Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Batad Reisterrassen in Ifugao, Banaue, Philippinen.
Markante Felsformation mit Aussichtsplattform und Treppen, umgeben von dichtem grünen Regenwald im Nebel.

Wandern auf den Philippinen

Zu Fuß auf mystischen Wegen

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.259Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Philippinen

Was ist das Besondere am Wandern auf den Philippinen?

Wer an die Philippinen denkt, denkt zuerst an paradiesische Strände und Erholungsurlaub. Dabei bieten die Philippinen auch abseits der Traumstrände wunderschöne Natur und unzählige Wanderwege, die Sie erkunden können. Von den traumhaften Stränden Boracays bis hin zu den Reisterrassen von Batad und zum majestätischen Mount Pico de Loro – die Philippinen lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden.
Reiseexpertin für Singapur

Charlotte Lin

Reiseexpertin für die Philippinen

Aktualisiert am 21.08.2025

Die schönsten Wandergebiete und Wanderwege

Grüner Bergkamm mit Wanderweg unter blauem Himmel, bewachsene Hügel erstrecken sich bis zum Horizont.

1. Mount Batulao

Die sattgrünen Hügel des Batulao erinnern an die Highlands Schottlands – aber Wanderer finden hier mehr Sonne. Der Pfad ist offen, windig und manchmal rutschig. Belohnt werden fitte Wanderer mit weiten Blicken auf die Batangas-Provinz. Ideal für eine Wochenendwanderung – und für die, die Höhen lieben.

Blick auf den Kratersee des Mount Pinatubo Vulkans in Luzon, Philippinen.

2. Mount Pinatubo

Der Mount Pinatubo ist ein aktiver Vulkan auf den Philippinen, bekannt ist er auch unter dem Namen “Beautiful Disaster". Die Wanderung beginnt häufig mit einer Fahrt mit einem Jeep durch die Asche, bevor ein sanfter Anstieg zu einem Aussichtspunkt des türkisblauen Kratersees führt. Die Wanderung zum Mount Pinatubo ist etwas für Mutige und Abenteurer.

Schmaler Wanderweg durch goldenes Gras auf einem Berghang mit Blick auf Berggipfel über einem Wolkenmeer.

3. Mount Pulag

Mount Pulag ist der dritthöchste Berg der Philippinen – ein Ort, wo Sie der Natur und dem Himmel ganz nah sind. Viele besuchen ihn vor allem wegen seiner Nächte. Dann ist das Firmament ein Teppich aus funkelnden Sternen. Und: Die Sonnenaufgänge mit schneeweißen Wolken sind ebenso schön. Die Vegetation auf Mount Pulag wechselt zwischen Kiefern, Mooswäldern und Gräsern.

Hängebrücke führt durch üppigen Dschungel zu einer markanten Felsformation unter blauem Himmel.

4. Masungi Georeserve

Masungi Georeserve ist nicht nur Wanderweg, sondern ein Erlebnispark: In diesem privaten Schutzgebiet führt ein clever angelegter Wanderweg über Hängebrücken, Netze, Seilpfade – und alles ist eingebettet in Karstgestein und dichter Natur.. Masungi Georeserve wird nachhaltig geführt. Die Wanderung ist ideal für Abenteurer, Familien und Fotografen.

Kleines Dorf mit bunten Häusern und roten Dächern vor einer majestätischen Bergkette unter klarem blauem Himmel.

5. Mount Apo

Noch ein Berg auf den Philippinen ist Mount Apo – und er ist der höchste Punkt der Philippinen – mit 2.954 Metern. Seine Landschaft ist voller Kontraste. Hier finden Wanderer Nebelwälder, heiße Quellen, Dschungel und Lava. Mount Apo ist nur etwas für fitte Wanderer: Die Tour dauert mehrere Tage, erfordert Ausdauer und Planung und ist ein richtiges Abenteuer. Von oben haben Sie eine fantastische Aussicht über Mindanao.

