Naturerlebnisse im Atlantik
Sie sind gerne in der Natur, lieben ausgedehnte Wanderungen, aber genießen auch ein paar ruhige Stunden am Strand oder einen Bummel in pittoresken Städtchen? Dann sind Sie auf den Azoren mitten im Atlantik genau richtig. So unterschiedlich die einzelnen Insel des Archipels auch sind, wundervolle und abwechslungsreiche Landschaften und gastfreundliche Menschen erwarten Sie auf allen neun Azoreninseln.
Ob im Seglerparadies Faial, beim größten Vulkan auf Pico, der Hauptinsel Sao Miguel mit der Stadt Ponta Delgada oder auf der Dracheninsel Sao Gorge. Freuen Sie sich auf unvergessliche Reiseerlebnisse auf den Azoren. Weniger
Der größte Vulkan
Die Hauptstadt des Azoren-Archipels
Ein Zwillingssee im Krater eines erloschenen Vulkans
Berg & Meer: Ob Sie über die grünen Inseln wandern, am Strand entspannen oder die Wellen auf dem Surfbrett erobern möchten – unsere Reiseexperten beraten Sie bei der Planung Ihres individuellen Azoren Urlaubs.
ab
3.900 €
exkl. Flug (p.P.)
Die zu Portugal gehörnde Inselgruppe der Azoren, die aus neun Inseln besteht, liegt mitten im Atlantik. Nur gut fünf Flugstunden von Deutschland entfernt, warten hier atemberaubende Landschaften mit Vulkanen, bewaldeten Bergen und traumhaften Stränden, aber auch kleine Städte mit jeder Menge Kultur, freundlichen Menschen und alten Traditionen. Ob Segler, Wanderer oder Ruhesuchende – hier kommen Urlauber mit ganz unterschiedlichen Interessen auf Ihre Kosten. Unsere Reiseexperten versorgen Sie mit Empfehlungen und Geheimtpps, für Ihre Azoren Rundreise..
In der Vergangenheit waren die Azoren durch die Fischerei und den Walfang geprägt. war. Auch das Kunsthandwerk wurde durch natürliche Materialien und maritime Themen dominiert. Die vielen Kloster aber auch Feste zeugen von der Frömmigkeit der Menschen.
Ein traditionelles Gericht der Azoren ist Alcatra. Der Schmortopf mit Rindfleisch wurde ursprünglich nur bei der Armenspeisung im Rahmen der Heiliggeistfeste aufgetischt. Für Alcatra wird Rindfleisch in Rotwein geschmort und mit Chili, Lorbeer, Knoblauch, Speck und Zimtstangen verfeinert.
São Miguel ist die größte Insel des Azoren-Archipels und für ihre grüne Natur und heiße Quellen bekannt. Wer Lust auf Wanderungen hat, ist hier genau richtig. Dabei gilt: Unbedingt Badekleidung einpacken! Naturpools, heiße Quellen und das Meer laden zum Baden ein. Die Hauptstadt Ponta Delgada mit ihrer Hafenpromenade bietet zahlreiche Restaurants und hübsche Gässchen, Souvenirläden und Boutiquen. Besuchen Sie auch Europas einziges Teeanbaugebiet und die Ananasplantage auf der Insel.
Faial ist die fünftgrößte Insel der Azoren und wird wegen der vielen blauen Hortensien, die im Sommer hier blühen, auch Ilha Azul, blaue Insel genannt. Die Stadt Horta lockt mit viel Charme und einem Hafen, ein Treffpunkt unter Seglern. 1957 brach im Westen der Insel der Vulkan Capelinhos aus. Die wüste Landschaft mit Wanderwegen, Besucherzentrum und Leuchtturm ist heute die größte Attraktion der Insel Faial. Im Inselzentrum liegt der Kraterkessel der Caldeira von Faial. Das gesamte Gebiet steht unter Naturschutz, sodass bei der Wanderung um den Krater viele Tiere und Pflanzen bewundert werden können.
Die Insel Pico ist vor allem wegen des gleichnamigen Vulkans bekannt. Der Pico ist mit 2350 Metern der höchste Berg Portugals. Neben dem Pico lockt die Insel ihren Lava-Weinfeldern, die bereits im 15. Jahrhundert angelegt wurden. Der vulkanische Boden verleiht dem Pico-Wein eine dunkle Farbe und aromatischen Geschmack und wurden von der UNSCO auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt. Von Pico aus lassen sich Whale Wachting Touren unternehmen, bei denen die mehr als 20 verschiedenen Wal- und Delfinarten beobachtet werden können, die sich im Gewässer um Pico tummeln." Weniger
TourlaneCare