10 Tage
8 Stationen
Mietauto
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Bei der Mexiko Selbstfahrer Rundreise erleben Sie die faszinierende Kultur des Südens von Mexiko. Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wäre, durch das Herz der Maya-Kultur zu reisen? Von den spektakulären Ruinen bis zu den farbenfrohen Straßen von San Cristobal de las Casas, wo koloniale Architektur auf lebendige Traditionen trifft, bietet diese Reise eine perfekte Mischung aus Erholung und Erkundung. Mehr...
Tag 1
Cancún, ein Paradies aus Traumstränden und azurblauem Wasser, erwartet Sie mit einem pulsierenden Nachtleben. Doch die Attraktivität reicht weit über die Küste hinaus. Erkunden Sie faszinierende Überreste antiker Maya-Ruinen, die in der Region verstreut liegen. Das Great Mayan Reef bietet ein spektakuläres Schnorchelerlebnis, das die Unterwasserwelt in all ihrer Pracht zeigt. Für Wassersportbegeisterte stehen zahlreiche Aktivitäten wie Jetski, Kajak und Parasailing zur Auswahl. Ein absolutes Highlight sind Bootsausflüge, bei denen Sie die Schönheit des Meeres hautnah erleben können.
Cancún präsentiert eine ideale Verbindung aus kulturellem Reichtum, natürlicher Schönheit und lebendiger Unterhaltung. Doch auch außerhalb der Stadtgrenzen warten Abenteuer – erkunden Sie das bezaubernde Isla Mujeres, die geschichtsträchtige Stätte Tulum und die faszinierenden Cenoten, natürliche Süßwasserhöhlen. Ein Besuch hier verspricht unvergessliche Eindrücke und vielseitige Erlebnisse.
Das Fairfield Inn & Suites Cancun Airport befindet sich in Quintana Roo, Mexiko. In der Nähe des Hotels können Sie verschiedene schöne Orte besuchen, darunter Experiencias Xcaret, Ventura Park, Paya Delfines, Plaza Caracol und Lagos Del Sol.
Die Gästezimmer sind mit einem Wohn-/Sitzbereich, einem Haartrockner, einem Sofa, einem übergroßen Stuhl und Bügelmöglichkeiten ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen Schreibtisch mit einem ergonomischen Stuhl, eine Mikrowelle, einen Fernseher, ein Bad und kostenloses WLAN. Das Hotel bietet Fitnesseinrichtungen und einen großen Außenpool. Im hoteleigenen Restaurant können Sie ein kostenloses Frühstück und andere Mahlzeiten genießen.
Tag 2
Die Hafenstadt Chetumal mit etwa 150.000 Einwohnern liegt an einem See, der mit Seekühen besiedelt ist und ins Karibische Meer mündet. Die Küste ist mit zahlreichen Badeorten gesäumt, die wie Perlen an einer Kette aufgereiht sind. Eine dreikilometerlange Promenade bietet malerische Ausblicke auf das weite Gewässer, während Restaurants, Kunstskulpturen, der prachtvolle Stadtpark und das beeindruckende Regierungsgebäude weitere Anziehungspunkte bieten.
Ein ansprechend gestalteter Zoo, zwei außergewöhnliche Museen und ein Kulturzentrum laden zu längeren Aufenthalten ein. Das Maya-Erlebnismuseum veranschaulicht den Maya-Kalender interaktiv, thematisiert die Maya-Unterwelt und stellt den Dschungel durch plastische Modelle dar. Ein weiteres Museum widmet sich der Stadtgeschichte. Das Kulturzentrum mit Open-Air-Theater und wechselnden Kunstausstellungen rundet das Angebot ab. Chetumal ist Ausgangspunkt für Ausflüge zu Mayastätten wie Calakmul, Oxtankah, Dzibanché, Kinichná und Ypujil. Die größte Cenote Yucatáns, ein natürlicher Süßwasserbrunnen in paradiesischem Dschungel, und der Nationalpark Sian Ka‘an, eine traumhafte Region, komplettieren die magische Umgebung.
Das Capital Plaza Hotel ist ein architektonisch reizvolles Gebäude aus den 1970er Jahren im Zentrum der Stadt Chetuma. Die Lobby und das Restaurant erzeugen durch hohe Decken und offene Etagen eine repräsentativ-moderne Atmosphäre. Im Innenhof bietet ein mit Palmen umstandenes Pool-Areal mit schattigen Sitzgelegenheiten einen ruhigen Ort für Entspannung und Erholung. Die Zimmer erzeugen mit Deckenbalken, eleganten Möbel und Dekorationen in warmen Farben ein sehr behagliches Ambiente. Alle haben eine Klimaanlage und ein privates Bad mit einer Wannen/Duschkombination. Einige verfügen zudem über einen Balkon. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann dies im hauseigenen, gut ausgestatteten Fitnessbereich tun.
