Unter Wasser im blauen Paradies
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.148Bewertungen
Hervorragend
Charlotte Lin
Reiseexpertin für die Philippinen
Aktualisiert am 21.08.2025
Es ist ein UNESCO-Welterbe und liegt im Sulu-Meer. Sie können das Riff mit dem besonderen Namen nur pr Tauchsafari erreichen. Tauchen Sie ein in das klare Wasser, wo Sie auf riesige Korallen treffen und sogar Schildkröten und Haien begegnen können. Tubbataha Reefs ist einer der besten Tauchplätze der Welt.
Subic Bay ist vor allem für seine Wracks bekannt. Sie ist eine einstige US-Marinebasis – hier können Sie alte Flugzeuge und Schiffe unter Wasser entdecken. Hier machen sich Taucher auf eine Reise in die mystische Geschichte der Umgebung und begegnen dabei farbenfrohen Fischen und Korallen. Subic Bay ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Die geheimnisvolle Bucht, Secret Bay, ist ein Paradies für Unterwasserfotografen und Erkundungstouren. Hier tummeln sich bizarre Unterwasserlebewesen wie Anglerfische, Seepferdchen oder Schaukelfische auf einem schwarzen Vulkanboden. Secret Bay bietet eine Unterwasserwelt wie auf einem anderen Planeten.
Coron ist ein wundervoller Ort zum Tauchen – hier können Sie Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken, wie faszinierende japanische Wracks. Tauchgänge sind hier bis auf 40 Meter Tiefe möglich. Corons spannende Unterwasserwelt zu erkunden ist ein unvergessliches Erlebnis.
Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt von Moalboal. Taucher erleben das berühmte Sardinen-Event: Es kreisen Millionen Sardinen vor der Küste – und das oft ganz nah am Hausriff. Auch Schildkröten und gelegentlich Walhaie können Sie beim Schnorcheln oder Tauchen erblicken.
Es ist das zweitgrößte zusammenhängende Korallenriff der Welt: Das Apo Reef vor Mindoro. Ein wahres Paradies am traumhaften Strand mit glasklarem Wasser iund rauen Steilwänden. Begegnen können Mutige hier Barrakudas und Haien. Ein echtes Highlight für Unterwasserfans.
Erleben Sie den Hotspot Malapascua, wo Sie Fuchshaie sehen können. Am frühen Morgen können Sie seltene lange Haie beim Monad Shoal beobachten. Auch Begegnungen mit Weißspitzen- und Hammerhaien sind möglich – Malapascua ist ein Ort für mutige Taucher.
Anilao in der Nähe von Manila ist perfekt für Erkundungstouren – für Schnorchler, Taucher und nächtliche Taucher. Erleben Sie bunte Korallen, eine bunte Unterwasserwelt mit Krabben und seltenen Rifffischen. Auch für Unterwasserfotografen gibt es hier einiges zu entdecken.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Charlotte Lin
Reiseexpertin für die Philippinen
Die beste Zeit zum Tauchen auf den Philippinen ist während der Trockenzeit, von November bis April. In dieser Periode sind die Wetterbedingungen stabil, das Wasser klar und die Sicht unter Wasser ist am besten. Die Temperaturen sind angenehm, und die Meeresströmungen sind in der Regel mild. Die Regenzeit von Mai bis Oktober kann zwar auch gute Tauchbedingungen bieten, jedoch gibt es in dieser Zeit häufige Regenfälle und stärkere Winde, die das Tauchen erschweren können. Daher ist die Trockenzeit allgemein die beliebteste und beste Zeit zum Tauchen auf den Philippinen.
Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für die Philippinen.
Ort | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|
Tubbataha Reefs Natural Park | März – Juni |
Subic Bay | November – Mai |
Secret Bay (Mainit Muck) | November – Mai |
Coron | Oktober – Juni |
Moalboal | November – Mai |
Apo Reef | November – Mai |
Malapascua | November – Mai |
Anilao | November – Mai |
Bringen Sie Ihre Maske, Flossen und einen Schnorchel mit, damit Sie sich unter Wasser gut fortbewegen können. Ein Neoprenanzug (3-5mm) schützt vor Kälte und ermöglicht einen komfortablen Tauchgang.
