Unsere Top-Sehenswürdigkeiten, Highlights und Insider-Tipps.
Wir beraten Sie gern!
All unsere Reisen werden von unseren Südamerika-Experten gezielt an Ihre Wünsche angepasst. Gern erstellen wir Ihr einzigartiges Angebot – kostenlos und unverbindlich.
Legen wir los?Die größte Stadt Brasiliens, São Paulo, empfängt Sie mit einer solchen Vielfalt an Kunst, Kultur und Kulinarik, dass Sie aus dem Staunen zunächst sicher gar nicht mehr hinaus kommen werden. Die “paulistanos”, wie die Bewohner der Metropole auch genannt werden, stammen nicht nur von Brasilianern, sondern auch von portugiesischen, italienischen, deutschen, libanesischen und japanischen Einwanderern ab und sorgen so für einen ganz besonderen architektonischen und kulturellen Mix. Gehen Sie zwischen Hochhäusern, Museen, Theatern, Märkten und Parks auf Entdeckungstour und lassen Sie sich faszinieren und verzaubern.
Kathedrale von São Paulo
Museu de Arte de São Paulo
Avenida Paulista
Pátio do Colégio
Edifício do Banespa
Mit der Kathedrale von São Paulo erwartet Sie eines der größten neugotischen Gotteshäuser der Welt. Dieses wurde erst im Jahr 1954 fertiggestellt, zuvor befanden sich jedoch bereits andere Kirchen an diesem Platz. Da die Zahl der Gläubigen in den vergangenen 400 Jahren immer weiter anstieg, wurden die sakralen Gebäude stets geräumiger. Heute fasst die Kathedrale mit einer Länge von 110 Metern, rund 46 Metern Breite und den beiden 92 Meter hohen Türmen rund 8.000 Personen.
Bereits die Architektur des Kunstmuseums von São Paulo ist ein echter Hingucker. Schließlich wirkt das von der Architektin Lina Bo Bardi entworfene Gebäude, als würde es schweben. Im Innern zeigt das Museum auf drei Etagen mittelalterliche wie auch zeitgenössische lateinamerikanische Kunst. Die Sammlung reicht von Manet über El Greco bis Goya und beinhaltet auch beeindruckende Werke brasilianischer Künstler. Sonntags findet übrigens auf dem Platz unter dem Museum ein Antiquitätenmarkt statt.
Die Einkaufsstraße Avenida Paulista ist während der Woche die stark befahrene, sechsspurige Hauptader der Metropole. Am Sonntag verwandelt sie sich jedoch in eine Fußgängerzone mit einem lebendigen Markt. Dort können sie das Leben der Großstadt so richtig spüren. Schlendern, naschen, shoppen und feilschen stehen auf dem Programm. Wenn Sie sich eine Pause gönnen möchten, können Sie sich eine der Musik- und Tanzgruppen anschauen, die Ihre Talente zur Schau stellen. Die Avenida Paulista ist der Treffpunkt für Reisende und Einheimische zugleich.
Das älteste Gebäude und zugleich der Gründungspunkt São Paulos ist das Pátio do Colégio. Das kleine Museum in der ehemaligen Jesuitenkirche aus dem Jahr 1554 erzählt von der Stadtgeschichte sowie von der religiösen Entwicklung São Paulos. In dem einfachen, aber doch sehr eleganten Gebäude können Sie sakrale Schätze bewundern oder in der Bibliothek die Originaldokumente der Anchieta sichten. Ein Insider Tipp: Genießen Sie hier eine Tasse Kaffee. Die köstliche Bohne ist der Grund für den Reichtum Brasiliens und soll im Pátio besonders aromatisch schmecken.
Wie groß São Paulo wirklich ist, begreifen Sie erst, wenn Sie die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten. Und was eignet sich besser für einen solchen Ausblick, als das höchste Gebäude der Stadt? Im Falle von São Paulo handelt es sich herbei um das 1947 fertig gestellte Bankgebäude Edifício do Banespa, das sich 161 Meter über die Stadt erhebt. Von der Aussichtsplattform können Sie den Blick über die bis zum Horizont reichende Skyline schweifen lassen. Im 26. Stockwerk finden Sie außerdem ein interessantes Museum über das Design und die Konstruktion dieses ikonischen Gebäudes.
ab 21 Tage
Schnell & einfache Reiseplanung
Individuell gestaltete Traumreisen
Persönliche Beratung von Tourlane-Experten
Flugtickets, Reiserouten, Guides – aus einer Hand
Kostenlose und unverbindliche Angebote