Faszinierend Spots zwischen antiken Sehenswürdigkeiten
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.148Bewertungen
Hervorragend
Camille Mollon
Reiseexperte für Ägypten
Aktualisiert am 18.08.2025
Er liegt in der Nähe von Sharm El Sheikh, und ist deshalb gut zu erreichen. Der Marinepark Ras Mohammed – einer der besten Tauchplätze der Welt. Erkunden Sie Steilwände, Korallengärten und eine riesige Artenvielfalt. Ein Traum für Taucher und Schnorchler.
Ganz dem Namen nach sind die Brother Islands zwei kleine Inseln mitten im Roten Meer. Taucher können fantastischen Geschöpfen begegnen: Hammerhaie, Mantarochen und farbenfrohen Korallen. Wegen der starken Strömung nur für erfahrene Taucher geeignet – und absolut lohnenswert.
Sie lieben Geschichte und erkunden gerne alte Wracks? Abenteurer können die 1941 versenkte SS Thistlegorm bei Shaab Ali in rund 30 Metern Tiefe finden. Die Motorräder, Lastwagen und sogar die Munition sind noch immer gut erhalten: Tauchen Sie ein in die Vergangenheit an diesem Tauchspot.
Das berühmte Blue Hole bei Dahab zieht mit seiner Tiefe und der schönen dramatischen Kulisse Taucher aus aller Welt an. Schnorchler genießen am Rand des “Blauen Lochs” bunte Riffe und klares Wasser. The Blue Hole eignet sich nur für sehr erfahrene und mutige Taucher.
Marsa Alam ist ruhiger als Hurghada oder Sharm El Sheikh. Hier können Sie in Ruhe tauchen und schnorcheln – und die unberührte Natur entdecken. Entspannte Tauchgänge und Schnorcheltrips vom Strand aus ermöglichen Begegnungen mit Schildkröten und bunten Korallen und dem Elphinstone Reef.
St. John’s liegt im tiefen Süden Ägyptens. Es ist ein unvergleichliches Riff – mit spektakulären Höhlen, Grotten und riesigen Weichkorallen. Wenn Sie abgelegene Tauchplätze und eine faszinierende Unterwasserwelt lieben, sollten Sie St. John’s besuchen. Auch Fotografen finden hier einige malerische Spots.
Besuchen Sie ein spektakuläres Riff wie aus einer anderen Welt: Das Daedalus Riff ist ein isoliertes Offshore-Riff mit atemberaubenden Drop-Offs, Großfischen und einem ikonischen Leuchtturm. Taucher können auf Hammerhaie, Barrakudas und Napoleonfische treffen – ein Highlight für fortgeschrittene Taucher.
Hurghada ist eines der beliebtesten Reiseziele in Ägypten und auch zum Tauchen ein Paradies. Zahlreiche Tauchschulen bieten Ausflüge zu Tauchbasen im Roten Meer an. Zu entdecken gibt es faszinierende Fische, Delfine und bunte Riffe. Die meisten lassen sich per Boot erreichen.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Camille Mollon
Reiseexperte für Ägypten
Die beste Zeit zum Tauchen in Ägypten ist von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten sind die Wassertemperaturen angenehm (etwa 22–28 °C), und die Sicht ist besonders gut. Der Tourismus ist ebenfalls etwas ruhiger, was ein angenehmeres Taucherlebnis bietet. Die Sommermonate (Juni bis August) sind zwar auch gut zum Tauchen, aber die Temperaturen können hoch sein, sowohl über als auch unter Wasser. Zudem sind die Tauchspots dann oft stärker frequentiert. Ideal ist es, die Nebensaison zu wählen, um den besten Mix aus Wetter und weniger Menschenmengen zu genießen. Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Ägypten.
Ort | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|
Ras Mohammed National Park | April - Juni & September - November |
Brother Islands | April - Juni & September - November |
SS Thistlegorm | April - Juni & September - November |
The Blue Hole in Dahab | April - Juni & September - November |
Marsa Alam | April - November |
St John's | April - Juni & September - November |
Daedalus Reef | April - Juni & September - November |
Hurghada | April - Juni & September - November |
Wenn du deine eigene Ausrüstung hast, packe deinen Tauchcomputer, Maske, Schnorchel, Flossen und Atemregler ein. Alternativ kannst du Ausrüstung vor Ort mieten, aber die eigene Ausrüstung bietet oft mehr Komfort und Hygiene.
