Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Oslo Hafen oder Hafen im Stadtteil Aker Brygge in Oslo.

Die 40 besten Städte für nachhaltiges Reisen

Letzte Aktualisierung im April 2022 – Was sind die besten Städte für einen nachhaltigen Städtetrip? Von Sydney bis Casablanca werden Städte auf der ganzen Welt immer umweltbewusster. Darauf reagieren auch die Reisenden: Mehr Urlauber als je zuvor entscheiden sich dafür, ihr Reiseziel nach Möglichkeit mit dem Zug zu erreichen, und immer mehr streben nicht mehr die überfüllten touristischen Hot-Spots an. Auch nachhaltiger Verkehr verändert die Art und Weise, wie Menschen reisen. 

Als CO2-neutrales Reiseunternehmen, das die CO2-Emissionen seiner Reisenden und des Unternehmens ausgleicht, setzt Tourlane sich leidenschaftlich für nachhaltiges und bewusstes Reisen ein. Um Reisende dabei zu unterstützen, die besten Städte für einen umweltfreundlichen Urlaub zu finden, hat Tourlane Hunderte von Städten rund um den Globus analysiert, um die 40 „grünsten“ Reiseziele zu definieren. 

Um das Ranking zu erstellen, wurden folgende Kriterien untersucht: 

  • die Anzahl der Bahnverbindungen

  • Nachhaltige Mobilität

  • Baumbestand

  • Luftqualität

  • Nutzung von erneuerbaren Energien

  • Recycling von Abfall

Die 40 attraktivsten Städte für nachhaltiges Reisen

Oslo, die norwegische Hauptstadt, ist die am bestbewertete skandinavische Stadt in der aktuellen Rangliste, noch vor Reykjavik (Platz 3) und Helsinki (Platz 4), und insgesamt gesehen die beste Stadt für einen nachhaltigen Kurzurlaub. Wenn Sie die schöne Schweiz mit ihren vielen Seen und Naturgebieten entdecken möchten, ist Zürich (Platz 2) die einzig vertretene Schweizer Stadt in diesem Ranking. 

Die pulsierende und kosmopolitische Hauptstadt Deutschlands, Berlin (#8), gilt ebenfalls als grüne Metropole. Wenn Sie eine Reise in mehreren Etappen durch Deutschland machen möchten, gehört auch die Stadt München zu den diesjährigen Top 10. Wer lieber an einen wärmeren Ort reisen möchte, sollte Lissabon in Portugal auf Platz 5 ansteuern.

Auflistunge der Plätze 1-10

Die charmante Hafenstadt Hamburg, die auch als Perle der Elbe bezeichnet wird, ist die dritte deutsche Stadt im diesjährigen Ranking und belegt Platz 11. 

Auch sonnige Reiseziele wie Sydney (Platz 12), Barcelona (Platz 13) oder Rio de Janeiro (Platz 16) finden sich in 2022 ebenfalls unter den Top 20. Die französische Hauptstadt Paris (Platz 20), die zu den Spitzenreitern in Sachen nachhaltiger Mobilität zählt, ist die bestplatzierte französische Stadt der Rangliste, dicht gefolgt von Lyon (Platz 21).

Auflistunge der Plätze 11-20

London (Platz 23) ist nach Dublin (Platz 7) die zweitbeste englischsprachige Stadt im Klassement, während Kapstadt (Platz 27) das am höchsten bewertete afrikanische Reiseziel ist und sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Safarireise durch Südafrika eignet. Alternativ bietet sich auch Nairobi (Platz 31) an - das zweitbeste Safari-Reiseziel des diesjährigen Rankings.

Auflistunge der Plätze 21-30

Die Top 40 schließt mit kosmopolitischen Reisezielen, in denen Sie Authentizität und Kultur genießen können - angefangen mit Thailands Hauptstadt Bangkok (Platz 34) bis hin zu Jakarta in Indonesien (Platz 38). Wenn Sie einen Roadtrip durch Marokko machen möchten, sollten Sie Casablanca (Platz 36), die bestbewertete Stadt Nordafrikas, entdecken, bevor Sie nach Marrakesch (Platz 40) weiterreisen. Und wenn Sie in die antike Geschichte eintauchen wollen, werden Sie Kairo (Platz 37) und Griechenlands Hauptstadt Athen (Platz 39) lieben.

