und den Schutz empfindlicher Ökosysteme, was ihn zu einem Vorbild für verantwortungsbewusstes Reisen macht.

3. Salzwüste Salar de Uyuni, Bolivien

Bolivien, Salar de Uyuni
  • 89 % empfehlen einen Ausflug weiter

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Laut mehr als 4.000 Online-Bewertungen gehört die Salzwüste Salar de Uyuni zu den beeindruckendsten Naturwundern der Welt: 90 % bewerteten ihren Besuch mit der Höchstnote. An trockenen Tagen wirkt die schneeweiße Ebene wie eine Landschaft von einem anderen Planeten. In der Regenzeit verwandelt sich die Salzwüste jedoch in einen gigantischen Spiegel, der den Himmel perfekt reflektiert und einzigartige Fotomotive ermöglicht.

Neben der unendlichen Weite der Salar de Uyuni loben viele Rezensenten auch die berühmten Kakteeninseln sowie den Blick auf die umliegenden Berge und Vulkane Boliviens. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn die Bedingungen für Ausflüge optimal sind. Die Salar de Uyuni ist mit geführten Touren gut erschlossen und bietet ein unvergessliches Abenteuer für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen.

4. Grand Canyon, USA

Grand Canyon, USA
  • 89 % empfehlen einen Ausflug weiter

  • Beste Reisezeit: März bis Mai, September bis November

Der Grand Canyon Nationalpark ist ein absolutes Muss bei einem Roadtrip durch Amerikas Westen. Er ist gut von den großen Metropolen aus erreichbar, etwa von Las Vegas, Los Angeles oder San Francisco. Für Reisende ohne Mietwagen gibt es zudem zahlreiche organisierte Touren und Flüge, die einen komfortablen Besuch des Nationalparks möglich machen.

Der Grand Canyon ist ein Naturwunder, das wohl jeder kennt. Kein Wunder, denn 89 % der Besucher würden ihren Freunden einen Besuch ans Herz legen, wie Rezensionen zeigen. Der bis zu 1.800 Meter tiefe Canyon entstand über Millionen von Jahren durch die Erosion des Colorado Rivers, der sich seinen Weg durch zahlreiche Gesteinsschichten bahnte. Die grandiose Landschaft von Arizona bietet atemberaubende Ausblicke, vielfältige Wanderwege und zahlreiche Aussichtspunkte, die zu jeder Jahreszeit faszinieren.

5. Gletscherlagune Jökulsárlón, Island

Gletscherlagune Jökulsárlón, Island
  • 89 % empfehlen einen Ausflug weiter

  • Beste Reisezeit: Juni bis September

Die Jökulsárlón Gletscherlagune ist ein faszinierendes Naturwunder, das Besucher mit seinem einzigartigen Zusammenspiel aus Eis, Wasser und Licht verzaubert. Riesige Eisberge treiben ruhig im türkisblauen Wasser der Lagune und bieten beeindruckende Fotomotive als besondere Urlaubserinnerung. Besonders im Sommer, wenn die Tage lang und hell sind, erlebt man die Lagune in ihrer ganzen Schönheit.

Jökulsárlón ist das Highlight jeder Islandreise. Die Lagune ist gut über die Ringstraße erreichbar. Bei einem Bootsausflug sieht man die faszinierenden Eisberge aus der Nähe und besucht Diamond Beach, auf denen abgebrochene Eisschollen wie Diamanten glitzern.

Weitere sehenswerte Naturwunder – ein Erlebnis für die Sinne

Viktoriafälle auf der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe

Viktoriafälle, Sambia Simbabwe

Die „Devil’s Pools“ bieten einen unvergesslichen Nervenkitzel beim Besuch der Viktoriafälle. Hier schwimmt man in natürlichen Pools direkt am Rand der gewaltigen Wasserfälle, wo es viele hundert Meter in die Tiefe geht – natürlich in sicherer Umgebung!

