Die Schönheit der Rocky Mountains
Rocky Mountains, Colorado Plateau, Great Plains – Colorado ist geprägt von Bergen, denn Colorado ist einer der höchsten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten. Der Name Colorado bedeutet „rötlich“. Kein Wunder: die vielen rötlichen Berge prägen das Aussehen des Bundesstaats maßgeblich. Im Jahr 1876 wurde Colorado zum hundertsten Geburtstag der Vereinigten Staaten als 38. Staat aufgenommen. Daher auch der Spitzname „Centennial State“.
Erleben Sie in Colorado die Natur in den majestätischen Berge der Rocky Mountains, in der hohen Wüste des Colorado Plateaus und begeben Sie sich beim Besuch der Felshöhlen im Mesa Verde Nationalpark oder alten Bergarbeiterstädten auf Zeitreise. Weniger
Erleben Sie Colorados berühmte Gebirgskette
Eine bemerkenswerte Sammlung echter Dinosaurierspuren
Staunen Sie über 4000 archäologische Stätten
Colorado ist das Reiseziel für Abenteurer! Der Staat bietet eine Fülle an Outdoorerlebnissen: Wandern, Klettern, Mountainbiken und sogar Skifahren stehen hier auf dem Programm. Die majestätischen Rocky Mountains, das Colorado Plateau und der Skiort Vail und viele Orte mehr locken mit zahlreichen Möglichkeiten, aktiv zu werden. Bei Roadtrips lässt sich die atemberaubende Natur auch ganz entspannt von den Highways bestaunen. Alte Goldminen, verlassene Bergarbeiterstädte und archäologische Ausgrabungsorte entführen Besucher in längst vergangen Zeiten und lassen die Geschichte Colorados lebendig werden. Mit den Empfehlung unserer erfahrener Reiseexperten erleben Sie den vielseitigen Gebirgsstaat mit Geheimtipps aus erster Hand. So verpassen Sie garantiert nichts!
Seit 1876 ist die östlich der Rocky Mountains gelegene Stadt die Landeshauptstadt des Bundesstaates Colorado. Die aufgrund der Höhe „Mile-High-City“ genannte Stadt ist prädestiniert für den Bergbau. Doch auch Mountainbike- und Skifahrer nutzen die Rockies ringsum Denver für Freizeitvergnügen. Das lebhafte Zentrum von Denver ist Lower Downtown, kurz LoDo genannt. Hier gibt es Wolkenkratzern und viktorianische Gebäude mit Geschäften, Kneipen, Cafés, Restaurants und Clubs. Außerdem gibt es in Denver zahlreiche Museen und Galerien sowie eine bunte Theaterlandschaft, etwa mit dem Ellie Caulkins Opera House.
Denver ist das Tor zu den Rocky Mountains. Nur 120 Kilometer von Denver entfernt, beginnt der Rocky Mountain National Park. Dieser kann über die Trail Ridge Road durchquert werden. Der Park ist berühmt für seine Panoramablicke auf die gewaltige Gebirgskette der Rocky Mountains. Der Rocky Mountain National Park umfasst bei einer Gesamtgröße von 1.075 Quadratkilometer über 110 Gipfel mit mehr als 3.000 m Höhe. Höchster Berg im Park ist der „Longs Peak“ mit 4.345 m.
Der Nationalpark Mesa Verde bietet 4.000 archäologische Stätten, die bedeutendsten sind die die gut erhaltenen 600 Felsbehausungen aus dem Jahr 550 n. Chr. der vorkolumbischen Anasazi-Stämme. Die Pueblo-Völker lebten hier mehr als 700 Jahre. Wieso sie im 14. Jahrhundert verschwanden ist ein Mysterium. Der Mesa Verde National Park , der 1978 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt.
Die 1871 erschlossene Phoenix Gold Mine in den Rocky Mountains liegt bei Idaho Springs in Clear Creek County im Norden von Colorado. Idaho Springs war eine der ersten Gegenden, vielleicht sogar die erste, in der der Goldrausch seinen Ursprung nahm. Der Besuch der Mine führt zurück in diese Zeit. Sie erfahren viel Wissenswertes zur Goldsuche und können sich selbst darin versuchen, im nahegelegenen Bach Gold zu waschen.
Der Dinosaur Ridge Trail liegt rund 40 km westlich des Stadtzentrums von Denver. Auf dem Lehrpfad finden Sie eine bemerkenswerte Sammlung echter Dinosaurierspuren. Diese wurden Ende des 19. Jahrhunderts zusammen mit zahlreichen prähistorischen Knochen entdeckt. Der Lehrpfad entdeckt man am besten zu Fuß, dann kann man auf den 2,5 km rund 300 Fußabdrücke sehen und erfühlen." Weniger
TourlaneCare