Kanadas Prärie-Provinz
Das sympathische Saskatchewan im Herzen der kanadischen Prärie ist ein echter Geheimtipp. Die sonnenverwöhnte Provinz bietet Abenteuer und Faszination pur! Über 100.000 Seen und zahlreiche tosende Flüsse, riesige Wälder im Norden und hügelige Graslandschaften im Süden - Saskatchewan lockt mit unberührter Naturidylle und schier grenzenloser Weite.
Auf Saskatchewans Guest Ranches können Sie waschechtes Western-Feeling erleben. Entspannte Ausritte durch die hügelige Prärielandschaft, Lagerfeuer und Sonnenuntergang - da schlagen nicht nur Reiterherzen höher!
Die Perle der Prärie
Ein wahres Naturjuwel
Prärie ganz unverfälscht
Lassen Sie sich Ihre Reise nach Saskatchewan dank der Ratschläge unserer Reiseexpert*innen individuell gestalten - für einen unvergesslichen Aufenthalt! Familienausflug, geführte Tour, Roadtrip...entdecken Sie unsere Rundreisen durch Saskatchewan.
ab
2.197 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.899 €
exkl. Flug (p.P.)
Sie können auf Ihrer Reise durch Saskatchewan Sehenswürdigkeiten entdecken, die Sie so noch nie gesehen haben. Saskatoon gehört in jedem Fall ganz weit oben auf jede Reise-Wunschliste – und das zu jeder Jahreszeit! Die Stadt hat viele Namen: „Stadt der Brücken“ oder „Paris der Prärie". Ihre idyllische Lage am South Saskatchewan River, ihre wunderbaren kulinarischen Überraschungen und ihre erstklassigen Sehenswürdigkeiten sind Grund genug, der schönen Präriestadt einen Besuch abzustatten!
Im äußersten Südwesten Saskatchewans trifft die weite, offene Prärie an der Grenze zu Alberta auf die Bergkette der Cypress Hills, die sich hier auf bis zu 1.500 Meter auftürmen und damit nicht nur der höchste geografische Punkt der Provinz, sondern auch die höchste Landerhebung zwischen den Rocky Mountains und Labrador sind. Dank hoch aufragender Hügel sind atemberaubende Aussichten auf verschiedene Landschafts- und Vegetationsformen garantiert – üppige Kiefern- und Weißfichtenwälder, idyllische Seen und Flüsse mit zahlreichen Feuchtgebieten, aber auch hügelige Graslandschaften und malerische Felder von Wildblumen. Zu den landschaftlich reizvollsten Aussichtspunkten des zweigeteilten Cypress Hills Interprovincial Parks zählen der Bald Butte und der Lookout Point im Centre Block. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Saskatchewans ist sicherlich der Blick auf die Conglomerate Cliffs bei Sonnenuntergang.
Nicht nur durch ihren royalen Namen ist Regina, die Hauptstadt Saskatchewans, eine wahre Königin unter Kanadas Städten! Mit ihren rund 215.000 Einwohnern kann sie zwar größentechnisch nicht mit Metropolen wie Vancouver und Toronto mithalten, aber genau das macht den Charme des liebenswerten Städtchens im Süden der Prärieprovinz aus. Wer Regina einen Besuch abstattet, darf sich auf die freundlichen Einwohner und eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen freuen. Viele Besucher kommen vor allem wegen ihnen nach Regina: Kanadas „Mounties“, weltweit berühmt durch ihre traditionelle rote Paradeuniform. Denn hier in der Hauptstadt Saskatchewans befindet sich das landesweit einzige Ausbildungszentrum für den Nachwuchs der Royal Canadian Mounted Police (RCMP). Mehr als 1.300 junge Kadetten absolvieren hier jedes Jahr ihre Grundausbildung. Besucher dürfen das Geschehen als Zaungäste beobachten: Der beste Ort, um mehr über die Mounties zu erfahren, ist zunächst das RCMP Heritage Centre.
Der Prince Albert National Park, etwa 2 ½ Autostunden nördlich von Saskatoon, gilt als wahres Naturjuwel und Tor zum wilden und waldigen Norden Saskatchewans. Auf einer Fläche von nahezu 4.000 Quadratkilometern findet man hier, am südlichen Zipfel des größten Waldgebietes Kanadas, ein Mosaik aus Wäldern, Tundramoos und Seen, das den borealen Nadelwald ausmacht und an Schönheit kaum zu übertreffen ist! Idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen ist das charmante Ferienörtchen Waskesiu am Ufer des Waskesiu Lake. Von hier sind die insgesamt 17 Wanderwege des Parks bestens zu erreichen. Mit einer Gesamtlänge von 150 Kilometern bietet das Wegenetz Pfade unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade - von kurzen Spaziergängen über Tageswanderungen bis hin zu mehrtägigen Touren im Hinterland. Also, nichts wie rein in die Wanderschuhe und rauf auf die Trails!
