Abenteuerreiches Wildwasser-Rafting
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Hervorragend
4,5 von 5
4.168Bewertungen
Hervorragend
Viktoria Pilz
Reiseexpertin für Ecuador
Aktualisiert am 28.01.2025
Tena gilt besonders unter Abenteuersportlern als Paradies. Die Vielzahl fantastischer Flüsse machen den Ort zu einem der beliebtesten Rafting-Spots in Ecuador. Sammeln Sie erste Erfahrungen auf dem Río Jatunyacu, genießen Sie den Nervenkitzel bei einer rasanten Abfahrt auf dem Anzu Alto oder genießen Sie die atemberaubende Landschaft bei einer geführten Rafting-Tour auf den Flüssen Napo, Hollín oder Misahuallí.
Kombinieren Sie einen Städtetrip in die ecuadorianische Hauptstadt Quito mit einem Outdoor-Abenteuer der besonderen Art. Erkunden Sie die tropische Landschaft der Region beim Raften auf den Flüssen Río Blanco, Río Toachi oder Río Quijos. Dabei lockt neben anspruchsvollen Wildwasserabschnitten vor allen Dingen die atemberaubende Kulisse des Dschungels.
Besuchen Sie die kleine Ortschaft Baños am Fuße des malerischen Tungurahua Vulkans und entdecken Sie die spektakuläre Natur der Region. Umgeben von dichtem Dschungel begeistert Baños nicht nur mit Thermalbädern und wunderschönen Wasserfällen, sondern lädt auch zum Raften ein. Zögern Sie daher nicht und schließen Sie sich einer geführten Tour auf dem Pastaza-Fluss vor den Toren der Stadt an.
Der Palora Fluss befindet sich knapp drei Stunden südlich von Baños inmitten des zauberhaften Sangay Nationalparks. Unternehmen Sie hier eine einzigartige Rafting-Tour und lassen Sie sich von der eindrucksvollen Natur des ecuadorianischen Regenwalds verzaubern. Diverse Stromschnellen, tosendes Wasser und ein starker Sog (Wildwasserstufe III bis IV) sorgen für reichlich Unterhaltung und Nervenkitzel.
Der Upano Fluss bei Macas bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sportlern die Möglichkeit, eine unvergessliche Rafting-Tour zu erleben. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft mit ihren imposanten Klippen und Wasserfällen. Machen Sie sich auf eine spannende Abfahrt mit zahlreichen Stromschnellen gefasst und erfahren Sie ganz nebenbei mehr über die Shuar-Indianer, die entlang des Flussufers leben.
In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.
Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.
Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.
Viktoria Pilz
Reiseexpertin für Ecuador
Die beste Zeit zum Rafting in Ecuador ist normalerweise während der Trockenzeit von November bis März. Die Regenfälle sind geringer, was zu optimalen Wasserständen und -bedingungen in den Flüssen führt. Nun haben Sie ideale Bedingungen für ein aufregendes Rafting-Erlebnis mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Grundsätzlich gibt es auf einigen Flüssen die Möglichkeit, das ganze Jahr über zu raften. Dennoch kann es auch in der Trockenzeit zu vermehrten Niederschlägen kommen, daher ist eine vorherige Absprache mit den örtlichen Anbietern empfehlenswert.
Weitere Informationen über die beste Reisezeit für Ecuador finden Sie hier.
Stadt | Fluss |
---|
Tragen Sie Badeanzug oder Badeshorts, die bequem sind, schnell trocknen und unter einen Neoprenanzug passen.
Wählen Sie stabile Schuhe, die Halt auf rutschigem Untergrund bieten und Ihre Füße vor scharfen Gegenständen schützen.
Verwenden Sie Sonnencreme, um sich vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Ein Helm wird meist vom Unternehmen gestellt.
Nach der Tour ist trockene Kleidung wichtig, um nicht auszukühlen. Packen Sie auch warme Schichten für kältere Tage ein.
Nehmen Sie ein schnell trocknendes Handtuch mit, damit Sie nach der Tour direkt wieder trocken und warm sind.
Um Ihr Handy, Kamera oder andere elektronische Geräte zu schützen, ist es hilfreich, eine wasserdichte Tasche oder ein Gehäuse mitzubringen.
