Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.
Wanderweg auf dem Berg Hallasan (in Jeju lsland)

Wandern in Südkorea

Majestätische Berge und historische Stätten

Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Hervorragend

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Wandern
  3. Südkorea

Was ist das Besondere am Wandern in Südkorea?

Viele wissen es nicht: Südkorea ist das perfekte Land für fantastische Wanderungen. Seine vielen Nationalparks, ausgewiesenen Wanderwege und Berge machen es zu einem attraktiven Reiseziel für Aktivurlauber. Reisende können sich über schöne Ausblicke, blühende Landschaften und kulinarische Highlights freuen. Entdecken Sie die schönsten Nationalparks und Wanderwege für Ihren nächsten Trip nach Südkorea.
Reiseexpertin für Südkorea

Anika Horak

Reiseexpertin für Südkorea

Aktualisiert am 17.07.2025

Die schönsten Wandergebiete und Wanderwege

Ein Wanderweg im Bukhansan-Nationalpark in Südkorea mit Blick auf die Berge

1. Bukhansan-Nationalpark

Der Bukhansan-Nationalpark liegt unweit von Südkoreas Hauptstadt Seoul. Dieser Wanderweg ist vor allem für jene unter Ihnen, die keine Höhenangst haben: Hier gibt es einige raue Wege. Mutige werden aber mit dem Ausblick über Seoul und die majestätischen Berge vom Baegundae-Gipfel belohnt.

Rote Pflaumenblüten im Hwaeomsa-Tempel im Jirisan-Nationalpark

2. Jirisan-Nationalpark

Ein weiterer Wanderspot ist der Jirisan-Nationalpark. Er ist einer der faszinierendsten Parks in Südkorea und der erste offizielle Nationalpark des Landes. Entdecken Sie hier wilde Tiere wie asiatische Schwarzbären, Rehe, Hasen, Elche und Wildkatzen. Raue Berge und malerische Bäche erwarten Sie im Jirisan-Nationalpark.

Wanderweg auf dem Berg Hallasan (in Jeju lsland)

3. Hallasan-Nationalpark

Der Wanderweg durch den Hallasan-Nationalpark ist 9,6 Kilometer lang und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Vom Park aus haben Sie fantastische Aussichten auf die Vulkaninsel Jeju, Wildblumenfelder und umliegende Landschaften. Der Vulkan Hallasan ist mit 1950 Metern der höchste Punkt Südkoreas.

Das Cheomseongdae Observatory inmitten rosa Haargras in Geongju

4. Gyeongju-Nationalpark

Der Gyeongju-Nationalpark ist der einzige historische Nationalpark in Südkorea. Er wird auch als “Museum ohne Wände” bezeichnet, denn Sie können auf Ihrer Wanderung Tempel, königliche Gräber, Nationalschätze und mysteriöse Steinreliefs aus der Silla-Zeit sehen. Der Park ist ideal für Sie, wenn Sie Natur und Kultur miteinander verbinden möchten.

Farbenfroher Herbst mit wunderschönem Ahornblatt im Baekyangsa-Tempel im Naejangsan-Nationalpark, Südkorea

5. Naejangsan-Nationalpark

Der Naejangsan-Nationalpark ist vor allem im Herbst fantastisch. Aber Sie können hier nicht nur durch einen Traum aus Rot und Orange wandern, auch zwei Tempel befinden sich hier: der Baekyangsa-Tempel mit romantischem Pavillon auf dem Wasser und der Naejangsa-Tempel.

Inseln des Hallyeohaesang Nationalparks in der Nähe von Busan, Südkorea

6. Hallyeohaesang-Nationalpark

Hallyeohaesang-Nationalpark liegt südwestlich von Busan an der Küste von Südkorea und ist der erste Meeres-Nationalpark des Landes. Eine Wanderung hier bietet Ihnen fantastische Blicke auf die Felsenküste, kleine Inseln und das tiefblaue Wasser. Von hier aus können Sie zudem Bootsfahrten unternehmen.

Wasserfall im Byeonsan-Bando Nationalpark in Südkorea

7. Byeonsanbando-Nationalpark

Ebenfalls an der Küste gelegen ist Byeonsanbando-Nationalpark. Er erstreckt sich über 35 Kilometer auf einer Fläche auf dem Festland und an der Küste. Byeonsanbando-Nationalpark bietet eine gute Mischung aus Gebirge, Küste und Stränden. Wandern Sie entlang der Berge bis hin zum malerischen Strand Byeonsan.

