Expertenberatung

Login

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.
Felsbogen mit Blick auf zerklüftete Berge unter klarem blauem Himmel in der Wüste. Spitzkoppe, Namibia.

Wandern in Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Hervorragend

Namibia Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Namibia

Was ist das Besondere am Wandern in Namibia?

Erleben Sie eines der kontrastreichsten Länder Afrikas beim Wandern! Und genießen Sie das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit und Stille auf einer unvergesslichen Wanderreise durch Namibias Wüsten, Nationalparks oder entlang der Küste. Ob anspruchsvolle Trails mit Übernachtung unterm Sternenhimmel, eine geführte Wanderung durch die dichten Buschwälder oder Trekkings mit Tierbeobachtungen – hier ist für jeden etwas dabei!
Reiseexpertin für Namibia

Julia Krämer

Reiseexpertin für Namibia

Aktualisiert am 05.02.2025

Wo gibt es die besten Wanderwege in Namibia?

Berge und Schluchten in Namibia

1. Fish River Canyon

Durchqueren Sie den zweitgrößten Canyon der Welt auf einer einzigartigen Wandertour von Hobas bis nach Ai-Ais Hot Springs. Genießen Sie atemberaubende Landschaften. Beobachten Sie die heimischen Wildtiere und Wasservögel. Übernachten Sie unter dem fantastischen Sternenhimmel Namibias. Und erleben Sie die zauberhafte Natur der Region an zwei bis vier Wandertagen hautnah.

Das Panorama von Waterberg-Plateau, Namibia.

2. Waterberg-Plateau

Eine Wanderung im Waterberg-Plateau-Nationalpark ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Routen und erkunden Sie den malerischen Park auf Strecken von bis zu drei Kilometern auf eigene Faust. Mit etwas Glück können Sie bei Ihrer Wanderung am Plateau nicht nur Nashörner, Büffel, Antilopen und Paviane, sondern sogar Giraffen aus nächster Nähe beobachten.

Namib-Naukluft-Nationalpark in Namibia

3. Namib-Naukluft

Folgen Sie dem knapp zehn Kilometer langen Olive Trail durch die Naukluft-Berge und beobachten Sie Zebras, Kudus, Paviane oder Dassies in ihrer natürlichen Umgebung. Derweil sich ein Besuch in Namib-Naukluft sowohl für Wildtier- und Vogelbeobachtungen anbietet, laden auf der Strecke diverse natürliche Pools zum Baden ein. Und so stellt dieser Trail auch für Kinder ein unvergessliches Abenteuer dar.

Gazellenherde

4. Mundulea Nature Reserve

Unweit des eindrucksvollen Etosha-Nationalparks lädt das Mundulea Nature Reserve zum Wandern und Entdecken ein. Erkunden Sie das unberührte Buschland sowie die wunderschönen Otavi-Berge mit ihren Höhlen und Schluchten. Erleben Sie Namibias fantastische Artenvielfalt und beobachten Sie Kudus, Antilopen, Leoparden, Hyänen, Warzenschweine sowie andere Wildtiere in der freien Natur.

Karges Tal in den Grootebergen

5. Etendeka

Unternehmen Sie eine geführte Wanderung in Etendeka und erkunden Sie das einzigartige Grootberg-Massiv auf einer mehrtägigen Tour. Tauchen Sie in eine der unberührtesten Regionen des Landes ein und gehen Sie auf Tuchfühlung mit der beeindruckenden Flora und Fauna. Denn vor Ort können Sie Giraffen, Zebras, Elefanten, Antilopen, Hyänen oder Löwen beobachten.

Spitzkoppe-Berg von durch eine bogenförmige Felsformation gesehen

6. Spitzkoppe

Zwischen Swakopmund und Okahandja sorgt der Anblick der über 1.700 Meter hohen Spitzkoppe für Begeisterung. Dabei laden die eindrucksvolle Kulisse und die surrealen Landschaften rings um das Massiv zu einzigartigen Wandertouren ein. Erkunden Sie die Region auf eigene Faust und staunen Sie über imposante Gesteinsformationen, historische Felsmalereien oder die unzähligen Wildvögel, die an der Spitzkoppe nisten.

Brandberg in Wüstenlandschaft

7. Brandberg

Am Rande der Namib-Wüste wartet der Brandberg darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Besuchen Sie Namibias höchste Erhebung, wandern Sie auf einer dreitägigen Tour bis zum Gipfel des Königsteins und lassen Sie sich von der spektakulären Aussicht aus über 2.500 Metern begeistern. Erkunden Sie die einmalige Landschaft rund um das rote Granitmassiv. Und lassen Sie es sich nicht nehmen, den Berg bei Sonnenuntergang zu erleben.

