Expertenberatung

Login

Moschee mit Blumen im Vordergrund bei Sonnenaufgang. Maskat, Maskat, Oman.
Türkises Wasser und Boote zwischen Felsen. Bandar Khairan, Maskat, Oman.

Die beste Reisezeit für den Oman

Abenteuer, Entspannung und Kultur zur besten Reisezeit

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Hervorragend

Oman Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

  1. Reiseziele
  2. Naher Osten
  3. Oman
  4. Die beste Reisezeit für den Oman

Unsere Expertenempfehlung

Die beste Reisezeit für den Oman ist zwischen November und März. Denn jetzt locken im gesamten Sultanat angenehme Temperaturen, viel Sonne und so gut wie kein Regen. Ideale Bedingungen also, um Küsten, Berg- und Wüstenlandschaften hautnah zu erleben. Ihre ideale Reisezeit hängt jedoch maßgeblich von Ihren persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Hier finden Sie nützliche Informationen und hilfreiche Tipps für die perfekte Reiseplanung.
Camille Mollon, Reiseexpertin für Oman

Camille Mollon

Reiseexpertin für den Oman

Aktualisiert am 24.02.2025

Drei Kamele am Strand
Übersicht
  • 1.
    Auf einen Blick
  • 2.
    Die Jahreszeiten im Oman
  • 3.
    Optimale Reisezeit für Sehenswürdigkeiten und Orte
  • 4.
    Optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten
  • 5.
    Optimale Reisezeit nach Reiseart

Auf einen Blick

Wann ist die beste Reisezeit für den Oman?

Die Monate November bis März gelten als beste Reisezeit für einen Besuch im Oman. Nach den heißen Sommermonaten laden nun angenehme Werte entlang der 30-Grad-Marke zum Entdecken der facettenreichen Städte und Landschaften ein. Beachten Sie jedoch, dass das Klima in Oman aufgrund der vielseitigen Topografie regional variiert.

So ist es an der Südküste grundsätzlich etwas wärmer als am Golf von Oman, während es in den Bergregionen gerade nachts merklich abkühlt. Und genau diese Unterschiede erlauben es Ihnen auf einer Reise Kultur, Abenteuer und Entspannung zu kombinieren. Unternehmen Sie einen Städtetrip nach Maskat. Tauchen Sie in Salalah. Oder erleben Sie die Wüste bei Nacht.

  • Empfohlene Reisezeit: November - März.

  • Aktivitäten: Je nach Aktivität kann sich die optimale Reisezeit ändern. So bieten unter anderem die Monate November bis Mai gute Bedingungen zum Schnorcheln, während der Frühling und Herbst optimale Bedingungen zum Wandern und Campen bieten.

  • Wichtige Feiertage: Nationalfeiertag & Geburtstag des Sultans Qaboos (18. November).

  • Zu beachten: Der Oman hat ein trockenes Wüstenklima, mit potentiell starken Regenfällen und Überschwemmungen im Winter. Auch kann es zu tropische Zyklonen kommen und an den Küsten gibt es gefährliche Strömungen. Beachten Sie Wetterwarnungen und lokale Hinweise.

Klimatabelle für den Oman

Klimatabelle für OmanJanFebMärzAprMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperaturen in °C252731364040383838353027
Min. Temperaturen in °C141719232627272826221916
Sonnenstunden pro Tag 999101110991010109
Regentage pro Monat 232101110002
Wassertemperatur in °C242426282929282828282826

In der Tabelle sind Durchschnittswerte dargestellt, die auf den Klimadaten von Maskat, Nizwa und Salalah basieren.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Die Jahreszeiten im Oman

Das Klima im Oman zeichnet sich durch kaum Niederschlag, viel Sonne und ganzjährig warme Temperaturen aus. Während es im Landesinneren grundsätzlich wärmer ist als entlang der Küste, wird das Wetter am Arabischen Meer und am Golf vom Oman gerade in den heißen Sommermonaten von beständigen Passatwinden und Monsunregen bestimmt. Im Gegensatz dazu begeistern die Monate November bis März mit milderen Temperaturen und optimalem Reisewetter. Daher gelten die Wintermonate als beste Reisezeit für den Oman.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Oman im Frühling

