Auf Tuchfühlung mit Ugandas gefährdeten Berggorillas
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.127Bewertungen
Hervorragend
Marlene Gube
Reiseexpertin für Uganda
Aktualisiert am 16.04.2025
Der scheinbar undurchdringliche Bwindi-Regenwald gewährt einen faszinierenden Einblick in die artenreiche Flora und Fauna Afrikas. Folgen Sie den wunderschönen Naturpfaden bei einem geführten Trekking tief in den Dschungel und erleben Sie die eindrucksvollen Berggorillas in Ihrem natürlichen Lebensraum. Mit etwas Glück können Sie unterwegs zudem Colobus-Affen, Chamäleons sowie jede Menge exotische Vögel entdecken.
Hoch in den Virunga-Bergen gelegen, begeistert der Mgahinga-Gorilla-Nationalpark mit einer atemberaubenden Kulisse aus dichten Wäldern und imposanten Vulkangipfeln. Entdecken Sie die unberührte Natur sowie die spektakuläre Tierwelt bei einem geführten Gorilla-Trekking. Begegnen Sie den gefährdeten Berggorillas. Beobachten Sie Goldmeerkatzen, Colobus-Affen sowie weitere Wildtiere. Und lassen Sie sich von Ugandas facettenreicher Pflanzenwelt verzaubern.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Marlene Gube
Reiseexpertin für Uganda
Die beste Zeit für Gorilla Trekking in Uganda ist während der Trockenzeiten, die von Juni bis September und von Dezember bis Februar dauern. In diesen Monaten sind die Wanderbedingungen am besten, da es weniger Regen gibt, was das Trekking erleichtert. Obwohl Gorilla-Trekking das ganze Jahr über möglich ist, bieten diese Perioden die idealen Bedingungen für eine angenehme und erfolgreiche Erfahrung im Bwindi Impenetrable Forest oder im Mgahinga Gorilla Nationalpark.
Nationalpark | Beste Reisezeit |
---|---|
Bwindi Impenetrable National Park | Dezember - Februar & Juni - September |
Mgahinga Gorilla National Park | Dezember - Februar & Juni - September |
Robuste Schuhe mit gutem Grip sind essenziell, um auf unebenem Gelände sicher zu gehen und sich vor nassen Füßen zu schützen.
Wählen Sie schichtbare Kleidung, die Feuchtigkeit abtransportiert und Sie bei wechselnden Temperaturen warm hält.
Das Wetter kann schnell umschlagen, eine gute Regenjacke schützt Sie vor unerwarteten Regenschauern.
Ein kleiner, bequemer Rucksack ist wichtig, um Snacks, Wasser, Kamera und persönliche Gegenstände zu transportieren.
Auch in den Bergen ist der Sonnenschutz wichtig. Packen Sie Sonnencreme, einen Hut und eine gute Sonnenbrille ein.
Eine Gorilla Trekking Tour in Uganda dauert in der Regel zwischen 2 und 8 Stunden, abhängig von der Entfernung und den Bedingungen im Dschungel. Die Trekkingzeit variiert, da die Gorillas oft weit entfernt von den Ausgangspunkten leben und die Wanderung herausfordernd sein kann.
Ja, Uganda bietet viele weitere spannende Touren. Neben Gorilla-Trekking können Besucher auch Schimpansen-Trekking im Kibale Nationalpark erleben. Safari-Touren in den Nationalparks wie dem Queen Elizabeth Nationalpark oder Murchison Falls Nationalpark bieten beeindruckende Wildtierbeobachtungen. Für Abenteuerlustige gibt es auch Bootsfahrten auf dem Kazinga-Kanal oder Wanderungen zum Vulkan Mount Gahinga. Uganda ist ein wahres Paradies für Natur- und Tierliebhaber.
Der Hauptunterschied zwischen einer Gorilla Trekking Tour und der Habituation Experience liegt in der Art und Weise, wie die Gorillas erlebt werden. Bei einer Trekking Tour wandert man zu den Gorillas in ihrem natürlichen Lebensraum und beobachtet sie für etwa eine Stunde, nachdem sie gefunden wurden. Bei der Habituation Experience hingegen verbringt man mehr Zeit mit den Gorillas – bis zu vier Stunden – und begleitet die Ranger dabei, wie die Tiere an die menschliche Präsenz gewöhnt werden. Diese Erfahrung ist intensiver und bietet tiefere Einblicke in das Verhalten der Gorillas.
Beim Gorilla Trekking in Uganda sollten Sie körperlich fit sein, da die Touren oft anspruchsvoll sind. Achten Sie auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Halten Sie einen respektvollen Abstand zu den Gorillas, um sie nicht zu stören. Folgen Sie den Anweisungen des Rangers und vermeiden Sie laute Geräusche. Denken Sie daran, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen und sich an die Umweltvorschriften zu halten.
Gorilla Trekking Touren sind in der Regel sicher, da erfahrene Ranger die Gruppe begleiten und den Kontakt zu den Gorillas überwachen. Die Tiere sind in ihrem natürlichen Lebensraum jedoch unvorhersehbar. Es ist wichtig, den Anweisungen der Ranger zu folgen, um Risiken zu minimieren.
Für eine Gorilla Trekking Tour benötigen Sie robuste, wasserfeste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, einen Rucksack mit ausreichend Wasser und Snacks, einen Hut, Sonnencreme und eine Kamera. Es ist auch ratsam, einen persönlichen Erste-Hilfe-Satz sowie Insektenschutzmittel mitzunehmen. Ein Reisepass und Gorilla-Permit sind ebenfalls erforderlich.
Eine Gorilla Trekking Tour in Uganda kostet in der Regel etwa 650 bis 1.400 Euro pro Person für das Gorilla-Permit, das erforderlich ist, um die Gorillas zu besuchen. Zusätzlich zu den Permit-Kosten können weitere Ausgaben für Unterkunft, Transport, Verpflegung und andere Dienstleistungen anfallen. Die Preise variieren je nach Saison und gewähltem Paket.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Gorilla-Trekkings bieten die einzigartige Möglichkeit, die spektakuläre Tier- und Pflanzenwelt Ugandas inklusive der majestätischen Berggorillas hautnah zu erleben. Freuen Sie sich auf ein Reiseabenteuer der besonderen Art, während unsere erfahrenen Reiseexperten eine maßgeschneiderte Reise für Sie zusammenstellen.