Robben am Strand des Skeleton Coast Nationalpark, Namibia

8. Skeleton Coast

Abseits der gängigen Touristenpfade liegt der Skeleton-Coast-Nationalpark. Die eindrucksvolle Küstenregion ist vor allen Dingen für ihre unzähligen Schiffswracks bekannt, aber hier locken auch eine atemberaubende Tierwelt und fantastische Wanderwege. Besuchen Sie beispielsweise die Salzpfannen der Agate Mountains oder folgen Sie dem anspruchsvollen Ugab River Trail, um Springböcke, Paviane, Nashörner, Robben oder sogar Giraffen zu entdecken.

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Individuelle Wanderreisen in Namibia

Entdecken Sie die spektakulären Landschaften Namibias auf ausgewählten Wanderungen. Passend zu Ihren Wünschen und Vorstellungen stellen unsere Reiseexperten mit Ihnen eine individuelle Wanderreise zusammen, sodass Sie die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt des Landes persönlich erleben können.

Köcherbäume in einer felsigen Landschaft. Köcherbaumwald, ǁKaras, Namibia.

Mietwagenrundreise Namibia: 3 Wochen ab Windhoek

18 Tage

11 Stationen

Ab 2.850 € p.P.

Details
Elefantenherde am Wasserloch. Etosha-Nationalpark, Oshikoto, Namibia.

Namibia & Südafrika Rundreise: 2 Wochen auf Safari

15 Tage

8 Stationen

Ab 2.850 € p.P.

Details
Felsformationen in der Wüste bei Sonnenuntergang. Spitzkoppe, Erongo, Namibia.

Namibia Selbstfahrerreise durch Wüsten und Berge

13 Tage

8 Stationen

Ab 3.050 € p.P.

Details
Langer Pier, der ins Meer ragt. Swakopmund, Erongo, Namibia.

Namibia Familiensafari: Wildnis-Abenteuer

13 Tage

7 Stationen

Ab 3.050 € p.P.

Details
Impala-Antilope trinkt Wasser an einem kleinen Teich. Etosha-Park, Namibia.

Namibia Rundreise: 13 Tage mit Viktoriafälle

13 Tage

8 Stationen

Ab 3.050 € p.P.

Details
Leopard auf einem Felsen

Namibia Safari und Baden: 2 Wochen Abenteuer

12 Tage

7 Stationen

Ab 3.200 € p.P.

Details
Verlassene, trockene Tonpfanne mit abgestorbenen Bäumen. Deadvlei, Namib, Namibia.

Selbstfahrer: Namibias Norden Tour

13 Tage

8 Stationen

Ab 3.420 € p.P.

Details
Eine große Elefantenherde trinkt am Flussufer. Namibia

Namibia Individualreisen ab Windhoek

19 Tage

12 Stationen

Ab 3.460 € p.P.

Details
Herde von Zebras und Gnus, Makgadikgadi Nationalpark, Botswana.
Afrikanische Landschaft mit leerer Straße und Bäumen in Namibia.

Rundreise Namibia & Botswana: Victoria Falls als Selbstfahrer

12 Tage

7 Stationen

Ab 3.600 € p.P.

Details
Ein Löwe ruht im Gras und beobachtet die Savanne. Etosha, Namibia.
Blick auf die Straße und den Spitzkoppe-Berg in Namibia.
Flusspferd am Ufer mit Seerosen im Vordergrund. Mahango Nationalpark, Okavango, Namibia.

Rundreise Namibia: 2 Wochen im Norden

13 Tage

7 Stationen

Ab 3.600 € p.P.

Details
Zwei Zebras in der goldenen Savanne mit Bergen im Hintergrund. Etosha, Namibia.

Namibia Tour mit Etosha National Park Safari

18 Tage

11 Stationen

Ab 3.610 € p.P.

Details
Luftaufnahme von Sea Point und seinem Gezeitenbecken in Kapstadt, Westkap, Südafrika.
Blick auf den Tafelberg in Kapstadt, Südafrika, von einem weißen Sandstrand mit gelben Wildblumen und grasbewachsenen Dünen.
Tintenpalast in Windhoek, Namibië
Gruppe von Flamingos steht im flachen Wasser einer Salzpfanne. Etosha-Nationalpark, Namibia.
Ein Löwe ruht im Gras und beobachtet die Savanne. Etosha, Namibia.

Abenteuerreise Kapstadt bis Namibia

20 Tage

11 Stationen

Ab 4.125 € p.P.

Details
Der Köcherbaumwald in der Karas-Region, bekannt als Aus in Namibia, Afrika.

Namibia mit Kindern: 3-Wochen-Selbstfahrer-Tour

19 Tage

12 Stationen

Ab 4.180 € p.P.

Details
Düne im Namib-Naukluft National Park in Namibia.

Namibia Rundreise als Selbstfahrer: 19 Tage

19 Tage

12 Stationen

Ab 4.180 € p.P.

