Entlang an Fjorden und Küsten
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.168Bewertungen
Hervorragend
Sebastian Hoffmann
Reiseexperte für Norwegen
Aktualisiert am 03.04.2025
Erleben Sie eine unvergessliche Autoreise durch Norwegen. Fahren Sie durch malerische Landschaften, erkunden Sie lebendige Städte und kulturellen Highlights.
Genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf Fjorde und Küsten und entdecken Sie charmante Dörfer. Eine Reise voller Abenteuer und einmaliger Erlebnisse!
Highlights: Oslo ➢ Lillehammer ➢ Trondheim ➢ Ålesund ➢ Balestrand ➢ Bergen
Überblick | |
---|---|
🛫 Anreise: | ca. 2 Std. |
🔆 Reisezeit: | Mai - September |
⌛ Reisedauer: | ab 5 Tage |
⟷ Strecke: | 1870 km |
⭐ Unterkünfte: | 3-4-Sterne-Hotels |
🍴 Mahlzeiten: | Frühstück |
⛵ Aktivitäten: | Wanderung - Stadtführung - Kreuzfahrt |
🚗 Fahrzeug: | Mietwagen |
💰 Preis: |
Starten Sie Ihren Roadtrip in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Hier finden Sie neben klassisch urbanen Spots wie Museen, Galerien oder Restaurants auch viel Natur. Nehmen Sie sich etwa Zeit für eine Fjordkreuzfahrt oder Outdoor-Spaß in den Hügeln der Marka-Region.
Ihre Reise führt Sie nun ans Ufer des Mjose-Sees, wo Lillehammer liegt. Bekannt als Schauplatz der Olympischen Winterspiele 1994 lockt der Ort mit exzellenten Skipisten und traditionellen Holzhäusern. Besuchen Sie auch das kulturhistorische Musem Maihaugen oder das Norwegische Olympische Museum.
Entdecken Sie Trondheim und den Trondheimfjord. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der mittelalterliche Nidarosdom, das Nationale Kunstgewerbemuseum oder die historische Festungsinsel Munkholmen. Bewundern Sie zudem die Kronregalien im Erzbischofspalast oder fahren Sie eine Runde Ski.
Zwischen Berggipfeln, Fjorden und Schärengärten erreichen Sie Ålesund. Beim Spaziergang zwischen Jugendstilbauten erkunden Sie Museen, Restaurants und Plattenläden. Gelegenheit zum Wandern, Ski- oder Kajakfahren oder für Bootsausflüge bietet die Umgebung mit Highlights wie dem Berg Aksla oder dem Hjorundfjord.
In Balestrand spiegeln sich die grünen Berggipfel im Wasser des Sognefjords. Interessant sind auch die Künstlervillen, von denen einige im charakteristischen Drachenstil erbaut sind. Zwischendurch entspannen Sie bei einer Currywurst mit Blick auf die hübschen Panoramen des Hafenviertels.
Gleich sieben Stadtberge umgeben Bergen. Da wäre etwa der Floyen, dessen 300 Meter hohe Aussichtsplattform Sie mit einer Standseilbahn erreichen. Spazieren Sie auch über den Fischmarkt oder durch die farbenfrohen Gassen des historischen Hansaviertels Bryggen.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Die Atlantikstraße verläuft zwischen Kårvåg auf der Insel Averøya und Bud 36 Kilometer entlang der norwegischen Westküste. Charakteristisch für die Route sind die sieben Brücken, von denen die Stroseisundbrua die größte ist. Dazu offenbart die Strecke Ausblicke auf Schärengärten, Holmen und Inselformationen.
Kürzere Wanderstrecken entlang der Atlantikstraße sind der Aussichtsweg der Insel Eldhusøya oder Hågå. In der Nähe des Fischerdorfs Bud finden Sie in Kjeksa einen reizvollen Aussichtspunkt.