Grüne Bergkette mit gezackten Gipfeln unter strahlend blauem Himmel mit weißen Wolken in tropischer Umgebung.

6. Mount Pico De Loro

Übersetzt heißt Pico de Loro der „Papageienschnabel“. Der Mount Pico de Loro ist ein schlafender Vulkan, der schnell erreichbar, aber nicht zu unterschätzen ist. Besonders der finale Aufstieg zum „Monolith“, einem steilen Felsen mit Panorama-Rundblick, fordert auch sehr aktive Wanderer – und er ist nur etwas für besonders Mutige.

Grüne Reisterrassen bei Benaue zwischen den terrassierten Feldern und üppiger Berglandschaft.

7. Batad Reisterrassen

Die Batad Reisterrassen sind die wohl schönsten Reisterrassen der Philippinen – und deshalb nicht ohne Grund UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einer Wanderung lassen sich die von Quellen und Dschungel umgebenen Reisterrassen gut zu Fuß erreichen. Die Wanderung ist fordernd – d. h. nur etwas für fitte Spazierfreunde – der Anblick und die Stille sind den Weg aber allemal wert.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Wanderer auf einem Bergpfad mit Blick auf goldene Grashügel und neblige Bergketten unter einem weiten Himmel.
“Obwohl die Philippinen tropisch sind: Gerade nachts ist es auf den hohen Bergen der Philippinen kühl. Packen Sie deshalb auch warme Kleidung ein. Eine warme Jacke und eine Windjacke eignen sich hervorragend, um für jede Art von Wetter optimal gerüstet zu sein. ”
Reiseexpertin für Singapur

Charlotte Lin

Reiseexpertin für die Philippinen

Wann ist die beste Zeit zum Wandern auf den Philippinen?

Die beste Zeit zum Wandern auf den Philippinen ist während der Trockenzeit, die von November bis April dauert. In dieser Zeit sind die Wetterbedingungen ideal, mit weniger Regen und angenehmeren Temperaturen, was die Wanderwege sicherer und zugänglicher macht. Besonders die Monate Dezember bis Februar bieten kühleres Klima, perfekt für längere Wanderungen und Aufenthalte in höheren Lagen. Während der Regenzeit von Juni bis Oktober können die Wege schlammig und rutschig sein, was das Wandern erschwert und weniger sicher macht.

Weitere Informationen über die beste Reisezeit für die Philippinen finden Sie hier.

Nationalpark/ Region/ WanderwegBeste Zeit zum Wandern

Was braucht man für eine Wanderung auf den Philippinen?

Die berühmten Chocolate Hills auf Bohol, Philippinen - kegelförmige Hügel im goldenen Sonnenlicht über grünem Dschungel.

Unsere Packliste

1. Wanderschuhe

Bequeme, strapazierfähige Wanderschuhe mit guter Trittfestigkeit sind essenziell für unwegsames und oft rutschiges Gelände.

2. Leichte, atmungsaktive Kleidung

Die hohen Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit verlangen nach leichter, feuchtigkeitsableitender Kleidung, die schnell trocknet. Schichten sind hilfreich, um auf wechselnde Bedingungen zu reagieren.

3. Wasserdichter Rucksack

Ein kleiner Rucksack genügt, um Wasser, Snacks und persönliche Gegenstände zu tragen. Eine wasserdichte Variante schützt vor unerwartetem Regen.

4. Sonnenschutz

Aufgrund der intensiven Sonne sind Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Sonnenbrille und ein Hut unverzichtbar.

5. Wasser und Erste-Hilfe-Set

Genügend Wasser mitzunehmen, ist entscheidend, um hydriert zu bleiben. Ein kleines Erste-Hilfe-Set hilft bei kleineren Verletzungen oder Beschwerden während der Wanderung.

