Offroad-Fahrzeug auf Sandpiste bei Sonnenaufgang, Outback, Western Australia, Australien.
Skyline mit Brunnen am Fluss, Adelaide, South Australia, Australien.
Unterirdische Mine mit rotem Licht, Coober Pedy, South Australia, Australien.

11 Tage Australien Roadtrip mit Campervan

Von Norden nach Süden per Roadtrip durch den roten Kontinent

Ab 1340 € / Person

Hervorragend

4,4 von 5

3.566Bewertungen

Hervorragend

Australien Reisen

Route: 2 Wochen Australien Roadtrip von Adelaide nach Darwin

Erleben Sie die Highlights des australischen Kontinents und viele seiner ikonischen Wahrzeichen in Ihrem eigenen Tempo. Es erwartet Sie eine Zeit der Kontraste: Sattes Dschungelgrün und roter Wüstensand, lebhafte Städte und die Ruhe des Outbacks, rauschende Wasserfälle und majestätische Steinformationen. Ihre Fahrt führt Sie in verschiedene Naturschutzgebiete, in denen Sie Australiens einzigartige Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben können. Außerdem entdecken Sie spannende Metropolen mit aufregenden kulturellen Angeboten. Mehr...

Die Highlights dieser Reise:

  1. Adelaide

  2. Barossa Valley

  3. Coober Pedy

  4. Uluru-Kata Tjuta National Park

  5. Watarrka National Park

  6. Alice Springs

  7. Tennant Creek

  8. Katherine

  9. Kakadu National Park

  10. Darwin  

  11. Weniger

Australia Adelaide fountain with skyline

1. Adelaide

Sie starten Ihre Reise im Süden Australiens in Adelaide. Der Economist hat Australiens fünftgrößte Stadt zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gewählt und dank der entspannten Lebenshaltung der Einwohner fühlt sich jeder willkommen. Dabei entwickelt sich die Stadt seit einigen Jahren immer mehr zu einer trendigen Metropole - genießen Sie den berühmten australischen Kaffee in charmanten Cafes, saftige Burger in lauschigen Restaurants und Wein und Bier in gemütlichen Bars. Wie wäre es mit einem Besuch der Art Gallery of South Australia oder dem South Australian Museum? Alle, denen der Sinn nach einem Spaziergang im Grünen steht, machen sich auf ins Parkland, ein breiter grüner Gürtel, der Adelaide umgibt. 

Barossa Valley

2. Barossa Valley

Der nächste Stop ist Barossa Valley. Die Gegend nordöstlich von Adelaide ist berühmt für hervorragende Weine und umfasst neben anderen die Orte Tanunda, Angaston und Nuriootpa, und natürlich viele Weingüter mit herausragender Produktion. Die Spezialität des lokalen Weinanbaus sind übrigens die berühmten Shiraz Trauben. Fahren Sie entlang der sanft abfallenden Weinberge und genießen die malerische Landschaft mit kleinen Cottages und Kirchen aus Stein. Machen Sie Halt bei dem ein oder anderen der über 80 Weinkeller dieser Region - aber denken Sie daran, dass Sie noch fahren müssen! Vielleicht bevorraten Sie sich mit der ein oder anderen Flasche guten Weins für den Rest Ihres Urlaubs. 

Mann im Bergwerkstunnel, Coober Pedy, Südaustralien

3. Coober Pedy

Es geht weiter nach Coober Pedy, auch bekannt als “Opal Capital of the World” - die in allen Farben schimmernden Steine wurden hier zuerst 1915 entdeckt und seitdem prägen Erdlöcher und Gräben das Landschaftsbild. Außerdem typisch für Coober Pedy sind die sogenannten “Dugouts”: Um den heißen Temperaturen von bis zu 50°C zu entgehen, begannen die Einwohner ihre Wohnungen in den Kalkstein zu hauen - so entstanden einzigartige unterirdische Wohnungen. Vielleicht übernachten Sie heute selbst in einem der Hotels mit unterirdischen Zimmern? Ansonsten können Sie u.a. zwei unterirdische Kirchen besichtigen, um sich einen Eindruck von dieser besonderen Architektur zu verschaffen.  

Atemberaubender Blick auf die roten Felsformationen in der Nähe des Uluru mit Vegetation im Tal. Uluru, Northern Territory, Australien.

4. Uluru-Kata Tjuta National Park

Im Uluru-Kata Tjuta National Park erwarten Sie einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Der Park ist Weltkulturerbestätte der Unesco und gilt vielen als spirituelles Zentrum Australiens. Die Herzstücke des Parks sind Uluru (Ayers Rock) und der 40 km westlich gelegene Kata Tjuta (Mount Olga/The Olgas). Unverwechselbar erhebt sich Uluru in seiner markanten ovalen Form über 350 Meter gen Himmel. Im Verlauf des Tages entfaltet sich auf dem roten Gestein ein faszinierendes Farbspiel, das bei Sonnenauf- und -untergang besonders prächtig ist. Nicht weniger beeindruckend ist Kata Tjuta, was übersetzt in etwa “Viele Köpfe” bedeutet. 36 Hügel bilden die den Aborigine heilige Gebirgskette, deren höchster Punkt bei 1066 m liegt. Der gesamte Nationalpark beherbergt eine ungewöhnlich große Artenvielfalt: Kängurus, Dingos, Emus und auch Wallabies haben hier ihre Heimat.