Der Grasslands National Park ist eigentlich ein MUSS auf jeder Saskatchewan-Reise. Allzu oft, wird er jedoch schlichtweg übersehen. So manch Reisender lässt sich durch das Fehlen von Waldflächen von einem Besuch des Parks abhalten. Allerdings bietet der Nationalpark im Süden Saskatchewans eine zwar waldlose, dafür aber ganz einzigartige Art von Wildnis: die ursprüngliche Graslandschaft der nordamerikanischen Prärie! Mit seinen über 70 verschiedenen Arten von Präriegras und mehr als 50 Gattungen Wildblumen spielt der Grasslands National Park eine entscheidende Rolle, um dieses phantastische Ökosystem zu erhalten. Er ist im übrigen Kanadas einziger Nationalpark, der diese besondere Landschaftsform schützt und beherbergt eine Bisonherde, die ein sehr beliebtes Fotomotiv ist. Weniger
Saskatoons Gastro-Szene ist legendär! Die lokalen Brauereien mit ihren extravaganten Bieren, die familiengeführten Destillerien mit ihrer Leidenschaft fürs örtliche Terroir und ihren preisgekrönten Spirituosen und nicht zuletzt die fabelhaften Restaurants mit ihrer kreativen Fusionsküche suchen ihresgleichen. Mancher Betrieb hat seine Tore für Gäste geöffnet und bietet einen hautnahen Einblick in die tägliche Arbeit auf dem Hof. „From farm to table and tab“ lautet hier die Devise: Vom Acker auf den Teller und in den Zapfhahn!
In Kanadas riesiger Prärieprovinz Saskatchewan finden sich zahlreiche Spuren aus ihrer Jahrtausende alten Besiedlungsgeschichte durch den Menschen. Angefangen bei den indigenen Völkern, die einst in den Flusstälern ihr Lager aufschlugen, bis hin zu den Missionaren, die im abgelegenen Norden der Provinz Kirchen errichteten, um christliche Gemeinden zu gründen. Ein Roadtrip durch Saskatchewan führt zu manch einem dieser spannenden Orte und bietet Einblick in die überraschende Geschichte der Provinz!
Nördlich von Saskatchewan liegt der einzigartige Wanuskewin Heritage Park mit seiner mehr als 6.400-jährigen Geschichte der Ureinwohner der Northern Plains. Archäologische Ausgrabungsstätten aus der Zeit vor der Begegnung mit den weißen Siedlern wurden im Areal des Kulturerbe-Parks gefunden. Im Frühling kann man den Arch äologen bei der Ausgrabung und Katalogisierung ihrer Funde zusehen. Spazierwege führen zu Medizinrädern und einer Bison-Jagdrampe. Vergessen Sie nicht im Restaurant ein echtes indigenes Gericht zu genießen.
Sie haben die Wahl zwischen zwei ganz besonderen Unterkünften, die Ihre Rundreise durch Saskatchewan unvergesslich machen werden. Das Dakota Dunes Resort ist perfekt für Sie, wenn Sie sich mal wieder rundum verwöhnen lassen wollen. Wenn Sie das authentische Saskatchewan auf einer Ranch erleben wollen, empfehlen wir Ihnen ein paar Tage auf der La Reata Ranch zu verbringen.
Wenn Sie sich mitten in der kanadischen Prärie befinden, sollten Sie auch stilvoll übernachten. Die La Reata Ranch bietet echtes Ranch-Feeling für alle Cowboys und Cowgirls. Der Aufenthalt wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, denn man ist nicht nur von Pferden umgeben, sondern auch von einer riesigen Herde Kühe und Kälber.
Das Hotel ist eingebettet in eine wunderschöne Flusslandschaft und umgeben von natürlichen Sanddünen. Das Dakota Dunes Resort ist das erste Resort in Saskatoon mit vollem Serviceangebot. Es bietet erstklassige Gastfreundschaft und eine unvergessliche, authentische indigene Erfahrung. Weniger
Unser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.