Der Oman im Frühling

Zu Frühlingsbeginn laden die warmen Temperaturen im Oman zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Im März und April ist das Wetter bereits sehr sommerlich, mit Maximaltemperaturen von 30-35°C. Dennoch variiert das Klima nach Region deutlich. Während Sie besonders in Salalah lange Sonnenstunden, angenehme Tagestemperaturen um die 30° C und warmes Wasser erwarten, erreichen die Temperaturen am Golf vom Oman wie auch im Landesinneren ab Mai die 40-Grad-Marke. Und selbst ein Badeurlaub an der Ostküste sorgt bei Wassertemperaturen über 30° C nur bedingte Abkühlung.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Oman im Sommer

Der Oman im Sommer

Der Juni, Juli, August und September zeichnen sich im Oman durch beständige Hitze und geringe Temperaturschwankungen aus. Während sich die Werte tagsüber um die 40-Grad-Marke bewegen, kühlt es auch nachts lediglich auf 30°C ab. Gerade an der Küste ist es nun sehr warm und schwül. Kühlere Temperaturen erwarten Sie hingegen in den Bergregionen, wo regelmäßige Schauer für angenehme Frische sorgen. Gleichzeitig sinken die Werte nach Sonnenuntergang hier jedoch selbst im Sommer auf etwa 10° C.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Oman im Herbst

Der Oman im Herbst

Im September und Oktober locken im Oman weiter bis zu zehn Sonnenstunden pro Tag sowie sommerliche Temperaturen. Im November lässt die Hitze merklich nach und angenehmes Wetter mit Werten um die 25° C lädt zum Erkunden der herrlichen Landschaften ein. Besuchen Sie jetzt sowohl die Landeshauptstadt Maskat am Golf vom Oman als auch das Landesinnere, das Hadschar-Gebirge oder die Südküste um Salalah. Unternehmen Sie Wanderungen, gehen Sie tauchen oder genießen Sie einen klassischen Städtetrip.

Vor- und Nachteile einer Reise nach Oman im Winter

Der Oman im Winter

Die Wintermonate gelten mit als beste Reisezeit für einen Besuch im Oman. Immerhin laden im Dezember, Januar und Februar Temperaturen zwischen 25 und 30° C zum Sightseeing, Wandern oder sogar Baden ein. Bedenken Sie jedoch, dass es in den Wintermonaten gerade in den Bergregionen vermehrt zu Niederschlägen kommen kann. Im Gegensatz dazu bietet sich das Wetter zu dieser Jahreszeit hervorragend für eine Wüstensafari oder einen Ausflug ins Landesinnere an.

Optimale Reisezeit für Sehenswürdigkeiten und Orte

Klimatabelle Maskat

Beste Reisezeit für Maskat

Zwischen November und März begrüßt die facettenreiche Landeshauptstadt Maskat ihre Besucher mit neun Sonnenstunden, Höchstwerten um die 30° C sowie herrlich warmem Wasser. Kurz: ideales Reisewetter. Zögern Sie daher nicht und besuchen Sie das knapp 400 Jahre alte Mutrah Fort, das schneeweiße Opernhaus, den Al Alam Palast oder den Mutrah Souk im Stadtzentrum. Entspannen Sie an einem der zauberhaften Sandstrände am Golf vom Oman. Oder erkunden Sie die umliegenden Berglandschaften.

Klimatabelle für Nizwa

Beste Reisezeit für Nizwa

Von Ende Oktober bis Mitte April lohnt ein Ausflug nach Nizwa. Entdecken Sie das Landesinnere bei angenehmen Temperaturen zwischen 25 und 30° C. Nutzen Sie die langen Sonnenstunden, um die Stadt mitsamt ihrer traditionellen Märkte und der imposanten Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert zu besuchen. Erkunden Sie die malerischen Berglandschaften rund um Jebel Akdar. Oder unternehmen Sie einen Ausflug zu den nahegelegenen Ruinen Birkat als Mawz, um mehr über das spannende Bewässerungssystem zu erfahren.

