Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Safari in der Serengeti mit Zebras in freier Wildbahn

Sicheres Reisen trotz Corona: Reise- und Sicherheitshinweise

Wohin trotz Corona? Übersicht der sichersten Reiseländer trotz Covid-19 & allen Themen rund um sicheres Reisen

Sorgenfrei buchen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Die meisten Reisenden waren bereits vor der Corona-Pandemie sicherheitsbewusst. Um Reisende bei der Wahl eines sicheren Reiselandes in Zeiten von Corona zu unterstützen, haben wir auf Basis unserer Expertise eine Reihe von Kriterien ermittelt, die jeder nutzen kann.
johann new

Johann Jones

Head of Safety bei Tourlane

Aktualisiert am 03.02.2023

Stand: 19.04.2023

Welches sind die besten Reiseziele trotz Covid-19? Das ist eine Frage, die alle Reisebegeisterten umtreibt. Und das aus gutem Grund! Es ist nicht immer einfach, den Überblick über die verschiedenen Einreisebeschränkungen und Gesundheitsvorschriften zu behalten, die für jedes Land gelten.

Damit Sie Ihren nächsten Urlaub mit gutem Gewissen planen können, hat Tourlane, der Online-Spezialist für maßgeschneiderte Individualreisen, auf die Expertise seines Sicherheitsexperten Johann Jones, einem ehemaligen NATO-Direktor, zurückgegriffen. Zudem haben wir eine interaktive Karte mit den wichtigsten Informationen, die man vor einer Reise in ein Land wissen sollte, erstellt. Außerdem finden Sie eine Rangliste der derzeit sichersten Urlaubsländer. Weiterhin haben wir eine Liste mit 10 Tipps zusammengestellt, die Sie vor und während Ihrer Reise beherzigen sollten, um noch mehr Sicherheit zu erreichen.

Top 5 Urlaubsziele trotz Covid-19

Kanada Wandern

Kanada

Suède

Schweden

UK England Stonehenge

Vereinigtes Königreich

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Arabische Emirate

Suisse

Schweiz

#1: Kanada steht für endlose Weiten in der Natur, schier undurchdringliche Wälder und einsame Seenlandschaften – ideal also für einen Urlaub fernab touristischer Hotspots. Kanada eignet sich ideal für allerlei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren. Oder besuchen Sie einen der vielfältigen, kunterbunten Nationalparks, für welche Kanada bekannt ist.

#2: Schweden ist das ideale Reiseziel für Naturliebhaber. Mit Skiern oder Snowboard können Sie im Winter die schneebedeckten Pisten hinuntergleiten, während Sie die Naturlandschaften dieses wunderschönen nordeuropäischen Landes genießen. Im Sommer können Sie die weiten Nadelwälder erkunden oder die Ruhe an einer der vielen Seen genießen.

#3: Ein Besuch in das Vereinigte Königreich ist eine Garantie für einen Ausflug ins Grüne und eine Gelegenheit, den Massen an Reisenden zu entfliehen, die das Land im Sommer besuchen. Erkunden Sie die beeindruckende Natur Schottlands oder die vielfältigen Städte Englands.

#4: Eine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate verspricht viel Sonnenschein und hohe, sommerliche Temperaturen. Machen Sie einen Ausflug in die Wüste, besuchen Sie die imposanten Städte Dubai oder Abu Dhabi und genießen Sie das idyllische Klima im Nahen Osten.

#5: Die Schweiz ist der perfekte Ort für einen aktiven Sporturlaub oder eine Städtebesichtigung. Ob in der Natur auf Skiern oder bei einer Wanderung, es ist für jeden Naturliebhaber etwas dabei. Oder Sie besuchen eine der wunderschönen Städte Lausanne oder Zürich und schlendern durch die Geschäfte.

Reise- und Sicherheitshinweise für sicheres Reisen trotz Corona

10 Tipps für sicheres Reisen

Wie reise ich sicher in Zeiten von Corona? Welche Art von Unterkunft sollte ich buchen und welche Urlaubsart wird empfohlen? Der erfahrene Sicherheitsexperte Johann Jones hat die wichtigsten zehn Tipps zusammengestellt – für Antworten auf die brennendsten Fragen.