Auflistunge der Plätze 31-40

Rangliste 2020

Top 50 Städte-Ranking nachhaltiges Reisen Tabelle 1-10

Berlin ist die beste Stadt für einen umweltfreundlichen Städtetrip. Deutschlands pulsierende und kosmopolitische Hauptstadt verfügt nicht nur über ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz – was zu deutlich weniger Autohaltern führt – sondern auch über sehr viele innerstädtische Grünflächen mit über 400.000 Stadtbäumen. Die Luftqualität ist entsprechend hoch. Auch dem Recycling von Abfall wird in Berlin großer Stellenwert beigemessen – hier erreicht die Millionenmetropole im Tourlane-Ranking die höchstmögliche Quote. So auch in den beiden anderen deutschen Städten in den Top 10 - München (Platz 3) und Hamburg (Platz 8). Die Hauptstadt Bayerns ist sogar noch grüner als Berlin und Hamburg, die Perle an der Elbe, trumpft mit besonders guter Luft auf. Alle drei Städte lassen sich auch sehr gut auf einer Zugreise miteinander verbinden. 

Wien belegt den zweiten Platz der 50 umweltfreundlichsten Städte. Österreichs Hauptstadt punktet durch besonders gute Erreichbarkeit per Zug, sehr viele Grünanlagen in der Stadt und eine hohe Quote bei der Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien. London ist die am höchsten eingestufte englischsprachige Stadt in der Rangliste, während Shenzhen, Chinas grüne Hauptstadt, die am besten bewertete Stadt außerhalb Europas ist. Einst ein Fischerdorf, ist Shenzhen heute zu einem Zentrum der Innovation geworden und maßgeblich für Chinas wirtschaftlichen Aufstieg verantwortlich. Ein Reiseziel, das zu jeder Rundreise durch China gehört.

Top 50 Städte-Ranking nachhaltiges Reisen Tabelle 11-20

Die norwegische Hauptstadt Oslo genoss lange Zeit den Titel als grünste Stadt in Europa, gemessen am Tourlane-Ranking rutscht die skandinavische Stadt nun auf Platz 11 ab, ist damit aber immer noch die ranghöchste Stadt in Skandinavien. Nairobi ist das bestplatzierte afrikanische Reiseziel - primär aufgrund der guten Quote von erneuerbaren Energien. Kenia setzt bei der Stromgewinnung vor allem auf Geothermie- und Wasserkraftwerke. Nairobi eignet sich außerdem hervorragend als Ausgangspunkt für eine Safari-Reise durch Kenia, um Schneeweiße Traumstrände, zerklüftete Vulkanlandschaften und eine vielfältige Tierwelt in weiter Steppe zu bestaunen. 

Die grüne Stadt Rio de Janeiro rangiert auf Platz 16, vor allen anderen südamerikanischen Städten. Besonders vorteilhaft wirken sich hier die Grünflächen innerhalb der Stadt und die verhältnismäßig gute Auslastung des Tourismus auf die Platzierung aus. New York City belegt unterdessen mit seinem ausgezeichneten öffentlichen Nahverkehr und der geringen Zahl von Autobesitzern den ersten Platz in den USA. 

Top 50 Städte-Ranking nachhaltiges Reisen Tabelle 21-30

Melbourne, Australiens beliebte und viele Jahre lang sogar lebenswerteste Stadt der Welt, ist der beste Ort in Down Under für einen nachhaltigen Urlaub. Neben gutem ÖPNV-Ausbau und frischer Luft sind auch die Einwohner selbst ein Grund für eine Reise: die „Melbournians“ gelten als die glücklichsten Menschen weltweit. Wer an einer Rundreise durch die baltischen Staaten interessiert ist, sollte sich unbedingt Riga und Helsinki anschauen – beide Städte sind unter den diesjährigen Top 25. Auch Kopenhagen, Amsterdam und Warschau sind von Deutschland aus mit dem Zug in weniger als einem Tag erreichbar und nachhaltige Optionen für einen Städtetrip oder eine Europareise.   

