Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Surfen in Französisch-Polynesien

Paradiesische Strände entdecken

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Surfen
  3. Französisch-Polynesien

Kann man in Französisch-Polynesien gut surfen?

Wenn Sie erstklassige Wellen zum Surfen suchen, ist Französisch-Polynesien das ideale Reiseziel für Sie. In Französisch-Polynesien gehört Surfen quasi zur Kultur – er ist der älteste Sport, dem die Menschen hier nachgehen. Französisch-Polynesien bietet neben unzähligen Surfspots und Surfschulen paradiesische Kulissen und viel Abwechslung. Entdecken Sie das Paradies des Surfens.
Expert de voyage Tourlane en Polynésie et aux Bahamas

Benjamin Hirat

Reiseexperte für Französisch Polynesien

Aktualisiert am 21.10.2024

Die besten Surfspots in Französisch-Polynesien

Teahupoo Welle bei Tahiti

1. Tahiti Iti

Tahiti ist ein Traum für Surfer. Hier gibt es nicht nur die größte Welle der Welt am Hava’e-Pass in Teahupo’o, sondern einige Spots mehr, an denen Anfänger und Fortgeschrittene surfen können. Tahiti mit seinem türkisblauen Wasser ist der ideale Ort, um professionelle Surfer zu bestaunen, beispielsweise bei den Olympischen Spielen, die hier regelmäßig stattfinden.

Eine Welle bricht an der Küste von Moorea

2. Moorea

Moorea liegt im Südpazifik direkt neben Tahiti. Hier können Sie nicht nur surfen, sondern auch Berge und Wasserfälle bestaunen. Moorea bietet einige tolle Korallenriffpässe an der Nordküste, beispielsweise am Cooks Bay Pass, einem beliebten Surfspot, an dem die Korallenriffe allerdings nah an der Flosse liegen.

Bora Bora Strand mit türkisfarbenem Wasser und Booten und Surfbrettern neben Palmen

3. Bora Bora

Bora Bora ist vor allem bei Flitterern beliebt. Aber die Insel ist mehr als tiefblaues Wasser, romantische Lagunen und viele grüne Palmen: Einige Surfspots laden zum Wellenreiten ein. Einer der beliebtesten ist der Teavanui-Pass, der für fortgeschrittene Surfer viel Spaß bietet.

Eine Riesenwelle bei Teahupoo in Französisch-Polynesien

4. Teahupo'o

Vor allem fortgeschrittene Surfer fühlen sich auf Teahupo'o zuhause. Die Insel ist nicht umsonst Olympia-Austragungsort. Hier gibt es allerdings auch eine der stärksten und tödlichsten Wellen der Welt. Die Lagune von Teahupo’o ist wunderbar rau; ein weiteres Highlight sind Wale, die Sie hier sehen können.

Coral Reef in Französisch-Polynesien mit Fischen und einem Taucher im Hintergrund

5. Papara

Papara liegt im Südosten der schönen Insel Tahiti. Der Strand und das Riff bieten optimale Surfkonditionen, vor allem im Winter. Papara ist selbst bei gutem Wellengang nicht überfüllt und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein beliebter Surfspot.

Surferin taucht unter einer klaren Welle

6. Mitirapa

Mitirapa, auch im Südosten von Tahiti gelegen, ist ein exponierter Strand und ein RIff. Hier können Sie konstant surfen. Mitirapa bietet linke und rechte Wellen, die sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignen. Trotzdem müssen Sie hier auf zwei Dinge achten: Riffe und Haie.

 Berge im Papenoo-Tal mit üppiger Vegetation

7. Papeno’o

Papeno’o ist ein berühmter Strand und der beliebteste Surfspot auf Tahiti. Für Surfer ist er ein absoluter Traum, denn er bietet gleichmäßige Wellen. Papeno’o ist ein unvergleichlich schöner Ort, mit seinem türkisblauen Wasser und schwarzem Kieselstrand. Papeno'o eignet sich für jedes Level.

Luftaufnahme des Tikehau-Atolls

8. Tikehau

Tikehau liegt ebenfalls im Südpazifik. Das malerische Tikehau ist ein traumhaftes Atoll aus rosa, weiß und blau: Weißer und rosa Sandstrand und tiefblaues Meer. Hier gibt es zwei Surfspots für erfahrende und beginnende Surfer: Tuheiava Pass und Shark Hole.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Surf-Tipp unseres Reiseexperten

Hier ist Bora Bora, das Atoll, die Lagune, die Resorts und Mt. Otemanu aus der Luft zu sehen.
“Je nach Ihrem Surf-Level empfehle ich, vorher zu klären, welche Surfspots am besten für Sie passen. Informieren Sie sich vorher über die Konditionen und die Riffe vor Ort und planen Sie im Voraus die Orte, die Sie ansteuern möchten. ”
Expert de voyage Tourlane en Polynésie et aux Bahamas

Benjamin Hirat

Reiseexperte für Französisch-Polynesien

Was braucht man für einen Surfurlaub? - Unsere Packliste

Un groupe de surfeurs attachant leur planche à la cheville avant d'aller en mer

Unsere Packliste

1. Surfbrett (inklusive Zubehör)

Wenn Sie Ihre eigene Ausrüstung mitnehmen wollen, sollten Sie Ihr Surfboard, einen Neoprenanzug, Wachs und die Surf-Leash nicht vergessen.

