Expertenberatung

Login

Essen in Indien: Top 10 Gerichte

Indische Küche: Bunte Gewürze, intensive Aromen

Hervorragend

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Hervorragend

  1. Reiseziele
  2. Asien
  3. Indien
  4. Essen in Indien: Top 10 Gerichte

Was ist typisches Essen in Indien?

Kontrastierende Aromen, spannende Texturen und eine Prise Überraschung: Als riesiges Land ist die indische Küche ebenso vielfältig wie ihre Geografie. Von den Küstenregionen mit frischen Meeresfrüchten bis zu den bergigen Gegenden, in denen frische Zutaten rar sind. Kulturelle und religiöse Einflüsse sowie charakteristische Gewürze und die lebendige Streetfood-Kultur prägen neben den weltweit bekannten Broten und Currys die facettenreiche indische Kulinarik.
Maren Wellmann, Experte voyage chez Tourlane pour la Californie

Maren Wellmann

Reiseexpertin für Indien

Aktualisiert am 13.03.2025

Auswahl an indischen Speisen wie Currys, Reis, Samosas und Naan-Brot.
Übersicht
  • 1.
    Biryani
  • 2.
    Tandoori Chicken
  • 3.
    Murgh Makhani – Butter Chicken
  • 4.
    Chicken Tikka Masala
  • 5.
    Thali
  • 6.
    Rogan Josh
  • 7.
    Palak Paneer
  • 8.
    Naan, Paratha und Roti
  • 9.
    Dal Makhani
  • 10.
    Goan Fish Curry

Welche Spezialitäten sollten Sie in Indien probieren?

1. Biryani

Reis mit indischen Gewürzen und Fleisch gekocht - Biryani.

Für ein herrlich duftendes Reisgericht, das alle Sinne anspricht, ist Biryani die beste Wahl. Ursprünglich aus dem Iran stammend, entstanden in Indien eine Vielzahl regionaler Biryani-Varianten. Die Version der Stadt Hyderabad zeichnet sich durch besonders zartes Fleisch und Gewürze wie Zimt, Nelken, Kardamom und vor allem Safran aus.

Unabhängig von der genauen Herkunft gibt es Elemente, die in allen Biryani-Varianten zu finden sind: Basmati-Reis, Fleisch (Huhn, Lamm, Rind oder auch Meeresfrüchte), eine Joghurt-Marinade, eine Mischung aus ganzen und gemahlenen Gewürzen sowie Toppings wie Nüsse, Trockenfrüchte, karamellisierte Zwiebeln und frische Kräuter.

2. Tandoori Chicken

Tandoori Chicken schön angerichtet.

Das leuchtend rote Tandoori Chicken ist leicht zu erkennen – und nach dem Probieren noch schwerer zu vergessen. Sein unverwechselbarer Geschmack entsteht durch die Kombination aus Joghurt-Gewürz-Marinade und einer besonderen Zubereitungsmethode.

Das Hähnchen wird, häufig mit Knochen, in einem Tandoor-Ofen aus Lehm gegart, der dem Fleisch eine rauchige Note verleiht und es besonders aromatisch macht. Außen wird es herrlich knusprig, während das Fleisch dank der Marinade saftig und zart bleibt. Die Gewürzmischung (Tandoori Masala) variiert je nach Rezept, enthält aber meist Cayennepfeffer, Knoblauch, Ingwer, Zwiebel, Garam Masala und rotes Chilipulver.

3. Murgh Makhani – Butter Chicken

Butterhühnchen serviert mit hausgemachtem indischem Naan-Brot / Murgh Makhani.

Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani gehört unbestreitbar zu den ikonischen Gerichten Indiens. Ursprünglich wurde es entwickelt, um leicht trockenes Tandoori-Hähnchen weiterzuverwenden, indem man es in eine würzige Tomatensauce mit Butter und Sahne gab, um die Konsistenz geschmeidiger zu machen.

Heute gibt es zahlreiche Variationen, bei denen Zutaten wie Gemüse, Nüsse oder Rosinen hinzugefügt werden. Butter Chicken wird mit Reis oder Naan serviert, um die reichhaltige Soße aufzunehmen und kann von mild bis scharf bestellt werden, doch die typische Kombination aus sanfter Süße und cremiger Konsistenz bleibt immer erhalten.

4. Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala, gekochte marinierte Hühnerstücke in gewürzter Currysauce, serviert über Reis und mit Blick auf Naan-Brot.

Wussten Sie, dass das berühmte Chicken Tikka Masala angeblich gar nicht in Indien entstanden ist? Es wird vermutet, dass es von indischen Köchen in Großbritannien populär gemacht wurde, die sich dabei vom Butter Chicken inspirieren ließen. Im Jahr 2001 bezeichnete der britische Außenminister Robin Cook das Gericht sogar als "Nationalgericht".

Das weltweit verbreitete Gericht besteht in der Regel aus mariniertem, geröstetem Hähnchen ohne Knochen, das in einem cremigen, leuchtend orangefarbenen Tomaten-Curry mit Kokosmilch und einer aromatischen Gewürzmischung serviert wird, doch die genaue Zusammensetzung der Soße variiert je nach Koch.

