Deals

NEU

Expertenberatung

Login

Kroatien: Kulinarik & Wein

Eine unvergessliche Genussreise

Hervorragend

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Hervorragend

  1. Aktivitäten
  2. Kulinarik
  3. Kroatien

Kroatien genussvoll entdecken

Die Kulinarik Kroatiens lädt zum Entdecken und Genießen ein. Unternehmen Sie eine individuelle Food-Tour und probieren Sie typisches Essen wie Kvarner Scampi, Maneštra oder Rožata. Lassen Sie sich kroatische Spezialitäten wie Pršut oder Dinarski sir auf der Zunge zergehen. Oder probieren Sie den kroatischen Wein bei einem Besuch auf einem der lokalen Weingüter. Wie Sie sich auch entscheiden: In Kroatien kommen Sie sicher auf den Geschmack.
Deborah Clauss

Deborah Clauss

Reiseexpertin für Kroatien

Aktualisiert am 30.01.2025

Die besten Regionen für eine Kulinarikreise

Muscheln im Weißwein und Zitrone bei Sonnenuntergang am Meer

1. Istrien

Istrien überzeugt mit herrlichen Landschaften sowie einer erstklassigen Küche. Von frischen Meeresfrüchten über Maneštra, ein typisch istrischen Omelett mit wildem Spargel und Trüffeln, bis zu den süßen Fritule lockt dabei eine unglaubliche Vielfalt. Zudem wartet Istrien mit diversen edlen Weißweinen auf. Feinschmecker sollten es sich daher nicht nehmen lassen, eines der lokalen Weingüter zu besuchen, um gleichzeitig heimische Rebsorten und lokale Gerichte zu verköstigen.

Weißes Ziegenkäse mit Kräutern und Schnittlauch

Kostenlose Planung

In nur 30 Minuten zum personalisierten Reiseplan – ohne versteckte Kosten.

Maßgeschneidert

Über 40 Länder, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Expertenberatung

Persönliche Assistenz für eine reibungslose Buchung und Planung.

Rundum-Komfort

Ausgezeichneter Kundensupport auf jeder Reiseetappe.

Tipp unserer Reiseexpertin

Traditionelle kroatische Gerichte "Peka" mit Mix-Fleisch und Gemüse auf dem Tisch
“Unternehmen Sie eine einzigartige Genussreise durch Kroatien und lassen Sie sich die kulinarische Vielfalt des Landes auf der Zunge zergehen. Ob mediterrane Gerichte im Süden, österreichisch-ungarische Leckereien im Norden oder türkische Küche im Osten – hier kommt sicher jeder auf den Geschmack.”
Deborah Clauss

Deborah Clauss

Reiseexpertin für Kroatien

Kulinarische Spezialitäten in Kroatien

Mann probiert lokalen Getränken und Snacks im Straßencafé in Kroatien.

Kroatiens Nationalgerichte

Ćevapčići

Kleine gegrillte Hackfleischröllchen welche oft mit Ajvar (Paprikapaste) und Zwiebeln serviert werden.

Peka

Ein traditionelles Gericht, bei dem Fleisch oder Fisch mit Gemüse unter einer Glocke aus Eisen über Glut langsam gegart wird.

Crni rižot

Ein schwarzes Risotto, gefärbt mit Tintenfischtinte und oft mit Meeresfrüchten serviert.

Burek

Ein herzhafter Teigkuchen, der mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Fleisch oder Spinat angeboten wird.

Soparnik

Ein dünner Kuchen aus Teig, gefüllt mit Mangold und Zwiebeln, typisch für die Region Dalmatien.

Istrischer Pršut

Ein luftgetrockneter Schinken, ähnlich dem italienischen Prosciutto, aber ohne Konservierungsstoffe und nicht geräuchert.

Pašticada

Ein dalmatinisches Schmorgericht aus Rindfleisch, das in einer speziellen Sauce aus Rotwein, Pflaumen und Gewürzen zubereitet wird.

Sarma

Eingerollte Sauerkraut- oder Weinblätter, gefüllt mit einer Mischung aus Hackfleisch und Reis.

Wissenswertes zu Kulinarikreisen in Kroatien

Eine Kulinarikreise nach Kroatien lässt sich mit viel Vorbereitung und Recherche individuell planen. Recherchieren Sie Spezialitäten je nach Region, planen Sie Besuche auf lokalen Märkten und erkunden Sie sich nach Weingütern und traditionellen "Konobas". Dementsprechend können Sie ihre Route festlegen.

Wenn Sie die Planung lieber einem Profi überlassen wollen, können Sie uns gerne jederzeit eine unverbindliche Reiseanfrage schicken und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Tourlane Reiseexperten vereinbaren.

