Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Bergsteiger mit rotem Rucksack geht auf einem eisigen Gletscher unter bewölktem Himmel. Norwegen.
Wanderer mit Trekkingstöcken betrachtet die blauen Eisschichten eines Gletschers aus nächster Nähe. Norwegen.

Gletscherwanderungen in Norwegen

Erkunden Sie die eisige Seite Norwegens

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.175Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Abenteuer
  3. Norwegen

Ein besonderes Erlebnis

Für eine Gletscherwanderung in Norwegen haben Sie die Wahl zwischen mehr als tausend verschiedenen Gletschern. Herausragend ist dabei auch die landschaftliche Diversität. Während einige Gletscher in sattgrüne Täler eingebettet sind offenbart sich ganz hoch im Norden das typische Bild der Arktis. Entdecken Sie auf Ihrer Reise das faszinierende Eis und die wilde Natur Norwegens.
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Aktualisiert am 30.01.2025

Wo kann man eine Gletscherwanderung machen?

Die Landschaft des Jostedalsbreen Gletschers und See, Vestland, Norwegen.

1. Jostedalsbreen, Vestland

Der Jostedalsbreen ist der größte Gletscher des europäischen Festlands. Gemeinsam mit seinen zahlreichen Auslassgletschern lädt er zu ausgiebigen Wanderungen ein. Dazu sind Aktivitäten wie Kajakfahrten oder Rafting in der Umgebung möglich. Das norwegische Gletschermuseum und das Breheimsenteret vermitteln dazu auf interaktive Weise Informationen zu den Gletschern.

Blick auf den Folgefonna-Gletscher, Vestland, Norwegen.

2. Folgefonna, Vestland

Mit seinen türkisblauen Eisfällen und den grünen Tälern der Umgebung bietet der Folgefonna wunderbare Panoramen. Erkunden Sie das jahrtausendealte Eis des Gletschers oder brechen Sie vom Nationalparkhof in Buer auf zu einer Wanderung auf den Gletscherarm Buarbreen. Weitere mögliche Outdoo-Aktivitäten hier sind Ski-, Snowboard- oder Kajakfahren.

Panoramablick auf den Svartisen-Gletscher in den Saltfjell-Gebirgen, Norwegen.

3. Svartisen, Nordland

Der Svartisen besteht genau genommen aus zwei verschiedenen Gletschern: dem Vestisen und den Ostisen. Eine Gletscherwanderung zum Svartisen beginnt meist mit einer kurzen Bootsfahrt. Danach geht es gern weiter zur hübschen Gletscherzunge Engenbreen oder zum Austerdalsisen. Dabei kommen Sie dem Gletschereise ganz nah und genießen die wilde Natur.

Blick auf den Gletscher der Hardangerjokulen-Gletscher, Vestland, Norwegen.

4. Hardangerjokulen, Vestland

Erkunden Sie bei einer spannenden Gletscherwanderung den Hardangerjokulen. Dieser ist dank der nahegelegenen Bahnstation Finse von den Städten Südnorwegens aus einfach zu erreichen. Klare Seen, beeindruckendes Eis und der Wasserfall Voringfoss machen die Wanderung zum Highlight. Auch für einen Film der Star Wars-Reihe diente der Hardangerjokulen bereits als Kulisse.

Smørstabbreen -Gletscher mit Presteinsvatnet-See im Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

5. Smørstabbreen und Bøverbreen, Jotunheimen

Am Smørstabbreen lohnt sich besonders eine Wanderung zum Gletscherarm Bøverbreen. Wandern Sie über das blaue Eis, krabbeln Sie durch Eistunnel und klettern Sie mit Eispickeln in einer Eiswand. Bewundern Sie die Türme und Höhlen des Gletschers, während Sie mehr über die geologische Geschichte des Ortes erfahren.

Gletscher-Berge von Longyearbyen, Spitzbergen, Norwegen.

6. Austfonna, Svalbard

Der Austfonna ist der flächenmäßig größte Gletscher Europas. Die gewaltige Eiskappe zählt zu den wichtigsten Naturwundern der Arktis. Genießen Sie diese einzigartige Landschaft bei einer abenteuerlichen Gletscherwanderung. Dabei erblicken Sie vielleicht Tiere wie Eisbären, Robben, Walrosse, Wale sowie zahlreiche Vogelarten.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Wanderer auf einem Gletscher in Norwegen.
“Entdecken Sie die Gletscher Norwegens aus unterschiedlichen Perspektiven. Klassische Gletschertouren bringen Sie nah ans Eis, doch Wanderungen in der Umgebung machen oft besonders deutlich, wie beeindruckend die Gletscher sind. Oft finden Sie etwa nahegelegene Berge, von denen aus Sie von oben auf die Gletscherlandschaften blicken.”
Reiseexperte für Norwegen

Sebastian Hoffmann

Reiseexperte für Norwegen

Wann ist die beste Zeit für eine Gletschertour?