Eine GoPro oder eine andere wasserdichte Kamera ist perfekt, um die beeindruckende Unterwasserwelt festzuhalten und unvergessliche Momente zu dokumentieren.
Packen Sie Dinge wie Sonnencreme, Insektenschutzmittel und ein paar Medikamente ein, um kleine Notfälle während des Urlaubs abzudecken.
Ihre Tauchausbildungskarte (C-Card) ist notwendig, um an den Tauchgängen teilzunehmen. Eine Tauchversicherung bietet zusätzlichen Schutz im Falle eines Unfalls.
Wasserschuhe sind ideal, um sich an felsigen Stränden oder beim Einstieg ins Wasser zu schützen und bequem zu gehen."
Der Hauptunterschied zwischen Tauchen und Schnorcheln liegt in der Tiefe und der Ausrüstung. Beim Tauchen verwendet man einen Taucheranzug, Flaschenluft und Tauchmasken, um in größere Tiefen abzutauchen. Beim Schnorcheln bleibt man an der Wasseroberfläche, atmet durch einen Schnorchel und nutzt eine Schnorchelmaske, um die Unterwasserwelt in flachen Gewässern zu beobachten. Tauchen erfordert mehr Training, während Schnorcheln einfacher und zugänglicher ist.
Tauchen auf den Philippinen ist sicher, wenn man die richtigen Vorsichtsmaßnahmen trifft. Gefahren entstehen vor allem durch Dekompressionskrankheit, schlechte Sicht oder starke Strömungen. Es ist wichtig, mit einer lizenzierten Tauchbasis zu tauchen, auf Sicherheitshinweise zu achten und die eigenen Tauchgrenzen zu respektieren. Eine Tauchversicherung und gesundheitsbewusste Vorbereitung sind ebenfalls entscheidend, um Risiken zu minimieren.
Beide Tauchzertifizierungen, PADI (Professional Association of Diving Instructors) und SSI (Scuba Schools International), sind weltweit anerkannt und bieten ähnliche Ausbildungsstandards. Der Hauptunterschied liegt oft in der Lehrmethode und den lokalen Tauchbasen. PADI hat mehr Tauchzentren und ist etwas verbreiteter, während SSI in einigen Regionen bevorzugt wird. Beide bieten eine ausgezeichnete Ausbildung, sodass es eher auf persönliche Vorlieben und die Verfügbarkeit von Tauchbasen ankommt.
Die Kosten für das Tauchen auf den Philippinen variieren je nach Standort und Tauchbasis. Ein Einzeltauchgang kostet in der Regel zwischen 25 und 45 EUR. Tauchpakete (meist 10 Tauchgänge) sind oft günstiger und liegen zwischen 230 und 370 EUR. Die Preise können je nach Art des Tauchens (z. B. Nacht- oder Wracktauchgänge) und den Unterkünften variieren. In beliebten Regionen wie Cebu oder Palawan können die Preise etwas höher sein.
Auf den Philippinen gibt es eine Vielzahl von Tauchgängen. Dazu gehören Korallenriffe, wo man bunte Unterwasserwelt entdecken kann, Wracktauchgänge, wie das berühmte Wrack von Coron, Nacht-Tauchen, um nachtaktive Tiere zu beobachten, und Wall-Tauchen, bei dem man die steilen Felsen von Inselwänden hinabtaucht. Zudem gibt es Flusstauchgänge, Mikro-Tauchen und Tauchen mit Walhaien oder Mantas, die ein einzigartiges Erlebnis bieten.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Gehen Sie auf eine Reise auf die Philippinen und entdecken Sie die vielfältige Unterwasserwelt, die auf jeder Insel ein bisschen anders ist. Dabei ist die traumhafte Umgebung ideal für entspannte Urlaubstage. Tourlane plant gerne Ihre nächste Reise an die schönsten Tauchorte der Philippinen.