Die Lagune an der Küste Omans, von oben betrachtet, zeigt sich in faszinierenden Blau- und Türkistönen, umrahmt von schroffen Felsen
Der Qurum-Strand in Muscat bietet weiten Sandstrand, ideal zum Entspannen und mit Blick auf das türkisblaue Wasser des Golfs von Oman
Quantab Beach in Muscat, Oman, ist ein ruhiger Strand mit feinem Sand, ideal für einen entspannten Tag am Meer, umgeben von einer malerischen Küstenlandschaft und klarem Wasser

Die 10 besten Strände im Oman in 2025

Die Perlen der Küste des Omans

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.961Bewertungen

Hervorragend

Oman Reisen
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Welcher Strand ist der schönste im Oman?

Der beste Strand im Oman ist der Qurum Beach. Mit seiner zentralen Lage lässt er sich einfach in jeden Maskat-Städtetrip einbauen. Der Qurum Beach vereint so viele Elemente, die für einen entspannten und angenehmen Strandtag sorgen: Eine hübsche Umgebung mit vielen Palmen, gute Infrastruktur, ein interessantes Sportangebot und Platz für Spaziergänge.
Camille Mollon, Reiseexpertin für Oman

Camille Mollon

Reiseexpertin für Oman

Aktualisiert am 26.02.2025

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Welche Strände muss man im Oman besucht haben?

Blick auf den Qurum Beach mit der Palme in Vorgrund, Muscat, Oman.

Im Herzen der Haupstadt Maskat gelegen ist der Qurum Beach nicht nur einfach erreichbar, sondern auch ein echtes Highlight unter den Stränden des Omans. Mit seinen vier Kilometern goldenem Sand ist der Qurum Beach für verschiedene Urlaubertypen gut geeignet, egal ob Familien oder Singlereisende.

Neben Sonnenbaden, Schwimmen und Spaziergängen stehen Ihnen hier Jet Skiing, Parasailing oder Kanufahren als mögliche Aktivitäten zur Auswahl. Zu den Vorzügen eines städtischen Strändes gehören natürlich auch die großartige Infrastruktur sowie die zahlreichen in Reichweite liegenden Sehenswürdigkeiten.

Das Panorama des Al Mughsayl Strands, West-Salalah, Oman.

Inmitten einer Landschaft von Kokosnuss- und Bananenplantagen und eingerahmt von rauen Felsen liegt nahe Salalah der Al Mughsayl Beach. Hier erwarten Sie weißer Sand und kristallklares Wasser . einzigartig wird der Strand jedoch durch seine Blow Holes. An der felsigen Küste befinden sich drei Luftlöcher, durch die oft hohe Wasserfontänen aufsteigen, die an Geysire erinnern. Ein weiteres Highlight ist der Aussichtspunkt nahe der Blow Holes. Was die Tierwelt betrifft, stechen besonders die Vögel hervor, aber ab und zu kommt auch mal ein Dromedar vorbei.

Der Blick auf den Bandar Jissah Beach, Oman.

Mit seiner natürlichen Landschaft und dramatischen Szenerie überzeugt der Strand von Bandar Jissah. Dieser liegt versteckt zwischen bizarren Felsformationen, die im Sonnenlicht manchmal in einem mystischen Orange erstrahlen.

Ein Tag am Strand von Bandar Jissah steht ganz im Zeichen von Entspannung – dafür sorgt das naturbelassene, ruhige Ambiente. Genießen Sie den Blick auf die Klippen bei einem Spaziergang oder bei einer Kajaktour durch die Bucht. Die Unterwasserwelt macht Bandar Jissah auch fürs Schnorcheln zu einem lohnenden Ziel. Für Kinder steht ein Spielplatz bereit.

Der Ansicht auf dem Klippendorf und Strand Tiwi im Oman.

Weißen Sandstrand mit strahlenden Kieselsteinen finden Sie im Fischerdorf Tiwi. Nur vereinzelt steht hier mal ein Häuschen an der Küste, sonst dominiert ganz die natürliche Schönheit der Umgebung. Schnorchler und Taucher schätzen hier das klare Wasser und die reiche Unterwasserwelt.

Zu dieser gehören bunte Korallen und Tierarten wie Seeschlangen oder Rochen. An Land fallen vor allem die interessanten Fels- und Höhlenformationen auf. Wir empfehlen Ihnen, einen Aufenthalt am Strand von Tiwi mit Ausflügen in die grünen Berglandschaften der Wadis Tiwi und Shab zu kombinieren.

