Panoramabild mit dem Vestrahorn-Berg im Hintergrund

Wandern in Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

    Kostenlos planen
    1. Aktivitäten
    2. Wandern
    3. Island

    Was ist das Besondere am Wandern in Island?

    Island ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Entdecken Sie die eindrucksvolle Natur im Hornstrandir-Naturreservat auf eigene Faust. Folgen Sie dem malerischen Laugavegurinn-Trek und genießen Sie eine mehrtägige Tour entlang heißer Quellen und kristallklarer Seen. Oder besteigen Sie den wunderschönen Mount Esja, um die isländische Hauptstadt von oben zu bewundern.

    Tourlane Reiseexperte Island
    Thor HannessonReiseexperte für Island

    Individuelle Wanderreisen durch Island

    Erkunden Sie eines der spektakulärsten Reiseziele Europas auf unvergesslichen Wanderungen. Ob eine Wanderung entlang der malerischen Küste Islands, über die Lavafelder oder zu einem der zauberhaften Wasserfälle, unsere Reiseexperten stellen gerne einen maßgeschneiderten Wanderurlaub für Sie zusammen.

    1. Blick auf den Uxatindar im südlichen Hochland von Island.

      ab

      1.850 €

       

      exkl. Flug (p.P.)

    2. Leere Straße in Fjord der Halbinsel Snéfellsnes, Island.

      ab

      3.334 €

       

      exkl. Flug (p.P.)

    3. Warme Farben des Sonnenuntergangs über der Gletscherlagune Jökulsarlon in Island

      ab

      1.164 €

       

      exkl. Flug (p.P.)

    4. Discover the beautiful Skógafoss waterfall on an Iceland hiking tour

      ab

      1.035 €

       

      exkl. Flug (p.P.)

    5. Breite Straßen entlang durch die faszinierende Natur des Golden Circle in Island, im Hintergrund weiße schneebedeckte Berge

      ab

      1.351 €

       

      exkl. Flug (p.P.)

    6. Das Islandpferd in Schneelandschaft

      ab

      725 €

       

      exkl. Flug (p.P.)

    7. Blick auf die Husavik Bucht durch Wiesen voller blühender Nootka-Lupinen

      ab

      2.079 €

       

      exkl. Flug (p.P.)

    Wander-Tipp unseres Reiseexperten

    Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Island?

    Die beste Zeit zum Wandern in Island ist der Sommer von Juni bis September. Zu dieser Jahreszeit ist das Wetter am beständigsten, die Landschaft grüner und viele Wanderwege sind besser zugänglich. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist geringer als im Frühjahr oder Herbst.

    Durch die Mitternachtssonne im Juni und Juli hat man besonders viel Tageslicht für längere Touren wie den beliebten 25-km langen Laugavegur-Trek zur Verfügung. Dennoch kann das Wetter auch im Sommer sehr wechselhaft sein und es ist wichtig, die Wettervorhersage im Blick zu behalten und entsprechende wasserfeste Kleidung und Ausrüstung mitzubringen.

    Erhalten Sie weitere Informationen über die beste Reisezeit für Island.

    Nationalpark/Region/WanderwegBeste Zeit zum Wandern
    Westfjorde (Strandir und Hornstrandir-Naturreservat)Juni - August
    Hochland (Askja - Landmannalaugar - Kerlingarfjoll - Thorsmork)Juni - September
    Südisland (Reykjadalur - Fimmvörðuháls - Hvannadalshnúkur - Svartifoss)Juni - August
    Ostisland (Hvalnes-Naturreservat - Hallormsstaðaskógur - Borgarfjörður Eystri)Juni - August
    Skaftafell-NationalparkJuni - September
    Snæfellsnes-HalbinselMai - September

    Was braucht man für eine Wanderung in Island?

    Unsere Packliste

    1. Thermounterwäsche

    Um den Körper vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen, sollten 1 bis 2 Thermoshirts bei jeder Wanderreise in Island mit dabei sein.

    2. Wasser- und windabweisende Kleidung

    Atmungsaktive und wasserfeste Kleidung ist bei den isländischen Wetterbedingungen ein Muss. Auch ein zusätzliches Wechsel-Outfit gehört in den Rucksack.

