Mit der Familie im Inselparadies
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.127Bewertungen
Hervorragend
Sarah Proost
Reiseexpertin für die Cook Islands
Aktualisiert am 01.02.2025
Auf ihrem Familienurlaub auf den Cookinseln werden sie mit ihren Kindern ein tropisches Paradies entdecken. Die Kinder können zwischen Palmen spielen, aus Kokosnüssen trinken und mit bunten Fischen im glitzernden Meer tauchen – ein echtes Südsee-Abenteuer!
Highlights: Rarotonga ➢ Aitutaki
Überblick | |
---|---|
🛫 Anreise: | ca. 29 Std. |
🔆 Reisezeit: | Juni - Oktober |
⌛ Reisedauer: | ab 8 Tage |
⭐ Unterkünfte: | 3-4-Sterne-Resorts |
🍴 Mahlzeiten: | Frühstück |
⛵ Aktivitäten: | Schwimmen - Schnorcheln - Wandern - Naturerlebnisse |
🚗 Transport: | Transfer |
💰 Preis: | ab 1.025 € p.P. (exkl. Flug) |
Rarotonga ist mit mehr als 10.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste der Cookinseln. Hier warten großartige Strände mit kristallklarem Wasser sowie die lebhafte Hauptstadt Avarua. Die umgebende Lagune ist Heimat zahlreicher Meerestiere wie Barrakudas, Meeresschildkröten oder Delfinen.
Umgeben von einem Korallenriff besteht die sechstgrößte der Cookinseln, Aituaki, aus einer Hauptinsel und einer wunderschönen Lagune. Wandern Sie auf den Maunga Pu-Berg oder erkunden Sie die kleinen, unbewohnten Inseln der Lagune, die Motu, bei einer Bootstour.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Der Aroa Beach an der Westküste von Rarotonga bietet beste Badebedingungen. Der Strand steigt seicht und sandig ins ruhige, saubere Wasser ein.
Nur wenige Meter von der Küste entfernt liegt in zwei Metern Tiefe ein Tauchgebiet, in dem auch Schnorchelanfänger und Kinder die bunten Fische und Korallen erkunden können. Bauen Sie unter dem Schutz der Palmen Sandburgen und schließen Sie den Tag mit einem Spaziergang beim wunderschönen Sonnenuntergang ab.
Ein toller Strand an der Südküste von Rarotonga ist der Titikaveka Beach. Mit seinem ruhigen, sauberen Meer und der warmen Wassertemperatur ist der Titikaveka Beach perfekt fürs Baden oder Schnorcheln.
Bei einem geführten Tauchgang erfahren Sie mehr über das Meeresökosystem sowie die verschiedenen Fisch- und Korallenarten. Der pudrige, weiche Sand lädt zum Spielen und Entspannen ein. Oft finden sich hier auch Stände mit traditionellem polynesischem Kunsthandwerk.
Den wunderbaren Muri Beach finden Sie an der Ostküste von Rarotonga. Die ruhige Lagune mit ihrem kristallklaren Wasser ist auch für schwimmende Kinder gut geeignet. Herausragend ist zudem das Angebot an Wassersport.
Wählen Sie hier zwischen abwechslungsreichen Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajakfahren oder Paddeln. Beliebt sind auch Ausflüge mit dem Katamaran oder Segelboot, wobei es an Bord öfters polynesische Tanzaufführungen gibt.
Die Cookinseln sind in der Tat ein kinderfreundliches Ziel. Mit ihren warmen Gewässern, sanften Stränden und einer Vielzahl von Aktivitäten, die auf Familien ausgerichtet sind, bieten sie ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit Kindern. Von Schnorcheln bis zu kulturellen Vorführungen – hier kommt keine Langeweile auf.
Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor: Die Sonnenstrahlung ist stark, besonders für zarte Kinderhaut.
Insektenschutzmittel: Schutz vor Insektenstichen ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen.
Badesachen und Schwimmhilfen: Die Inseln bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln.
Leichte Kleidung: Angesichts des tropischen Klimas ist atmungsaktive Kleidung empfehlenswert.
Reiseapotheke: Grundlegende Medikamente und Pflaster für kleine Verletzungen dürfen nicht fehlen.
Kinderspielzeug: Beschäftigung für lange Flüge und ruhige Abende ist essenziell.
Reisedokumente für Kinder: Gültiger Kinderreisepass und gegebenenfalls Visum sind erforderlich.
In die Reiseapotheke für die Cook Islands gehören kindergerechte Schmerz- und Fiebermittel, Mittel gegen Durchfall, Reisekrankheit sowie Allergien, Pflaster und Desinfektionsmittel für kleine Verletzungen, Sonnenschutz speziell für Kinder und, falls nötig, Malariaprophylaxe nach ärztlicher Beratung.
Auf den Cookinseln sollten Familien mit Kindern vorsichtshalber abgelegene Gebiete und ungesicherte Strände meiden, wo Strömungen und Gezeiten gefährlich sein können. Ebenso ist von nicht touristisch erschlossenen Regionen abzuraten, da hier die medizinische Infrastruktur unzureichend sein könnte.
Die beste Zeit für eine Reise mit Kindern auf die Cookinseln ist während der trockenen Saison von Juni bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm und das Risiko von starken Regenfällen oder Zyklonen ist geringer, was für Familienreisen ideal ist.
➔ Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für die Cookinseln je nach Jahreszeit, Region, Art der Reise, und Aktivitäten.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Weiche Sandstrände, bunte Korallenriffe und kinderfreundliche Resorts - die Cookinseln eignen sich sehr gut für einen Urlaub mit Kindern. Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Reiserouten inspirieren und beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihrer individuellen Familienreise.