Klimatabelle Salala

Beste Reisezeit für Salalah

Der beliebte Urlaubsort am Arabischen Meer lockt mit einer atemberaubenden Kombination aus Stränden, Wüsten, Bergen und während des Khareefs (eine kurze Regenzeit) zwischen Juli und September mit sattgrünen Tälern. Dabei erwartet Sie Salalah von Juli bis Anfang Mai mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 30° C, bis zu 10 Sonnenstunden und so gut wie keinem Regen. Entdecken Sie die herrliche Natur der Dhofar Region jetzt bei einer Wüstensafari, einem Ausflug zum Wadi Derbat oder einer Wanderung durch die malerischen Berglandschaften.

Camille Mollon Oman 7
Camille Mollon Oman 2
Camille Mollon Oman 1
“Wer den Oman zwischen November und April bereist, kann die unzähligen Attraktionen des Landes in vollen Zügen genießen. Tauchen Sie vor der Küste Salalahs. Gehen Sie im Hadschar-Gebirge wandern. Oder lassen Sie sich von Maskats einzigartigem Flair verzaubern.”
Camille Mollon, Reiseexpertin für Oman

Camille Mollon

Reiseexpertin für Oman

Oman-Reise planen

Optimale Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Berglandschaft um ein Wadi (natürlicher Pool) in Oman

Wandern

Der Oman begeistert mit zahlreichen lohnenswerten Wanderwegen. Dabei eignen sich der Frühling und Herbst aufgrund gemäßigter Temperaturen vor allen Dingen für Wandertouren entlang der Küste. Und wenn hier im Sommer der Monsun herrscht, lädt das malerische Hadschar-Gebirge zu unvergesslichen Panoramatouren ein. Erkunden Sie beispielsweise den Jabal Akhdar, den grünen Berg, auf eigene Faust. Schließen Sie sich einer geführten Höhlentour an. Oder staunen Sie über das malerische Flusstal des Wadi al Shab.

Zelte in der Wüste Omans bei Sonnenuntergang

Camping in der Wüste

Der Frühlingsanfang und Spätherbst gelten als beste Reisezeit für Campingausflüge in der Wüste. Immerhin pendelt sich das Thermometer zu dieser Jahreszeit bei etwa 30°C ein und auch nachts sinken die Temperaturen nicht unter die 20-Grad-Marke. Stattdessen erwarten Sie lange Sonnenstunden, um die goldgelben Sanddünen in aller Ruhe zu erkunden. Aber auch nach Sonnenuntergang gibt es jede Menge zu entdecken. Wer sich einer geführten Sternenguckertour in der Wahiba Sands-Wüste anschließt, bekommt einen atemberaubenden Einblick in den Nachthimmel des Omans.

2 Meeresschildkröten im Wasser

Tauchen & Schnorcheln

Erleben Sie die atemberaubende Unterwasserwelt der Arabischen Halbinsel bei einer Tauchsafari hautnah. Entdecken Sie die kunterbunten Korallenriffe, riesigen Seegraswiesen sowie die faszinierende Meeresfauna des Arabischen Meeres. Schnorcheln Sie zwischen November und Mai vor der Küste Salalahs mit Meeresschildkröten und Delfinen. Und genießen Sie dabei Sichtweiten von bis zu 25 Metern. Dank angenehmer Wassertemperaturen zwischen 25 und 29° C können Sie sich übrigens ruhig etwas Zeit lassen, um die spektakuläre Unterwasserwelt in aller Ruhe zu erleben.

Unsere beliebtesten Rundreisen und Routen

Tauchen Sie bei einer maßgeschneiderten Rundreise durch Oman in die faszinierende Kultur und Geschichte der Arabischen Halbinsel ein. Ob Camping in der Wüste, Schnorcheln vor der Küste, Wandern im Hadschar-Gebirge oder Sightseeing in Maskat – unsere Reiseexperten beraten Sie gerne individuell.

Palmenhain inmitten der Berge, ein grünes Paradies. Al-Hamra, Ad Dakhiliyah, Oman.

Oman Rundreise: 8 Tage Abenteuer pur

8 Tage

5 Stationen

Ab 2.145 € p.P.

