Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Wissenswertes & Reisehinweise zu Singapur

Praktische Informationen zu Einreise, Sicherheit, Versicherungen und vielem mehr

Hervorragend

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Asien
  3. Singapur
  4. Wissenswertes & Reisehinweise zu Singapur

Was sollte man über Singapur wissen?

Die Reise ist endlich gebucht und die Vorfreude ist groß. Doch bevor es losgeht, sind noch einige organisatorische Aspekte zu klären. Damit Sie gut auf Ihren Singapur-Urlaub vorbereitet sind, erhalten Sie hier umfangreiche Informationen zu wichtigen Themen wie Einreise, Sicherheit, Versicherungen und Zahlungsmöglichkeiten.
Reiseexpertin für Singapur

Charlotte Lin

Reiseexpertin für Singapur

Aktualisiert am 29.01.2025

Vue aérienne d'un parc entouré d'un lac, à Singapour
Übersicht
  • 1.
    Einreisebestimmungen
2.
Medizinische Versorgung & Gesundheit
  • 3.
    Verkehrsmittel
  • 4.
    Einkaufen
  • 5.
    Packliste
  • Medizinische Versorgung & Gesundheit

    Die medizinische Versorgung in Singapur entspricht europäischen Standards, allerdings sind medizinische Leistungen, vor allem in privaten Krankenhäusern, sehr teuer. Daher wird dringend empfohlen, vor der Reise eine Auslandskranken- und Rückholversicherung abzuschließen.

    Das tropische Klima in Singapur ist durchgehend heiß und feucht, selbst nachts. Die großen Temperaturunterschiede zwischen der Außentemperatur und stark klimatisierten Innenräumen können besonders für ältere Menschen, gesundheitlich beeinträchtigte Personen und Kleinkinder belastend sein.

    Gesundheitsrisiken wie Dengue-Fieber, das durch Mücken übertragen wird, treten in Singapur immer wieder auf. Auch Krankheiten wie das Chikungunya-Virus und die Hand-Fuß-Mund-Krankheit werden gemeldet. Reisende sollten sich deshalb vor der Abreise bei tropenmedizinischen Beratungsstellen informieren und ihren Impfschutz gegebenenfalls anpassen bzw. eine entsprechende Prophylaxe nutzen.

    Die Luftqualität in Singapur kann durch den sogenannten Haze, einen Smog, der meist durch Brandrodungen in benachbarten Ländern wie Indonesien verursacht wird, stark eingeschränkt sein. Während dieser Zeiten ist es ratsam, sich über die aktuellen Luftwerte zu informieren und, falls nötig, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

    Obwohl Singapur über zahlreiche Strände verfügt, sind einige Küstenabschnitte, vor allem im Norden, für das Baden gesperrt. Grund hierfür ist die schlechte Wasserqualität, die durch die hohe Schiffsaktivität im Hafen von Singapur beeinträchtigt wird.

    Sicherheit

    Singapur, Sicherheit

    Singapur gilt allgemein als sehr sicheres Land mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl oder Handtaschenraub kann in stark frequentierten Touristenorten jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden.

    Das tropische Klima Singapurs ist von hoher Luftfeuchtigkeit und einer stabilen Jahrestemperatur um die 28 °C geprägt, wobei die Regenzeit zwischen Dezember und März sowie von Juni bis September durch monsunartige Regenfälle gekennzeichnet ist. In dieser Zeit können Überschwemmungen und Erdrutsche den Verkehr beeinträchtigen. Gewitter sind häufig, was zu Blitzschlägen und daraus resultierenden Unfällen führt. 

    In den grünen Gebieten des Landes ist zudem Vorsicht im Umgang mit der lokalen Tierwelt geboten: Schlangen und Warane sind hier keine Seltenheit. Außerdem ist besondere Vorsicht gegenüber Affen geboten. Diese können aggressiv werden, wenn sie Essen sehen, weshalb es auch verboten ist, sie zu füttern.

