Entdecken Sie die Meeressäuger Kanadas
Fürs Whalewatching ist Kanada ein äußerst reizvolles Ziel. Beobachten Sie in Kanada Wale etwa vor Vancouver Island, wo es viele Orcas und Buckelwale hinzieht. Arktisches Flair mit Narwalen und Grönwalen erwartet Sie in Nunavut, den Lauten der Belugas lauschen Sie in Churchill. Ob abenteuerlich im Zodiac oder etwas entspannter auf dem Boot – starten Sie in Ihren Whalewatching-Urlaub!
Eine Kanada Reise eignet sich bestens fürs Whalewatching. Von Vancouver Island bis Neufundland tummeln sich hier unzählige Wale unterschiedlichster Art. Wenden Sie sich an uns und wir beginnen zusammen mit der Planung Ihrer maßgeschneiderten Whalewatching-Tour!
ab
1.529 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.490 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 14 Tage
ab
1.869 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.243 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.219 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
3.836 €
exkl. Flug (p.P.)
Mit seinen ausgedehnten Küsten bietet Kanada hervorragende Bedingungen für das Whalewatching. Die beste Zeit für solch eine Tour variiert je nach Region und Walart. Generell sind die Monate von Mai bis Oktober am besten geeignet, um Wale in freier Wildbahn zu sehen, wobei die meisten Wale zwischen Juni und August gesichtet werden. In einigen Regionen, wie der Bay of Fundy, sind die Sommermonate ideal, während in anderen Regionen, wie British Columbia, die Chancen im Frühjahr und Herbst steigen. Für detaillierte Informationen je nach Region und Walart, können Sie einen Blick auf die Tabelle werfen.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Kanada.
Ort | Walart | Beste Zeit zur Walbeobachtung |
---|---|---|
Vancouver Island | Grauwale - Buckelwale - Minkwale - Orcas | Mai - Oktober |
Bay of Fundy | Buckelwale - Belugas - Nordkaper | Juni - August |
St. Lawrence River | Belugas - Minkwale - Buckelwale | Mai - Oktober |
Churchill (Manitoba) | Belugas | Juni - August |
Neufundland und Labrador | Buckelwale - Minkwale | Mai - September |
Nunavut | Narwale - Belugas - Grönlandwale | Juni - August |
Das maritime Klima Kanadas kann wechselhaft sein. Wasser- und winddichte Kleidung ist unerlässlich, ebenso wie warme Schichten – selbst im Sommer.
Um die Wale nicht zu stören, halten die Boote eine gewisse Distanz zu den Tieren. Deshalb sollten Sie ein Fernglas dabei haben.
Das Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen, was für die Augen unangenehm sein kann. Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz und eine Sonnencreme mit hohem LSF sind wichtig.
Um die majestätischen Tiere in Aktion festzuhalten, ist eine Kamera mit gutem Zoom unverzichtbar. Vergessen Sie nicht, zusätzliche Akkus und Speicherkarten einzupacken.
Das Deck eines Bootes kann rutschig sein. Wasserdichte, rutschfeste Schuhe bieten Sicherheit und Komfort während der Tour.
Nehmen Sie unbedingt etwas gegen Seekrankheit mit. Auch Pflaster, Verbände und anderen grundlegende Medikamente gehören in die Reiseapotheke.
Einige Touren bieten Verpflegung an, aber es ist immer gut, eigene Snacks und ausreichend Wasser dabei zu haben, insbesondere bei längeren Ausflügen und wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.
Whale Watching vor der Südspitze
Australiens artenreiche Tierwelt
Meeresbewohner aus nächster Nähe
Nebelwälder und Flussdelfine
Regenwald-Tour mit Abenteuerfaktor
Entspannt Walen ganz nah kommen
Kolumbiens wilde Seele erleben
Unvergessliche Dschungel-Begegnungen
Auf den Spuren der roten Elefanten
Die unberührte Natur Ostafrikas
Dichter Dschungel und saftiges Grasland
Einzigartige Erlebnisse in der Wildnis
Durch die faszinierende Wüste Südwestafrikas
Abenteuer in der Heimat der Big Five
TourlaneCare