2. Handtuch (schnell trocknend)

Ein schnelltrocknendes Handtuch ist praktisch, um nach dem Surfen schnell wieder trocken zu werden und Platz im Gepäck zu sparen.

3. Sonnenschutzmittel (hoher Lichtschutzfaktor)

Ein wasserfestes Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor schützt Ihre Haut vor intensiver Sonneneinstrahlung während des Surfens.

4. Rucksack für den Strand

Ein praktischer Rucksack erleichtert das Tragen Ihrer Ausrüstung und persönlicher Gegenstände zum Strand.

5. Wasserdichte Hülle für Elektronik

Eine wasserdichte Hülle schützt Ihre Elektronik vor Nässe und ermöglicht es Ihnen, Erinnerungsfotos zu machen, ohne Sorgen zu haben.

6. Erste-Hilfe-Set

Nützlich für kleinere Verletzungen, die beim Surfen auftreten können.

Wissenswertes zum Surfen in Französisch-Polynesien

Surfen in Französisch-Polynesien birgt einige Risiken, die beachtet werden sollten. Starke Strömungen und mächtige Wellen, besonders an Spots wie Teahupo'o, sind nur für erfahrene Surfer geeignet. Außerdem gibt es Korallenriffe, die Verletzungen verursachen können. Auch plötzliche Wetteränderungen und die lokale Tierwelt sollten im Auge behalten werden. Mit der richtigen Vorsicht und Erfahrung können Sie jedoch sicher und mit viel Spaß surfen.

Fürs Surfen in Französisch-Polynesien ist Erfahrung von Vorteil, insbesondere an den bekannteren Spots wie Teahupo'o, wo die Wellen stark und sehr herausfordernd sind. Anfänger können jedoch auch an geeigneten, weniger anspruchsvollen Orten wie Papara oder Ha'apiti surfen. Es ist ratsam, lokale Surf-Schulen oder Guides in Anspruch zu nehmen, um die besten Bedingungen zu finden und sicher zu bleiben. Generell gilt: Je mehr Erfahrung, desto besser kannst du die Herausforderungen meistern.

Beim Surfen in Französisch-Polynesien solltest du einige wichtige Punkte beachten: Achten Sie auf die lokalen Wetter- und Surfbedingungen, um gefährliche Strömungen und Wellen zu vermeiden. Respektieren Sie die Umgebung, insbesondere Korallenriffe, um Verletzungen zu verhindern. Surfen Sie immer in der Nähe anderer Surfer, um sicherzustellen, dass Hilfe verfügbar ist. Informieren Sie sich über die lokalen Surfregeln und sei achtsam gegenüber der Tierwelt. Lokale Guides oder Surf-Schulen können wertvolle Tipps geben und die besten Spots zeigen.

Ja, in Französisch-Polynesien gibt es zahlreiche Surfschulen und Kurse, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene angeboten werden. Beliebte Spots wie Teahupo'o, Papara und Moorea haben professionelle Schulen, die qualifizierte Instruktoren bereitstellen. Diese Kurse umfassen oft theoretische Grundlagen, Sicherheitshinweise und praktische Übungen im Wasser. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Surfen zu lernen und gleichzeitig die lokalen Bedingungen und Techniken besser zu verstehen.

Die Kosten für das Surfen in Französisch-Polynesien variieren je nach Saison, Anbieter und Angebot und gelten insgesamt als relativ teuer. Surfkurse kosten zwischen 70 und 100 USD pro Person für Gruppenunterricht, während private Stunden bis zu 150 USD kosten können. In der Hochsaison sind die Preise höher, während Rabatte in der Nebensaison angeboten werden. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und frühzeitig zu buchen. Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.

Französisch-Polynesien Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individualreisen zu den schönsten Surfspots Französisch-Polynesiens

Wenn Sie auf einer der fantastischen Inseln und Surfsports in Französisch-Polynesien surfen möchten, können Sie jetzt direkt mit der Buchung beginnen. Wir informieren Sie umfassend über Ihren nächsten Urlaub im Paradies. Unsere Experten beraten Sie gerne zu Ihrem idealen Reiseziel.

Palmenstrand mit Blick auf den Mount Otemanu. Vaitape, Bora Bora, Französisch-Polynesien.

Ab 7 Tage

Farbenfrohe Bora Bora Reise

Ab 3.090 € / Person

Südsee Inselhopping auf den Bahamas

Ab 13 Tage

Südsee Inselhopping auf den Bahamas

Ab 3.970 € / Person

Luxus-Bungalows über türkisfarbener Lagune. Papetoai, Moorea, Französisch-Polynesien.