5. Thali

Typisches indisches Essen aus Jaipur - thali rajasthani.

Thali ist ein persönliches Festmahl auf einem Metalltablett, das traditionell bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten serviert wird und für das Sie großen Hunger mitbringen sollten. Scharf, sauer, süß, salzig und bitter – auf einem Thali sind alle Geschmacksrichtungen vertreten.

Eine Auswahl von 10 bis 15 Speisen wird in kleinen Schälchen angerichtet. Typische Komponenten sind Curry, Dal, eingelegtes Gemüse, Chutneys, frittierte Snacks, Brot, Reis und Joghurt. Je nach Region können auch Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte dazugehören – und natürlich süße Desserts. Diese ausgewogene Kombination basiert auf den ayurvedischen Prinzipien einer ganzheitlichen Ernährung.

6. Rogan Josh

Lamm Rogan Gosht, Hammelfleisch Korma Karahi mit weißem Reis serviert in Gericht isoliert auf der Tischseite Blick auf das Essen aus dem Nahen Osten.

Bei Rogan Josh handelt es sich um einen herzhaften Eintopf. Im Persischen bedeutet Rogan “geklärte Butter” (Ghee) und Josh steht für “intensive Hitze” – zwei wesentliche Merkmale dieser Spezialität. Im Hindi wiederum lässt sich Rogan mit “rot” übersetzen, was die leuchtende Farbe des Currys treffend beschreibt.

Ziegen- oder Lammfleisch schmort in einer aromatischen Ghee-basierten Soße. Zu den wichtigsten Zutaten gehören Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer sowie Gewürze wie Zimt, Chili, Nelken und Kardamom, ergänzt durch Joghurt als Soßenbinder. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch zart und nimmt die Aromen perfekt auf.

7. Palak Paneer

Palak Paneer serviert auf Basmatireis.

Wenn es Ihnen schwerfällt, genug grünes Gemüse zu essen, ist das vegetarische Palak Paneer die perfekte Lösung. Palak bedeutet Spinat, und Paneer ist ein halbfester, frisch gepresster Käse, die zusammen eine köstliche Kombination ergeben.

Paneer schmilzt nicht, sondern bleibt würfelförmig – ein angenehmer Kontrast zur cremigen Spinatsoße. Außerdem sorgen Sahne, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Garam Masala für den charakteristischen Geschmack und die reichhaltige Konsistenz. Ursprünglich wurde Palak Paneer in ländlichen Gebieten gekocht, um Menschen mit körperlich anstrengender landwirtschaftlicher Arbeit zu stärken, da Paneer auch ohne Fleisch sättigend ist.

8. Naan, Paratha und Roti

Naan in einer Brotschaale.

Indiens Brotvielfalt sucht ihresgleichen: Naan ist ein weiches, fluffiges Fladenbrot, das im Tandoor-Ofen gebacken wird. Mit Ghee oder Butter bestrichen, eignet es sich perfekt, um Soßen aufzunehmen. Paratha wird mit Ghee bestrichen und mehrfach gefaltet – ähnlich wie Blätterteig. Das Ergebnis ist ein knuspriges, vielschichtiges Fladenbrot, das oft mit verschiedenen Füllungen serviert wird. Roti ist in Indien so essenziell wie Reis. Es ist ein ungesäuertes, dünnes Fladenbrot aus Vollkornmehl, das in einer heißen Pfanne gebacken und zu Currys und Eintöpfen gereicht wird. Das Vollkornmehl verleiht ihm eine angenehme nussige Note.

9. Dal Makhani

Daal Makhni oder Dal Makhani ist ein nordindisches Rezept mit schwarzen Linsen und roten Kidneybohnen, die in einer Schüssel auf dunklem Hintergrund serviert werden. Nahaufnahme, selektiver Fokus.

Dal Makhani ist ein cremiger, vegetarischer Linseneintopf mit Tradition. Während Dal für Linsen steht, bedeutet Makhani "buttrig" – ein Hinweis auf die Fülle an Ghee, das oft mit Butter oder Joghurt garniert wird. Der Eintopf wird aus roten Kidneybohnen und schwarzen Linsen (Urad) zubereitet, was ihm eine besonders dicke Konsistenz verleiht.

Neben der Basis enthält Dal Makhani Ingwer, Knoblauch und Chilis, die in einer Tomatensoße gekocht werden. Dieses herzhafte Linsengericht wird mit einem der regionalen Fladenbrote serviert und kann als Beilage zu Fleisch oder als sättigendes vegetarisches Hauptgericht genossen werden.

10. Goan Fish Curry

Stockfoto, das Metallzangen zeigt, die verwendet werden, um Fische in einer Pfanne auf einem Herd zu braten. Der Fisch ist Teil einer goanischen Fischcurry-Mahlzeit.

Bei Indiens langer Küstenlinie ist es kaum verwunderlich, dass einige der besten Spezialitäten Fisch enthalten – Goan Fish Curry steht dabei ganz oben. Häufig wird fester weißer Fisch verwendet, doch es wird empfohlen den Fang des Tages zu wählen.