Darüberhinaus haben wir einen ausführlichen Ratgeber erstellt zu den wichtigsten Tipps und Tricks, um eine Reise in Zeiten von Corona erfolgreich planen und durchführen zu können.

Ihre Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle

  • Engagiertes Team von Sicherheitsexperten: Tourlane verfügt über ein engagiertes Team von Sicherheitsexperten, das die aktuelle Situation kontinuierlich überwacht und sicherstellt, dass unsere Kunden stets informiert sind. So können wir auch kurzfristig, Änderungen voraussehen und die Reisepläne unserer Kunden in Echtzeit anpassen.

  • Kundenservice - rund um die Uhr erreichbar: Tourlanes Kundenservice-Team arbeitet rund um die Uhr, um mit Kunden, die ursprünglich in den kommenden Tagen und Wochen reisen wollten, gemeinsam individuelle Lösungen für ihre Reisepläne, wie z.B. kostenlose Umbuchungen, zu finden.

  • Persönliche Beratung durch Tourlane-Reiseexperten: Unsere erfahrenen Reiseexperten planen Traumreisen ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden. Mit unserem Netzwerk von lokalen Partnern schaffen wir das beste Reiseerlebnis – flexibel, sicher und auf die geltenden Gesundheitsvorschriften abgestimmt.

Ein Reisender mit Atemschutzmaske der aus dem Flugzeugfenster schaut.
“Die meisten Reisenden waren bereits vor der Corona-Pandemie sicherheitsbewusst. Um Reisende bei der Wahl eines sicheren Reiselandes in Zeiten von Corona zu unterstützen, haben wir auf Basis unserer Expertise eine Reihe von Kriterien ermittelt, die jeder nutzen kann. ”
Image of Johann, our Head of Safety and Sustainability at Tourlane

Johann Jones

Head of Safety bei Tourlane

Sicherheit bei Tourlane

Häufig gestellte Fragen

Wir haben das Ranking gemeinsam mit unseren Sicherheitsexperten Johann Jones erstellt. Dieser hat jahrelang für die US-Regierung und die NATO in Afghanistan und Irak gearbeitet, wo er leitende Mitarbeiter zu Risikofaktoren und -szenarien beriet. Nun ist er für die Sicherheit der Tourlane-Reisenden auf jedem Schritt ihrer Reise verantwortlich.

Da sich die Coronavirus-Situation wöchentlich ändert, sollte dieser Guide nur zur Orientierung dienen. Bevor Sie Ihre Reise buchen, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Tourlane Reiseexpert*innen nach den aktuellsten Informationen für das jeweilige Zielgebiet.

Die Rangliste beinhaltet ausschließlich Länder, die derzeit ihre Grenzen für internationale Touristen ohne eine mehrtägige Quarantäne geöffnet haben oder angekündigt haben, diese innerhalb der nächsten 6 Monate zu öffnen.

Die folgenden Sicherheitsfaktoren wurden analysiert, um ein Ranking der besten Reiseziele trotz Corona zu erstellen:

  • Analyse der 7-tägigen Covid-19-Fallmelderate gemäß der European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) und der Johns Hopkins University 

  • Prozentualer Bevölkerungsanteil mit vollständiger COVID-19-Impfung

  • Kapazitäts-Score der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV; eng. IHR)

  • Flugverbindungen von Deutschland

Das Ranking beinhaltet außerdem einen zusätzlichen Faktor, welcher die Stabilität für jedes der derzeit offenen Länder bezüglich der Corona-Maßnahmen bewertet. Dieser Faktor dient zukünftigen Reisenden Auskunft zu geben, wie wahrscheinlich lokale Regierungen Covid-19 bezogene Maßnahmen vor Reiseantritt treffen könnten, wie beispielsweise die Schließung von Geschäften.

Die Tabellenkategorien enthalten die Originalwerte in der jeweiligen Maßeinheit. Um die Daten zu vereinheitlichen, wurde jeder Kategorie ein Wert von 1-10, bzw. 1-5 zugeordnet, der summiert wurde (s. Spalte „Gesamt gewichtet“) und die Grundlage für die Rangliste bildet. Die maximal mögliche Punktzahl ist 40. Um die Daten von 0 bis 5/10 zu skalieren (wobei 5/10 den besten Wert widerspiegelt) wurde folgende Gleichung verwendet:

Punktzahl (i) = 10*(x-Minimum)/(Maximum/Minimum). Die maximal mögliche Punktzahl ist 40.