Details
Christuskirche in Windhoek, Namibië
Luftaufnahme des berühmten Viktoriafälle, Simbabwe und Sambia
Elefanten in Kasane in Botswana

Auf Afrika Rudreise die Geheimnisse des Kontinents entdecken

12 Tage

7 Stationen

Ab 4.695 € p.P.

Details
Ungezähmte Schönheit auf  19 tägiger Namibia-Botswana Rundreise

Ungezähmte Schönheit auf 19 tägiger Namibia-Botswana Rundreise

19 Tage

10 Stationen

Ab 6.495 € p.P.

Details
Sossusvlei Lodge Sesriem Namibia
Namibie Etosha Forteresse Namutoni
Etosha in Namibia mt Flamingos

Südliches Afrika Entdecken: Südafrika, Namibia & Botswana

28 Tage

15 Stationen

Ab 7.295 € p.P.

Details

Tipp unserer Reiseexpertin

Robben an der Skelett-Küste
“Besuchen Sie die mystische Skeleton Coast und unternehmen Sie eine mehrtägige Wanderung oder eine Flug-Safari durch den gleichnamigen Nationalpark. Abseits von Lärm und Menschenmassen können Sie besonders am Hoanib River Giraffen, Elefanten, Nashörner und Löwen erleben. ”
Reiseexpertin für Namibia

Julia Krämer

Reiseexpertin für Namibia

Was braucht man für eine Wanderung in Namibia?

Frau, die auf einer Düne wandert
1. Sportliche Kleidung

Nehmen Sie für den Tag luftige Kleidung in hellen Farben mit. Für die Nächte brauchen Sie eine wärmende Schicht.

2. Wanderschuhe

Knöchelhohe Wanderschuhe, die bereits eingelaufen wurden, sind empfehlenswert. Für die Unterkünfte eignen sich auch Flip Flops.

3. Wanderstöcke

Wanderstöcke sind auf unwegsamem Gelände sehr hilfreich.

4. Sonnen-/Moskitoschutz

Eine Sonnencreme, eine Sonnenbrille, einen Hut und Moskitospray (je nach Jahreszeit) sollten Sie stats dabei haben und nutzen.

5. Reiseapotheke

Krankenhäuser sind teils weit entfernt. Nehmen Sie ein Erste-Hilfe-Set, Schmerzmittel, etwas gegen allergische Reaktionen bei Insektenstichen und Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden mit.

6. Wasser/Proviant

Haben Sie immer ausreichend Wasser und Proviant dabei. In der Natur gibt es meist keine Gelegenheit, etwas zu kaufen.

7. Karte/GPS

Zur Orientierung sollten Sie eine detailreiche Karte und ein GPS-Gerät mitnehmen.

8. Fernglas

Damit Sie Tiere aus sicherer Entfernung beobachten können, sollten Sie ein Fernglas dabei haben.

9. Elektronik

Eine Taschen- und eine Leselampe sind für abends ein absolutes Muss. Nehmen Sie nur wichtige Geräte, wie ein Smartphone und eine Kamera mit. Denken Sie an Powerbanks, Ladekabel, Steckdosenadapter und mehrere Speicherkarten.

Wissenswertes zum Wandern in Namibia

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.

Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.

Peru

Auf den Spuren der Inka

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten

Stadt auf einer Felsklippe mit Blick auf eine tiefe Schlucht, umgeben von Natur. Ronda, Andalusien, Spanien.

Spanien

Von den Pyrenäen nach Andalusien

 Rückansicht eines Wanderers in den Panorama-Berglandschaften des Mbeya Peak in der Mbeya-Region, Tansania.

Tansania

Zwischen wilder Steppe und Gebirge

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

3.984Bewertungen

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Namibia?

Die beste Reisezeit für eine Wanderung in Namibia liegt im Allgemeinen im trockenen Winter von Mai bis September. In diesen Monaten erreichen die Temperaturen selbst in der Namib-Wüste tagsüber angenehme 25 °C. Im Sommer müssen Sie hingegen mit Temperaturen um die 40 °C und mehr rechnen.

Bedenken Sie allerdings, dass die Temperaturen im Winter nachts und früh morgens meist einstellig sind. Eine wärmende Schicht sollten Sie deshalb immer dabei haben. Natürlich variieren die Temperaturen je nach Region, weshalb Sie sich schon während der Planung über die Bedingungen vor Ort informieren sollten.

Erhalten Sie weitere Informationen über die beste Reisezeit für Namibia je nach Aktivität.

Nationalpark/RegionBeste Zeit zum Wandern
Fish River CanyonMai - September
Waterberg-PlateauMai - September
Namib-NaukluftMai - September
Mundulea Nature ReserveMai - Oktober
Etendeka ConcessionMai - September
SpitzkoppeMai - September
BrandenbergMai - September
Skeleton CoastOktober - März