Das besondere Aroma erhält das Curry jedoch durch Tamarindenmark, das eine angenehm säuerliche Note verleiht. Außerdem wird geraspelte Kokosnuss, Sahne oder Milch hinzugefügt und die Soße, in der der Fisch langsam schmort, enthält neben Knoblauch, Chili, Kurkuma, Koriandersamen und Nelken oft Tomaten und Zwiebeln, während frische Curryblätter für zusätzliche Frische sorgen.

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Reisethemen: Was man über Indien wissen sollte

Teeplantagen mit Pavillon auf Hügel, Munnar, Kerala, Indien.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Indien

Hawa Mahal - Palast mit filigranen Gitterfenstern in Jaipur, Rajasthan, Indien.

Inspiration

Die 18 schönsten Sehenswürdigkeiten Indiens in 2025

Naan aus Indien in einer Brotschaale.

Inspiration

Essen in Indien: Top 10 Gerichte

Die Strände Indiens erinnern oft an die malerischen Küsten der Malediven, wie der Palolem Beach in Goa oder der Varkala Beach in Kerala

Inspiration

Top 15 besten Strände in Indien in 2025

Eine schöne Landschaft in Indien beim Sonnenuntergang.

Reiseführer

Indien Urlaub: Kosten im Überblick

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Indien Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Biryani aus Indien.
Naan aus Indien in einer Brotschaale.
Rogan Josh aus Indien.

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Benötigen Sie Inspiration für Ihre Indien-Reise? Lassen Sie sich von unseren Reiseexperten eine maßgeschneiderte Route zusammenstellen und entdecken Sie die Küche Indiens und dessen Spezialitäten.

Indien Rundreise: Entdecke 14 Tage

Indien Rundreise: Entdecke 14 Tage

13 Tage

6 Stationen

Ab 2.580 € p.P.

Details
Bringen Sie ein Souvenir von Ihrer Reise nach Neu-Delhi mit, indem Sie die Geschäfte in Dili Haat besuchen. Sie finden hier viel Kunsthandwerk.
Besuchen Sie während Ihrer Reise nach Neu-Delhi die ehemalige Hauptresidenz der Mogul-Kaiser, das Rote Fort.

Indien Rundreise: Faszinierendes Rajasthan

12 Tage

6 Stationen

Ab 2.695 € p.P.

Details
Wellness Urlaub in Indien Entdecken

Wellness Urlaub in Indien Entdecken

14 Tage

5 Stationen

Ab 2.845 € p.P.

Details
Taj Mahal und Höhepunkte Rajasthans: 3 Wochen

Taj Mahal und Höhepunkte Rajasthans: 3 Wochen

17 Tage

10 Stationen

Ab 3.100 € p.P.

Details
Im Lal Qila oder Roten Fort in Neu-Delh

Indien Süden: Unvergessliche Rundreise Abenteuer

13 Tage

6 Stationen

Ab 3.180 € p.P.

Details
Hindu sadhu sitzt auf einem Boot mit Blick auf Varanasi Stadtarchitektur bei Sonnenuntergang.

Yoga-Retreat: Entspannung in Indien

14 Tage

5 Stationen

Ab 3.445 € p.P.

Details
Chinesische Fischernetze bei Sonnenuntergang am Strand von Kochi. Kochi, Kerala, Indien.
Indien Kochi Chinese Fishingnet
Bootsfahrt durch tropische Palmenkanäle in Kerala. Kochi, Kerala, Indien.

Indien Rundreise: Entdecke Drei Wochen

21 Tage

6 Stationen

Ab 3.500 € p.P.

Details
Wunderschöner Pavillon am Gadisar-See mit Spiegelung im Wasser. Jaisalmer, Rajasthan, Indien.
Das Taj Mahal bei Sonnenuntergang spiegelt sich im Wasser des Yamuna-Flusses. Agra, Uttar Pradesh, Indien.
Thekkady, Indien Periyar See bei Thekkady Kerala

Indien Rundreise mit Badeerlebnis

15 Tage

6 Stationen

Ab 3.640 € p.P.

Details
Indien Rundreise: Unvergessliche Abenteuer Erleben

Indien Rundreise: Unvergessliche Abenteuer Erleben

15 Tage

6 Stationen

Ab 4.015 € p.P.

Details
Tiger in einem wunderschönen goldenen Licht im Lebensraum Natur, Ranthambhore Nationalpark, Indien.
Blick_vom_Wasser_auf_das_Gateway_of_India_in_Mumbai
Blick_vom_Wasser_auf_die_Skyline_von_Udaipur
Besuchen Sie auf Ihrer Rundreise durch Indien das Taj Mahal am Jamuna Fluss in Agra

Unvergessliche Tiger Safari Indien

15 Tage

8 Stationen

Ab 4.900 € p.P.

Details
Luxusurlaub Indien: Exklusive Erlebnisse

Luxusurlaub Indien: Exklusive Erlebnisse

16 Tage

8 Stationen

Ab 6.750 € p.P.

Details