Bell Pavilion am Haeinsa-Tempel am Mount Gaya im Gayasan-Nationalpark in Südkorea

8. Gayasan-Nationalpark

In Gayasan-Nationalpark finden Sie den Haeinsa-Tempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Aussichten bis zu 800 Meter vom Park aus gehören zu den schönsten in Südkorea. Dieser Weg eignet sich für erfahrene Wanderer, denen raue Berge nichts ausmachen und die Höhen lieben.

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Der Aufstieg auf den Berg Halla ist wie auf Wolken zu wandern.
“Wandern ist in Südkorea sehr beliebt. Achten Sie also darauf, dass Sie die schönsten Nationalparks zu weniger belebten Zeiten besuchen, beispielsweise früh morgens. Um Ihre Wanderung richtig zu genießen, packen Sie idealerweise leichtes Gepäck und immer genug Wasser und Proviant ein. ”
Reiseexpertin für Südkorea

Anika Horak

Reiseexpertin für Südkorea

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Südkorea?

Die beste Zeit zum Wandern in Südkorea ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis November). Im Frühling blühen die Kirschbäume, und die Temperaturen sind mild. Der Herbst bietet spektakuläre Laubfärbungen, insbesondere in den Nationalparks, und sorgt für ein malerisches Ambiente. Die Sommermonate können heiß und feucht sein, während der Winter oft kaltes Wetter und Schnee bringt, was viele Wanderwege unzugänglich macht. Daher sind Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit für Südkorea.

NationalparkBeste Zeit zum Wandern
Bukhansan-NationalparkApril-Juni & September-November
Jirisan-NationalparkApril-Juni & Oktober-November
Hallasan-NationalparkApril-Juni & September-November
Gyeongju-NationalparkApril-Mai & Oktober
Naejangsan-NationalparkOktober
Hallyeohaesang-NationalparkAugust-Oktober
Byeonsanbando-NationalparkApril-Juni & September-Oktober
Gayasan-NationalparkApril-Mai & Oktober

Was braucht man für eine Wanderung in Südkorea?

Sonnenaufgang über der Landerhebung Seongsan Ilchulbong, auf der Insel Jejudo mit grün bewachsener Felslandschaft

Unsere Packliste

1. Wanderstiefel

Bequeme, wasserdichte Schuhe sind entscheidend für stabilen Halt und Komfort auf unebenem Terrain.

2. Tagesrucksack

Ein robuster Rucksack bietet genügend Platz für Ihre Ausrüstung und Verpflegung und verteilt das Gewicht gleichmäßig.

3. Wetterfeste Kleidung

Schichten und eine wasserabweisende Jacke schützen Sie vor plötzlichen Wetterumschwüngen.

4. Hut und Sonnencreme

Schützen Sie sich vor der Sonne und cremen Sie sich regelmäßig ein.

5. Wasserflasche

Eine wiederbefüllbare Flasche sorgt dafür, dass Sie ausreichend Wasser während der Wanderung dabei haben.

6. Snacks

Energiereiche Snacks wie Nüsse oder Müsliriegel sind ideal, um Ihre Energie während der Wanderung aufrechtzuerhalten.

7. Erste-Hilfe-Set und Reiseapotheke

Ein Erste-Hilfe-Set ist sinnvoll, weil es im Notfall schnelle medizinische Hilfe ermöglicht und lebensrettende Maßnahmen unterstützt.

8. Kamera

Eine Kamera ermöglicht es Ihnen, die atemberaubenden Landschaften und Erinnerungen festzuhalten.

Wissenswertes zum Wandern in Südkorea

Die Zeit, die für eine Wanderung in Südkorea eingeplant werden sollte, variiert je nach Schwierigkeitsgrad des gewählten Weges. Einfache Routen in Nationalparks erfordern insgesamt in der Regel 3 bis 6 Stunden, während anspruchsvollere Wanderungen bis zu 10 Stunden in Anspruch nehmen können. Es ist ratsam, zusätzlich Pausen einzuplanen und die Anreise zum Ausgangspunkt zu berücksichtigen. Eine vorherige Recherche zu den spezifischen Wanderwegen wird empfohlen.