    Regeln & Gesetze

    Singapur hat eine äußerst strenge Gesetzgebung, die konsequent und gleichermaßen gegenüber Einheimischen und Ausländern durchgesetzt wird. 

    Viele in anderen Ländern als geringfügig betrachtete Vergehen sind in Singapur strafbar und werden streng sanktioniert. Dazu gehören unter anderem das Überqueren der Straße abseits gekennzeichneter Übergänge, das Wegwerfen von Müll oder Zigarettenstummeln, das Kauen, Importieren oder Verkaufen von Kaugummi, sowie Essen und Trinken in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch das Rauchen ist nur an bestimmten Orten gestattet. Vergehen in diesen Bereichen können hohe Geldstrafen nach sich ziehen.

    Verkehrsmittel

    Verkehrsmittel

    Arrêt de métro pour les trains en direction de l'aéroport, à Singapour

    Singapur hat eine sehr moderne Infrastruktur. Der öffentliche Nahverkehr ist effizient und umfasst ein dichtes Netz an Buslinien sowie U- und S-Bahn-Linien, die als MRT (Mass Rapid Transit) bekannt sind. Zusätzlich stehen zahlreiche Taxis zur Verfügung.

    Im Straßenverkehr gilt Linksverkehr. Autofahren ist jedoch mit hohen Kosten verbunden, da Mietwagen, Treibstoff, Parkgebühren und elektronische Mautsysteme sehr teuer sind. Für Touristen ist ein internationaler Führerschein notwendig, der nur in Kombination mit dem nationalen Führerschein gültig ist.

    Radfahren wird außerhalb der vorgesehenen Radwege in den grünen Zonen nicht empfohlen, da das Straßennetz nur bedingt auf Radfahrer ausgelegt ist. Fußgänger sollten besonders vorsichtig sein und ausschließlich an markierten Übergängen die Straßen überqueren.

    Feuerwerk in Singapur vom Wasser aus gesehen
    “In Singapur finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, die zu noch höheren Hotelpreisen führen können. Buchen Sie weit im Voraus und umgehen Sie die großen Feste, wenn Sie Geld sparen möchten.”
    Reiseexpertin für Singapur

    Charlotte Lin

    Reiseexpertin für Singapur

    Singapur Reise planen
    Große Auswahl an asiatischen Gerichten am Hawker Center in Singapur
    “Lust auf authentische Spezialitäten aus Singapur? In den sogenannten Hawker Centern finden Sie jede Menge Imbissstände, die beliebte Speisen zum kleinen Preis anbieten. Hier können Sie für wenige Dollar eine vollwertige Mahlzeit genießen.”
    Reiseexpertin für Singapur

    Charlotte Lin

    Reiseexpertin für Singapur

    Singapur Reise planen
    1/2

    Einkaufen

    Rue avec des stands de nourriture à Chinatown à Singapour

    In Singapur ist die Landeswährung der Singapur-Dollar (SGD). 1 SGD entspricht ca. 0,70 Euro (Stand: Nov. 2024). Bargeld kann mit Kreditkarten und in vielen Fällen auch mit Debitkarten an entsprechend gekennzeichneten Geldautomaten abgehoben werden. Kreditkartenzahlungen sind weit verbreitet und gelten als bevorzugte Zahlungsmethode; über 95 % der Verbraucher nutzen sie. Bargeld ist jedoch weiterhin nützlich, besonders an den Hawker-Essensständen und als Absicherung.

    Singapur zählt zu den teuersten Städten der Welt, insbesondere in Bezug auf die Mietkosten. Auch Hotelzimmer sind vergleichsweise teuer. Beim Essen können Sie jedoch sparen. Eine Mahlzeit in einem Hawker Center kostet nur etwa 4 SGD, während in Restaurants für ein einfaches Mittagessen zwischen 10 und 20 SGD zu rechnen ist. 

    Die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere Busse und U-Bahn, sind ebenfalls sehr preiswert. 

    Trinkgeld ist in Singapur nicht üblich, da Hotels und Restaurants bereits einen Servicezuschlag von 10 % auf die Rechnung aufschlagen.