Details
Die Große Sultan-Qabus-Moschee in Maskat, Maskat, Oman.

Oman-Rundreise als Selbstfahrer: Städte & Wüsten

14 Tage

6 Stationen

Ab 2.510 € p.P.

Details
Faszinierende Muscat-Städtereise Entdecken

Faszinierende Muscat-Städtereise Entdecken

5 Tage

1 Station

Ab 2.535 € p.P.

Details
 Palmenstrand mit Pavillon vor Bergen. Salalah, Dhofar, Oman.

Oman Rundreise: 10 Tage Berge & Küste

10 Tage

3 Stationen

Ab 3.040 € p.P.

Details
Historisches Fort mit sandfarbenen Mauern und Wachturm. Al Rustaq, Al Batinah, Oman.

Oman Mietwagenreise: Die Vielfalt selbst entdecken

13 Tage

8 Stationen

Ab 3.210 € p.P.

Details
Eine felsige Schlucht mit klarem Wasser, das sich durch das Tal zieh, Wadi Shab, Oman.

Muskat Urlaub mit Safari

3 Tage

1 Station

Ab 3.600 € p.P.

Details
Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser und großen Felsen. Ras al Dschinz, Ash Sharqiyah, Oman.

Oman: Baden wie im Traum

13 Tage

8 Stationen

Ab 3.600 € p.P.

Details
Die Altstadt von Maskat mit den Bergen im Hintergrund, Oman.

Oman Rundreise: 1 Woche Kultur

6 Tage

4 Stationen

Ab 3.600 € p.P.

Details
Blick auf den Masjid Al Rasool Al A ' dham Moschee mit Blumen, Maskat, Oman.

Oman Kurzurlaub: 3 Tage Maskat

3 Tage

1 Station

Ab 3.600 € p.P.

Details
Grüner Oasenpool umgeben von Palmen und Bergen. c, Ash Sharqiyah, Oman.

Rundreise Oman: 14 Tage Moscheen, Souks & Oasen

14 Tage

8 Stationen

Ab 3.680 € p.P.

Details
Hafenstadt Sur mit traditionellen Dhau-Booten und weißen Gebäuden. Sur, Ash Sharqiyah, Oman.
Oman Sur Dhau Werft
Goldene Sandkrabbe am Rand des Meeres auf einem Strand. Sur, Ash Sharqiyah, Oman.
Dubai Skyline mit Burj Khalifa spiegelt sich im Wasser. Dubai, Dubai, VAE.
Gewürzmarkt in Dubai

Zauberhafte Entdeckungsreise Orient

16 Tage

6 Stationen

Ab 4.185 € p.P.

Details
Spektakuläre Orient Rundreise im Oman

Spektakuläre Orient Rundreise im Oman

13 Tage

8 Stationen

Ab 4.230 € p.P.

Details
Die Altstadt von Maskat mit den Bergen im Hintergrund, Oman.

Oman Flitterwochen mit Magie

17 Tage

8 Stationen

Ab 4.600 € p.P.

Details
Hafenstadt Sur mit traditionellen Dhau-Booten und weißen Gebäuden. Sur, Ash Sharqiyah, Oman.

Oman mit Mietwagen: sandiges Wüstenabenteuer

14 Tage

8 Stationen

Ab 4.600 € p.P.

Details
Die Altstadt von Maskat mit den Bergen im Hintergrund, Oman.

Oman Flitterwochen mit Magie

17 Tage

8 Stationen

Ab 4.600 € p.P.

Details
Große Moschee mit beleuchteten Minaretten in der Abenddämmerung. Maskat, Maskat, Oman.

Rundreise Oman und Dubai: Tradition & Luxus

17 Tage

10 Stationen

Ab 4.600 € p.P.

Details
Blick auf die arabische Burg Al Jalali, die auf den Felsen und weißen königlichen Palastgebäuden steht, Muscat, Oman.

Campingreise: günstige Ferien in Oman

14 Tage

7 Stationen

Ab 4.600 € p.P.

Details
Sultan-Qabus-Moschee mit Minarett und Gärten. Muscat, Muscat, Oman.

