In 30 Tagen die Natur Australiens aus allen Blickwinkeln entdecken
ab 30 Tage
Selbstfahrer
Mai - Oktober
ca. 22 Stunden
Fahren Sie mit dem Wohnmobil durch Australien und erleben 30 Tage vollgepackt mit Action und Entspannung! Ihre Reise führt Sie durch weite Teile der West- und Nordküste von Australien. Dazu gehört auch die Gibb River Road, eine der beliebtesten Routen Australiens entlang von Schluchten, endlosen Weiten und Nationalparks. Baden Sie an traumhaften Stränden und entdecken die Natur Australiens aus allen Blickwinkeln.
Die Highlights dieser Reise:
Perth
Nambung Nationalpark
Geraldton
Kalbarri Nationalpark
Francois Peron Nationalpark
Carnavon
Cape Range Nationalpark
Karijini Nationalpark
Port Hedland
Broome
Cape Leveque
Windjana Gorge
Gibb River Road
Purnululu Nationalpark
Katherine
Kakadu Nationalpark
Litchfield Nationalpark
Darwin
1. Perth
Starten Sie in Perth auf Ihre Tour mit dem Wohnmobil durch Australien. Die sonnige Hauptstadt des Bundesstaates Western Australia begrüßt Sie in Down Under. Die quirlige Stadt bietet am Indischen Ozean Gelegenheit für Wassersport und eine Vielzahl an kulturellen Möglichkeiten im Stadtkern. Das Western Australian Museum besitzt eine beachtliche Sammlung an Exponaten zu vielfältigen Themen wie Naturwissenschaften oder Anthropologie, dazu zählen das Skelett eines Blauwals oder eine renommierte Ausstellung zur Aborigine-Kultur. Im Kings Park spazieren Sie zwischen mehr als 1.000 Pflanzenarten, auf Rottnest Island radeln Sie entlang von wunderschönen Buchten und niedlichen Quokkas.
2. Nambung Nationalpark
Starten Sie vom Fischerdorf Cervantes aus in den Nambung Nationalpark. Dort entdecken Sie die typische Wüstenlandschaft Australiens. Der Nambung Nationalpark ist hauptsächlich bekannt für seine vom Wetter geformten Felstürme, genannt „The Pinnacles“, die bis zu vier Meter hoch werden. Auch weiße Strände zum Entspannen, wie Kangaroo Point oder Hangover Bay, gehören zum Park. Die weitere Umgebung bietet Ihnen zudem einen weiteren interessanten Nationalpark, den Badgingarra Nationalpark, mit seiner vielfältigen Tierwelt von Emus bis Kängurus sowie seinen wunderschönen Wildblumen.
3. Geraldton
Ihr nächster Halt ist Geraldton. Dieser Ort wird dank seines schönen Wetters und der hübschen Strandpromenade auch „Sun City“ genannt. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten wie den Point Moore Leuchtturm oder die St. Francis Xavier Cathedral, für Unterhaltung sorgen Einrichtungen wie ein Golfplatz oder ein Schwimmbad mit Sauna. Zwischen November und Juni können Sie am Fisherman’s Whart oft mehr als 300 Boote beim Hummerfang beobachten. Nutzen Sie das Meer für Wassersport oder Schwimmen. Beim Tauchen sehen Sie vielleicht auch eines der versunkenen Schiffe vor der Küste.
4. Kalbarri Nationalpark
Zeit für den Kalbarri Nationalpark am Murchison River. Hier erwartet Sie eine Landschaft aus rot weißem Sandstein und steilen Klippen. Einige der Sandsteinformationen sind wirklich interessant, so wirkt das Nature’s Window wie ein Fenster mit Blick auf den Fluss. Wandern Sie durch den Park und genießen die spektakuläre Sicht von Aussichtspunkten wie dem Z-Bend oder dem Ross Graham Lookout. Besonders Abenteuerlustige können sich auch auf den Ausblick vom 100 Meter hohen Skywalk freuen. Im australischen Frühling und Frühsommer blühen hier bunte Wildblumen.