    3. Wasserfeste Schuhe

    Gegebenenfalls müssen Sie bei Wanderungen wie dem Glymur-Wasserfall-Trek Wasserläufe überqueren. Nasse und kalte Füße sind unangenehm und führen zu einer schnellen Blasenbildung. Entscheiden Sie sich daher für wasserabweisende Wanderstiefel mit einem rutschfesten Profil.

    4. Tagesrucksack

    Ein bequemer Rucksack ist wichtig, um Wasser, Proviant und Wechselkleidung immer griffbereit zu haben. Wie groß er sein sollte, hängt von der Länge der gewählten Wanderung ab. Für eine kurze Wanderung reichen 20-25 L Fassungsvermögen. Brust- und Schultergurte steigern den Tragekomfort.

    5. Wanderstöcke

    Für das unterschiedliche Terrain in Island eignen sich Wanderstöcke zur Unterstützung der Balance und Stabilität. Der Einsatz von Wanderstöcken federt außerdem den Druck auf die Gelenke ab.

    Wandern entlang des Laugavegur Wegs in Island

    Wissenswertes zum Wandern in Island

    Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

    1. Felsen und Berge der Insel Cat Ba in Vietnam. Panorama-Landschaft. Vietnam

      Vietnam

      Zu Fuß durch ein faszinierendes Land

    2. Frau sitzt auf Stein auf Little Adam's Peak mit Blick auf grüne Berge von Sri Lanka

      Sri Lanka

      Regenwald, Reisterrassen und Hügel

    3. Ein Wanderer auf der Quilotoa Loop in den Anden in der Nähe von Quito, Ecuador.

      Ecuador

      Vulkane, Wasserfälle und Nebelwälder

    4. Schöner See umgeben von Bergen

      England

      Von Wiesen bis zur Küste

    5. Eine Frau wandert in Okudainichidake, Japan

      Japan

      Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

    6. Bosque De Palma De Cera La Samaria bei San Felix bei Salamina Caldas

      Kolumbien

      Durch die Anden und den Amazonas

    7. Rucksacktouristen Wandern Sierra Gorda in Mexiko

      Mexiko

      Strecken so vielfältig wie das Land

    8. Eine Frau vor der Höhle auf Caves Creek, Blue Mountains, Australia.

      Australien

      Rotes Zentrum, Felsküsten und mehr

    9. Tsitsikamma, Storms River-Hängebrücke

      Südafrika

      Von der Küste in die Berge

    10. Wandern, Mann, Blick auf See Moraine Lake & Rocky Mountains

      Kanada

      Endlose Weite und hohe Berge

    11. Eine Straße schlängelt sich bis zum Fitz-Roy-Gebirge

      Argentinien

      Unendliche Weiten und facettenreiche Natur

    12. Wanderin über dem Indischen Ozean auf der tropischen Insel Mahe, Seychellen.

      Seychellen

      Idyllische Küsten und dichte Palmenwälder

    13. Blick auf Berge in der Wüste Namibias

      Namibia

      Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

    14. Alpaka vor einem kristallklaren See und Bergkulisse

      Chile

      Wüstenlandschaften und Gletscherseen

    15. Eine Frau bei dem türkisfarbenen Wasserfall in Costa Rica

      Costa Rica

      Artenvielfalt der Nebelwälder und Küsten

    16. Türkisfarbene See mit waterfals in Plitvica

      Kroatien

      Zwischen Seen, Wäldern und Küste

    17. Blick auf die wunderschönen Smaragdseen am Tongariro Crossing Track, Tongariro National Park, Neuseeland

      Neuseeland

      Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

    18. Brücke zwischen zwei Felsen auf dem Caminito del Rey, Andalusien.

      Spanien

      Von den Pyrenäen nach Andalusien

    19. Luftbild des Berges Le Morne auf Mauritius Insel.

      Mauritius

      Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

    20. Machu Picchu Tourist, Cusco, Peru

      Peru

      Auf den Spuren der Inka

    21. Sich schlängelnder Bergwanderweg auf Madeira aus der Vogelperspektive

      Portugal

      Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

    22. Alpine Frühlingslandschaft mit Santa Maddalena Dorf, Dolomiten, Italien, Europa

      Italien

      Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

    23. Griechenland, Wandern

      Griechenland

      Atemberaubende Aussichten und Inseln

    24. Küstenwanderweg in der Nähe von Dublin, Irland

      Irland

      Die grüne Insel zu Fuß erkunden

    25. Grüne Hügel- und Felslandschaft und Wanderpfad

      Schottland

      Raue Küsten und eine üppige Natur