Australie Watarrka National park

5. Watarrka National Park

Der 71.000 Hektar große Watarrka National Park ist mit dem berühmten Kings Canyon Heimat der größten Schlucht Australiens. Die Wände des spektakulären Canyons ragen stellenweise mehr als 100 Meter hoch in den Himmel. Mit weit mehr als 500 verschiedenen Pflanzen, darunter fünfzig, die als “selten” kategorisiert werden, hat die Schlucht die Bezeichnung “Lebendiges Pflanzen-Museum” wahrhaft verdient. Tief im Tal verläuft das Flussbett des Kings Creek und mündet in einem komplett von Felsen umgebenen Billabong. Das auch als “Garden of Eden” bezeichnete Wasserloch ist für die in der Schlucht lebenden Tiere überlebenswichtig, so kann man unter anderem das Bergkänguru hier beim Trinken unter Eukalyptus-Bäumen beobachten. 

Palm Valley im Finke Gorge National Park, Northern Territory, Australien.

6. Alice Springs

Alice Springs ist die drittgrößte Stadt im Northern Territory. Umgeben von weitläufiger Wüstenlandschaft ist sie das ungefähre geographische Zentrum von Australien und für viele der Ausgangspunkt, um das Red Centre von Australien zu erkunden. Doch auch die Stadt selbst bietet spannende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Eine wunderbare Möglichkeit für eine Begegnung mit Australiens ikonischen Wappentier, dem roten Riesenkänguru, ist das Kangaroo Sanctuary am Rand von Alice Springs. Auf 76 Hektar bietet das Rettungs-Center Schutz und medizinische Versorgung für Kängurus. Besucher können einen abendlichen Spaziergang über das weitläufige Gelände vorab buchen. 

An der der Südküste beeindruckt der Vivonne Bay mit türkisfarbenem Wasser und einem langen Sandstrand. Er ist die Heimat von unter anderem Kängurus, Koalas und Wallabys.

7. Tennant Creek

Der kleine Ort Tennant Creek liegt im Herzen des Northern Territory und war Schauplatz von Australiens letzten großen Goldrausch, als hier 1926 das Edelmetall entdeckt wurde. Mehr dazu können Sie im Battery Hill Mining Centre erfahren. In der Region sind mehrere Aborigines-Gruppen ansässig, deren Kultur für die Stadt weiterhin prägend ist - im Umkreis gibt es darüber hinaus mehrere Stätten, die den Aborigines heilig sind. Das preisgekrönte Nyinkka Nyunyu Culture Centre informiert zu Kunst und Kultur der hier lebenden Wurumungu. Die Natur um Tennant Creek ist von Fels- und Bergformationen geprägt, zum Beispiel durch die Devils Marbles, eine Gruppe imposanter Granitfelsen.

Beliebter Nationalpark im Northern Territory vor allem zum Kajakfahren und Genießen der Natur.

8. Katherine

Die viertgrößte Stadt des Northern Territories liegt am Katherine River, der zugleich ihr Namensgeber ist. Das Klima der Region trug dazu bei, dass Katherine als die Stadt bekannt ist, in der “das Outback auf die Tropen trifft”. Ursprünglich war diese Region Heimat der Jawoyn- und Dagomen-Aborigines, Europäer begannen erst ab dem 19. Jahrhundert mit der Besiedlung. Im Katherine Museum können Sie mehr über die Geschichte von Stadt und Region erfahren. Ganz in der Nähe von Katherine befindet sich Nitmiluk/Katherine-Gorge-Nationalpark - eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Hier hat der Katherine River über Jahre den alten Sandstein abgetragen und so eine tiefe und malerische Schlucht geschaffen. 

Jim Jim Wasserfall im Kakadu National Park, im Northern Territory von Australien gelegen

9. Kakadu National Park

Heute entdecken Sie den Kakadu Nationalpark - seine verschiedenen Naturformationen machen ihn zu einem wahren Juwel, das nicht umsonst auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten steht. Mit 19,804 km² hat der Kakadu National Park ungefähr die Fläche von Slowenien und trotzdem scheint die unbändige Vielfalt der hier lebenden Tier- und Pflanzenwelt schier unglaublich. Vor Ihnen tut sich ein einzigartiger Mikrokosmos auf! In dieser Region sind über 280 Vogelarten, viele von ihnen selten, zu Hause. Aber schauen Sie nicht nur in den Himmel, sondern auch aufs Wasser: An keinem Ort der südlichen Hemisphäre finden sich mehr Salzwasserkrokodile. Die imposanten und zugleich flinken Echsen sind die uneingeschränkten Herrscher der Gewässer. 