5. Francois Peron Nationalpark
Mit dem Wohnmobil durch Australien geht es weiter in den Francois Peron Nationalpark. Hier stehen die roten Klippen, blauen Gewässer und weißen Strände in einem besonders schönen Farbkontrast. Der Bottle Bay ist gut geeignet fürs Schwimmen, Schnorcheln und Angeln, für letzteres ist auch der Strand South Gregories sehr beliebt. Von den Aussichtsplattformen am Skipjack Point aus kann man oft gut Delfine beobachten. Für Delfin freunde, ist auch das nahegelegene Monkey Mia ein ganz besonderes Highlight. Hier werden morgens vor Publikum die Delfine von Touristen, die durch die Ranger ausgewählt werden, gefüttert.
6. Carnavon
Während Ihrer Reise halten Sie auch in Carnarvon. Dieser Ort ist bekannt für die Fruchtplantagen der Umgebung, besonders Bananen werden in der Umgebung viel angebaut. Durch diese Plantagen sowie die Lage am Meer können die Restaurants hier besonders frische Zutaten verwenden, weshalb Sie sehr geeignet für das Sammeln wunderbarer kulinarischer Erlebnisse sind. Freuen Sie sich auf die Strände Quobba Station, Red Bluff und Gnaraloo wo Sie je nach Lust und Laune einfach entspannen, Fischen, Surfen, Schwimmen, oder Wale beobachten können.
7. Cape Range Nationalpark
Sie erreichen nun den Cape Range Nationalpark. Dieser besticht mit einer diversen Tierwelt von Emus, Kängurus, oder Wallabies. Entdecken Sie den Park durch eine Vielzahl von Aktivitäten, nutzen Sie zum Beispiel die Wanderwege oder gehen schwimmen. Je nach Jahreszeit erwartet Sie am Mandu Mandu Gorge oder dem Yardie Creek eine bezaubernde Sicht auf die Wildblumen. Die Gewässer vor dem Park gehören zum Ningaloo Marinepark. Dieser ist eine Freude für Taucher, die hier bunte Korallengärten in kristallklarem Wasser erkunden. Weitere Sehenswürdigkeiten der Gegend sind der Leuchtturm Vlamingh Head und das Wrack der SS Mildura nahe Exmouth.
8. Karijini Nationalpark
Machen Sie sich auf den Weg um Karijini Nationalpark im äußersten Nordwesten Australiens. Tauchen Sie ein in eine rote Wüstenlandschaft, die allerdings ein recht feuchtes Klima besitzt und dadurch doch eine große Bandbreite an Pflanzen bietet. Die Flüsse und Seen des Parks laden zum Baden oder Kanufahren ein. Ein Foto von den Wasserfällen des Fern Pool am roten Felsen macht sich sicher gut in Ihrem Album. Zu den Gewässern zählt auch der grüne Kermit’s Pool, für den Sie weit in die Schlucht des Hancock Gorge steigen müssen, oder der „Spa Pool“ am Hamersley Gorge.
9. Port Hedland
Nächster Stopp: Port Hedland. Zwischen all der Natur sorgt dieser Industrieort für Abwechslung und zeigt Ihnen eine andere Seite Australiens. Die langen Züge, weitläufigen Fabriken, und Salzhaufen bieten ein Stadtbild, das für eine Urlaubsreise zwar unkonventionell ist, aber doch ein besonderes Erlebnis bietet, denn die Atmosphäre ist ganz anders als in europäischen Industrieorten. Passend dazu steht hier das Don Rhodes Mining Freilichtmuseum. Die Courthouse Gallery mit Aborigine-Kunst und das historische Dalgety House sind auch sehenswert. Die Strände sind weit bekannt als Angel-Spots.