Bei der Anstrengung und vielen Sonne ist Wasser sehr wichtig. Packen Sie eine wiederverwendbare Trinkflasche ein, diese können Sie während des Raftings im Auto oder Bus lassen.
Die Kosten für Rafting in Ecuador liegen in der Regel zwischen 25 und 85 Euro pro Person. Der Preis ist abhängig von Faktoren wie dem gewählten Fluss, der Schwierigkeitsstufe und dem Anbieter. Zudem variiert der Preis auch je nach Dauer der Aktivität oder Entfernung des Flusses. Möchten Sie eine Rafting Tour von Quito aus unternehmen, müssen Sie mit einem höheren Preis rechnen als in Banos.
Wenn Sie ein individuelles Reiseangebot erhalten möchten, inkl. Rafting-Touren, können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.
Beim Rafting in Ecuador werden verschiedene Wildwasserstufen angeboten. Diese reichen von einfachen, ruhigen Gewässern (Stufe I) bis zu extrem anspruchsvollen und gefährlichen Stromschnellen (Stufe V). Perfekt für Rafting-Einsteiger ist der Rio Toachi. Für erfahrenere Rafter eignet sich der Rio Misahualli mit seinen Stromschnellen der Stufe V. Ecuador ermöglicht sowohl Anfängern als auch erfahrenen Rafting-Enthusiasten ein aufregendes und gleichzeitig sicheres Abenteuer.
Wildwasser-Rafting in Ecuador kann je nach Fluss und Schwierigkeitsgrad sowohl aufregend als auch anspruchsvoll sein. Die Sicherheit hängt von der Erfahrung der Rafting-Guides, der Ausrüstung und der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien ab. Mit professionellen Anbietern und angemessener Vorbereitung kann das Risiko minimiert werden, aber wie bei allen Abenteuersportarten ist eine gewisse Gefahr vorhanden.
Bei einer Rafting-Tour sollte man grundsätzlich auf eine angemessene Sicherheitsausrüstung und an die Auswahl eines erfahrenen Guides achten. Zudem ist die eigene körperliche Fitness und Schwimmfähigkeit nicht zu unterschätzen. Wählen Sie anhand der bisherigen Erfahrung und eigenen Einschätzung die passende Schwierigkeitsstufe und befolgen Sie umgehend die Anweisungen des Guides. Zuletzt sollten auch die Wetterbedingungen nicht unterschätzt werden. Bei vermehrtem Niederschlag sind die Flüsse manchmal überfüllt, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Beim Rafting trägt man Badebekleidung, bevorzugt schnell trocknende Kleidung wie Badeanzug oder -shorts. Oftmals ist ein Neoprenanzug wegen der Wassertemperatur und Sicherheit notwendig. Zur Rafting-Ausrüstung gehören außerdem feste Schuhe (Wasserschuhe oder Turnschuhe), Schwimmweste und ein Helm. Die Ausrüstung wird in den meisten Fällen vom Tour-Unternehmen gestellt. Wertgegenstände sollten sicher aufbewahrt oder am besten gar nicht mitgenommen werden.
Ihr Reiseplan – unverbindlich & maßgeschneidert
Besonders Outdoor-Fans und Naturliebhaber kommen in Ecuador auf ihre Kosten. Wer die fantastischen Landschaften aktiv erleben möchte, für den ist Raften in Ecuador eine ideale Aktivität. Besonders mit einer maßgeschneiderten Reise erhalten Sie unvergessliche Einblicke in die ecuadorianische Natur.
Wildwasserstufe |
---|
Beste Reisezeit |
---|
Tena | Jatunyacu | III bis III+ | ganzjährig |
Jondachi-Hollin | IV | Oktober - März | |
Misahuallí | IV bis IV + | Oktober - März | |
Rio Napo | II bis II+ | Oktober - März | |
Anzu | I bis III | ganzjährig | |
Quito | Rio Toachi | III bis III+ | Januar - Mai |
Rio Blanco | III bis IV | Januar - Mai | |
Rio Quijos | III bis IV | September - März | |
Baños | Pastaza | III bis IV | ganzjährig |
Macas | Upano | II bis IV | Oktober - Februar |
Puyo | Palora | III bis IV | ganzjährig |