Unbegrenzte Pisten und rasante Abfahrten
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.153Bewertungen
Hervorragend
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Aktualisiert am 02.02.2025
Aspen in Colorado gilt als eines der bekanntesten Skigebiete der USA. Und während Leistungssportler auf den Pisten der Aspen Mountains auf ihre Kosten kommen, sorgen die Aspen Highlands unter abenteuerlustigen Wintersportlern für Begeisterung. Für rasante Abfahrten und familiären Winterspaß ist dank der unzähligen Hügel, Sprünge und langen Pisten unterdessen im knapp 3.800 Meter hohen Snowmass-Skigebiet gesorgt.
Wer in Kalifornien Skifahren möchte, findet von Oktober bis Mai Schnee, erstklassige Ski- und Snowboardrouten in den Mammoth Mountains. Und noch dazu erwartet Sie ein herrlicher Blick auf die Mammoth Lakes. Alternativ erwartet Anfänger, Skiprofis und Freestyler im Palisades Tahoe am gleichnamigen See ein Pistennetz von über 200 Kilometern Länge.
Im Herzen der Rocky Mountains lädt eines der beliebtesten Skigebiete der USA zum Entdecken ein. Wer in Colorado Skifahren möchte, sollte daher unbedingt einen Besuch in Vail einplanen. Mit über 2.000 Hektar Fläche, erstklassigen Pisten für spannende bis entspannte Abfahrten sowie speziellen Abenteuerzonen, bietet Vail etwas für jeden Geschmack.
Im größten Skigebiet der USA, dem Big Sky Resort in Montana, laden über 250 Kilometer Pisten und weitere 100 Kilometer Skirouten zu einem unvergesslichen Winterurlaub ein. Dabei locken auf 2.000 bis 3.400 Metern Pisten für unterschiedlichste Könnerstufen. Ein Highlight ist zudem der Panoramablick vom Lone-Mountain über die umliegende Berglandschaft und den Yellowstone-Nationalpark.
Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Rocky Mountains begeistert das Skigebiet Park City mit mehr als 250 Kilometer Pisten. Erkunden Sie die herrliche Umgebung des Deer Valley Resorts beim Skifahren. Überwinden Sie die künstlichen Hindernisse des Park City Mountains per Snowboard. Oder genießen Sie ausgelassenes Snowtubing im Woodward Park City.
Im Jackson Hole Mountain Resort in Teton, dem Snow King Mountain Resort in Jackson oder dem Grand Targheee Mountain Resort in Alta erwartet Sie ein unvergesslicher Winterurlaub. Entdecken Sie eines der ältesten Skigebiete der USA und genießen Sie dabei besonders auf den über 90 Pisten in Alta Unmengen von Tiefschnee.
Das abwechslungsreiche Telluride Skigebiet in Colorado hält etwas für jeden Ski- und Snowboard-Fan bereit. Flitzen Sie auf dem herrlichen Plunge in Richtung Stadt. Stellen Sie Ihren Sportsgeist bei Abfahrten vom Gold Hill Chutes oder vom Palmya Peak unter Beweis. Oder genießen Sie die sieben Kilometer lange Galloping Goose-Piste.
Weit über dem malerischen Lake Tahoe bietet das Heavenly Mountain Resort die volle Auswahl: Tree-Skiing, Winter tubing, 97 weitläufige Pisten und eine atemberaubende Sicht auf den türkis schimmernden See. Fahren Sie beispielsweise mit der Gondel bis zum Aussichtsdeck und genießen Sie von hier die spektakuläre Sicht über die Sierra Nevada.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Marvin Luczynski
Reiseexperte für die USA
Eine wasserdichte und isolierende Skijacke und -hose sind fürs Skifahren unerlässlich.
Als Bekleidung unter dem Skianzug sollten Sie eine Thermo-Basisschicht, die Feuchtigkeit ableitet, tragen. Darüber eine isolierende Schicht, wie einen Fleecepullover, die für Wärme sorgt. Auch ein Schlauchschal ist unerlässlich, vor allem an kälteren oder schneereichen Tagen.
Angesicht der Größe und Schwere der Ausrüstung ist es einfacher, diese vor Ort zu mieten. Sollten Sie jedoch die Mietkosten sparen wollen, nehmen Sie ihre eigenen Ski, Snowboard, Stöcke, Helm und Skischuhe mit.
Wasserdichte, isolierte Handschuhe, warme Mütze (für unter dem Helm) für eisige Winde und mehrere spezielle Skisocken.