    Packliste

    Touriste de dos avec sac à dos et chapeau de soleil dans une rue calme aux façades colorées, à Singapour
    • Insektenschutzmittel

    • Lange Kleidung, dicht gewebtes Material gegen Mückenstiche

    • Ggf. Moskitonetz

    • Reiseadapter

    • Tagesrucksack

    • Zip-Beutel/Etui für Dokumente und Unterlagen

    • Kreditkarte(n)

    • Etwas Bargeld

    • Impfausweis und Reisepass

    • Regenponcho

    • Bequeme Schuhe

    • Reiseapotheke (Einfuhrbeschränkungen beachten)

    Kostenlose Planung

    In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

    Maßgeschneidert

    Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

    Expertenberatung

    Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

    Rundum-Komfort

    Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

    Einreisebestimmungen

    Deutsche Staatsangehörige können mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass oder Kinderreisepass nach Singapur einreisen. Die Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein und freie Seiten enthalten. Bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich, am Flughafen wird eine Aufenthaltsgenehmigung für maximal diesen Zeitraum erteilt. Eine Überschreitung dieser Frist kann streng geahndet werden. Die Verwendung beschädigter Reisepässe (auch bei kleineren Schäden) kann zu einer Einreiseverweigerung führen.*

    Vor der Einreise müssen alle Reisenden die SG Arrival Card mit der Gesundheitserklärung online auf der Website der Einwanderungs- und Kontrollbehörde des Landes ausfüllen. An der Passkontrolle werden bei Ein- und Ausreise von allen Reisenden ab 6 Jahren die Daumenabdrücke digital erfasst.

    Impfungen

    Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet müssen Sie eine entsprechende Impfung nachweisen. Informieren Sie sich im Voraus über die genauen Bestimmungen. Achten Sie außerdem darauf, dass bei allen Reisenden die Standardimpfungen gemäß der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand sind. 

    Wareneinfuhr

    Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

    Beleuchtete Gärten und Marina Bay bei Nacht, Hafenansicht. Singapur, Singapur, Singapur.
    U-Bahn am Bahnhof mit Zielanzeige nach Changi Airport. Singapur, Singapur, Singapur.
    Singapur Reisen
    Reiseführer
    Inspiration
    Orte

    Reisethemen: Was man über Singapur wissen sollte

    Gebäude am Strand von Pulau Ubin bei Singapur.

    Reiseführer

    Die beste Reisezeit für Singapur

    Beleuchtete Gärten und Marina Bay bei Nacht, Hafenansicht. Singapur, Singapur, Singapur.

    Reiseführer

    Wissenswertes & Reisehinweise zu Singapur

    Hängebrücke am Sandstrand mit Palmen, Sentosa, Singapur, Singapur.

    Reiseführer

    Die optimale Reisedauer für Singapur

    Der Landschaft mit der roten Holzbrücke am japanischen Garten, Singapur

    Inspiration

    Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Singapur in 2025

    Traditionelles singapurisches Gericht, Kaya-Toast mit weichen Eiern und einer Tasse Kaffee.

    Inspiration

    Essen in Singapur: Top 10 Nationalgerichte

    Der Punggol Beach in Singapur ist ein ruhiger Strand, bekannt für seine friedliche Atmosphäre und den malerischen Ausblick auf das Meer, ideal für entspannte Spaziergänge und einen Blick auf die Geschichte der Region

    Inspiration

    Die 10 schönsten Strände in Singapur in 2025

    Haw Par Villa in Singapur ist ein Themenpark mit lebhaften, bunten Darstellungen von chinesischen Mythen und Legenden

    Inspiration

    Singapur Geheimtipps

    Köchin bereitet traditionelles Gericht in einem Freiluft-Restaurant zu. Kallang, Singapur.

    Inspiration

    Top 10 Aktivitäten in Singapur

    Skyline mit Marina Bay Sands und Singapore Flyer. Marina Bay, Singapur, Singapur.

    Reiseführer

    Singapur-Urlaub: Kosten im Überblick

    Unsere beliebtesten Singapurreisen

    Aufnahme der Masjid Bandaraya Moschee in Kuching.