Die beste Zeit für eine Gletschertour in Norwegen ist von Juni bis September, wenn das Wetter milder und die Gletscher besser zugänglich sind. In diesen Monaten sind die Tage länger und die Temperaturen ideal für Aktivitäten im Freien.

Gletschertouren erfordern gutes Wetter und stabile Bedingungen, daher sind der Sommer und der Frühherbst die besten Reisezeiten. Beliebte Gletscher wie Jostedalsbreen oder Folgefonna bieten in dieser Zeit geführte Touren an, die Sicherheit und Fachwissen garantieren.

Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Norwegen.

OrtGletscherwanderungEishöhlen
JostedalsbreenAnfang Jun. - Ende Sep.Nov. - März
FolgefonnaAnfang Jun. - Ende Sep.Dez. - März
SvartisenMitte Jun. - Ende Aug.Nov. - März
HardangerjokulenEnde Jun. - Anfang Sep.Dez. - März
Jotunheimen NationalparkAnfang Jun. - Ende Sep.Nov. - März
Austfonna Mitte Jul. - Ende Aug.Okt. - Apr.

Was braucht man für eine Gletschertour?

Wanderer vor dem malerischen norwegischen Gletscherkopf.

Unsere Packliste

Feste Wanderschuhe

Wasserdicht und mit gutem Profil für sicheren Halt auf Eis und unebenem Gelände.

Warme, wetterfeste Kleidung

Ideal ist das Schichtenprinzip mit wind- und wasserdichter Jacke und Hose, um vor den oft wechselnden Witterungsbedingungen geschützt zu sein.

Mütze und Handschuhe

Wichtig, um Kopf und Hände vor Kälte zu schützen. Sonnenbrille und Sonnencreme: Gletscher reflektieren das Sonnenlicht stark, daher ist ein guter UV-Schutz für Augen und Haut unerlässlich.

Rucksack

Leicht und bequem, um Wasser, Verpflegung, zusätzliche Kleidung und persönliche Gegenstände zu transportieren.

Steigeisen und Eispickel

Werden oft vom Veranstalter gestellt, sind aber unerlässlich, um auf dem Eis und bei steilen Aufstiegen sicheren Halt zu haben. Wenn du eigene Steigeisen hast, achte darauf, dass sie gut passen und mit deinen Schuhen kompatibel sind.

Erste-Hilfe-Set

Für kleinere Notfälle sollte es Pflaster, antiseptische Wundreiniger, Schmerzmittel und eine Rettungsdecke enthalten.

Thermoskanne

Unverzichtbar für heiße Getränke wie Tee oder Kaffee, die beim Aufwärmen helfen.

Wissenswertes zu Gletscherwanderungen in Norwegen

In Norwegen gibt es so viele Gletscher, weil das Land eine Kombination aus hohen Bergen, kalten Temperaturen und viel Niederschlag bietet. Die Küstennähe und das raue Klima führen dazu, dass in den Bergen häufig Schnee fällt, der über Jahrtausende zu Eis gefriert. Die skandinavische Gebirgslandschaft, insbesondere im Westen, bietet ideale Bedingungen für die Bildung und Erhaltung von Gletschern, da die Temperaturen auch im Sommer oft niedrig genug bleiben, um das Eis zu erhalten.

Norwegens größter Gletscher ist der Jostedalsbreen. Mit einer Fläche von rund 487 Quadratkilometern ist er der größte Festlandgletscher Europas. Der Jostedalsbreen liegt im Westen Norwegens im gleichnamigen Nationalpark und erstreckt sich über mehrere Gemeinden. Seine Eismassen speisen zahlreiche Flüsse und Wasserfälle in der Reg

Gletscherwanderungen in Norwegen sind grundsätzlich möglich, sollten aber nur von sehr erfahrenen Bergsteigern ohne Führung unternommen werden. Gletscher sind gefährliche und unvorhersehbare Umgebungen mit versteckten Spalten und sich schnell ändernden Wetterbedingungen. Geführte Touren bieten Sicherheit durch erfahrene Bergführer, die die örtlichen Gegebenheiten und Risiken kennen. Ohne ausreichende Erfahrung und Ausrüstung wird von Gletscherwanderungen auf eigene Faust dringend abgeraten, da die Gefahr von Unfällen und Orientierungslosigkeit groß ist.