Uluru im australischen Outback

Australien, Uluru

Die heilige Kultstätte der Aborigines im australischen Outback war einst bekannt unter dem Kolonialnamen Ayers Rock. Heute wird für den größten Monolith der Welt wieder überwiegend der indigene Name Uluru verwendet. Seine ikonische rote Farbe erhält der Felsen durch oxidiertes Eisen im Gestein.

Geysir Andernach in der Eifel

Andernach, Geysir

Auch in Deutschland hat die Natur ihre Wunder hinterlassen: Der höchste Kaltwassergeysir der Welt katapultiert in regelmäßigen Abständen mehrmals täglich bis zu 30.000 Liter Wasser in die Luft. Dabei wird die spektakuläre Fontäne bis zu 60 Meter hoch – ein faszinierendes Naturschauspiel.

Göreme der Zentraltürkei

Kappadokien, Türkei

Das schönste Naturwunder der Region Kappadokien sind die vielen kleinen „Feenkamine“, die wie Phallussymbole aus der Erde ragen. Sie sind in Jahrtausenden durch Erosion entstanden. Bei einer Heißluftballonfahrt durch das Tal kann man diese einzigartige Landschaft aus der Vogelperspektive erleben.

Krimmler Wasserfälle im Zillertal

Krimmler Wasserfälle, Österreich

Mit einer Fallhöhe von 380 Metern gehören die Krimmler Fälle zu den höchsten Wasserfällen Europas. Die majestäische Kraft des Wassers und die beeindruckende Szenerie in den Alpen machen sie zu einem der schönsten Naturwunder Österreichs und zu einem beliebten Ziel für Wanderer.

Neuseelands Glühwürmchenhöhle Waitomo

Neuseeland, Waitomo

Die hier lebenden Glühwürmchen erzeugen ihr faszinierendes blau-grünes Leuchten hauptsächlich, um Insekten anzulocken, ihre bevorzugte Nahrungsquelle. Dass dieses Spektakel die Menschen begeistert, ist lediglich ein Nebeneffekt. Der Effekt in dieser Höhle auf der Nordinsel Neuseelands ist jedoch so beeindruckend, dass er ein echtes Naturwunder darstellt.

Höhle von Lascaux in der französischen Dordogne

Frankreich, Höhle von Lascaux

So nah wie hier kommt man unseren steinzeitlichen Vorfahren sonst kaum. Dass die Höhlenmalereien, die vor mehr als 17.000 Jahren entstanden, bis heute überdauert haben, ist ein wahres Wunder. Die Kunstwerke sind so präzise und detailliert, dass sie zu den bedeutendsten Entdeckungen der prähistorischen Kunst zählen.

Methodik

Für diese Analyse haben die Reiseexperten von Tourlane 30 herausragende und beliebte Naturwunder ausgewählt. Die Auswahl basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Beratung von Reisenden und der Planung unvergesslicher Erlebnisse. Zur Erstellung des Rankings wurden Online-Bewertungen von einer international führenden Touristikplattform herangezogen. Insgesamt wurden 150.000 Rezensionen ausgewertet.

Das Ranking ergibt sich aus dem Anteil der 5-Sterne-Bewertungen an der Gesamtzahl der abgegebenen Bewertungen (Stand Mai 2025). Jedes Naturwunder hatte im Durchschnitt 5.000 Bewertungen, wobei insgesamt 115.000 5-Sterne-Bewertungen abgegeben wurden. Eine 5-Sterne-Bewertung gilt als Zeichen einer uneingeschränkten Weiterempfehlung und völligen Begeisterung für die jeweilige Attraktion.

Es ist wichtig zu beachten, dass alle Bewertungen subjektiv sind und die persönlichen Vorlieben der Reisenden widerspiegeln. Auch wenn dieses Ranking auf einer sorgfältigen Analyse basiert, sollte es eher als Orientierung denn als absolute Wahrheit verstanden werden. Wir respektieren das kulturelle Erbe und den einzigartigen Wert jedes ausgewählten Naturwunders.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.068Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.068Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.068Bewertungen