Eine gute Skibrille schützt Ihre Augen vor UV-Strahlen und verbessert die Sicht bei Schneefall. Sonnencreme sowie Lippenbalsam mit SPF sollten auch im Tagesrucksack mit eingepackt werden.
Grundausstattung mit Pflastern, Schmerzmitteln und anderen notwendigen Artikeln.
Das größte Skigebiet in den USA ist das Park City Mountain Resort in Utah. Es besteht aus zwei ehemals separaten Skigebieten, Park City und Canyons, die durch eine Gondel verbunden sind. Mit über 300 Pisten und ca. 250 Pistenkilometer ist es ein wahres Paradies für Skifahrer und Snowboarder aller Erfahrungsstufen. Vor allem auch Freerider kommen auf Ihre Kosten, denn von einfachen Lines mit kleinen Schanzen für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Halfpipes und Big-Air-Jumps für Profis – Park City hält für jeden Freestyle-Enthusiasten etwas bereit.
Die Temperaturen beim Skifahren in den USA sind je nach Region und Höhenlage unterschiedlich. In den Rocky Mountains und in den nordöstlichen Skigebieten kann es im Winter oft sehr kalt werden, mit Temperaturen, die tagsüber manchmal unter -10 °C fallen. An der Westküste, insbesondere in Kalifornien, sind die Temperaturen milder, können aber in höheren Lagen ebenfalls kühlen Bedingungen weichen. Packen Sie genug Schichten und warmes Zubehör ein, damit Sie auf die Temperaturschwankungen gut vorbereitet sind.
Die Kosten fürs Skifahren in den USA hängen stark von dem jeweiligen Skigebiet ab, sind jedoch deutlich höher als in Europa. Ein Tagespass in Top-Skigebieten, wie Beispielsweise Aspen und Park City, kosten zwischen 200 und 30 $, wobei das Mieten von Skiausrüstung und Skikurse zusätzlich kostet. Auch für Verpflegung im Tal oder auf den Hütten müssen Sie mit hohen Preisen, etwa 30 und 60$ pro Person, rechnen. Möglicherweise sind Paketangebote, die Unterkunft und Skipass kombinieren, günstiger.
Skigebiete in den USA bieten eine breite Palette an Unterkünften, von günstigen Hostels und gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu luxuriösen Hotels und Chalets direkt an der Piste. In vielen Skigebieten haben Sie auch die Möglichkeit, ein Selbstversorger-Apartment zu mieten, diese sind besonders bei Familien und Gruppen beliebt und gleichzeitig auch erschwinglicher. Zusätzlich gibt es oft Angebote, die Skipässe, Skiverleih und manchmal sogar Skikurse inkludieren.
Nach einem Tag auf den Pisten der USA erwartet Skifahrer ein lebhaftes Après-Ski-Leben: Knisternde Kaminfeuer in urigen Hütten, pulsierende Musik in Nachtclubs und kulinarische Genüsse, die von herzhaft bis exotisch reichen. Beliebt sind auch exklusive Wellnessangebote wie Spas, Saunas und Thermalbäder zum Entspannen. Viele Skigebiete oder Resorts organisieren zudem spezielle Events wie Fackelabfahrten oder Weinverkostungen, um den Skitag stimmungsvoll ausklingen zu lassen.
Auch im Winter hat die USA jede Menge zu bieten. Lassen Sie sich jetzt von den verschneiten Landschaften und einigen der besten Skigebiete des Landes begeistern. Wir zeigen Ihnen gerne, welche Regionen Sie während Ihres Winterurlaubs nicht verpassen sollten.
Die beste Zeit zum Skifahren in den USA variiert je nach Region, aber generell gilt die Wintersaison von November bis April als optimal.
In höheren Lagen der Rocky Mountains und in einigen Teilen von Utah und Colorado kann die Saison sogar bis in den Mai hinein andauern. Bekannte Skigebiete wie Aspen, Vail und Park City bieten in dieser Zeit erstklassige Schneebedingungen.
Es empfiehlt sich, vor der Reise aktuelle Schneeberichte und Wettervorhersagen zu prüfen, um die besten Bedingungen zu erwischen.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für die USA finden Sie hier.
Ort |
---|
Provinz |
---|
Beste Reisezeit zum Skifahren |
---|
Aspen | Colorado | Dezember - März |
Mammoth Mountain | Kalifornien | November - Juni |
Vail | Colorado | Dezember - April |
Big Sky | Montana | Dezember - April |
Park City | Utah | Dezember - April |
Jackson & Grand Targhee | Wyoming | Dezember - April |
Telluride | Colorado | Dezember - April |
Heavenly | Kalifornien | Dezember - April |
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert