Im Land der Gletscher
Erleben Sie das Gefühl der Wildnis bei Ihrer Rundreise durch Alaska. Hier finden Sie umwerfende Natur mit Bergen, Tundra, tiefen Wälder und glitzernden Seen, aber auch eisblaue Gletscher und einen funkelnden Sternenhimmel. In der Natur haben Sie die Chance auch die wilden Bewohner der Landschaften zu erleben: Bären, Elche, Wölfe und Wale sind hier zuhause. Bei den Erkundungstouren durch die spektakulären Nationalparks wie dem Denali National Park oder dem Kenai Fjords National Park können Sie die Wildtiere erspähen! Alaska ist gleichbedeutend mit Outdoor. Freuen Sie sich auf Wanderungen auf Berge und Gletscher, Rafting oder Kajaktouren und erleben Sie die Natur mit allen Sinnen.
Alaska bietet mit Seen, Meer, Gletscher, Fjorden und Bergen die volle Bandbreite an Naturschönheiten. Erleben Sie eine einmalige Flora und Fauna bei zahlreichen Aktivitäten. Doch auch in kultureller Hinsicht hat Alaska einiges zu bieten. Besuchen Sie die Siedlungen der Inuit und indigenen Völker und lernen Sie mehr über deren Kultur und Lebensweise. Der nördlichste Bundesstaat der USA ist schlichtweg beeindruckend! Mit den Empfehlungen unserer Reiseexperten bekommen Sie die besten Tipps, um das Land auf unvergleichliche Weise und in all seinen Facetten zu erleben. Freuen Sie sich auf einzigartige Erlebnisse, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Auf einer Reise durch Alaska darf ein Besuch des Denali Nationalparks nicht fehlen. Her erhebt sich mit 6.193 m der höchste Berg Nordamerikas, der Denali. Im Naturschutzgebiet, das rund 24.000 Quadratkilometer groß ist, lässt sich die wilde Natur Alaskas erleben. Hier wandern Grizzlybären, Wölfe, Elche und Karibus umher. Der Park kann bei einer Tour mit dem Bus auf der 145 Kilometer langen Parkstraße oder aus der Luft mit dem Helikopter oder Flugzeug erkundet werden.
In Fairbanks begeben Sie sich auf die Spuren der Goldsucher. Besuchen Sie die stillgelegte Goldmiene Gold Dredge No. 8. Die Kleinstadt bietet sich außerdem für Ausflüge in der Umgebung an wie Wanderungen, Wildtierbeobachtungen, Kajaktouren oder Bootsausflüge auf dem Chena River an. Fairbanks gilt auch als idealer Ort, um die Polarlichter zu sehen. Beste Zeit für die Aurora Borealis ist zwischen September und Anfang April.
Der spektakuläre Glacier Bay National Park & Preserve hat Kontraste zu bieten! Hier gibt es Gezeitengletscher, Regenwälder und zahlreiche tierischen Bewohner wie Bären, Adler, Wale und Robben.
Der Katmai National Park, die seit 1918 geschützt wird, ist berühmt für seine raue Vulkanlandschaft. Der Park ist Heimat vieler Braunbären und deshalb der ideale Spot für Bärenbeobachtungen. In den Flüssen gibt es außerdem massenhaft Lachse.
Vom Wasser aus lässt sich die wilde Natur auf dem Alaska Marine Highway erleben. Das Fährsystem verbindet die Ortschaften der Inside Passage, des Prince William Sounds und der Aleuten-Inseln miteinander. Vom Wasser aus erspähen Sie Robben, Wale und Fische, die Hafenstädte können Sie bei einem Spaziergang erkunden.
Alaskas Hauptstadt liegt malerisch in der Inside Passage, ist allerdings nur mit dem Boot oder aus der Luft erreichbar. Im Hafenviertel herrscht reges Treiben. Hier kommen Fischerboote, Wasserflugzeuge und Kreuzfahrtschiffe an. Die Hauptattraktion ist der Mendenhall Gletscher. Auch eine Gondelfahrt auf den Mount Roberts gehört zu den Must-Do’s. Von oben gibt es einen wunderschönen Panoramablick über den Hafen und die Bucht. Weniger
Die beste Reisezeit hängt von den Vorstellungen ab. Wer wandern will, für den bieten sich die Monate von Juni bis Oktober an. Dann klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich. Doch auch der Winter ist besonders! Dann wird Alaska zum Schneeparadies mit Fahrten auf dem Hundeschlitten oder Schneemobil und nicht zu vergessen: Die Nordlichter!
Die offizielle Währung in Alaska ist der US Dollar, im Yukon der kanadische Dollar.
Englisch ist die hauptsächlich gesprochene Sprache. In den Dörfern sprechen die unterschiedlichen Ureinwohner neben englisch noch teilweise ihre eigenen, ganz verschiedenen Sprachen.
Für touristische Reisen von bis zu 90 Tagen in die USA und somit auch nach Alaska, ist kein Visum erforderlich. Für die Reise muss eine Einreisegenehmigung, kurz ESTA, beantragt werden. Diese Reisegenehmigung gilt für zwei Jahre.
Für die Einreise aus Europa in die USA sind keine Impfungen vorgeschrieben. Die gängigen Standardimpfungen, die vom Robert-Koch-Instituts empfohlen werden, sollen aktuell sein. Als Reiseimpfungen können Impfungen gegen Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) von Vorteil sein.
Alaska ist ein Outdoor-Reiseziel, doch die Temperaturunterschiede sind extrem. Der Dresscode ist also multifunktional, bequem und praktisch. Wer im Winter reist, braucht demensprechend wärmende Winterkleidung.
Tourlane verwendet Cookies, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.