10. Broome
Es heißt Sie nun der romantische Perlhafen von Broome willkommen. Entdecken Sie in der „Perlenhauptstadt der Südhalbkugel“ die Geschichte des Perlenhandels. Passend dazu können Sie in China Town eine Südsee-Perle als Souvenir erwerben. Generell haben Sie in Broome Gelegenheit für viele einmalige Erlebnisse. Bestaunen Sie die eindrucksvollen Dinosaurierfußabdrücke am Gantheaume Point, die von mindestens neun und bis zu über 20 verschiedenen Dinosaurierarten stammen. Genießen Sie den Sonnenuntergang am Cable Beach, reiten Sie auf Kamelen, und fahren Sie mit dem Jeep zur Dampier Peninsula.
11. Cape Leveque
In Cape Leveque begrüßt Sie der Leuchtturm, welcher Symbol des Ortes ist. Das Kap ist abgelegen, Menschen leben hier kaum. Die Strände und die Farben der Landschaft mit ihren roten Klippen sollten Sie allerdings nicht verpassen. Schwimmen und schnorcheln Sie durch das klare blaue Wasser oder gehen Sie auf Angel-Tour. Im Oktober werden Sie dabei vielleicht auch Wale sehen. In Cape Leveque werden viele Arten von Touren und Aktivitäten angeboten, bei einigen davon können Sie auch mehr über die Kultur der Aborigines erfahren.
12. Windjana Gorge
Als Nächstes wartet der Windjana Gorge Nationalpark auf Sie. Die Hauptattraktion dort ist der gleichnamige Canyon, der über 100 Meter weit ist. An einigen Gesteinen sind Fossilien von Muscheln und anderen Meerestieren zu sehen. Mit dem imposanten Panorama des Canyons, den Bäumen und den Tieren ist der Park großartig für Spaziergänge. Der Name Windjana stammt von einer falschen Schreibweise von „Wandjina“, dem Begriff für die Schöpfungsgeister, die laut Mythologie der Bunuba, der lokalen Aborigines, hier leben. Durch die Kolonisierung des Landes kam es hier im späten 19. Jahrhundert zu einem Konflikt, von dem die Ruine der Lillimooloora-Polizeiwache zeugt.
13. Gibb River Road
Mit dem Wohnwagen durch Australien fahren Sie auch auf der Gibb River Road. Diese wurde früher „Beef Road“ genannt, da sie ursprünglich für den Transport von Schlachtvieh gebaut wurde. Wenn Sie hier unterwegs sind, spüren Sie in der Wüstenlandschaft das echte Outback-Feeling. Doch die Landschaft bietet auch Abwechslung, die bis hin zum Regenwald geht. Entlang der Road liegen sieben Schluchten. Durch die Vielzahl spektakulärer Panoramen, auf die man bei dieser Tour trifft, gilt die Gibb River Road aus gutem Grund als eine der populärsten Routen für Australien-Reisende.
14. Purnululu Nationalpark
Auf in den nächsten wundervollen Nationalpark, Purnululu. Gehen Sie im Helikopter oder Geländewagen auf geführte Tour, oder mieten Sie einen Wagen, um den Park auf eigene Faust zu entdecken. Zwischen Millionen Jahre alten Schluchten liegt auch die berühmte Bungle Bungle Range mit ihren durch Erosion abgerundeten Türmen. Besonders gute Blicke darauf erhält man im Helikopter, wo das ganze Ausmaß deutlich wird, oder an Land am Kungkalanayi Lookout. In der Gegend befinden sich auch viele Kunst- und Grabstätten der Aborigines. Dafür werden verschiedene Touren mit indigenem Führer angeboten. Über 40 Säugetier- und über 80 Reptilienarten leben im Park.