Stimmungsvolle Abendaufnahme einer beleuchteten Seebrücke mit Felsen im Vordergrund. Darwin, Northern Territory, Australien.

10. Darwin

Ihre Reise endet in Darwin, der nördlichsten Stadt des Kontinents. In der von ca. 140.000 Einwohnern bewohnten Stadt herrscht tropisches Klima und die Nähe zu Südostasien macht sie zu einem Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, was sich immer wieder im Stadtbild bemerkbar macht. Ideal als Abschluss Ihrer Reise ist das Museum and Art Gallery of the Northern Territory, in dem Sie einen umfassenden Überblick zu Geschichte, Naturwissenschaft und Kunst der Region erhalten. Abenteuerlustige können im Crocosaurus Cove auf Tuchfühlung mit Salzwasserkrokodilen gehen. Vielleicht haben Sie noch Lust auf einen Spaziergang entlang des Meeres, während die Sonne im Ozean versinkt oder Sie genießen fangfrischen Fisch in einem der vielen hervorragenden Restaurants?

Kostenlos planen

100% kostenlose Planung ohne versteckte Kosten

Maßgeschneidert

Individuelle Reiseroute abseits der Touristenpfade

Expertenberatung

Unterstützung bei Planung und Buchung

Rundum-Komfort

Persönliche Betreuung vor, während & nach dem Trip

Kunden über Tourlane

Einfach super!!!

Einfach super!!!

N N

N N

Liebes Tourlane-Team, wir möchten uns herzlich für eine unvergessliche Reise bedanken! Nach unserer Rückkehr aus Australien können wir mit Freude sagen, dass unsere Erfahrung mit Tourlane einfach fantastisch war. Alles verlief reibungslos und ohne Probleme. Die Hotels, die Sie für uns gebucht haben, waren erstklassig und haben unseren Aufenthalt noch angenehmer gemacht. Die Buchungen und Abholungen waren perfekt organisiert, was uns viel Stress ersparte und es uns ermöglichte, die Reise in vollen Zügen zu genießen. Ein großes Lob geht auch an die dazugehörige App. Dort hat man einfach einen super Überblick!

13.03.2024
Die Australien Reise war der Hammer

Die Australien Reise war der Hammer

A

Alex

Die Australien Reise war der Hammer. Die Beratung war super und auf unsere Wünsche abgestimmt, tolle Informationen schon während der Beratung bekommen. Die anschließend Buchungen und die Auswahl der Flüge war TOP. Eine eigene APP mit dem Reise-Plan und Informationen und... war super. Alle gebuchte Aktivitäten, Hotels, Transfers und Leihwagen war bestens organisiert . Vielen Dank an das Team von Tourlane für die Reise und die tollen Eindrücke, die wir erleben durften. DANKE

24.11.2023
Perfekt geplante Reise

Perfekt geplante Reise

R

Renate

Unsere Reise nach Australien wurde von Tourlane komplett organisiert. Wir hätten das nicht besser machen können. Alles aber auch alles war bis ins Detail geplant und hat bis auf kleinste funktioniert. Vielen Dank dafür, Ihr habt unsere Reise unvergesslich und Besonders gemacht.

19.02.2024

Unsere Reisetipps für Australien

Der reine weiße Sand und das kühle aquablaue Wasser von Whitehaven Beach
Besuchen Sie unbedingt den Whitehaven Beach, einer der schönsten Strände Australiens, wenn nicht gar der Welt. Dieser Strand vermittelt ein unglaubliches Gefühl der Entspannung und des Entkommens. Der weiße Quarzsand ist extrem fein und weich - vergleichbar mit der Konsistenz von Babypuder.
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
Ein Wohnmobil in einem abgelegenen Teil des australischen Busches.
Eine beliebte Art, Australien zu bereisen, ist mit dem Auto oder Wohnmobil. Allerdings ist es nicht erlaubt, in der Wildnis zu campen, sodass Sie im Voraus buchen und für recht teuere Campingplatz bezahlen müssen. Im Vergleich zu einer Reise mit dem Auto und einer Übernachtung in einem Hotel spart man leider nicht zu viel Geld.
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
Zwei Surferinnen am Strand von Sydney, Australien.
Besuchen Sie Surfshops an der Great Ocean Road - dem Geburtsort von Ripscurl und vielen anderen Surfmarken. Auch die Malls in Australien sind einen Besuch wert. Dort können Sie z. B. für 50 Dollar Uhren kaufen, die in Deutschland sonst um die 200 Euro kosten würden!
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
Eine Auswahl an frisch gekochten thailändischen Speisen
Die Vielfalt der australischen Küche ist erstaunlich! Man findet Gerichte aller möglichen Stile und Herkünfte. Ich empfehle asiatische und vietnamesische Restaurants, vor allem in den Großstädten, die Sie für wenig Geld mit 3-4-Gänge-Menüs verwöhnen. Besuchen Sie auch den Food Court in Sydneys Chinatown!
Sarah Proost, Experte Tourlane aux Fidji

Sarah Proost

Reiseexpertin für Australien

Australien Reise planen
1/4