Tauchspots im Unterwasserparadies
Beim Tauchen in Brasilien entdecken Sie herrliche Korallen, historische Schiffwracks und mystische Höhlen. Das klare Wasser ermöglicht Ihnen dabei eine sehr gute Sicht auf Tiere wie Meeresschildkröten, Delfine, Rochen oder allerlei Fische. Schnorcheln Sie ganz entspannt in den Flüssen von Bonito, erobern Sie die „Schiffswrackhauptstadt“ Recife oder entdecken Sie die einzigartigen Korallen-Formationen von Abrolhos.
Brasiliens Unterwasserwelt hat so einiges zu bieten: faszinierende Korallenformationen, interessante Schiffswracks und bezaubernde Fische. Freuen Sie sich auf erstklassige Tauchspots und kristallklares Wasser. Wir helfen Ihnen dabei, einen unvergesslichen und ganz individuellen Tauchurlaub in Brasilien zu planen!
ab
1.604 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
5.998 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 24 Tage
ab
2.800 €
exkl. Flug (p.P.)
Brasiliens vielfältige Tauchplätze versprechen das ganze Jahr über faszinierende Unterwassererlebnisse. Generell gilt: Die Monate von April bis November bieten in vielen Regionen klare Sichtweiten und angenehme Wassertemperaturen. Vor allem in Orten wie Fernando de Noronha können Sie in dieser Zeit die Unterwasserwelt besonders intensiv erleben. Doch aufgrund der riesigen Ausdehnung Brasiliens variieren die optimalen Tauchbedingungen je nach Region.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Brasilien.
Ort | Bundesstaat | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|---|
Fernando de Noronha | Pernambuco | April - November |
Abrolhos | Bahia | Juli - November |
Bonito | Mato Grosso do Sul | Mai - September |
Ilha Grande | Rio de Janeiro | Dezember - März |
Maragogi | Alagoas | September - März |
Arraial do Cabo | Rio de Janeiro | August - Februar |
Recife | Pernambuco | September - April |
Laje de Santos | São Paulo | April - September |
Selbstverständlich sollten Sie Ihre persönliche Tauchausrüstung mitnehmen, wie Tauchanzug, Maske, Schnorchel, Flossen und Tauchcomputer. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen, ob alles intakt und in gutem Zustand ist.
Ohne diese Dokumente könnten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, wenn Sie Tauchgänge buchen möchten. Diese bestätigen nämlich Ihre Tauchfähigkeiten und Ihre bisherige Erfahrung.
Viele Tauchbasen verlangen einen aktuellen medizinischen Nachweis, dass Sie tauchtüchtig sind. Dieser sollte nicht älter als ein Jahr sein und von einem anerkannten Taucharzt ausgestellt werden.
Brasilien bietet wunderschöne Strände und tropisches Klima. Ein hoher Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille und Kopfbedeckung sind unabdingbar. Insektenschutzmittel schützt Sie vor Moskitos und anderen Plagegeistern.
Brasilien bietet atemberaubende Unterwasserwelten. Um diese Momente festzuhalten, ist eine gute Kamera mit passendem Unterwassergehäuse von Vorteil.
Ein kleines Notfallset mit Verbandsmaterial, Wunddesinfektion und ggf. eine Rettungsdecke können im Ernstfall von großem Wert sein.
Die Steckdosen in Brasilien können sich von denen in Ihrem Heimatland unterscheiden. Ein universelles Adapterset stellt sicher, dass Sie alle Ihre Geräte aufladen können.
Ein bisschen Portugiesisch wird Ihnen helfen, sich in Brasilien zurechtzufinden. Eine Übersetzungs-App oder ein kleines Wörterbuch können hierbei nützlich sein.
Die Arten des östlichen Atlantiks entdecken
Abtauchen zwischen Atlantik und Mittelmeer
Faszinierende Meerestieren und Schiffswracks
Eine einzigartige Unterwassertierwelt
Hellas einzigartige Unterwasserwelt
Safari zu Wasser und zu Land
Nervenkitzel pur für erfahrene Taucher
Ostafrikas bunte Unterwasserwelt
Glitzernde Höhlen und unberührte Natur
Zwischen Karibik und Pazifik
Bunte Artenvielfalt vor malerischer Kulisse
Tropeninseln und kristallklares Wasser
Die schönsten Spots an der Adria
Von Ligurien bis Lampedusa
Top-Spots für Anfänger und Experten
Bunte Korallengärten und weiße Strände
Die besten Tauchspots in Down Under
Weiße Sandstrände und blaue Lagunen
TourlaneCare