Endlose Strände, türkisfarbenes Wasser, Regenwald — die Perle des Indischen Ozeans
Die beste Reisezeit für Mauritius ist im mauritischen Winter, also in den Monaten Mai bis Oktober. Dann herrscht auf der Insel Trockenzeit und die Wahrscheinlichkeit für Tropenstürme und heftige Regenfälle ist gering.
Die Landschaft Mauritius könnte direkt aus dem Reise-Katalog stammen! Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, grüne Tropenwälder und rauschende Wasserfälle sprechen für sich. Auf Mauritius herrscht tropisch-ozeanisches Klima. Dies bedeutet, dass es im Jahresverlauf nur geringe Temperaturschwankungen gibt. Um die Insel zu entdecken, eignet sich eine Mauritius Reise besonders in der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober. Dann ist was warm und trocken und man kann die Tage vollends ausnutzen. Zwischen November und April herrscht Regenzeit. Heftige Regenfälle sind nun an der Tagesordnung. Vor allem im Januar und Februar ziehen immer wieder auch tropische Stürme über die Insel und sorgen für ungemütliches Wetter.
Klimatabelle für Mauritius | Jan | Feb | März | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperaturen in °C | 31 | 31 | 30 | 29 | 28 | 26 | 25 | 25 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Min. Temperaturen in °C | 23 | 23 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 19 | 19 | 21 | 22 | 23 | |
Sonnenstunden pro Tag | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9 | |
Regentage pro Monat | 17 | 17 | 17 | 16 | 12 | 11 | 13 | 12 | 9 | 9 | 10 | 13 | |
Wassertemperatur in °C | 27 | 28 | 28 | 27 | 26 | 25 | 24 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 |
Reiseziel
Wohin soll Ihre Reise gehen?
Mauritius liegt im Indischen Ozean. Da die Insel auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten auf Mauritius zu unseren entgegengesetzt. Im europäischen Winter, zwischen November und April, ist auf Mauritius Sommer. Dann ist es schwül und die Regenzeit setzt ein. Wobei es an der Ostküste stets mehr regnet als im Westen. Zudem ist jetzt Zyklonsaison. Von Mai bis Oktober herrscht Winter auf Mauritius, der mit der Trockenzeit einhergeht. Nun ist es warm und trocken —die beste Reisezeit für Mauritius.
Wer Mauritius zwischen Mai und Oktober bereist, erlebt die Insel in der Trockenzeit. Angenehme Temperaturen und blauer Himmel bieten die perfekten Voraussetzungen für Wanderungen durch die üppig grünen Regenwälder oder für entspannten Badeurlaub und die perfekten Flitterwochen. Der mauritische Winter ist die beste Reisezeit und damit auch die Hauptsaison auf der Insel.
Die Regenzeit auf Mauritius fällt auf die Monate November und April. Die Temperaturen liegen dann im Schnitt bei 30 °C. Selbst das Wasser bietet mit 28 °C kaum Abkühlung. In der Regenzeit regnet es zwar nicht dauerhaft, dafür kurz und heftig. Nach den Regengüssen scheint meist wieder die Sonne. Zwischen November und April, vor allem aber im Januar und Februar, steigt das Zyklon-Risiko. Wem ein paar Regenschauer nichts ausmachen, kann auch zur Regenzeit einen tollen Urlaub auf Mauritius erleben.
Das Wetter an der Ostküste unterscheidet sich zu dem an der Westküste. Das Gebirge in der Mitte der Insel und die Passatwinde sorgen dafür, dass es an der Ostküste von Mauritius im Vergleich zur Westküste regnerischer ist. Während es an der Westküste zwischen April und Oktober schon sehr angenehm warm ist, kann es an der Ostküste noch recht kühl und sehr windig sein. Perfekt für Surfer! Für Badeurlaub ist die beste Reisezeit an der Ostküste eher von November bis März.
Im Gegensatz zum Osten, wo oft Regen fällt, ist es im Westen der Insel trockener. Die Westküste liegt im Niederschlagsschatten des Gebirges im Landesinneren. So ist der Westen der Insel geschützt und bleibt von starkem Wind und großen Niederschlagsmengen verschont. Die beste Reisezeit an der Westküste von Mauritius liegt zwischen den Monaten Mai bis Oktober, dann ist hier bestes Wetter zum Baden oder Wandern.
