Das Inselerlebnis in vollen ZĂŒgen genieĂen
Wer Abwechslung sucht, ist auf Eysturoy genau richtig! Hier verbinden sich Natur und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis und Sie werden es schwer haben, sich fĂŒr eine der vielen möglichen AktivitĂ€ten zu entscheiden. Eysturoy ist die zweitgröĂte Insel der FĂ€röer und bietet vielfĂ€ltige Landschaften, von HĂŒgeln bis zu Fjorden. Landschaftlich reizvolle Strecken wie die berĂŒhmte Norðoyatunnilin-StraĂe sind ein Muss. Wandern, Angeln und Vogelbeobachtung sind beliebte AktivitĂ€ten und gefallen vor allem Naturliebhaber. Historische Dörfer und KulturstĂ€tten spiegeln das fĂ€röische Erbe wider und werden die Geschichtsfans unter Ihnen begeistern. Besuchen Sie Eysturoy fĂŒr ein einzigartiges Natur- und Kulturerlebnis!
Mittelschwere Wanderung entlang der KĂŒste
Wanderweg mit spektakulÀren Aussichten
Schön gelegenes Dorf mit einer interessanten Legende
SyðrugĂžta â Ănir ist ein wunderschöner Wanderweg auf den FĂ€röer-Inseln. Es ist eine mittelschwere Wanderung mit einigen steilen Abschnitten, aber die Aussicht ist es wert! Der Weg beginnt im Dorf SyðrugĂžta und fĂŒhrt entlang der KĂŒste, mit Blick auf das Meer und die umliegenden Berge. Unterwegs kommen Sie an dem alten Dorf Ănir vorbei, das heute verlassen ist. Der Weg fĂŒhrt weiter hinauf zum Gipfel des Berges, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genieĂen können. Auf dem Gipfel befindet sich auch ein kleiner See, der sich hervorragend fĂŒr ein Picknick eignet. Ein absolutes Muss fĂŒr Naturliebhaber!
Auch der Funningur â SvĂnĂĄir ist ein beliebter Wanderweg auf den FĂ€röer-Inseln. Der Weg ist etwa 8 km lang und dauert circa 3 Stunden. Es handelt sich um einen mittelschweren Weg mit einigen steilen Abschnitten und spektakulĂ€ren Aussichten auf die umliegenden Berge und TĂ€ler. Der Weg beginnt in Funningur, einem kleinen Dorf im SĂŒden der FĂ€röer, und fĂŒhrt Sie zum SvĂnĂĄir, einem kleinen See. Auf dem Weg dorthin kommen Sie durch ĂŒppig grĂŒne TĂ€ler, Felsen und einer vielfĂ€ltigen Flora und Fauna. Am See können Sie die Aussicht auf die umliegenden Berge genieĂen.
Ein âhavâ ist der fĂ€röische Ausdruck fĂŒr einen schweren Stein, den Menschen zu heben pflegten, um ihre StĂ€rke zu beweisen. Diese Art von Steinen findet man ĂŒberall auf den FĂ€röern. Die Legende von Marjunar Hav erzĂ€hlt von einem HausmĂ€dchen in NorðnĂĄstovu im 16. Jahrhundert, das auĂerehelich schwanger wurde. Als sie eines Tages auf dem Weg war, die KĂŒhe auf dem Feld zu versorgen, blieb sie neben einem groĂen Stein stehen, den sie vom Boden aufhob. Als die anderen MĂ€gde versuchten, sie aufzuhalten, sagte sie: âIch weiĂ, was mich erwartet: Ich wĂŒrde lieber mein Leben verlieren. Deshalb wird diese HĂŒtte mein einziges VermĂ€chtnis seinâ. Damals drohte Frauen die Todesstrafe, wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt brachten, aber die Legende sagt nicht, was mit Marjun geschah. Das hav wurde in das Dorf gebracht, und die Legende von Marjun lebt weiter. Ob Sie es wohl schaffen, den Stein zu heben? Weniger
TourlaneCare