Panorama des Gyeongbokgung Palace und dem blauen Haus, Seoul, Südkorea.
Traditionelle koreanische Gasse mit Hanok-Häusern und N-Tower im Hintergrund, Seoul, Südkorea.

Südkorea-Urlaub: Kosten im Überblick

Preise und Spartipps für Essen, Aktivitäten, Unterkünfte, Flüge uvm.

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,4 von 5

3.721Bewertungen

Hervorragend

Vielseitige Möglichkeiten

Erleben Sie Südkoreas faszinierende Kultur hautnah. Lassen Sie sich von Seouls einzigartigem Flair mitreißen. Tauchen Sie in Gwangju in die spannende Geschichte des Landes ein. Wandern Sie durch den malerischen Hallasan-Nationalpark. Oder genießen Sie die tropische Inselwelt Jejus bei einem entspannten Badeurlaub. Welche Kosten ein Urlaub in Südkorea mit sich bringt, erfahren Sie dabei in unserer praktischen Preisübersicht.
Reiseexpertin für Südkorea

Anika Horak

Reiseexpertin für Südkorea

Aktualisiert am 25.01.2025

Was kostet ein Urlaub in Südkorea?

Wer Südkoreas facettenreichen Städte und Landschaften auf eigene Faust erkunden möchte, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von rund 847 € pro Person zuzüglich Flugkosten rechnen. Damit können Sie pro Tag Kosten für Unterkünfte, Aktivitäten, Speisen und Transport von bis zu 121 € decken. Übernachten Sie in gemütlichen 4*-Hotels. Genießen Sie das kulinarische Angebot der vielen preiswerten Touristen-Restaurants. Nutzen Sie das erstklassige öffentliche Verkehrssystem. Und lernen Sie einige der beliebtesten Attraktionen des Landes kennen.

Wer Südkorea hingegen zwei Wochen lang mit einem begrenzten Reisebudget erkunden möchte, sollte mit Kosten um die 840 € rechnen. Buchen Sie eines der günstigen 2-3*-Hotels. Nutzen Sie das fantastische U-Bahn-Netz in den größeren Städten. Erkunden Sie den Hallasan-Nationalpark oder das Koreanische Nationalmuseum auf eigene Faust. Probieren Sie sich durch das kunterbunte Fast-Food-Angebot des Landes.

Schließlich belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen High-End-Urlaub in Südkorea auf rund 1.876 € pro Person. Damit steht Ihnen ein Budget von rund 268 € pro Tag zur Verfügung, sodass Sie in erstklassigen 5*-Hotels übernachten, Drei-Gänge-Menüs in mittelklassigen Restaurants speisen und zahlreiche geführte Aktivitäten genießen können. Nicht zuletzt können Sie mit diesem Reisebudget sogar einen eigenen Mietwagen buchen, um abgelegenere Regionen zu erkunden.

Reisekosten SüdkoreaKleines BudgetMittleres BudgetHohes Budget
Flug980 €1185 €1920 €
Unterkunft45 €70 €120 €
Aktivitätenkostenlosab 14 €ab 50 €
Transport9 €28€75 €
Mahlzeitenab 6 €ab 9 €ab 23 €

Alle angegebenen Preise und Kosten wurden von unseren Reiseexperten vor Ort überprüft und basieren auf einer Reise im Jahr 2024. Die Kosten gelten pro Person und Reisetag. Die Gesamtkosten für eine Reise nach Südkorea können bei mehr Reisenden niedriger ausfallen.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Insidertipps unseres Reiseexperten

U-Bahn in Korea
Erkunden Sie Südkoreas Großstädte mit einem der beliebten Stadtpässe. Sowohl in Seoul als auch in Busan können Sie damit für wenig Geld die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besuchen und den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Noch dazu erhalten Sie in zahlreichen Restaurants attraktive Rabatte.
Reiseexpertin für Südkorea

Anika Horak

Reiseexpertin für Südkorea

Sükorea Reise planen
Hühnchen in Myeong-Dong Street Food, Seoul, Südkorea
Wer günstig und dennoch lecker in Südkorea essen möchte, findet in den verschiedenen Lebensmittelgeschäften vor Ort eine beeindruckende Auswahl an typischen Snacks und Fertiggerichten. Legen Sie also eine kurze Pause ein. Probieren Sie verschiedenste Gerichte. Und setzen Sie Ihre Entdeckungstour fort.
Reiseexpertin für Südkorea

Anika Horak

Reiseexpertin für Südkorea

Südkorea Reise planen
Seolcheonbong Gipfel, Deogyusan Korea
Reisende, die Südkorea während der Wintermonate besuchen, profitieren von besonders günstigen Flugpreisen. Zudem bietet sich eine Reise im Januar hervorragend an, um vor Ort Ski zu fahren oder das Land mit deutlich weniger Touristen zu erleben.
Reiseexpertin für Südkorea

Anika Horak

Reiseexpertin für Südkorea

Südkorea Reise planen
1/3

Die Kosten für ein Economy-Ticket der Lufthansa von Frankfurt (FRA) zum wichtigsten internationalen Flughafen Südkoreas in Incheon (ICN) liegen bei 980 €. Dafür können Passagiere ein 8 kg-Handgepäckstück und ein 23 kg-Freigepäckstück mitführen.