Ein Neoprenanzug oder Rash Guard ist wichtig, um dich vor Kälte und Sonnenbrand zu schützen. Wähle je nach Wassertemperatur (3-5 mm Neopren im Roten Meer).
Vergiss deinen Pass, Tauchausweis, Versicherung und Buchungsbestätigungen nicht.
Wasserfeste Sonnencreme (mindestens SPF 30) schützt dich vor intensiver Sonne, besonders bei langen Bootsausflügen.
Eine wasserdichte Kamera oder GoPro für Unterwasseraufnahmen, um die unvergesslichen Momente festzuhalten.
Der wesentliche Unterschied zwischen Tauchen und Schnorcheln liegt in der Tiefe und der verwendeten Ausrüstung. Beim Tauchen kommt ein spezieller Taucheranzug, eine Pressluftflasche und eine Tauchmaske zum Einsatz, um in größere Tiefen vorzudringen. Beim Schnorcheln hingegen bleibt man an der Wasseroberfläche, atmet durch einen Schnorchel und trägt eine Schnorchelmaske, um die Unterwasserwelt in flachen Gewässern zu entdecken. Tauchen erfordert eine umfangreiche Ausbildung, während Schnorcheln einfacher und für jedermann zugänglich ist.
Tauchen in Ägypten ist in der Regel sicher, wenn man die richtigen Vorsichtsmaßnahmen trifft. Es ist wichtig, mit einem zertifizierten Tauchguide oder einer Schule zu tauchen, die die Sicherheitsstandards einhält. Gefährlich wird es, wenn man ohne ausreichende Erfahrung taucht, gesundheitliche Probleme ignoriert oder die lokalen Gegebenheiten, wie starke Strömungen, unterschätzt. Regelmäßiges Training und Beachtung der Sicherheitsregeln minimieren das Risiko.
Sowohl die PADI- (Professional Association of Diving Instructors) als auch die SSI- (Scuba Schools International) Zertifizierungen sind international anerkannt und bieten vergleichbare Ausbildungsstandards. Der Hauptunterschied besteht oft in der Lehrmethode und der Präsenz der Tauchschulen vor Ort. PADI ist weiter verbreitet und hat mehr Tauchzentren, während SSI in bestimmten Regionen bevorzugt wird. Beide Organisationen gewährleisten eine hervorragende Ausbildung, sodass die Wahl meist von persönlichen Vorlieben und der Verfügbarkeit von Tauchbasen abhängt.
Die Kosten für Tauchen in Ägypten variieren je nach Ort und Anbieter. Ein Tauchgang kostet etwa 30 bis 50 Euro, während ein PADI Open Water Kurs zwischen 350 und 450 Euro liegen kann. Preise für Tauchpakete, die mehrere Tauchgänge umfassen, können günstiger sein. Zusätzlich können Gebühren für den Verleih von Ausrüstung oder Bootsausflüge hinzukommen. Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, um mögliche Rabatte zu erhalten.
In Ägypten gibt es verschiedene Arten von Tauchgängen, darunter Wand- und Rifftauchgänge, bei denen man beeindruckende Korallenriffe und Steilwände erkundet. Beliebt sind auch Wracktauchgänge, wie der berühmte Thistlegorm-Wrack, und Nacht- oder Makro-Tauchgänge, um nachtaktive Meeresbewohner zu beobachten. Für erfahrene Taucher gibt es Tauchgänge mit Strömung und die Möglichkeit, Großfische wie Haie oder Mantas zu erleben, besonders in Gebieten wie Ras Mohammed oder Daedalus Reef.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Sie wollen in Ägypten tauchen? Ein Traum für jeden Liebhaber der Unterwasserwelt! Tourlane plant gerne Ihre nächste individuelle Tauchreise nach Ägypten – ganz nach Ihrem Geschmack. Am besten lässt sich eine Tauchreise ans Rote Meer mit einem Entspannungsurlaub verbinden.