Ab 13 Tage

Flitterwochen auf den Society Inseln

Ab 4.270 € / Person

Tahiti Urlaub mit geheimnisvollen Lagunen

Ab 7 Tage

Tahiti Urlaub mit geheimnisvollen Lagunen

Ab 4.840 € / Person

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.168Bewertungen

Wann ist die beste Zeit zum Surfen in Französisch-Polynesien?

Die beste Zeit zum Surfen in Französisch-Polynesien liegt zwischen April und Oktober. In dieser Zeit bringen die passierenden Winde konstante Wellen, wobei die Monate Mai bis August die optimalen Bedingungen für erfahrene Surfer bieten. Während Teahupo'o in dieser Zeit für seine kraftvollen Wellen bekannt ist, sind andere Spots wie Papara und Ha'apiti ideal für Surfer aller Levels. Einige weniger bekannte Spots bieten das ganze Jahr über gute Bedingungen, besonders während der Trockenzeit. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen jedes Spots zu beachten, um das beste Surferlebnis zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Französisch-Polynesien.

Ort
Strand bei Französisch Polynesien mit Surfern, die ins Wasser rennen
Beste Zeit zum Surfen
Tahiti ItiApril - Oktober
MooreaApril - Oktober
Bora BoraApril - Oktober
Teahupo'oApril - Oktober
PaparaApril - Oktober
MitirapaMai - September
Papeno’oApril - Oktober
TikehauMai - September

Die schönsten Reiseziele für einen Surfurlaub

Wellen brechen an der Küste mit türkisfarbenem Wasser und Dünen im Vordergrund. Western Australia, Australien.

Australien

Surfstrände in Down Under

Paradiesischer Sandstrand mit Palmen und türkisfarbenem Meer, Playa Cocles, Costa Rica.

Costa Rica

Zwischen Karibik und Pazifik

Riesige Welle trifft auf den Leuchtturm von Nazaré, während Zuschauer das Naturschauspiel beobachten. Nazaré, Leiria, Portugal.

Portugal

Surfspots zwischen Porto und Faro

Surfer reitet eine hohe Welle vor der Küste mit steilen Klippen. Mundaka, Baskenland, Spanien.

Spanien

Vom Baskenland bis nach Andalusien

Surfer reitet eine hohe Welle, umgeben von mehreren anderen Wassersportlern im offenen Meer. Sri Lanka

Sri Lanka

Surfspots vor der Küste Sri Lankas

Weißes Surfbrett lehnt an einer Palme auf einem tropischen Sandstrand mit Palmen und strohgedeckten Hütten. Tansania.

Tansania

Wellenreiten im Indischen Ozean

Frau auf einem Paddleboard paddelt über türkisfarbenes Wasser in einer ruhigen Bucht mit Sandstrand. Thailand.

Thailand

Thailands Strände beim Wellenreiten

Hookipa Bucht Strand, Insel Maui, Hawaii-Inseln

USA

Surfspots entlang der Pazifik- und Atlantikküste

Weitläufiger Sandstrand mit Wellen und grünen Hügeln , ideal zum Surfen. Swansea, Wales, Vereinigtes Königreich.

Wales

Top-Surfspots entlang der keltischen Küste

Felsige Küstenlandschaft mit türkisblauem Meer und dramatischem Himmel. Bahamas.

Bahamas

Zauberhafte Inselwelt und abwechslungsreiche Wellen

Luftaufnahme eines belebten Strandes mit Sanddünen und grünen Hügeln. Florianópolis, Santa Catarina, Brasilien.

Brasilien

Die besten Wellen Südamerikas

Grüne Welle bricht an einem tropischen Strand mit Palmen. Kenia.

Kenia

Die besten Wellen Ostafrikas

Surfer reitet eine Welle im türkisfarbenen Wasser. Malediven.

Malediven

Weltklasse Surfspots und tropische Inselwelt

Surfer reiten auf einer Welle im offenen Meer. Mauritius.

Mauritius

Wellenreiten im Insel-Paradies

Surfen beim Duli Beach, El Nido, Philippinen.

Philippinen

Tropische Inselwelt und fantastische Wellen für jeden Geschmack

Weißer Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser, umgeben von Granitfelsen und tropischer Vegetation. La Digue, Seychellen.

Seychellen

Idyllische Strände mit beachtlichen Wellen

Wellen schlagen an den Sandstrand von Scarborough, umgeben von Bergen und blauem Himmel, Südafrika.

Südafrika

Surfen in der Regenbogennation

Surfer paddelt auf einem Surfbrett im türkisblauen Wasser, tropische Insel mit Palmen im Hintergrund.

Panama

Wellenreiten in unvergleichlich paradiesischer Umgebung

Luxushotels und moderne Wolkenkratzer am Sandstrand von Dubai, mit Palmen gesäumt. Dubai, VAE.

Vereinigte Arabische Emirate

Geheimtipps und aufstrebende Surfspots in und um Dubai