Faktor zur Stabilität der Coronamaßnahmen

Der Stabilitätsfaktor gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass die lokalen Regierungen der Reiseziele neue und überraschend Coronamaßnahmen in den folgenden Bereichen ergreifen könnten: Schulschließungen, Geschäftsschließungen, Ausgangssperren, Lockdowns, Schließung von Binnen- und Landesgrenzen und politische Coronamaßnahmen wie Masken- oder Testpflicht.

Demzufolge haben wir drei Stadien der Stabilität definiert:

  • Stabil: Das Land zeigt seit mehr als 6 Monaten in den meisten Bereichen eine kontinuierlich stabile Lage. Es ist unwahrscheinlich, dass es zu Reisestornierungen, Änderungen oder Geschäftsschließungen kommen wird.

  • Verbessernd: In den letzten 3-6 Monaten hat sich die Stabilität des Landes in den meisten Bereichen stetig verbessert. Eine Stornierung der Reise ist unwahrscheinlich. Am ehesten könnte es zu geringfügigen Reiseänderungen oder Geschäftsschließungen kommen.

  • Schwankend: Das Land hat in den meisten Bereichen seit den letzten 3 Monaten eine stetige Besserung der Stabilität gezeigt. Obwohl die Wahrscheinlichkeit immer noch gering ist, nimmt das Risiko einer Reisestornierung zu. Geringfügige Reiseänderungen oder Geschäftsschließungen sind hingegen durchaus wahrscheinlicher.

Informationen zu aktuellen Einreisebestimmungen

Wir haben die Informationen der Travel News Karte für unsere Top Reiseziele übernommen. Dabei haben wir sowohl die Einreisebestimmungen für geimpfte und ungeimpfte Personen berücksichtigt.

  • COVID-19-Analyse auf der Grundlage einer 7-Tage-Fallmelderate

Die COVID-19-Analyse auf der Grundlage einer 7-Tage-Fallmelderate zeigt die Anzahl der in diesem Land in den letzten 7 Tagen gemeldeten Fälle pro 100.000 Personen. Je niedriger dieser Wert ist, desto weniger Neuinfektionen gibt es und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich heute dort mit dem Coronavirus infiziert. Um für das Ranking berücksichtigt zu werden, mussten die Reiseziele, in denen weniger als 50 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind, einen Wert von unter 520 haben. Ein Reiseland mit einer vollständig geimpften Bevölkerung von zwischen 50 % - 69 % musste einen Wert von unter 1.040 haben. Reiseziele, in denen ein größerer Anteil der Bevölkerung vollständig geimpft ist, mit einer Impfquote über 70 %, können Werte von zu 4.160 tolerieren, da das Risiko einer Überlastung der Gesundheitssysteme geringer ist. Die Werte des Rankings basieren auf der COVID-19-Länderübersicht des ECDC.

  • Prozentualer Bevölkerungsanteil mit vollständiger COVID-19-Impfung

Da nicht alle Länder den gleichen Zugang zu Impfstoffen haben, haben wir keinen Mindestwert festgelegt, um die Ausgrenzung einzelner Länder zu vermeiden. Stattdessen haben wir folgende wichtige Faktoren berücksichtigt.

Sind in einem Land mehr als 20 % der Gesamtbevölkerung vollständig gegen COVID-19 geimpft, so umfasst dies die am stärksten gefährdete Bevölkerungsgruppe sowie das medizinische Personal. Bei über 50 % ist ein Großteil der Erwachsenen geimpft. Bei mehr als 70 % ist die Mehrheit der Erwachsenen geimpft. All diese Schwellenwerte verringern das Risiko, dass die Krankenhäuser bei einem Anstieg oder einer weiteren Welle von Covid-19-Fällen überlastet werden. Die Impfstatistiken stammen von dem Statistikportal Our World in Data, welches die Daten der einzelnen Länder erfasst und zusammenstellt. Derzeit sind in der EU durchschnittlich 72 % der Bevölkerung vollständig geimpft.

