Zu Fuß auf mystischen Wegen
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.259Bewertungen
Hervorragend
Charlotte Lin
Reiseexpertin für die Philippinen
Aktualisiert am 21.08.2025
Die sattgrünen Hügel des Batulao erinnern an die Highlands Schottlands – aber Wanderer finden hier mehr Sonne. Der Pfad ist offen, windig und manchmal rutschig. Belohnt werden fitte Wanderer mit weiten Blicken auf die Batangas-Provinz. Ideal für eine Wochenendwanderung – und für die, die Höhen lieben.
Der Mount Pinatubo ist ein aktiver Vulkan auf den Philippinen, bekannt ist er auch unter dem Namen “Beautiful Disaster". Die Wanderung beginnt häufig mit einer Fahrt mit einem Jeep durch die Asche, bevor ein sanfter Anstieg zu einem Aussichtspunkt des türkisblauen Kratersees führt. Die Wanderung zum Mount Pinatubo ist etwas für Mutige und Abenteurer.
Mount Pulag ist der dritthöchste Berg der Philippinen – ein Ort, wo Sie der Natur und dem Himmel ganz nah sind. Viele besuchen ihn vor allem wegen seiner Nächte. Dann ist das Firmament ein Teppich aus funkelnden Sternen. Und: Die Sonnenaufgänge mit schneeweißen Wolken sind ebenso schön. Die Vegetation auf Mount Pulag wechselt zwischen Kiefern, Mooswäldern und Gräsern.
Masungi Georeserve ist nicht nur Wanderweg, sondern ein Erlebnispark: In diesem privaten Schutzgebiet führt ein clever angelegter Wanderweg über Hängebrücken, Netze, Seilpfade – und alles ist eingebettet in Karstgestein und dichter Natur.. Masungi Georeserve wird nachhaltig geführt. Die Wanderung ist ideal für Abenteurer, Familien und Fotografen.
Noch ein Berg auf den Philippinen ist Mount Apo – und er ist der höchste Punkt der Philippinen – mit 2.954 Metern. Seine Landschaft ist voller Kontraste. Hier finden Wanderer Nebelwälder, heiße Quellen, Dschungel und Lava. Mount Apo ist nur etwas für fitte Wanderer: Die Tour dauert mehrere Tage, erfordert Ausdauer und Planung und ist ein richtiges Abenteuer. Von oben haben Sie eine fantastische Aussicht über Mindanao.
Übersetzt heißt Pico de Loro der „Papageienschnabel“. Der Mount Pico de Loro ist ein schlafender Vulkan, der schnell erreichbar, aber nicht zu unterschätzen ist. Besonders der finale Aufstieg zum „Monolith“, einem steilen Felsen mit Panorama-Rundblick, fordert auch sehr aktive Wanderer – und er ist nur etwas für besonders Mutige.
Die Batad Reisterrassen sind die wohl schönsten Reisterrassen der Philippinen – und deshalb nicht ohne Grund UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einer Wanderung lassen sich die von Quellen und Dschungel umgebenen Reisterrassen gut zu Fuß erreichen. Die Wanderung ist fordernd – d. h. nur etwas für fitte Spazierfreunde – der Anblick und die Stille sind den Weg aber allemal wert.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Charlotte Lin
Reiseexpertin für die Philippinen
Die beste Zeit zum Wandern auf den Philippinen ist während der Trockenzeit, die von November bis April dauert. In dieser Zeit sind die Wetterbedingungen ideal, mit weniger Regen und angenehmeren Temperaturen, was die Wanderwege sicherer und zugänglicher macht. Besonders die Monate Dezember bis Februar bieten kühleres Klima, perfekt für längere Wanderungen und Aufenthalte in höheren Lagen. Während der Regenzeit von Juni bis Oktober können die Wege schlammig und rutschig sein, was das Wandern erschwert und weniger sicher macht.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für die Philippinen finden Sie hier.
Nationalpark/ Region/ Wanderweg | Beste Zeit zum Wandern |
---|
Bequeme, strapazierfähige Wanderschuhe mit guter Trittfestigkeit sind essenziell für unwegsames und oft rutschiges Gelände.
Die hohen Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit verlangen nach leichter, feuchtigkeitsableitender Kleidung, die schnell trocknet. Schichten sind hilfreich, um auf wechselnde Bedingungen zu reagieren.
Ein kleiner Rucksack genügt, um Wasser, Snacks und persönliche Gegenstände zu tragen. Eine wasserdichte Variante schützt vor unerwartetem Regen.
Aufgrund der intensiven Sonne sind Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Sonnenbrille und ein Hut unverzichtbar.
Genügend Wasser mitzunehmen, ist entscheidend, um hydriert zu bleiben. Ein kleines Erste-Hilfe-Set hilft bei kleineren Verletzungen oder Beschwerden während der Wanderung.
Die benötigte Zeit für eine Wanderung auf den Philippinen hängt stark von der gewählten Route und dem Schwierigkeitsgrad ab. Für kürzere Wanderungen, wie den Aufstieg zum Mount Maynoba oder Mount Batulao, sollten Sie einen halben bis ganzen Tag einplanen. Anspruchsvollere Touren, wie jene auf den Mount Pulag oder den Mount Apo, können zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie das Campen einbeziehen. Für jede Wanderung sollten Sie zusätzliche Zeit für An- und Abreise, Erholung und unvorhergesehene Verzögerungen einplanen, um die Erfahrung entspannt und sicher zu gestalten.
Die Philippinen bieten eine breite Palette von Wanderungen, die unterschiedlichen Interessen und Fitnessniveaus gerecht werden. Es gibt einfache Tageswanderungen wie die zu den malerischen Batad Reisterrassen oder zum Osmeña Peak auf Cebu. Für Abenteurer bieten sich anspruchsvollere Trekkingtouren an, wie der Aufstieg zum Mount Apo, dem höchsten Berg des Landes, oder zum majestätischen Mount Pulag, bekannt für seine Sonnenaufgänge über einem Wolkenmeer. Vulkanwanderungen, etwa zum Mount Pinatubo mit seinem faszinierenden Kratersee, bieten einzigartige geologische Erlebnisse. Das Masungi Georeserve bietet zudem gut ausgebauten Trails für Naturliebhaber und Familien.
Bei einer Wanderung auf den Philippinen sollten Sie das tropische Klima berücksichtigen, das oft hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit mit sich bringt. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung und bleiben Sie gut hydriert. Aufgrund plötzlicher Wetterumschwünge ist ein wasserdichter Rucksack sowie Regenkleidung ratsam. Informieren Sie sich über die Route und den Schwierigkeitsgrad im Voraus. Respektieren Sie die lokale Flora und Fauna und folgen Sie den markierten Pfaden, um den natürlichen Lebensraum zu schützen. Zudem ist es ratsam, in Gruppen zu wandern oder einen lokalen Guide zu engagieren, um sicheres und informiertes Wandern zu garantieren.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Wenn Sie bereit sind, die Wanderwege der Philippinen zu erkunden, sind Sie bei Tourlane genau richtig. Suchen Sie einen reinen Aktivurlaub oder möchten Sie sich auch erholen? Unsere Experten planen für Sie eine Traumreise, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
Mount Batulao | November – April |
Mount Pinatubo | November – April |
Mount Pulag | November – Februar |
Masungi Georeserve | November – Mai |
Mount Apo | Dezember – März |
Mount Pico De Loro | November – April |
Batad Reisterrassen | März – Mai & Oktober – November |