Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.012Bewertungen
Hervorragend
Sarah Proost
Reiseexpertin für Marokko
Aktualisiert am 17.07.2025
Begeben Sie sich auf eine anspruchsvolle (mehrtägige) Trekkingtour inmitten der majestätischen 4000er des Hohen Atlasgebirges. Erkunden Sie den zauberhaften Toubkal-Nationalpark mitsamt seiner urigen Bergdörfer und malerischen Landschaften. Besteigen Sie den mit über 4.000 Metern höchsten Berg Nordafrikas – Jebel Toubka. Und lassen Sie sich von der atemberaubenden Sicht über die umliegenden Berglandschaften verzaubern.
Das Rifgebirge im nördlichen Marokko begeistert durch eindrucksvolle Schluchten, rauschende Wasserfälle, spektakuläre Wanderstrecken und herrliche Ruhe. Immerhin gilt das Gebiet (noch) als Geheimtipp unter ausländischen Wanderurlaubern. Entdecken Sie die malerische Bergwelt bei unvergesslichen Wandertouren durch die Akchour-Schlucht oder mehrtägigen Trekkings durch den Talassemtane-Nationalpark. Und genießen Sie bei optimalen Bedingungen den Blick vom Gipfel des Jebel el Kelaa bis zum Mittelmeer.
Schroffe Landschaften, schier endlos scheinende Sanddünen sowie eine erstaunlich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt machen die Sahara-Wüste zu einem faszinierenden Reiseziel. Entdecken Sie die größte Trockenwüste der Welt bei einer geführten Wandertour. Erfahren Sie vor Ort mehr über die historischen Handelsrouten und das Karawanenleben. Oder lassen Sie sich bei einer Übernachtung im Beduinencamp vom atemberaubenden Sternenhimmel verzaubern.
Von Agadir ist es nur einen Katzensprung bis zum Paradise Valley. Dabei macht die üppige Oase ihrem Namen dank zahlreicher malerischer Schluchten, imposanter Palmenhaine sowie jeder Menge kleiner Wasserfälle alle Ehre. Erkunden Sie das zauberhafte Tal bei einer entspannten Wandertour in Ihrem eigenen Tempo. Und erfrischen Sie sich bei gutem Wetter in einem der natürlichen Felsenpools entlang des Weges.
Erkunden Sie die malerischen Gassen von Moulay Idriss zu Fuß. Genießen Sie den herrlichen Blick vom Khiber-Viertel über die Ortschaft. Und folgen Sie anschließend der gerade einmal vier Kilometer langen Wanderstrecke nach Volubilis. Einmal angekommen, laden die historischen Ruinen, antiken Säulen sowie die wunderschönen Mosaike aus der römischen Zeit zu einer unvergesslichen Zeitreise ein.
100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten
Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade
Unterstützung bei Planung und Buchung
Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip
Sarah Proost
Reiseexpertin für Marokko
Gute, gut eingelaufene Wanderschuhe sind unerlässlich, besonders bei Wanderungen in den Bergen oder in unebenem Gelände. Achten Sie auf ein gutes Profil und ausreichenden Knöchelhalt.
Nehmen Sie ausreichend Wasser mit, besonders bei heißen Temperaturen, und energiereiche Snacks wie Nüsse oder Trockenfrüchte, um während der Wanderung Energie zu tanken.
Der Sonnenschutz ist besonders wichtig, da die Sonne in Marokko intensiv ist. Verwenden Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, tragen Sie einen Hut und eine Sonnenbrille, um sich vor UV-Strahlen zu schützen.
Wählen Sie Kleidung, die atmungsaktiv und leicht ist, um sich vor der Sonne zu schützen und gleichzeitig Komfort zu bieten. Lange Ärmel und Hosen sind ideal, um vor Sonnenbrand und Insektenstichen zu schützen.
Ein grundlegendes Set mit Pflastern, Schmerzmitteln, Desinfektionsmittel und einem Mückenschutz hilft, kleinere Verletzungen zu behandeln und sich vor Insekten zu schützen.
Besonders bei Wanderungen in abgelegene Gebiete ist es ratsam, eine Karte oder ein GPS-Gerät dabei zu haben, um sich nicht zu verirren.
Ein kleiner Rucksack für Wasser, Snacks und die oben genannten Ausrüstungsgegenstände ist notwendig. Wählen Sie einen bequemen, gut sitzenden Rucksack, der sich gut für längere Wanderungen eignet.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Wer Marokko zu Fuß erleben möchte, hat die Wahl zwischen spannenden Entdeckungstouren im Landesinneren, anspruchsvollen Trekkings im Atlasgebirge sowie unvergesslichen Wüstensafaris. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Reiseexperten beraten und freuen Sie sich schon jetzt auf einen maßgeschneiderten Abenteuerurlaub.
Die beste Zeit zum Wandern in Marokko ist im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn das Wetter mild und angenehm ist. Die Sommermonate können in den Wüstenregionen und Bergen sehr heiß werden, während es im Winter in höheren Lagen kalt und schneereich sein kann. Diese Übergangszeiten bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Marokko finden Sie hier.
Nationalpark/ Region/ Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|---|
Atlas Gebirge | April – Juni & September – Oktober |
Rif Gebirge | März – Mai & September – November |
Sahara Wüste | Oktober – März |
Paradise Valley | Februar – Mai & Oktober – November |
Moulay Idriss nach Volubilis | März – Mai & September – November |