Die Tamarin Bay im Westen Mauritius wurde in den späten 60er-Jahren durch die Hippie-Surfer bekannt. Bis heute gilt sie als der bekannteste Surf-Spot der Insel. Auch wenn es ganzjährig die Chance auf gute Wellen gibt, ist die beste Reisezeit zum Surfen zwischen Mai und Oktober, also außerhalb der Regen- und Zyklonzeit.
Mit den dicht bewachsenen Bergen ist Mauritius ein absolutes Eldorado für Wanderfreunde. Die trockene und etwas kühlere Zeit von Mai bis Oktober ist auch eine perfekte Zeit zum Wandern, etwa, um den beeindruckenden Black River Gorges Nationalpark zu erkunden. Der riesige Nationalpark im Südwesten von Mauritius ist ein Muss für alle, die Mauritius aktiv entdecken wollen! Aber auch die Zeit von Oktober bis Januar ist eine tolle Zeit für Wanderungen, dann blüht es im Nationalpark üppig.
Ein Dutzend Golfplätze warten in Mauritius darauf, bespielt zu werden. Auch wenn es auf Mauritius das ganze Jahr über warm ist, ist die beste Reisezeit zum Golfen zwischen Mai und Oktober, dann ist das Wetter beständig und weder Regen noch Stürme machen einen Strich durch die Rechnung. Dann steht einer gemütlichen Runde auf dem Platz nichts im Wege.
Ein Korallenriff, das fast die ganze Insel umgibt, Schiffswracks und jede Menge exotische Fische: Mauritius ist ein idealer Urlaubsort zum Tauchen und Schnorcheln. Vor allem die Westküste hat sich als Tauchspot etabliert, zum Schnorcheln ist vor allem der Le Morne Beach beliebt. Beste Reisezeit, um die Unterwasserwelt zu erkunden, ist November bis März, dann bietet das Wasser mit 25 °C optimale Bedingungen zum Tauchen.
Sie wollen die schönsten Sandstrände mit eigenen Augen sehen, sich mit dem Surfboard in die Wellen werfen, die bunten Korallen bewundern oder die grünen Berge der Insel erwandern? Unsere Reiseexpert*innen stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie eine unvergessliche Mauritius Reise planen wollen.
ab
1.269 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.699 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.149 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.519 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.559 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.529 €
exkl. Flug (p.P.)
Warmes Wasser, exotische Fische, Mangroven und der blaue Himmel bieten die Kulisse für traumhafte Flitterwochen. Ein Cocktail in der Hand und die Füße im Sand und die Flitterwochen sind perfekt. Die beste Reisezeit für Flitterwochen auf Mauritius ist in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Wer sich an ein paar Regenschauern nicht stört, kann auch im europäischen Winter kommen. So ein Tropengewitter kann ja auch romantisch sein.
Warme Temperaturen, Sonne pur: Wer Mauritius für Strandurlaub besucht, der kommt am besten außerhalb der Regenzeit. Zwischen Mai und Oktober ist es, vor allem an der Westküste, trocken und warm. Ideal für ausgedehnte Stunden am und im Meer. In der Regenzeit gibt es immer wieder Regenschauer und es wird windig.
Familienurlaub auf Mauritius ist vor allem außerhalb der Regenzeit eine gute Idee. In der Regenzeit zwischen November und April wird es schwül, stürmisch und es gibt immer wieder heftige Regenschauer. In der trockeneren Zeit zwischen Mai und Oktober ist das Wetter beständiger. Vor allem an der Westküste wartet dann bestes Badewetter für die ganze Familie.
Für viele ist eine Kreuzfahrt durch den Indischen Ozean und nach Mauritius ein Lebenstraum. Mit dem Schiff an der Küste entlang, von Board die wunderschönen Strände sehen und beim Landgang die Insel erkunden. Das beste Wetter für eine Kreuzfahrt ist zwischen Mai und Oktober. Dann machen weder Tropenstürme noch heftige Regenschauer einen Strich durch die Rechnung.
Über uns
Online ReisebüroNachhaltigkeitSicher ReisenTourlanePlusPresseStudien & KampagnenKarriereTraumreisenUnser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.