  • Kapazitätsscore der Internationalen Gesundheitsvorschriften

Der Kernkapazitätsindex der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV; eng. IHR) ist ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellter Jahresbericht. Die Mitgliedstaaten legen jährliche Berichtsdaten vor, die aus 24 Indikatoren für die 13 IHR-Kapazitäten bestehen. Diese sind erforderlich, um Risiken für die öffentliche Gesundheit und akute Ereignisse von nationaler und internationaler Bedeutung zu erkennen, zu bewerten, zu melden und entsprechend darauf zu reagieren. Die durchschnittliche Kapazität in der EU beträgt 75 %. Bei der Erstellung der Rangliste wurden nur Reiseziele mit einem Minimum von 30 % berücksichtigt.

  • Flug-Verbindungen

Es wurden nur Ziele berücksichtigt, die entweder mit einem Direktflug (entspricht einer Punktzahl von 10 in der Rangliste) oder einem Flug mit nur einer Zwischenlandung (entspricht einer Punktzahl von 5 in der Rangliste) von Deutschland aus erreichbar sind. Durch die Vermeidung von langen Aufenthalten an Flughäfen, Warteschlangen und großen Menschenansammlungen wird das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus deutlich reduziert.

Es ist möglich, ungeimpft in die meisten europäischen Länder zu reisen. Einige Länder verlangen jedoch von ungeimpften Reisenden die Vorlage eines negativen PCR-Tests. Welche das sind, erfahren Sie auf unserer interaktiven Karte oder auf der Website der jeweiligen Regierung des Landes.

Wenn in einem Land die politische Lage sehr unsicher oder die Sicherheit der Reisenden durch eine sehr hohe Kriminalität in Gefahr sein könnte, wird eine Reisewarnung für dieses ausgesprochen. Grundsätzlich bedeutet dies nicht, dass es verboten ist, in ein Land zu reisen. Es wird Ihnen jedoch davon abgeraten, weil es starke Sicherheitsbedenken gibt.

Wir aktualisieren die Seite mit den aktuellen Sicherheitshinweisen monatlich. Falls Sie nach detaillierteren Informationen zu Ihrem Zielreiseland suchen, empfehlen wir Ihnen sich die Re-Open EU App herunterzuladen. Dort finden Sie alle Corona Sicherheitsmaßnahmen der einzelnen EU-Länder.

Die aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie in der interaktiven Karte am Anfang der Seite. Falls Ihr Traumreiseziel nicht dabei sein sollten, empfehlen wir Ihnen auf der Webseite des Auswärtigen Amtes nachzusehen. Dort können Sie einfach Ihr Reiseziel in die Suche eingeben und alle wichtigen Informationen finden.

Es gibt verschiedene Reiseversicherungen, die Sie abschließen können, um Ihre Reise abzusichern. Eine Reisekrankenversicherung sollten Sie unbedingt abschließen, damit Sie auch im Notfall ausreichend geschützt sind und bei Krankheit oder Verletzung im Ausland umfassend behandelt werden. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittversicherung, damit Sie die Stornokosten Ihrer Reise zurückerhalten, wenn Sie diese z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten können. Auch eine Reiseabbruchversicherung kann sinnvoll sein, wenn Sie im Urlaubsort krank werden sollten und die Reise abbrechen müssen. Es kann sich zudem lohnen, eine Gepäckversicherung abzuschließen, damit Sie rundum abgesichert sind. Falls Sie Fragen zu den verschiedenen Versicherungen haben, können Sie sich gerne an unsere Reiseexpert*innen wenden.

Buchen Sie jetzt sorgenfrei Ihre nächste Reise mit Tourlane - dank kostenloser Stornierung und flexibler Umbuchung.

Das Tourlane Reiseversprechen

Für noch mehr Sicherheit bei Ihrer Buchung, haben wir das Tourlane Reiseversprechen eingeführt - einen neuen Umbuchungs- und Stornierungsservice, so dass Sie Ihre Reise kostenlos umbuchen oder stornieren können.

Mehr erfahren

Kostenlose Stornierung und flexible Umbuchung

Erhalten Sie eine individuell geplante Reise.

Sorgenfrei buchen

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.168Bewertungen