Oman Individualreise: Abenteuer für Entdecker

7 Tage

5 Stationen

Ab 6.100 € p.P.

Details

Optimale Reisezeit nach Reiseart

Küstenstraße bei Salalah

Roadtrip

Erleben Sie das Sultanat Oman bei einem maßgeschneiderten Roadtrip und entdecken Sie dabei sowohl die Küste als auch das Landesinnere. Weil das Klima je nach Region leicht variiert, erwarten Sie in der Zeit von Anfang November bis Ende März im ganzen Land durchschnittliche Temperaturen zwischen 14 und 31° C. Nutzen Sie daher das fantastische Wetter, um auf einer Tour sowohl den Golf von Oman als auch das Hadschar-Gebirge und die Südküste zu entdecken.

Drei Menschen wandern durch eine Berglandschaft im Oman

Familienreise

Von November bis Dezember begrüßt Sie der Oman mit angenehmen Temperaturen, viel Sonne und so gut wie keinen Niederschlägen. Gleichzeitig bietet das Wasser an der Ost- und Südküste insbesondere bis zum Jahresende ideale Temperaturen zum Baden. Darüber hinaus ermöglicht das gemäßigte Klima zu dieser Jahreszeit jedoch auch Touren in die Berge oder einen Campingausflug in die Wüste. Wer den Oman mit Kindern unterdessen außerhalb der Hochsaison erkunden möchte, sollte Reisepläne für Ende Oktober oder Anfang April schmieden.

Die Lagune an der Küste Omans, von oben betrachtet, zeigt sich in faszinierenden Blau- und Türkistönen, umrahmt von schroffen Felsen

Flitterwochen

Reisen Sie zwischen Ende Oktober und Mitte April, um unvergessliche Flitterwochen im Oman zu verbringen. Nutzen Sie die warmen Temperaturen und langen Sonnenstunden für einen facettenreichen, romantischen Urlaub an der Seite Ihres Partners. Übernachten Sie unter sternenklarem Himmel in einem Wüstencamp. Tauchen Sie in die kunterbunte Unterwasserwelt vor der Küste Salalahs ein. Genießen Sie das erstklassige Gastroangebot in Nizwa. Oder lassen Sie sich von den imposanten Landschaften im Hadschar-Gebirge verzaubern.

Reisethemen: Was man über den Oman wissen sollte

 Altstadt mit Festung und Bergen im Hintergrund, Maskat, Maskat, Oman.

Reiseführer

Wissenswertes & Reisehinweise zum Oman

Oase mit Palmen und See in Wüstenlandschaft, Wadi Bani Khalid, Sharqiyah, Oman.

Reiseführer

Die optimale Reisedauer für den Oman

Wasserfall inmitten von üppiger Vegetation, Salalah, Dhofar, Oman.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für Salalah

Moschee mit Blumen im Vordergrund bei Sonnenaufgang. Maskat, Maskat, Oman.

Reiseführer

Die beste Reisezeit für den Oman

Spektakuläre Fjorde und zerklüftete Berge auf der Halbinsel Musandam

Inspiration

Oman Geheimtipps

Die Lagune an der Küste Omans, von oben betrachtet, zeigt sich in faszinierenden Blau- und Türkistönen, umrahmt von schroffen Felsen

Inspiration

Die 10 besten Strände im Oman in 2025

Traditionelle Terrassenlandschaften und Dorfarchitektur. Dschabal Schams, Ad Dakhiliyah, Oman.

Inspiration

Top 10 Aktivitäten im Oman

Mosquée au dôme bleu et architecture traditionnelle au centre-ville. Mascate, Oman.

Inspiration

Die 12 besten Sehenswürdigkeiten im Oman in 2025

Ein traditionelles omanisches Gericht ist Majboos, ein mit Fleisch oder Meeresfrüchten und Gewürzen gewürzter Reis.

Inspiration

Essen im Oman: Top 10 Spezialitäten

Islamische Architektur mit blauer Kuppel und Minarett. Maskat, Maskat, Oman.

Reiseführer

Oman-Urlaub: Kosten im Überblick

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.982Bewertungen

Starten Sie in das nächste Abenteuer

collages-1