    Ab 7 Tage

    Malaysia und Singapur Rundreise: 1 Woche

    Ab 1.860 € / Person

    Stopover Singapur: das pulsierende Leben

    Ab 4 Tage

    Stopover Singapur: das pulsierende Leben

    Ab 2.945 € / Person

    Tropischer Sandstrand mit Palmen und klarem Meer. Pantai Cenang, Langkawi, Malaysia.

    Ab 20 Tage

    3 Wochen Rundreise: Singapur, Malaysia & Thailand entdecken

    Ab 3.240 € / Person

    Die historische Masjid Abdul Gafoor mit grünen und gelben Akzenten. Jalan Besar,  Singapur.

    Ab 14 Tage

    Faszinierende Reise durch Malaysia, Singapur & Indonesien

    Ab 3.340 € / Person

    Fernweh pur: VAE, Singapur, Indonesien

    Ab 14 Tage

    Fernweh pur: VAE, Singapur, Indonesien

    Ab 3.450 € / Person

    Luxuriöse Wasserbungalows auf türkisblauem Wasser mit weißem Sandstrand. Malediven.

    Ab 13 Tage

    Die Malediven & Singapur: Baden & City-Trip

    Ab 3.600 € / Person

    Singapur-Sumatra Rundreise Abenteuer

    Ab 16 Tage

    Singapur-Sumatra Rundreise Abenteuer

    Ab 3.600 € / Person

    Singapur verfolgt zudem eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Drogen. Der Besitz, Konsum oder Handel von Drogen wird äußerst hart bestraft und kann sogar zur Todesstrafe führen. 

    Weitere strafrechtliche Maßnahmen umfassen harte Strafen bei unerwünschtem Verhalten in der Öffentlichkeit, etwa bei verbalen oder körperlichen Belästigungen von Frauen durch Männer. „Outrage of Modesty“, also unanständiges Verhalten wie ungewollte Berührungen, wird streng verfolgt und ist strafbar, auch in Bars und Diskotheken. Öffentliches Trinken von Alkohol ist zwischen 22:30 Uhr und 7:00 Uhr verboten.

    In Singapur unterliegen bestimmte Waren und Produkte strengen Einfuhrbestimmungen. Unter anderem dürfen Waffen (auch Spielzeugwaffen), Feuerwerkskörper, E-Zigaretten, Kaugummi, Produkte geschützter Tier- und Pflanzenarten sowie pornografische Artikel nicht eingeführt werden. Tabakwaren sind nur gegen Entrichtung einer Einfuhrsteuer erlaubt.

    Für die Einfuhr von Medikamenten gelten besondere Regeln, insbesondere bei Beruhigungs- und Aufputschmitteln. Reisende sollten stets eine ärztliche Verordnung und einen Nachweis über die chemische Zusammensetzung der Medikamente mitführen. Informieren Sie sich im Voraus bei den zuständigen Behörden (z. B. Zollbehörde) über etwaige Einschränkungen, Verbote und Auflagen.

    ThemaEinreisebestimmungen
    AusweisdokumenteReisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Nein
    Vorläufiger Personalausweis: Nein
    Kinderreisepass: Ja
    Bei Einreise noch mind. 6 Monate Gültigkeit
    VisumDeutsche Staatsangehörige benötigen bis zu 90 Tagen kein Visum.
    (Pflicht)impfungenBei direkter Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

    *Bitte beachten: Vorschriften, Gefahrenlagen und Einreisebestimmungen können sich schnell ändern. Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Informieren Sie sich vor der Reise über etwaige Änderungen und aktuelle Reisehinweise, z. B. auf der Seite des Auswärtigen Amts oder der Vertretung des Reiselands in Deutschland.

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Tourlane

    Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

    Reiseziele

    Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

    TourlaneCare

    Sorgenfrei buchen

    Flexible Umbuchung und Stornierung

    Mehr erfahren

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen

    Deutschland

    ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

    4,5 von 5

    4.168Bewertungen