In Südkorea gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Wanderungen, die unterschiedliche Landschaften und Schwierigkeitsgrade bieten. Beliebte Optionen sind Tageswanderungen in Nationalparks wie dem Seoraksan und Bukhansan, die nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Flora und Fauna präsentieren. Für Abenteurer gibt es lange Trekkingrouten wie den Baekdu-Daegan, der durch atemberaubende Gebirgszüge führt. Familienfreundliche Wege in urbanen Gebieten bieten ebenfalls eine entspannte Möglichkeit, die Natur zu genießen. Zudem erfreuen sich kulturelle Wanderungen, die historische Stätten und traditionelle Dörfer einbeziehen, großer Beliebtheit und ermöglichen ein tiefes Eintauchen in die koreanische Geschichte und Kultur.

Bei einer Wanderung in Südkorea gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst empfiehlt es sich, die Wetterbedingungen im Voraus zu überprüfen und passende Kleidung sowie festes Schuhwerk zu tragen. Informieren Sie sich über den Schwierigkeitsgrad der gewählten Route und planen Sie genügend Zeit ein. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen sowie Ihr Handy für Notfälle. Achten Sie zudem auf die Hinweise und Regeln der Nationalparks, um die Natur zu schützen. So steht einer unvergesslichen Wanderung nichts im Wege!

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Südkorea Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte
Kostenlos planen

Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert

Individuelle Wanderreisen in Südkorea

Südkorea ist ein wahres Wanderparadies. Beginnen Sie heute noch mit der Planung Ihrer Reise und entdecken Sie spannende Nationalparks, Küstenwege, raue Klippen und faszinierende Vulkane. Südkorea wartet auf Sie und unsere Reiseexperten helfen Ihnen bei Ihrer Planung.

Sandstrand in Busan mit Hochhäusern im Hintergrund

Ab 16 Tage

Südkorea auf malerischen Land- & Strandurlaub genießen

Ab 3.600 € / Person

Gamcheon Culture Village, Busan, Südkorea.

Ab 7 Tage

Südkorea Schnapschuss der schönsten Erlebnisse in 7 Tagen

Ab 4.090 € / Person

Traditioneller Pavillon mit Kirschblütenreflexionen im Wasser. Wolji-Teich, Gyeongju, Südkorea.

Ab 20 Tage

3 Wochen Südkorea Rundreise mit Palästen, Tempeln & Natur

Ab 8.500 € / Person

Traditionelles koreanisches Haus mit blauem Ziegeldach inmitten eines gepflegten Gartens. Südkorea.

Ab 7 Tage

Südkorea Kulturreise 1 Woche

Ab 975 € / Person

Historischer Turm mit Sonnenblumen im Vordergrund. Cheomseongdae, Gyeongju, Südkorea.

Ab 13 Tage

Südkorea Rundreise auf eigene Faust von Seoul bis Jeju

Ab 1.570 € / Person

Traditionelle Holzbrücke mit Flussreflexionen. Woljeong-Brücke, Gyeongju, Südkorea.

Ab 10 Tage

Südkorea Rundreise 10 Tage: Von Seoul zur Insel Jeju

Ab 3.595 € / Person

Panorama des Gyeongbokgung Palace und dem blauen Haus, Seoul, Südkorea

Ab 3 Tage

Kurzreise nach Seoul: 3 Tage im Herzen des Landes

Ab 3.600 € / Person

Felsiger Berggipfel mit herbstlich gefärbten Bäumen und Wanderweg unter blauem Himmel. Bukhansan-Nationalpark, Seoul, Südkorea.

Ab 16 Tage

Südkorea Mietwagenrundreise

Ab 3.600 € / Person

Südkorea Reise mit Stadtrundfahrten in Seoul, Busan und mehr!

Ab 13 Tage

Südkorea Reise mit Stadtrundfahrten in Seoul, Busan und mehr!

Ab 3.890 € / Person

Der Haedong Yonggungsa Tempel auf Felsen an der Küste mit blauem Meer. Busan, Südkorea.

Ab 13 Tage

Südkorea Flitterwochen zwischen Tradition und Moderne

Ab 4.085 € / Person

Kyoto, Japan entspringt im historischen Bezirk Higashiyama.

Ab 17 Tage

Rundreise Südkorea und Japan: Asiens Geheimnisse entdecken

Ab 5.800 € / Person

Schwimmendes Torii mit Blick auf die Berge. Hiroshima, Japan.