Der Ansicht auf den leeren Ras al Hadd Beach, Al Sharqiya, Oman.

Der Strand von Ras al Hadd in der Al Sharqiya-Region ist bekannt für sein Reservat zum Schutz der Grünen Meeresschildkröte. Informieren Sie sich hier über die faszinierenden Tiere, zur passenden Saison sehen Sie, wie die Schildkröten hier am Strand ihre Eier ablegen oder aus ihnen schlüpfen.

Landschaftlich ist der Ras al Hadd Beach von goldenem Sand, klarem Wasser, Felsformationen und Höhlen geprägt. In bestimmten Strandabschnitten ist es möglich, zu tauchen. Von geschichtlichem Interesse sind die Überreste eines Kampfflugzeugs aus dem 2. Weltkrieg.

Grüne Riesenschildkröte im Reservat, Ras Al-Dschinz, Oman.

Ein weiterer Strand mit Schildkrötenreservat ist der von bis zu 20 Meter hohen Klippen gesäumte Ras al Jinz Turtle Beach in Sur. Zwischen Mai und September beobachten Sie hier bei geführten Touren die Eiablage der Grünen Meeresschildkröten.

Einblicke in das Leben der Schildkröten sowie in die Bemühungen zum Artenschutz gibt ein Besucherzentrum. Der Ras al Jinz ist ein Beispiel für den Ökotourismus im Oman, so dass beim Besuch des Strandes einige Regeln einzuhalten sind, um die Störfaktoren für die Tiere zu minimieren.

Der Landschaft der Oman-Küste mit dem Al Sawadi-Strand, Al Batina, Oman.

In der Region Al Batinah finden Sie den Strand von Al Sawadi, der dank seiner zahlreichen Muscheln auch als „Shell Beach“ bekannt ist. Bestaunen Sie, wie unterschiedlich die Formen und Texturen der Muscheln sind - vielleicht finden Sie auch einen Seestern.

Die Wasserqualität von Al Sawadi ist hervorragend, so dass Sie hier wunderbar tauchen und schnorcheln können. Eine weitere mögliche Aktivität am Strand von Al Sawadi ist das Kiteboarden. Vor der Küste sehen Sie einige unbewohnte Inseln, die von Vögeln bevölkert werden.

Blick auf das Dorf und dem Strand Quantab an der Küste von Oman.

Der Qantab Beach liegt im gleichnamigen Fischerdorf. Hier erleben Sie einen ruhigen Strandtag in authentischer Atmosphäre. Vor der Küste tummeln sich die Fischerboote, auf denen Einheimische gern zu Touren zu den kleinen Inseln der Bucht einladen.

Selbst aktiv werden können Sie beim Kajakfahren, wobei Sie den Blick auf den goldenen Sand vor der rauen Felslandschaft genießen. Je nach Bereich und Wellengang ist teilweise auch Schwimmen oder Tauchen möglich; im Meer erblicken Sie vielleicht einen Delfin. Omanische Kultur und Gastfreundlichkeit lernen Sie im Dorf selbst kennen.

Der Ansicht auf den Strand von Mirbat, Salalah, Oman.

Ganz Abseits des Trubels entspannen Sie am Strand von Mirbat. Es ist gut möglich, dass Sie hier die Küste für einen Spaziergang vielleicht sogar ganz für sich allein haben. In der ruhigen, romantischen Atmosphäre erkunden Sie den Strand, welcher aus mehreren kleinen, durch Felsen abgetrennte Buchten besteht.

Schiffswracks und riesige Fischschwärme begegnen Ihnen beim Tauchen. In der unmittelbaren Nähe zum Strand entdecken Sie die historische Altstadt von Mirbat mit ihrer beeindruckenden Festung, dem Mausoleum des Bin Ali sowie alten Handelshäusern.

Felsige Klippe am Fazayah Beach in Salalah, Oman.

Der Weg zum Fazayah Beach nahe Salalah ist etwas abenteuerlich. So ist für die holprige Strecke voller Geröll und Kies ein Geländewagen erforderlich. Angekommen werden Sie jedoch reichlich belohnt, denn der strahlend weiße Sand mit seinen schattenspendenden Felsen ist eine wahre Pracht.

Vor der Bergkulisse haben Sie hier Gelegenheit, um in aller Ruhe zu baden und die Sonne zu genießen. Der Fazayah Beach ist übrigens auch einer der Lieblingsstrände der Kamele des Omans – die Chancen stehen gut, dass Sie hier auf eines der Tiere treffen.