Gletschertouren sind für abenteuerlustige Personen geeignet, die über eine gute körperliche Fitness verfügen und keine Angst vor Höhe und Kälte haben. Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, mehrere Stunden in unwegsamem und teilweise steilem Gelände zu wandern. Gletschertouren sind ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die ein einzigartiges Erlebnis suchen. Grundkenntnisse im Wandern sind von Vorteil, aber geführte Touren bieten auch Anfängern die Möglichkeit, diese beeindruckende Landschaft sicher und unter Anleitung zu erkunden.

Die Eishöhlen in Norwegen können hauptsächlich in den Wintermonaten von Dezember bis März besichtigt werden, wenn die Temperaturen niedrig genug sind, um die Höhlen stabil und sicher zu halten. In dieser Zeit sind die Eishöhlen mit ihren leuchtend blauen Farben und faszinierenden Formationen am beeindruckendsten. Besonders bekannt sind die Eishöhlen des Nigardsbreen-Gletschers. Da die Höhlen jedes Jahr neu entstehen und sich verändern, bieten sie jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis. Aus Sicherheitsgründen werden geführte Touren empfohlen.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.175Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.175Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.175Bewertungen

Norwegen Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuell anpassbare Reiserouten: Unsere Favoriten

Zu ausgiebigen Gletscherwanderungen und weiteren spannenden Outdoor-Aktivitäten lädt Norwegen ein. Spüren Sie die Ruhe und die Kraft der Natur, während Sie die beeindruckenden Landschaftsformationen erkunden. Wir helfen Ihnen gern bei der Planung Ihrer maßgeschneiderten Reise.

Geirangerfjord by  Ella Gotthardt

Ab 8 Tage

Geiranger Fjord entdecken

Ab 2.100 € / Person

Malerischer See mit grünen Bergen und klarem Spiegelbild. Lovatnet, Vestland, Norwegen.

Ab 14 Tage

Norwegen Rundreise mit dem Auto 2 Wochen

Ab 2.400 € / Person

Nordlichter leuchten über einer verschneiten Stadt mit Hafen und markanter Kirche. Tromsø, Norwegen.

Ab 13 Tage

Kreuzfahrt durch Norwegens Lofoten

Ab 3.900 € / Person

Unvergessliche Abenteuer im Südnorwegen-Urlaub

Ab 6 Tage

Unvergessliche Abenteuer im Südnorwegen-Urlaub

Ab 1.000 € / Person

Blick auf den Stetind-Nationalberg und leere Asphaltstraße in Norwegen.

Ab 6 Tage

Nordnorwegens Inseln: Abenteuer Pur

Ab 1.200 € / Person

Blick auf den Ort Balestrand und den Fjord mit den satt-grünen Hügeln

Ab 6 Tage

Unvergesslicher Kurztrip zu Norwegens Fjorden

Ab 1.700 € / Person

. Hundeschlitten-Training in eisiger Polarlandschaft. Longyearbyen, Svalbard, Norwegen.

Ab 5 Tage

Norwegen Winterreise mit dem Auto

Ab 900 € / Person

Eisbär ruht auf einer schmelzenden Eisscholle im arktischen Meer. Spitzbergen, Svalbard, Norwegen.

Ab 5 Tage

Arktische Naturkulisse in Norwegen: Kurztrip mit Fjord-Tour

Ab 900 € / Person

Die Landschaft mit dem Schiff auf Trollfjord, Lofoten, Nordland, Norwegen.

Ab 6 Tage

Nordlicht Tour mit Rentierfütterung in Norwegen

Ab 1.000 € / Person

Panorama der Insel in der Nähe von Kristiansand, Norwegen.

Ab 7 Tage

Urlaub Kristiansand: Skandinavien erleben

Ab 1.000 € / Person

Norwegen Autoreise: 1 Woche Natur

Ab 7 Tage

Norwegen Autoreise: 1 Woche Natur

Ab 1.100 € / Person

Panoramafoto von Kirkenes im Winter in Norwegen.

Ab 6 Tage

Lapplandreise 6Tage inkl. Schneemobil-Safari

Ab 1.100 € / Person

Norwegens Schönheit hautnah erleben

Ab 4 Tage

Norwegens Schönheit hautnah erleben

Ab 1.140 € / Person

Rote Holzhäuser auf Stelzen am verschneiten Fjordufer. Lofoten, Nordland, Norwegen.

Ab 7 Tage

Norwegen Polarlichter Reise: Lofoten & Tromsø

Ab 1.200 € / Person

Malerisches Fischerdorf am Fjord mit dramatischen Bergen. Reine, Nordland, Norwegen.