Im Gegensatz dazu liegt der Preis für einen Flug in der Premium-Economy Class der Lufthansa von Frankfurt und München nach Südkorea bei etwa 1.185 €. In diesem Fall können Sie gleich zwei Freigepäckstücke à 23 kg sowie ein 8 kg-Handgepäckstück mitführen und Ihren Flug bei Bedarf kostenlos umbuchen. Gleichzeitig bieten Korean Airlines oder Asiana Airlines besonders während der Nebensaison günstigere Verbindungen mit Zwischenstopps in Doha und Shanghai an. Dabei verlängert sich die Reisezeit jedoch meist, um bis zu sieben Stunden.

Schließlich kostet ein Flugticket für die Business Class der Lufthansa von Frankfurt nach Incheon etwa 1.920 €. Neben einer Sitzplatzreservierung, Lounge-Zugang, Priority Boarding und Mahlzeiten an Bord stehen Ihnen gleich zwei Freigepäckstücke à 32 kg sowie zwei 8 kg-Handgepäckstücke zu.

Flug von FRA nach ICNDurchschnittspreis pro Person
Economy Classab 980 €
Premium Ecoab 1185 €
Business Classab 1920 €

Die angegebenen Flugpreise stammen von einer der führenden Buchungswebseiten und beziehen sich auf 1-2-wöchige Reisen mit einem Abflugdatum von maximal 1 Jahr im Voraus.

Die Hotelpreise für ein Einzel- oder Doppelzimmer in einem 4*-Hotel in Südkorea liegt bei etwa 70 € pro Person. Günstiger können Sie hingegen in einem der vielen 2-3*-Hotels übernachten. Hier beginnen die Zimmerpreise bereits bei 45 €. Im Gegensatz dazu kostet eine Übernachtung in einem der erstklassigen 5*-Hotels mindestens 120 €.

Grundsätzlich variieren die Unterkunftspreise in Südkorea je nach Lage und Kategorie deutlich. So lassen sich besonders in Busan oder auf Jeju Island günstigere Zimmer finden als in der Landeshauptstadt Seoul. Hier kostet eine Übernachtung in einem gleichwertigen Hotel meist mindestens 20 € mehr als in anderen Landesteilen.

Unabhängig von der geplanten Reiseroute empfiehlt es sich gerade für Reisen während der touristischen Hochsaison rechtzeitig zu buchen. Denn auf diese Weise haben Sie die Wahl zwischen den verschiedenen Unterkunftstypen und sichern sich noch dazu die besten Übernachtungspreise.

HotelkategorieDurchschnittspreis pro Person / Tag
2-3*ab 45 €
4*ab 70 €
5*ab 120 €

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Kosten um Durchschnittspreise für Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer für jeweils eine Person handelt. Alle Preise stammen von einer der führenden Buchungsplattformen und beziehen sich auf Unterkünfte mit einer guten Bewertung (mindestens 8/10).

Südkorea wartet mit zahlreichen Attraktionen auf seine Besucher. Eine der beliebtesten Aktivitäten ist der Besuch des N Seoul Observatory Towers. Tickets erhalten Sie dabei bereits für rund 14 €. Alternativ können Sie für knapp 24 € mit der Sky Capsule die Küste Busans erkunden.

Aber auch mit einem begrenzten Reisebudget locken zahlreiche lohnenswerte Aktivitäten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch im historischen Dorf Hahoe (Andong) oder der Hwaseong-Festung (Suwon). Tickets erhalten Sie bereits für nur 3 €. Darüber hinaus ist eine Wanderung im wunderschönen Hallasan-Nationalpark oder ein Besuch im Koreanischen Nationalmuseum in Seoul kostenfrei.

Wer hingegen Wert auf High-End-Aktivitäten legt, kann die demilitarisierte Zone für 50 € während einer geführten Tour entdecken. Für den gleichen Preis können Sie außerdem eine Nachtfahrt auf dem Han-Fluss inklusive Picknick in Seoul oder eine ganztägige Stadtführung durch Gyeongju erleben. Oder Sie erfahren für rund 75 € bei einem koreanischen Kochkurs mit Marktbesuch in Seoul mehr über die lokale Küche.