Im späten 19. Jahrhundert wurde die 27 Kilometer lange Straße Gamle Strynefjellsvegen erbaut. Mit ihren von Hand errichteten Mauern ist die Strecke ein wichtiges Zeugnis der Bau- und Ingenieurskunst jener Zeit. Aus dem Jahr 1883 stammt die Steingewölbebrücke Jøl bru.
Erkunden Sie am Ufer des Sees Strynsvatnet das Dorf Hjelle oder bewundern Sie die Wassermassen der Wasserfälle Videfossen und Øvstefoss. In der näheren Umgebung stehen zudem einige Bergbauernhöfe Besuchern offen.
Die norwegische Nordseeküste erkunden Sie auf den 41 Kilometern der Landschaftsroute Jæren. Diese Region steht für Dünen, Lachsflüsse, Sand- und Kieselstrände. Geprägt ist sie zudem von der Landwirtschaft.
Zu den Attraktionen der Route zählen das Informations- und Kulturzentrum Friluftshuset Orre, der direkt am Meer liegende Alte Friedhof von Varhaug oder der 1912 errichtete Leuchtturm Kvassheim fyr. Dazu verfügt die Route mit dem Orrestranda über den längsten Sandstrand Norwegens.
➜ Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Norwegen
Bei der Planung eines Roadtrips durch Norwegen sollten Wetterbedingungen, Mautgebühren und Fährverbindungen berücksichtigt werden. Außerdem ist es wichtig, Unterkünfte im Voraus zu buchen, vor allem in der Hochsaison. Eine gute Karte oder ein GPS, ausreichend Proviant und warme Kleidung sind ebenfalls unerlässlich.
Um in Norwegen ein Auto zu mieten, benötigen Sie in der Regel einen gültigen Führerschein (mindestens ein Jahr alt), einen Reisepass oder Personalausweis zur Identifizierung sowie eine Kreditkarte für die Zahlung und die Kaution.
Die Straßen in Norwegen sind gut ausgebaut, oft landschaftlich reizvoll, aber manchmal eng und kurvig. Im Winter sind sie oft schneebedeckt und erfordern Winterreifen. Der Verkehr ist im Allgemeinen ruhig und diszipliniert, vor allem in ländlichen Gebieten. In Städten wie Oslo kann es jedoch zu Stoßzeiten zu Staus kommen.
Weitere Informationen erhalten Sie z. B. auf der Webseite des Auswärtigen Amts.
Die beste Reisezeit für Norwegen ist von Juni bis August. In diesen Monaten sind die Tage lang, das Wetter mild und viele Sehenswürdigkeiten und Straßen, einschließlich der berühmten Fjordrouten, zugänglich. Außerdem bieten diese Monate ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse.
Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Norwegen je nach Jahreszeit, Region, Art der Reise, und Aktivitäten.
Ein Roadtrip durch Norwegen kostet durchschnittlich 100 bis 250 Euro pro Tag und Person. Darin enthalten sind Unterkunft, Verpflegung, Benzin und Aktivitäten. Die Kosten variieren je nach Reisezeit, Unterkunft und persönlichen Vorlieben. Besonders teuer sind Restaurantbesuche und Mautgebühren. Camping und Selbstverpflegung können die Kosten erheblich reduzieren.
Erhalten Sie mehr Informationen zu den Kosten eines Norwegen-Roadtrips oder lassen Sie sich von unseren Reiseexperten einen kostenlosen Reisevorschlag zusammenstellen.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Erleben Sie auf unseren maßgeschneiderten Roadtrips das Abenteuer Ihres Lebens. Ob durch malerische Berglandschaften, lebendige Städte oder entlang atemberaubender Küstenstraßen – jeder Abschnitt Ihrer Reise erzählt eine eigene Geschichte. Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Norwegen Rundreisen inspirieren und stellen Sie mit unseren Reiseexperten eine maßgeschneiderte Route zusammen.
ab 2500 € p.P. (exkl. Flug) |