Schneeweiße Strände und blaue Lagunen
Französisch Polynesien Reisen
Reiseführer
Französisch Polynesien Reisen
Reiseführer
Schneeweiße Traumstrände, blaue Lagunen und eine Insel in Form eines Herzens, ein Moorea Urlaub ist Romantik pur. Kein Wunder, dass Frischvermählte die kleine Schwester Tahitis lieben. Doch Moorea ist noch viel mehr als romantischer Strandurlaub! Üppige Dschungel, bunter Unterwasserwelten und viele Möglichkeiten zum Wassersport locken viele Aktivurlauber in die Südsee.
Freuen Sie sich auf Erkundungstouren über die Insel, den Bilderbuchstrand Motu Coco Beach, die Aussicht vom Belvedere Lookout und den Besuch im Tiki Village. Weniger
Ein atemberaubender Panoramablick
Die schönsten Strände
Eine erstaunliche Unterwasserwelt
Auf Moorea können Sie den Traum von der Südsee wahr werden lassen. Bei ganzjährig tropischen Temperaturen können Sie in Französisch Polynesien Badeurlaub an pulverweichen Stränden und blauen Lagunen machen und unter Wasser eine atemberaubende Meereswelt mit Fischen und Schildkröten entdecken. Bei Wanderungen geht es durch immergrünen Dschungel mit exotischen Pflanzen und Tieren zu tosenden Wasserfällen. Der Kultur kommen Sie bei Ausflügen etwa zu der Marae Umarea, der ältesten Kultstätte der Insel, näher und lernen mehr über die Geschichte der Insel. Mit den Tipps unserer Experten erleben Sie die Vielfalt Mooreas mit den schönsten Spots der Insel.
Auch wenn die Missionare versuchten die polynesischer Kultur zu verbieten, überlebten einige Traditionen und Bräuche wie die Kunst der Tätowierungen, Tanz und Musik. Tätowierungen hatten früher eine große soziale Bedeutung und zeigten die geografische Herkunft und Stammeszugehörigkeit.
Der polynesische Fruchtpudding Po’e wurde traditionell in Bananenblätter gewickelt im polynesischen Erdofen gekocht. Der süße Pudding aus Tarowurzeln mit Vanille, Bananen, Mango oder Kürbis und gesüßter Kokosmilch wird als Nachspeise oder als Beilage zum polynesischen BBQ oder zu rohem Fisch gegessen.
Neben traumhafter Natur bietet Moorea auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Wer etwas über die polynesische Kultur erfahren möchte, sollte das Tiki Village an der Westküste nahe Haapiti besuchen. In diesem traditionellen polynesischen Dorf können die typischen polynesischen Häuser namens Fares bewundert werden, die hier für Besucher rekonstruiert wurden. Hier werden auch regelmäßig polynesischen Tänze aufgeführt und das traditionelle Kunsthandwerk wie Korbflechten oder die Herstellung von Schmuck für die Besucher demonstriert.
Auf Moorea sollte ein Besuch im Tropical Garten nicht fehlen. Hier können Sie mehr über den Anbau der berühmten Tahiti-Vanille erfahren und dabei durch den üppigen Garten mit exotischen Früchten schlendern. Im anschließenden Café können Sie sich die tropischen Früchte in Form von Marmeladen bei einem tollen Ausblick schmecken lassen.
Moorea ist von seiner vulkanischen Vergangenheit geprägt und hat gleich acht Berggipfel mit dichten Bergwälder und fruchtbaren Tälern zu bieten. Vom Belvedere Overlook im Herzen der Insel gibt es einen atemberaubenden Panoramablick über die grüne Insel. Diesen sollen Sie sich nicht entgehen lassen!
Einen interessanten Einblick in das Arbeitsleben auf der Insel bietet der Besuch der Fruchtsaftfabrik. Hier können sich Besucher durch die tropischen Säfte und Liköre probieren und dabei auch gleich einige der Erzeugnisse einkaufen. Ein interessanter Besuch!" Weniger
TourlaneCare