Expertenberatung

Login

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.909Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.909Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.909Bewertungen

Sehenswürdigkeiten in Essaouira

Eine einzigartige Station auf Ihrer Marokko Reise

Hervorragend

4,5 von 5

3.909Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Afrika
  3. Marokko
  4. Essaouira

Was sollte man in Essaouira unternehmen?

In Essaouira können Sie dem Rummel der Großstädte entfliehen während Sie tief in die Geschichte Marokkos eintauchen. Die entspannte Stadt war bereits in prähistorischen Zeiten bewohnt, im 1. Jahrhundert v. Chr. stand dort schon eine Farbstofffabrik. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich die Hafenstadt zu einer Hochburg für den Export von Zucker und Melasse, was wiederum Piraten anzog. Heute ist Essaouira viel friedlicher und ist vor allem für seine erhaltene Medina, die kreative Kunstszene, die köstlichen Speisen und den Stränden bekannt. 

Das Haupttor der Medina

Bab Doukkala

Das Haupttor der Stadt

Hiking Marokko

Eco-Tourismus und Hiking 

Die Facettenreiche Region

Un chameau sur la plage à Essaouira

Strand von Essaouira

Am Strand entspannen

Welche Sehenswürdigkeiten in Essaouira erkunden?

1. Essaouira Citadel

Der Hafen Essaouiras ist malerisch, urig und einfach nur schön. Die Zitadelle stammt aus der portugiesischen Kolonialzeit und ist ein außergewöhnliches Beispiel einer Festung aus dem späten 18. Jahrhundert, die nach der zeitgenössischen europäischen Militärarchitektur errichtet wurde. Verteidigung wurde groß geschrieben, weshalb der Weg über die Stadtmauer immer noch von zahlreichen Kanonen gesäumt wird. Die Festung gewährt Ihnen einen fantastischen Ausblick auf das tiefblaue Meer und die kleinen blau-weißen Fischerboote. Die Angler und Fischer bringen täglich ihren Fang ein und Sie können ihr köstliches Mittagessen direkt dort erstehen. Mehr...

2. Bab Doukkala in der Medina Essaouira

Keine marokkanische Stadt ist komplett ohne einen alten ummauerten Stadtteil – einer Medina. Die Medina Essaouira ist allerdings ein wenig anders, da sie der Struktur europäischer Ortschaften ähnelt. Der Aufbau folgt einem Gittermuster, mehrere Straßen führen durch die gesamte Innenstadt zu vier verschiedenen Toren. Das ‚Bab Doukkala‘ ist das Haupttor, das gen Norden ausgerichtet ist. Die übersichtliche Anordnung sollte wohl den regen Handel der Hafenstadt erleichtern. Die Medina enthält aber immer noch alles, was Sie sich von einer marokkanischen Altstadt erhoffen: bunte Marktstände, verführerische Aromen und die Magie des Orients, ein Highlight bei Ihrem Essaouira Urlaub.

3. Eco-Tourismus und Wandern

Die Umgebung von Essaouira eignet sich hervorragend für tolle Wandertouren. Auf Ihren spannenden Erkundungstrips werden Sie die vielen Facetten der Region zu Gesicht bekommen: Wälder voller Oliven-, Feigen-, Thuya- und Eukalyptusbäume, kleine Dörfer, in denen Teppichknüpfen noch ein Handwerk ist, und atemberaubende Gipfel, wie den 650 Meter hohen Jebel el Hadid. Der heilige Berg, circa 30 Kilometer außerhalb der Stadt, soll die Ruhestätte des Sidi Ali Saih Wanderers sein, der sich dort zum Gebet zurückgezogen hatte.

4. Mogador Island

Früher hieß Essaouira Mogador, heutzutage ist der Name für die kleine Insel reserviert, die ungefähr anderthalb Kilometer von der Stadt entfernt liegt. Keiner außer dem seltenen Eleonora Falken wohnt mehr auf dem Eiland, aber im ersten Jahrhundert v. Chr. befand sich hier einst eine wichtige Produktionsstätte für den purpurnen Farbstoff, der aus Gezeitenmuscheln gewonnen wurde. Der violette Farbstoff wurde für die Togas römischer Staatsmänner benötigt. Wenn Sie heutzutage Mogador besuchen möchten, brauchen sie eine spezielle Erlaubnis, da die Insel nun ein Vogelschutzgebiet ist.

5. Strand von Essaouira

Warum eine Küstenstadt besuchen, wenn Sie nicht auch mal am Strand entspannen wollen? Der breite, weiche Strand von Essaouira dient den Einheimischen als Park. Die Uferpassage ist besonders bei Joggern, Spaziergängern und Fußballspielern beliebt. Nicht ohne Grund ist Essaouira als Badeurlaubsort bekannt geworden. Die Bedingungen für Windsurfen und Kitesurfen sind dort nahezu perfekt. Sie können sich also auch in Wassersportaktivitäten ausprobieren. Zudem ist der Strandboulevard schön angelegt und lädt Sie zu einem romantischen Abendspaziergang ein. Ein krönender Abschluss des Tages bei Ihrem Essaouira Urlaub.Weniger

Praktische Informationen für Ihre Reise

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Marokko Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Verfallene Ruine mit Sanddünen und Bäumen in einer Wüstenlandschaft. Essaouira, Marrakesch-Safi, Marokko.
Historische Festungsmauern und weiße Häuser an der Atlantikküste. Essaouira, Marrakesch-Safi, Marokko.

Auf diesen Reisen können Sie Essaouira entdecken

Die Küstenstadt lässt sich wunderbar auf Ihrer Rundreise durch Marokko einbinden oder zu Ihrem Hauptreiseziel machen - ganz nach Ihren Wünschen.

Die Küste bei Essaouira in Marokko.

Ab 9 Tage

Marokko Reise: Entdecke Faszinierende Abenteuer

Ab 1.475 € / Person

exkl. Flug (p.P)

Entdecken Sie auch diese spannenden Orte

Detailreiche Fassade der Hassan-II.-Moschee mit kunstvollen Mosaiken und Bögen. Casablanca, Casablanca-Settat, Marokko.

Casablanca

Panoramablick auf die blau getünchten Häuser der Altstadt von Chefchaouen. Chefchaouen, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma, Marokko.

Chefchaouen

Innenansicht der Madrassa Ali Ben Youssef Marrakesch, Marokko

Marrakesch

Historische Kasbah des Oudaias mit Palmen und blauen Himmel. Rabat, Rabat-Salé-Kénitra, Marokko.

Rabat

Blick auf die Küste und Altstadt von Tanger bei Sonnenuntergang. Tanger, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma, Marokko.

Tanger