Tag 3
Die größte Mayastätte im Dorf Xpujil, von Archäologen als Estructura I bezeichnet, ist ein herausragendes Beispiel der Maya-Kultur der Rio-Bec-Kultur, die zwischen 500 und 750 n. Chr. blühte. Eingebettet im Dschungel zeichnet sich die Anlage durch charakteristische Scheintürme und Scheintreppen aus, die rein dekorativen Zwecken dienten. Personendarstellungen wurden durch geometrische Formen wie Rauten, Quadrate und Kreuze symbolisiert. Estructura I wird durch eine Palastruine mit drei hoch aufragenden Türmen geprägt, deren einstige Macht durch Rekonstruktionen erahnt werden kann. Die Türme werden von Scheintempeln gestützt, verziert mit Schlangenmäulern.
Die historische Siedlung ist von einem Wassergraben umgeben, der vor Überschwemmungen und Angriffen schützte. Interessant ist die Kontinuität der Maya-Kultur in dieser Region, da die Mayas schon vorchristlich hier siedelten und erst um 1450, kurz vor Kolumbus' Ankunft, abreisten. In der klassischen Periode war die Bevölkerungsdichte hier am größten, was zu über 100 weiteren Maya-Ausgrabungsstätten in der Umgebung führte.
Das Chicanna Ecovillage Resort ist eine einfache, rustikale Unterkunft, die aufgrund ihrer Lage ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch der bedeutenden archäologischen Maya-Stätte Calakmul ist. Es befindet sich in einer malerischen Umgebung mit schwer befahrbarer Zufahrtsstraße.
Die Zimmer sind schön eingerichtet und verfügen über Fliegengitter, was nächtliches Durchlüften und Abkühlen erleichtert. Das hoteleigene Restaurant bietet gutes Essen zu europäischen Preisen. Internetzugang ist nur im Restaurant und an der Rezeption verfügbar.
Wir empfehlen das Chicanna Ecovillage Resort als praktischen Zwischenstopp für eine Nacht auf Ihrer Reise zwischen den faszinierenden Zielen Campeche, Palenque und Bacalar, um die beeindruckenden Ruinen von Calakmul zu erleben. Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte sehr einfach gehalten sind und einen niedrigen Standard haben.
Tag 4
Villahermosa, eine Stadt von beeindruckender Schönheit, begeistert durch ihre Lage inmitten eines fruchtbaren Dschungels, in dem Bananen, Mangos, Avocados und andere Tropenfrüchte gedeihen. Der Rio Caracal durchzieht die Stadt, während Lagunen zusätzliche Impressionen bieten. Die Natur wurde geschickt ins Stadtbild integriert, was zu ausgesprochen schönen Parkanlagen führt. Ein Highlight ist der Park um das La Venta Museum, das an eine große Lagune grenzt und in dem Tiere frei herumlaufen. Hier interagiert man bereits mit Brüllaffen, Gürteltieren, Waschbären und Eichhörnchen.
Das Museum beleuchtet die Olmekenkultur mit zahlreichen Artefakten. Andere Museen widmen sich präkolumbianischen Völkern, Stadtgeschichte sowie bedeutenden historischen Ereignissen und Erfindungen. Das Theater bietet monatliche Uraufführungen. Die Altstadt mit Kathedrale, Regierungspalast, Plaza und dem prächtigen Kachelhaus, in dem das Tabasco Museum untergebracht ist, gewährt Einblicke in die Anfänge der 1519 gegründeten Stadt. Das Vergnügungsviertel in der Zone Luz beherbergt das Taj-Mahal-Casino, Karaoke-Bars, Diskotheken, Nachtlokale und exklusive Restaurants.
Das Hotel Viva Villahermosa befindet sich in Villahermosa, Tabasco, in unmittelbarer Nähe des Carlos Rivirosa und des La Venta Parks. Die Unterkünfte sind alle mit Kabelfernsehen, Wi-Fi, Klimaanlage, Telefon, Kaffeemaschine, Minibar, Haartrockner und Safe ausgestattet. Vor Ort stehen Ihnen ein Restaurant, eine Bar, ein Außenpool, ein Whirlpool und ein Fitnesscenter zur Verfügung. Für tägliche Aktivitäten können Sie den Parque Museo la Venta, Yumka und das Haus der Azulejos besuchen.
