Bunte Korallengärten und weiße Strände
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.127Bewertungen
Hervorragend
Gizem Ödemis
Reiseexpertin für Vietnam
Aktualisiert am 02.02.2025
Entdecken Sie die tropische Insel Phú Quốc mitsamt ihrer spannenden Unterwasserwelt. Besonders zwischen Oktober und Mai erwarten Sie hier ideale Bedingungen zum Tauchen oder Schnorcheln. Genießen Sie das warme Wasser und erleben Sie exotische Meeresbewohner wie kunterbunte Rifffische, Kugelfische, Seeschlangen, Anemonen, Hart- und Weichkorallen wie auch Stachelrochen und Tintenfische aus nächster Nähe.
Wer rund um Nha Trang tauchen oder schnorcheln möchte, hat die Wahl zwischen drei fantastischen Tauchspots. Neben der wunderschönen Whale Island und der Moray Beach wartet jedoch besonders der Hon Mun Marine Park mit einer faszinierenden Unterwasserwelt darauf, entdeckt zu werden. Schwimmen Sie mit Rifffischen, Rochen und Muränen. Staunen Sie über die vielen Korallen vor Ort oder beobachten Sie Seepferdchen und andere Rifflebewesen aus nächster Nähe.
Vor Con Dao Island lädt eines der wohl schönsten Korallenriffe der Region zum Tauchen und Schnorcheln ein. Erkunden Sie die spektakuläre Unterwasserwelt des Archipels zwischen März und Juli bei optimalen Bedingungen. Und genießen Sie eine Erkundungstour der besonderen Art. Ob ein Wracktauchgang, eine Schnorcheltour durch den dichten Korallengarten oder eine unvergessliche Unterwassersafari – hier ist alles möglich.
Unweit von Nha Trang liegt Whale Island, eine kleine Insel, die mit einer atemberaubenden Unterwasserwelt begeistert. Lassen Sie es sich daher nicht nehmen, vor Whale Island zu tauchen oder zu schnorcheln, um die bis zu 300 verschiedenen Korallenarten und tropischen Meeresbewohner zu erleben. Zwischen April und Juni können Sie hier mit etwas Glück sogar die imposanten Walhaie sichten.
Ebenfalls vor Nha Trang befindet sich die Tiger Wall, ein steiler Unterwasserhang, der sich wunderbar für einen speziellen Tauchgang anbietet. Erkunden Sie die fabelhafte Unterwasserwelt an der Seite von Seepferdchen, Anglerfischen oder Steinfischen. Staunen Sie über die majestätischen Adlerrochen der Region. Oder erkunden Sie in aller Ruhe die unzähligen Hart- und Weichkorallen an der Tiger Wall.
Knapp 18 Kilometer vor der Küste von Hoi An liegen die wunderschönen Cham Islands. Die malerische Inselgruppe begeistert jedoch nicht nur mit ihrer faszinierenden Landschaft, sondern mit einer spannenden Unterwasserwelt. Und ganz gleich, ob Sie sich für einen Schnorcheltrip oder einen längeren Tauchgang entscheiden, die bunten Korallen und die unzähligen Rifffische werden Sie begeistern.
Besuchen Sie die Insel Hon Kho und entdecken Sie dabei eines der schönsten Tauch- und Schnorchelgebiete Vietnams. Tauchen Sie besonders zwischen Mai und Juli in die atemberaubende Unterwasserwelt ab. Denn zu dieser Zeit blühen die Algen und sorgen vor der Küste von Hon Kho für ein fast surreales Reiseerlebnis. Inmitten dieser faszinierenden Kulisse können Sie dabei die eindrucksvollen Meereslebewesen hautnah erleben.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Gizem Ödemis
Reiseexpertin für Vietnam
In Vietnam herrscht ein tropisches Klima, das von Regen- und Trockenzeit bestimmt wird. Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung des Landes ist das Wetter von Region zu Region unterschiedlich.
Im Südosten Vietnams ist die beste Zeit zum Tauchen und Schnorcheln von Januar bis August, wenn dort Trockenzeit herrscht. Im Süden ist die beste Reisezeit von November bis März und in den nördlichen Regionen herrschen von September bis Oktober gute Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Es empfiehlt sich, die Wetterbedingungen vor der Reise und jedem Tauchgang genau zu überprüfen.
Erhalten Sie mehr Informationen zur besten Reisezeit für Vietnam.
Ort | Beste Reisezeit zum Tauchen & Schnorcheln |
---|---|
Phú Quốc | Oktober - April |
Nha Trang | Juni - August |
Con Dao Island | März - Juli |
Cham Islands | März - September |
Hon Kho | Mai - September |
Nehmen Sie Ihre eigene Tauchmaske, Schnorchel und Flossen mit, wenn Sie sichergehen möchten, dass alles gut sitzt. Denken Sie an Tauchzubehör wie Ihren Tauchcomputer und nehmen Sie eventuell eine Tauchlampe und eine Signalboje mit.
Bevor Sie in Vietnam tauchen können, müssen Sie einen Tauchkurs belegt haben. Packen Sie Ihren Tauchschein ein und denken Sie auch an Ihren Reisepass und eventuell Versicherungsunterlagen.
Die Sonnenstrahlen sind in Vietnam sehr intensiv. Wählen Sie eine Sonnencreme, die Korallen und anderen Meereslebewesen nicht schadet. Diese Cremes werden ohne Nanopartikel und schädliche Chemikalien hergestellt.