Ab 17 Tage

Rundreise Südkorea-Japan: Das Beste aus zwei Welten

Ab 6.750 € / Person

Südkorea Rundreise 2 Wochen: Höhepunkte des Landes

Ab 13 Tage

Südkorea Rundreise 2 Wochen: Höhepunkte des Landes

Ab 7.300 € / Person

Panoramablick auf den Strand von Haeundae mit hohen modernen Gebäuden im Hintergrund. Busan, Südkorea.

Ab 11 Tage

Exklusiver Südkorea-Urlaub: 5-Sterne-Reise

Ab 8.060 € / Person

Entdecken Sie die besten Orte zum Wandern

Küstenwanderweg mit blühender Heide auf Klippe über dem Meer. Howth, Leinster, Irland.

Irland

Die grüne Insel zu Fuß erkunden

Dramatische moosbedeckte Schlucht mit Wasserfall und Fluss. Island.

Island

Einmalige Erlebnisse auf der Vulkaninsel

Reisende mit Rucksack betrachtet den Fuji im Herbst. Kawaguchiko, Yamanashi, Japan.

Japan

Entdecken Sie Japans Naturschätze zu Fuß

Wanderweg führt durch grüne Hügel mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Jotunheimen-Nationalpark, Norwegen.

Norwegen

Fjorde, Berge und endlose Wälder – unberührte Natur erleben

Der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher mit türkisblauem Wasser im Hintergrund. El Calafate, Santa Cruz, Argentinien.

Argentinien

Argentiniens unendliche Weiten

Luftaufnahme des Adams Peak mit Tempel auf dem Gipfel, umgeben von grünen Bergen. Nuwara Eliya, Zentralprovinz, Sri Lanka.

Sri Lanka

Regenwälder und Reisterrassen

Schneebedeckter Vulkan mit See und Holzhäusern am Ufer. Pucón, Araucanía, Chile.

Chile

Wüstenlandschaften und Gletscherseen

Der majestätische Vulkan Arenal erhebt sich über den tropischen Regenwald. La Fortuna, Alajuela, Costa Rica.

Costa Rica

Nebelwälder und Küsten

Wanderer blickt auf Küstenstadt zwischen Bergen und Meer, Omis, Dalmatien, Kroatien

Kroatien

Zwischen Seen, Wäldern und Küste

Wanderer mit Blick auf die Bucht von Navagio, umgeben von türkisblauem Wasser. Zakynthos, Ionische Inseln, Griechenland.

Griechenland

Atemberaubende Aussichten und Inseln

Wanderer im Parco Nazionale del Gran Paradiso mit Berglandschaft. Aostatal, Piemont, Italien.

Italien

Vorbei an idyllischen Seen und Dörfern

Wanderung auf einem Pfad im tropischen Wald. Laos.

Laos

Authentische Reiseeindrücke inmitten unberührter Natur

Siebenfarbige Erde inmitten tropischer Vegetation, Mauritius.

Mauritius

Durch den Dschungel und schroffes Gebirge

Panorama Blick auf das Atlasgebirge in Marokko

Marokko

Outdoor-Abenteuer zwischen Atlasgebirge und Sahara-Wüste

Frau mit Rucksack blickt auf hohe Sanddünen in der Wüste, Sossusvlei, Namib-Naukluft, Namibia.

Namibia

Mega-Canyons und Wüstenlandschaften

Holzsteg führt entlang eines Sees zu einem schneebedeckten Vulkan unter klarem Himmel. Mount Taranaki, Neuseeland.

Neuseeland

Eine Wunderwelt voller Berge und Seen

Frau sitzt an einem türkisfarbenen Bergsee mit schneebedeckten Gipfeln. Salcantay, Cusco, Peru.

Peru

Auf den Spuren der Inka

Wanderin mit Strohhut blickt auf die Kraterseen von Sete Cidades inmitten grüner Hügel. São Miguel, Azoren, Portugal.

Portugal

Einmalige Ausblicke und pure Lebenslust

Felsige Hügel mit grünem Gras und einem Wanderer, der die Aussicht genießt. Isle of Skye, Schottland.

Schottland

Raue Küsten und eine üppige Natur

Stadt auf einer Felsklippe mit Blick auf eine tiefe Schlucht, umgeben von Natur. Ronda, Andalusien, Spanien.

Spanien

Von den Pyrenäen nach Andalusien