Wissenswertes zum Wandern auf den Philippinen

Die benötigte Zeit für eine Wanderung auf den Philippinen hängt stark von der gewählten Route und dem Schwierigkeitsgrad ab. Für kürzere Wanderungen, wie den Aufstieg zum Mount Maynoba oder Mount Batulao, sollten Sie einen halben bis ganzen Tag einplanen. Anspruchsvollere Touren, wie jene auf den Mount Pulag oder den Mount Apo, können zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie das Campen einbeziehen. Für jede Wanderung sollten Sie zusätzliche Zeit für An- und Abreise, Erholung und unvorhergesehene Verzögerungen einplanen, um die Erfahrung entspannt und sicher zu gestalten.

Die Philippinen bieten eine breite Palette von Wanderungen, die unterschiedlichen Interessen und Fitnessniveaus gerecht werden. Es gibt einfache Tageswanderungen wie die zu den malerischen Batad Reisterrassen oder zum Osmeña Peak auf Cebu. Für Abenteurer bieten sich anspruchsvollere Trekkingtouren an, wie der Aufstieg zum Mount Apo, dem höchsten Berg des Landes, oder zum majestätischen Mount Pulag, bekannt für seine Sonnenaufgänge über einem Wolkenmeer. Vulkanwanderungen, etwa zum Mount Pinatubo mit seinem faszinierenden Kratersee, bieten einzigartige geologische Erlebnisse. Das Masungi Georeserve bietet zudem gut ausgebauten Trails für Naturliebhaber und Familien.

Bei einer Wanderung auf den Philippinen sollten Sie das tropische Klima berücksichtigen, das oft hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit mit sich bringt. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung und bleiben Sie gut hydriert. Aufgrund plötzlicher Wetterumschwünge ist ein wasserdichter Rucksack sowie Regenkleidung ratsam. Informieren Sie sich über die Route und den Schwierigkeitsgrad im Voraus. Respektieren Sie die lokale Flora und Fauna und folgen Sie den markierten Pfaden, um den natürlichen Lebensraum zu schützen. Zudem ist es ratsam, in Gruppen zu wandern oder einen lokalen Guide zu engagieren, um sicheres und informiertes Wandern zu garantieren.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.259Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.259Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.259Bewertungen

Philippinen Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuelle Wanderreisen auf den Philippinen

Wenn Sie bereit sind, die Wanderwege der Philippinen zu erkunden, sind Sie bei Tourlane genau richtig. Suchen Sie einen reinen Aktivurlaub oder möchten Sie sich auch erholen? Unsere Experten planen für Sie eine Traumreise, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

Philippinen Rundreise mit Chocolate Hills, Stränden und Geschichte

Ab 16 Tage

Philippinen Rundreise mit Chocolate Hills, Stränden und Geschichte

Ab 4.650 € / Person

Abenteuerliche Philippinen Rundreise erleben

Ab 15 Tage

Abenteuerliche Philippinen Rundreise erleben

Ab 5.360 € / Person

Philippinen Strandurlaub: Paradiesische Traumstrände

Ab 10 Tage

Philippinen Strandurlaub: Paradiesische Traumstrände

Ab 2.180 € / Person

Philippinen Rundreise: Zwei Wochen mystische & pulsierende Abenteuer

Ab 13 Tage

Philippinen Rundreise: Zwei Wochen mystische & pulsierende Abenteuer

Ab 2.285 € / Person

Philippinen Rundreise 1 Woche: Versteckte Lagunen & Architektur

Ab 9 Tage

Philippinen Rundreise 1 Woche: Versteckte Lagunen & Architektur

Ab 2.745 € / Person

Mount BatulaoNovember – April
Mount PinatuboNovember – April
Mount PulagNovember – Februar
Masungi GeoreserveNovember – Mai
Mount ApoDezember – März
Mount Pico De LoroNovember – April
Batad ReisterrassenMärz – Mai & Oktober – November

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.

Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Panorama Blick auf das Atlasgebirge in Marokko

Marokko

Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.

Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.

Peru

Auf den Spuren der Inka

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten