Blumeninsel für Aktivreisende
Madeira die portugiesische Blumeninsel ist ein Paradies für Aktivreisende und Naturliebhaber. Hier erleben Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit schroffem Vulkangestein aber auch üppigen Wäldern und Gärten. Wandern Sie zu Wasserfällen oder über spektakuläre Klippen wie dem Cabo Girão.
Aufregend wird es in den Grotten von São Vicente, einem durch vulkanische Aktivitäten entstandenen Tunnelsystem. Bunt wird es im Monte Palace Tropical Garden mit seinen unzähligen exotischen Blüten. Freuen Sie sich auf einen einmaligen Urlaub im Blumenparadies Madeira! Weniger
Beeindruckende Klippen
Eine schwierige, aber schöne Bergwanderung
Die Insel ist bekannt für ihre prächtigen Blumen
Ob Sie beim Wandern das schroffe Vulkangestein, die prachtvolle Blütenpracht, rauschende Wasserfälle oder die Lorbeerwäldern durchstreifen – unsere Reiseexperten beraten Sie bei der Planung Ihres individuellen Madeira Urlaubs.
ab
1.630 €
exkl. Flug (p.P.)
Madeira, das ist Natur pur! Bewundern Sie die Farbenpracht der Insel wie das türkisfarben Blau des Meeres, das saftige Grün der Vegetation und die bunten Blüten der Blumeninseln. Erkunden Sie Madeira bei Wanderungen über Klippen, zu Wasserfällen und durch Lorbeerwälder oder kommen Sie beim Whale Watching den riesigen Meeressäugern nahe. Die kulturhistorische Seite der Insel entdecken Sie in Funchal mit den alten Gebäuden der Altstadt oder im Trubel des Mercado dos Lavradores. Unsere Reiseexperten versorgen Sie mit Empfehlungen und den besten Geheimtipps, damit Sie Madeira auf intensive Weise erleben können.
Trotz der Zugehörigkeit zu Portugal konnte sich Madeira eine kulturelle Eigenständigkeit bewahren. Dies spiegelt sich in der Sprache, Festen, Küche und Kunsthandwerk. Besondere Bedeutung haben bis heute die Korbflechterei, Stickerei und das Teppichknüpfen.
Maracujas sind das kulinarische Wahrzeichen der Insel. Hier gedeihen acht verschiedene Sorten, etwa die Zitronen-Maracuja, Orangen-Maracuja oder auch Tomaten-Maracuja und Bananen-Maracuja. Man iss tsie entweder pur oder weiterverarbeitet zu Likör, Pudim de Maracja oder in der Kuchenglasur.
Spektakulär wird es am Cabo Girão! Mit 580 Metern Höhe gehören die Klippen Cabo Girão zu den höchsten Steilklippen Europas. Ein wenig Schwindelfreiheit gehört also dazu! Von hier haben Sie einen traumhaften Blick über die Südküste der Insel. Besonders aufregend wird es auf dem Skywalk, wo Sie auf einer dicken Glasscheibe stehend direkt in den Abgrund schauen können. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Besuch der Klippen eindrucksvoll, wenn die untergehende Sonne das Land in warmes Rot hüllt.
Einst formten Vulkanausbrüche die Insel. Die Lava spülte ein verzweigtes Tunnelsystem in das Land. Seit 1996 können Besucher das Lavatunnelsystem erkunden und den vulkanischen Kern der Insel erleben. Bei einer Erkundungstour geht es durch einen rund einen Kilometer langen Tunnel. Dabei entdecken Sie Seen und bizarres Vulkangestein. Informativ wird es dann im Vulkanzentrum von São Vicente. Hier bekommen Sie interessante Hintergrundinformationen rund um die Vulkane und Tunnel von Madeira.
Funchal ist die größte Stadt auf Madeira und dementsprechend ein Zentrum der Kultur und der passende Ort zum Flanieren. Besuchen Sie die Altstadt, die sogenannte Zona Velha und die Kathedrale. Auch ein Besuch der Markthalle sollte auf Ihrem Plan stehen. Der Mercado dos Lavradores bietet unzählige Sorten an Obst und Gemüse und Blumen.
Ganz in der Nähe von Funchal, genauer gesagt im Vorort Monte, wartet der Monte Palace Tropical Garden mit einer wahren Blütenpracht auf. Beim Besuch des Botanischen Gartens, den Sie mit der Seilbahn erreichen, können Sie sich an der Fülle von exotischen Pflanzen und farbenprächtigen Blüten gar nicht sattsehen. Freuen Sie sich auf ausgedehnte Spaziergänge vorbei an Blüten, grünen Büschen, kleine Teichen mit Kois und durch einen Japanischen Garten." Weniger
TourlaneCare