Ab 8 Tage

Lofoten-Roadtrip im Sommer: ab Bodø bis Narvik

Ab 1.300 € / Person

Roter Zug an malerischem Fluss in grüner Landschaft. Bjorli, Innlandet, Norwegen.

Ab 4 Tage

Kurztrip Norwegen: Rundreise von Oslo nach Bergen

Ab 1.500 € / Person

Die Landschaft des Lysefjords und Bergen, Rogaland, Norwegen.

Ab 9 Tage

Norwegen-Rundreise 10 Tage: Von der Küste zu den Fjorden

Ab 1.500 € / Person

Dorf unter der Saltstraumen-Brücke im Fjord Saltfjorden im Bodø-Gebiet, Norwegen.

Ab 7 Tage

Reise zum Polarkreis in Norwegens Norden

Ab 1.670 € / Person

Rote Fischerhütten vor dramatischen Bergen und Fjordlandschaft. Hamnøy, Nordland, Norwegen.

Ab 7 Tage

1 Woche Norwegen mit Minikreuzfahrt in den Fjorden

Ab 1.700 € / Person

Norwegen Rundreise: Von Oslo nach Trondheim

Ab 11 Tage

Norwegen Rundreise: Von Oslo nach Trondheim

Ab 2.200 € / Person

Fjordkreuzfahrt durch Norwegens atemberaubende Landschaft

Ab 7 Tage

Fjordkreuzfahrt durch Norwegens atemberaubende Landschaft

Ab 2.255 € / Person

Bunte Holzhäuser vor einer schneebedeckten Berglandschaft. Longyearbyen, Svalbard, Norwegen.

Ab 6 Tage

Svalbard-Urlaub: Von Tromsø nach Spitzbergen

Ab 2.330 € / Person

Nordlichter über roten und gelben Häusern in Tromsø, Norwegen.

Ab 7 Tage

Norwegen: Wintererlebnis Tromsø

Ab 2.670 € / Person

Nordlichter leuchten über einer verschneiten Stadt mit Hafen und markanter Kirche. Tromsø, Norwegen.

Ab 10 Tage

Aktivurlaub in Norwegen: Ihr Naturerlebnis hautnah

Ab 3.190 € / Person

Ein Panoramafoto von Ålesund, Norwegen.

Ab 21 Tage

Norwegen Roadtrip 3 Wochen - mit Nordland- und Lofoten-Kreuzfahrt

Ab 3.200 € / Person

Norwegen Rundreise: 3 Wochen Natur

Ab 21 Tage

Norwegen Rundreise: 3 Wochen Natur

Ab 4.165 € / Person

Die besten Reiseziele für einen Abenteuerurlaub

Eisige Höhle mit kristallklarem blauem Gletscher und Person in roter Jacke. Südisland, Island.

Island

Das faszinierende Eis in all seinen Facetten

Skifahrer auf verschneitem Berg mit Panoramablick auf die winterliche Landschaft. Whistler, British Columbia, Kanada.

Kanada

Im Pulverschnee durch den Wald

Frau auf einer Hängebrücke im tropischen Regenwald mit dichtem grünen Blätterdach. Costa Rica.

Costa Rica

Mit Abenteuerfeeling durch den Dschungel

Mountainbiker mit Blick auf das Meer auf der Insel Elba. Toskana, Italien.

Italien

Von den Alpen bis zum Ätna

Skigebiet mit Blick auf den Lake Tahoe, umgeben von verschneiten Bergen. Lake Tahoe, Kalifornien, USA.

USA

Unbegrenzte Pisten und rasante Abfahrten

Abenteuerliches Rafting auf einem Fluss inmitten üppiger Natur. Ecuador.

Ecuador

Abenteuerreiches Wildwasser-Rafting

Person mit Helm und Gurt rutscht an einer Seilrutsche über einen tropischen Dschungel. Mauritius.

Mauritius

Mauritius aus der Vogelperspektive

Mädchen auf einer Seilrutsche mit ausgestreckten Armen, umgeben von grünen Bäumen. Portugal.

Portugal

Die abenteuerlichsten Ziplines

Berglandschaft mit See, fließendem Bach und Sonnenstrahlen. Snowdonia, Wales, Vereinigtes Königreich.

Wales

Adrenalinrausch in der walisischen Landschaft

Zipline-Abenteuer im Wald bei den Plitvicer Seen. Kroatien.

Kroatien

Über Schluchten und Küstenstädte

Hängebrücke aus Metall durch tropischen Wald mit Blick auf die dichte Vegetation. Singapur.

Singapur

Action und Aussichten in fantastischer Natur