Tag 5 - 6
In San Cristobal de las Casas erwartet Sie eine charmante Stadt in Mexiko. Sie können durch gepflasterte Straßen schlendern, koloniale Architektur bewundern und authentische Märkte erkunden. Die Stadt ist von atemberaubender Natur umgeben - von beeindruckenden Wasserfällen bis hin zu beeindruckenden Canyons. Tauchen Sie ein in die reiche indigene Kultur, besuchen Sie Kunsthandwerksmärkte und probieren Sie lokale Köstlichkeiten. Die Umgebung bietet Aktivitäten wie Trekking, Kajakfahren und Vogelbeobachtung. Ein Besuch lohnt sich, um das lebendige kulturelle Erbe zu erleben, die vielfältige Kunstszene zu erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.
Das Hotel Diego de Mazariegos liegt in einem im Kolonialstil errichteten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Es bietet Ihnen elegant eingerichtete Zimmer und Suiten mit freiem WLAN-Zugang, einem Safe sowie mit LCD-Fernseher samt Kabel-Anschluss. Das Diego de Mazariegos besitzt zwei Restaurants, in denen mexikanische, aber auch internationale Gerichte serviert werden. Außerdem gibt es eine Sportbar und einen Pub. Das Zentrum von San Cristobal de las Casas mit seiner wunderschönen Architektur befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die freundlichen Mitarbeiter des Hotels helfen Ihnen jederzeit bei der Planung Ihrer Ausflüge in die Umgebung.
Tag 7 - 8
Inmitten üppiger Dschungellandschaft offenbart Palenque seine eindrucksvollen Maya-Ruinen. Erkunden Sie die meisterhaft erhaltenen Pyramiden, Tempel und Gräber, die Einblicke in eine blühende antike Zivilisation bieten. Der geheimnisvolle Charme des umgebenden Dschungels verstärkt das Erlebnis. Wanderungen enthüllen die reiche Flora und Fauna. Das Museum von Palenque vertieft Ihr Verständnis für die Geschichte. In der Nähe laden die Wasserfälle Misol-Ha und Agua Azul zu einem erfrischenden Halt ein. Ein Besuch ist unverzichtbar für Kulturbegeisterte und Naturliebhaber, um die historische Bedeutung und die faszinierende Umgebung von Palenque zu erfassen.
Das von tropischen Gärten umgebene Hotel La Aldea bietet Unterkunft im Herzen des Dschungels von Chiapaneca. Das Hotel verfügt über 34 komfortable Zimmer und Suiten, die mit Klimaanlage, Haartrockner, Schließfächern und Terrassen ausgestattet sind, auf denen Sie sich entspannen und die Aussicht auf die Umgebung genießen können. Das Restaurant vor Ort serviert chiapanekische und internationale Küche. Das Hotel offeriert zudem einen Swimmingpool.
Tagesausflug mit früher Abfahrt nach Corozal. Bootsfahrt auf dem Usumacinta Fluss hinunter zu der in einer Flussbiegung errichteten Maya-Staette Yaxchilan. Faszinierend die Fauna und Flora dieser mitten im Regenwald gelegenen alten Stadt mit sehr gut erhaltenen Stelen und Türstürzen. Rückfahrt nach Corozal und Transfer In die Selva Lacandona, wo Bonampak liegt. In drei Tempelkammern sind die herausragendsten Maya-Wandmalereien entdeckt worden mit eindrücklichen Bildern von Krönungen, Kriegszenen und Opferritualen. Rückkehr nach Palenque.
Tag 9
Campeche, im Jahr 1540 von den Spaniern gegründet, liegt als Hafenstadt am Golf von Mexiko. Der von Palmen gesäumte Malecón, ein Küstenboulevard, lädt zum Flanieren und Radfahren ein. Die historische Innenstadt, seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit prächtigen Kolonialbauten. Die barocke Kathedrale am zentralen Stadtplatz strahlt im abendlichen Licht, während das bunte Treiben unter majestätischen Johannesbrotbäumen stattfindet. Der Platz ist Schauplatz künstlerischer Darbietungen und Konzerte. Neben der Kathedrale lädt eine Mall im historischen Rathaus zum Einkaufen ein.