Eine wasserdichte Tasche oder eine Drybag sind wichtig, um Ihre Wertgegenstände am Strand oder auf dem Boot vor Wasserspritzern zu schützen.
Bringen Sie ausreichend Badebekleidung und leichte und luftige Kleidung für den Strand mit. In der Regenzeit sollten Sie ein Regencape dabei haben.
Bringen Sie ein kleines Erste-Hilfe-Set mit, das Verbandsmaterial, Schmerzmittel und andere wichtige Medikamente, z.B. zur Vorbeugung von Seekrankheit und zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden enthält.
Erfassen Sie Ihre Taucherlebnisse und die Unterwasserwelt mit einer Unterwasserkamera. Nehmen Sie auch Ihr Logbuch und ein Tagebuch mit, um die schönsten Erinnerungen festzuhalten.
Tauchen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten, um die Unterwasserwelt zu erkunden, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Ausrüstung, Tiefe, Ausbildung und Dauer. Schnorcheln erfordert eine einfache Grundausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen) und findet meist nahe der Oberfläche statt, wobei man durch den Schnorchel atmet. Zudem erfordert Schnorcheln kein besonderes Können, außer sicheres Schwimmen. Tauchen erfordert eine spezielle Ausrüstung und Ausbildung und ermöglicht es, in tiefere Bereiche zu gehen und länger unter Wasser zu bleiben. Während Schnorcheln weniger technisches Wissen erfordert und anfängerfreundlich ist, bietet Tauchen Zugang zu vielfältigeren Unterwasserwelten.
Sowohl PADI als auch SSI sind renommierte internationale Tauchzertifizierungen. Die Wahl zwischen den beiden Zertifizierungen hängt oft von persönlichen Vorlieben ab. PADI ist weltweit bekannter und weit verbreitet, während SSI oft etwas flexibler in der Kursstruktur ist. Letztendlich ermöglichen beide Zertifizierungen das Tauchen weltweit.
Das Tauchen in Vietnam ist nicht gefährlich, solange Sie gewisse Sicherheitsvorkehrungen treffen und sich im Vorhinein eingehend mit dem Tauchgebiet vertraut machen. Wenden Sie sich an die guten und zertifizierten Tauchschulen im Land und gehen Sie nur mit einem erfahrenen Tauchlehrer bzw. Guide tauchen. Machen Sie vor dem Tauchurlaub einen körperlichen Check-Up beim Arzt und besuchen Sie einen Auffrischungskurs, falls Ihr letzter Tauchgang bereits einige Zeit zurückliegt. Vor jedem Tauchgang sollten Sie natürlich auch das Equipment überprüfen, um etwaige Risiken zu vermeiden.
Wenn Sie in Vietnam tauchen möchten, sollten Sie vor allem einen Tauchanbieter wählen, der seriös ist und hochwertiges Equipment anbietet. Informieren Sie sich im Voraus über die Tauchschulen und lesen Sie Bewertung von anderen Tauchern. Ohne Tauchzertifizierung sollten Sie auf keinen Fall tauchen gehen. Belegen Sie vort Ort zumindest einen Grundkurs. Achten Sie auch auf die Wetterbedingungen, Strömungen und Winde am Tag Ihres Tauchgangs. Suchen Sie Tauchplätze aus, die für Ihre Fähigkeiten und Erfahrung angemessen sind.
Beim Schnorcheln in Vietnam sollten Sie immer auf Ihre Sicherheit achten. Schützen Sie sich vor Übermüdung und achten Sie auf Ihre Umgebung und potenzielle Gefahren, wie Boote. Nehmen Sie eine Schwimmweste oder Flossen mit und schwimmen Sie nicht zu weit raus. Gehen Sie immer mit mindestens einer weiteren Person schnorcheln und informieren Sie sich im Voraus über das Schnorchelgebiet und die Lebewesen, die dort heimisch sind. Berühren Sie keine Korallen oder andere Meereslebewesen und hinterlassen Sie keinen Müll. Achten Sie auch auf eine Sonnencreme ohne Nanopartikel und gefährliche Chemikalien für Korallen.
Die Kosten für einen Tauchurlaub in Vietnam variieren je nach Tauchgebiet, Tauchschule, Jahreszeit und Dauer. Neben den Kosten für Flüge, Unterkünfte und Verpflegung müssen Sie auch die Ausrüstungsmiete und die Kosten für einzelne geführte Tauchgänge miteinrechnen.
Für ein individuelles Reiseangebot können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
In Vietnam gibt es diverse Arten von Tauchgängen für jede Erfahrungsstufe. Beliebt sind natürlich Riff-Tauchgänge, bei denen man die bunte Vielfalt der Korallenriffe entdecken kann. Aber auch Wrack-Tauchgänge sind in Vietnam möglich. Es werden auch Wand- , Höhlen- und Nacht-Tauchgänge angeboten.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Ob entspannte Schnorcheltrips, Riff-, Wrack- oder Höhlentauchgänge – bei einem Tauchurlaub in Vietnam kommt garantiert jeder auf den Geschmack. Doch damit auch Ihr Urlaub ein voller Erfolg wird, erstellen Ihnen unsere erfahrenen Reiseexperten gerne eine maßgeschneiderte Tour zu den besten Tauchspots Vietnams.