Top 50 Städte-Ranking nachhaltiges Reisen Tabelle 31 - 40

Die eleganten französischen Städte Paris und Lyon gehören beide zu den diesjährigen Top 35. Beide Städte lassen sich bei einer Frankreich-Rundreise wunderbar miteinander verbinden: mit einem Hochgeschwindigkeitszug kann man in nur zwei Stunden von der einen zur anderen Stadt reisen und das französisches Savoir-vivre genießen. Ebenfalls von Frankreich aus mit dem Zug erreichbar ist Madrid, die charmante und authentische Hauptstadt Spaniens. In Asien gehören Tokio, Bangkok, Kuala Lumpur und Denpasar zu den Top 50, auch wenn man zwischen diesen Städten fliegen muss. 

Top 50 Städte nachhaltiges Reisen Tabelle 41 - 50

Methodik

Rangliste 2022: Diese Punktzahl basiert auf der Anzahl der Länder, die direkt mit dem Zug erreichbar sind. Eine höhere Punktzahl bedeutet, dass es mehr Straßen- und/oder Bahnverbindungen als Flugverbindungen gibt.

Rangliste 2020: Diese Punktzahl basiert auf der Anzahl der Länder, die mit dem Direktzug erreichbar sind. Eine höhere Punktzahl entspricht einer höheren Anzahl von internationalen Verbindungen. Zur Berechnung dieser Punktzahl wurden die internationalen Zugfahrpläne verwendet. 

Rangliste 2022: Diese Punktzahl basiert auf dem Urban Mobility Readiness Index 2021 von Oliver Wyman Forum in Zusammenarbeit mit der University of California, Berkeley, der Städte auf ihrem Weg zu einer ökologisch nachhaltigen Mobilität anhand verschiedener Indikatoren wie der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs einstuft.

Hinweis: Da Reykjavik, Lissabon, Kopenhagen, Hamburg und Lyon nicht in die Rangliste aufgenommen wurden, haben wir Daten über den Anteil des öffentlichen Verkehrs in diesen Städten als Vergleichsdaten herangezogen.

Rangliste 2022: Dieser Bewertungspunkt basiert auf dem prozentualen Verhältnis von Bäumen in der Stadt. Eine höhere Punktzahl bedeutet einen höheren Anteil an Bäumen.

Rangliste 2020 (Grünflächen): Diese Punktzahl basiert auf dem prozentualen Anteil der gesamten Grünfläche an der Fläche der Stadt. Eine höhere Punktzahl entspricht einem höheren Prozentsatz an Grünfläche. Dafür wurde eine führende Online-Analyse der städtischen Grünflächen auf der Grundlage von Computerbildern und der Deep-Learning-Technologie auf Satellitenbildern verwendet. 

Diese Bewertung basiert auf dem Welt-Luftqualitätsindex. Eine höhere Punktzahl bedeutet eine bessere Luftqualität.

Diese Punktzahl basiert auf dem Prozentsatz des Gesamtenergieverbrauchs, der aus erneuerbaren Energien stammt. Eine höhere Punktzahl entspricht einem höheren Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch. Hier ist zu beachten, dass dieser Wert auch auf Länderebene berechnet wird, da die Daten von der Regierung zur Verfügung gestellt werden und daher bestimmte Städte den gleichen Wert haben (z.B. Berlin und München). 

Diese Punktzahl basiert auf dem prozentualen Anteil von Abfall, der recycelt wird. Eine höhere Punktzahl entspricht einem höheren Prozentsatz an Abfall, der recycelt wird. Hier ist zu beachten, dass diese Kategorie auch auf Länderebene berechnet wird, da die Daten von der Regierung zur Verfügung gestellt werden und daher bestimmte Städte die gleiche Punktzahl haben.

Diese Punktzahl basiert auf der Länge des U-Bahn- und Stadtbahnnetzes jeder Stadt. Eine höhere Punktzahl entspricht einem ausgedehnteren U-Bahn- und Stadtbahnnetz. Für die Berechnung dieser Punktzahl wurden die von den öffentlichen Verkehrsnetzen bereitgestellten Daten verwendet. 

Diese Punktzahl basiert auf der Anzahl der Autos pro 1.000 Einwohner. Eine höhere Punktzahl entspricht einer niedrigeren Anzahl von Autos pro 1.000 Einwohner. Es wurde eine führende Website für Online-Statistiken verwendet, um diesen Wert zu berechnen. 

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.153Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.153Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.153Bewertungen