15. Katherine
Weiter nach Katherine. In der Region liegt der Nitmiluk Nationalpark. Dort erwarten Sie eindrucksvolle Schluchten und Wasserfälle. Herzstück des Parks ist der Katherine Gorge, ein über 12 Kilometer langes System von 13 Schluchten. Perfekt können Sie dort entlang wandern. In der Trockenzeit von Mai bis November gibt eine Kanufahrt Gelegenheit, an eindrucksvollen 70 Meter hohen Felswänden vorbeizupaddeln. Für das Entdecken des Parks in Vogelperspektive werden Helikopter Touren angeboten. Nahe gelegen ist das charmante Städtchen Katherine, bekannt als „Ort, an dem das Outback die Tropen trifft“.
16. Kakadu Nationalpark
Das nächste Highlight ist der Kakadu Nationalpark. Dieser besteht aus sechs unterschiedlichen Landschaftsformationen: Meeresarme und Watts, Talauen, Billabongs, Tiefebene, steiniges Bergland, sowie die südlichen Berge und Täler. Zudem beinhaltet er vier Flusssysteme. Entdecken Sie diese Vielfalt intensiv bei Wanderungen. Beobachten Sie die Vögel in den Mamukala Wetlands oder die Sonne über den Twin Falls. Bewundern Sie auf jeden Fall auch einige der über 5.000 Aborigine-Felsmalereien des Parks. Im Warradjan Kulturzentrum erfahren Sie zudem mehr über die Lebensweise der Indigenen.
17. Litchfield Nationalpark
Weiter zum Litchfield Nationalpark, welcher oft als eine Art kleinere Version des Kakadu Nationalparks gilt, doch der auch seinen eigenen Charakter hat. Besonders an der Landschaft sind zum Beispiel die meterhohen Termitenhügel. Die Flora ist geprägt von Eukalyptusbäumen, Akazien, Orchideen und Lilien. Entdecken Sie die Tierwelt mit diversen Vogelarten, Antilopenkängurus, Wallabys, Salzwasserkrokodilen, Flughunden, Fledermäusen, Dingos und Possums. Zum entspannenden Bad bei tropischen Temperaturen laden die Süßwasserpools und Wasserfälle ein. Dafür, dass Ihr Besuch ganz einfach zum tollen Natur-Erlebnis wird, sorgt das Angebot an Wander-Trails.
18. Darwin
Zum Abschluss Ihrer Reise mit dem Wohnmobil durch Australien besuchen Sie Darwin, in der Provinz Northern Territory. Durch die geografische Nähe zu Asien ist hier etwas fernöstlicher Einfluss zu spüren, zum Beispiel bei den alljährlichen Feiern zum chinesischen Neujahr. Besuchen Sie das wichtigste Museum der Provinz, das Museum and Art Gallery of the Northern Territory, mit seinen über 30.000 Exponaten zu Themen wie Naturwissenschaften oder indigener Kultur. Entspannen Sie bei einem Spaziergang am Strand oder durch einen der vielen Parks und Gärten der Stadt.
Zusammen haben unsere Reiseexperten:
mehr als 1.000 Jahre Beratungserfahrung
über 150 Länder bereist
mehr als 40 Nationalitäten
über 10.000 Traumreisen maßgeschneidert
Frühstück, Mittagessen oder Abendessen
Weinverkostung oder Safari
vom Campingplatz bis hin zum Luxushotel
Transfer zum Hotel und Flughafen
ab
3.299 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 21 Tage
ab
4.099 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.529 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 15 Tage
ab
2.205 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
4.499 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.340 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 17 Tage
ab
3.290 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.299 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
2.199 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.399 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 20 Tage
ab
2.529 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 20 Tage
ab
2.295 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.850 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 13 Tage
ab
1.720 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 6 Tage
ab
890 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 19 Tage
ab
2.085 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 18 Tage
ab
3.595 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.595 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 13 Tage
ab
2.085 €
exkl. Flug (p.P.)
ab 13 Tage
ab
1.820 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.650 €
exkl. Flug (p.P.)
ab
1.530 €
exkl. Flug (p.P.)
Unser Reiseversprechen
Sorgenfrei buchen
Kostenlose Stornierung mit Geld-zurück-Garantie oder flexible Umbuchung.