AktivitätDurchschnittspreis pro PersonKleines BudgetMittleres BudgetHohes Budget
Fahrt mit der Sky Capsule entlang Busans Küste23.50 €
Besuch des historischen Dorfs Hahoe (Andong)3.50 €
Ganztägige Stadtführung durch Gyeongju56 €
Wanderung durch den Hallasan-Nationalparkkostenlos
Besuch des N Seoul Observatory Towers14 €
Seoul: Nachtfahrt auf dem Han-Fluss mit Picknick50 €
Geführte Tour in der DMZ (demilitarisierte Zone)50 €
Suwon: Besuch der Hwaseong-Festung mit Bogenschießen3 €
Seoul: Koreanischer Kochkurs und Markttour75 €
Seoul: Besuch des Koreanischen Nationalmuseumskostenlos

Südkorea wartet mit einem erstklassigen Transportnetzwerk aus Bussen und Schnellzügen auf. Darüber hinaus können Sie Koreas beliebtesten Städte spielerisch per U-Bahn erkunden. Eine einfache Fahrt kostet dabei gerade einmal 0,90 €. Alternativ schlägt sich eine Taxifahrt (7 km) mit rund 7,35 € in der Reisekasse nieder. Uber gibt es in Südkorea hingegen nicht. Stattdessen bieten Kakao Taxi und T-map Taxi günstige Fahrten in den verschiedenen Großstädten an.

Weiter können Sie für rund 34 € bequem mit dem Intercity von Seoul nach Busan reisen. Wer gleich mehrere Zugfahrten plant, sollte den KORAIL Pass nutzen. Für etwa 157 € stehen Ihnen damit vier Tage lang jeweils zwei Fahrten pro Tag zur Verfügung.

Nicht zuletzt haben Sie in Südkorea ebenfalls die Möglichkeit, für etwa 65 € pro Tag einen eigenen Mietwagen zu buchen. Dies lohnt vor allen Dingen dann, wenn Sie abgelegenere Regionen oder die Insel Jejudo besuchen möchten. Andernfalls bringen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel meist schneller und entspannter an Ihr Ziel.

TransportmittelKosten:
1 U-Bahnfahrt0.90 €
7 km Taxifahrt (tagsüber)7.35 €
Zugfahrt (Intercity) von Seoul nach Busanab 34 €
KORAIL PASS (4 Tage und 2 Fahrten pro Tag)157 €
Mittelklassewagenab 65 €

Die Preise für ein Essen in einem preiswerten Touristen-Restaurant in Südkoreas Hauptstadt Seoul liegen bei rund 8 €. Etwas günstiger ist mit 6 € eine Mahlzeit in einem lokalen Fast-Food-Restaurant. Das koreanische Sushi Gimbap oder Kimchi erhalten Sie unterdessen bereits ab 3 €. Und auch typische Gerichte wie Bibimbap (Reis mit Ei und Gemüse) kosten nur rund 7 €. Für Drei-Gänge-Menüs in einem mittelklassigen Restaurant sollten Sie jedoch etwa 23 € pro Person einkalkulieren.

Weiter kostet ein inländisches Bier rund 3,40 €, ein importiertes Flaschenbier jedoch mindestens 4,70 €. Ein Cappuccino schlägt sich hingegen mit etwa 3,50 € in der Reisekasse nieder, während Softdrinks etwa 1,40 € kosten.

Nicht zuletzt erhalten Sie in den südkoreanischen Supermärkten einen Liter Milch für 2 €, eine Flasche Mineralwasser für 1,10 € und Brot für 2,90 €. Darüber hinaus kostet ein Kilogramm Bananen etwa 3,20 € und Orangen 5 €.

Mahlzeit/ ProduktDurchschnittspreis
Gericht im Fast-Food-Restaurant6 €
Gericht im preiswerten Touristen-Restaurant8 €
Drei-Gänge-Menü im mittelklassigen Restaurant23 €
Inländisches Bier vom Fass (0.5L)3.40 €
Importiertes Bier (0.33L-Flasche)4.70 €
Cappuccino3.50 €
Coke/Pepsi (0.33L-Flasche)1.40 €
Bibimbap (Reis mit Gemüse und Ei)7 €
Gimbap (koreanisches Sushi mit gegarter Fleisch- und Gemüsefüllung)3 €
Weißbrot (500g)2.90 €
Milch (Liter)2 €
Bananen (1kg)3.20 €
Wasser (1.5L)1.10 €
Orangen (1kg)5 €