Campeche, auch "Regenbogenstadt" genannt, besticht mit kulturellem Reichtum: Ein archäologisches Museum zeigt Maya-Exponate, ein Kulturzentrum in einer Kolonialvilla präsentiert Stadtgeschichte und das klassizistische Stadttheater ist einen Besuch wert. Die gewaltige Festungsanlage zeugt von Zeiten, als Piraten die Stadt bedrohten. Dreimal wöchentlich bietet eine Piratenshow Einblick, während Tagestrips auf nachgebauten Piratenschiffen gebucht werden können.
Das Francis Drake Hotel bietet 24 komfortable Zimmer im kolonialen Architekturstil. Es bietet eine ausgezeichnete Lage im historischen Zentrum der Hauptstadt des Staates Campeche, die zum "Kulturerbe" erklärt wurde, nur fünf Blocks vom Zocalo entfernt.
Tag 10
Mérida, die Hauptstadt von Yucatán, trägt den Beinamen "weiße Stadt" aufgrund ihrer weißgetünchten Häuser. Der Kalkstein schimmert in leuchtenden Pastelltönen. Gegründet 1541, bewahrt sie ihren Kolonialstil. Die zentrale Plaza ist der Versammlungsort. Lorbeerbäume spenden Schatten, Vögel singen. Drei markante Gebäude bilden eine faszinierende Kulisse: eine der ältesten Kathedralen Südamerikas, aus Materialien alter Maya-Tempel, der Palacio Municipal und der Palacio del Gobierno. Das historische Rathaus besticht mit roter Farbe, Uhrenturm und Säulenterrassen. Gegenüber der klassizistische, smaragdgrüne Gouverneurspalast, zeigt Gemälde von Fernando Castro Pacheco.
Mérida bietet ein Kunstmuseum, ein Museum für Stadtgeschichte und das größte Theater Yucatáns. Als Tor zu den Maya-Stätten Chichen Itza, Uxmal und Izamal gelegen, beherbergt es drei absolute Maya-Highlights. Ein Ausflug zur Lagune des Nationalparks Celestún bietet Abwechslung: Mangrovenwälder, erstarrte Salzwälder, Flamingo-Kolonien, Pelikane, Fregattvögel, Kormorane, Wildenten und viele andere Vögel.
Hotel Casa Lucia bietet Ruhe und Ruhe im Herzen des historischen Zentrums der alten Kolonialstadt Merida. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Reisende, die die kontrastierenden Aspekte der Stadt erkunden möchten. Die traditionelle alte Kathedrale, das moderne Museum der Maya-Kultur, die Strände, archäologische Stätten und die Haciendas der Halbinsel Yucatan sind ideal für Ausflüge.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
4.2
Yucatan-Rundreise Mexiko März 2025
Unsere Wünsche wurden sehr gut umgesetzt. Die Hotelauswahl war sehr gut, auf Änderungswünsche wurde ebenfalls sehr gut eingegangen. Die gesamte Rundreise war sehr gut geplant, der Reiseexperte hat uns mit seinem fundierten Wissen hervorragend unterstützt und beraten. Die Kommunikation nach der Buchung hätte zeitnaher erfolgen sollen.
Weiterlesenspannende Erfahrung und tolle Erlebnisse
spannende Erfahrung und tolle Erlebnisse
WeiterlesenLeckeres Frühstück, sehr aufmerksam. Große Zimmer mit Klimaanlage. Ruhig. Parkplatz kostet Aufpreis.
Leckeres Frühstück, sehr aufmerksam. Große Zimmer mit Klimaanlage. Ruhig. Parkplatz kostet Aufpreis.
WeiterlesenYucatan-Rundreise Mexiko März 2025
Unsere Wünsche wurden sehr gut umgesetzt. Die Hotelauswahl war sehr gut, auf Änderungswünsche wurde ebenfalls sehr gut eingegangen. Die gesamte Rundreise war sehr gut geplant, der Reiseexperte hat uns mit seinem fundierten Wissen hervorragend unterstützt und beraten. Die Kommunikation nach der Buchung hätte zeitnaher erfolgen sollen.
Weiterlesenspannende Erfahrung und tolle Erlebnisse
spannende Erfahrung und tolle Erlebnisse
WeiterlesenLeckeres Frühstück, sehr aufmerksam. Große Zimmer mit Klimaanlage. Ruhig. Parkplatz kostet Aufpreis.
Leckeres Frühstück, sehr aufmerksam. Große Zimmer mit Klimaanlage. Ruhig. Parkplatz kostet Aufpreis.
Weiterlesen