In Kroatien kann man den frischesten Fisch entlang der dalmatinischen Küste und auf den Inseln genießen, insbesondere in Städten wie Split, Dubrovnik und Rovinj. Bekannt für ihre Fischrestaurants sind die Fischerorte Omiš und Makarska. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Märkte und "Konobas" (traditionelle Gasthäuser), diese bieten oft Tagesfänge direkt von den Fischern an.

In Kroatien ist es üblich, Trinkgeld zu geben, besonders in Restaurants, Cafés und Bars. Dies ist jedoch keine Pflicht. Obwohl es keine feste Regelung gibt, sind 10 % des Rechnungsbetrags gewöhnlich, wenn man mit dem Service zufrieden ist. Auch Taxifahrern, Friseuren und Hotelpersonal gibt man oft ein kleines Trinkgeld als Zeichen der Anerkennung.

Ein typisch kroatisches Frühstück ist oft einfach und besteht aus frischem Brot oder Gebäck, begleitet von Aufschnitt wie Schinken (Pršut) und Käse. Dazu gehört meist auch Marmelade oder Honig und Butter. Einige bevorzugen auch ein weich gekochtes Ei oder Joghurt. Kroatisches Frühstück wird häufig mit einem heißen Getränk wie Kaffee, oft als "Kava s mlijekom" (Kaffee mit Milch), oder Tee serviert.

Das Mittagessen („ručak“) ist in Kroatien die Hauptmahlzeit und wird normalerweise zwischen 12 und 14 Uhr eingenommen. Währenddessen ist das Abendessen („večera“) oft leichter und wird zwischen 19 und 21 Uhr serviert. Zudem wird Brot oft zu den Mahlzeiten serviert, nicht als Beilage, sondern als integraler Bestandteil der Mahlzeit. Für Weinliebhaber lohnt es sich, traditionelle "Konobas" zu besuchen und lokale Weine zu probieren. Zum Anstoßen sieht man seinem Gegenüber in die Augen und sagt „Živjeli“ (Prost).

Kroatien Reisen
Reiseführer
Inspiration
Orte

Individuell anpassbare Reiserouten: Unsere Favoriten

Entdecken Sie das facettenreiche Land an der Adria über seine einzigartige Gastronomie. Probieren Sie sich bei einer spannenden Food-Tour durch typisch kroatische Spezialitäten. Oder lernen Sie bei einem Kochkurs, welche Nationen bis heute Einfluss auf die kroatische Küche haben. Unsere Reiseexperten mit Ihnen gerne eine individuelle Genussreise zusammen.

Traditionelles Restaurant mit Blick auf grüne Hügel. Insel Brač, Dalmatien, Kroatien.

Ab 14 Tage

Kulinarische Kroatien Rundreise mit Trüffel- und Weintour

Ab 1.690 € / Person

Kristallklares Wasser mit Segelbooten und Blick auf Rovinj. Rovinj, Istrien, Kroatien.

Ab 14 Tage

14 Tage von Nordkroatien nach Südkroatien

Ab 2.020 € / Person

Historische Altstadt mit der Kirche Sveta Eufemija. Rovinj, Istrien, Kroatien.

Ab 21 Tage

3 Wochen Roadtrip entlang der Adriaküste

Ab 2.970 € / Person

Touristen gehen auf speziellen Wegen rund um den See im Park Plitvicer Seen, Kroatien.

Ab 7 Tage

7 Tage Nordkroatien Urlaub

Ab 890 € / Person

Malerische Halbinselstadt mit roten Dächern und türkisblauem Meer. Primošten, Dalmatien, Kroatien.

Ab 7 Tage

7 Tage Urlaub Dalmatien Kroatien

Ab 1.290 € / Person

Blick auf die schönen Wasserfälle, Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien.

Ab 10 Tage

Slowenien Kroatien Rundreise: Kulturelle Highlights und Natur pur

Ab 1.370 € / Person

Krka-Wasserfälle im Nationalpark, umgeben von üppiger Natur, Krka Nationalpark, Kroatien.

Ab 10 Tage

Kroatien: Krka Wasserfälle erleben

Ab 1.470 € / Person

Glockenturm mit Blick auf die Hafenstadt und Segelboote. Hvar, Gespanschaft Split-Dalmatien, Kroatien.

Ab 10 Tage

10 Tage Urlaub Südkroatien

Ab 1.560 € / Person

Kroatien Familienreise durch Seen und Wasserfälle

Ab 11 Tage

Kroatien Familienreise durch Seen und Wasserfälle

Ab 1.600 € / Person

Kroatien Familienurlaub erleben

Ab 11 Tage

Kroatien Familienurlaub erleben

Ab 1.600 € / Person

Sandstrand mit Blick auf die Altstadt und das Meer. Dubrovnik, Kroatien.

Ab 14 Tage

Kroatien Badeparadies entdecken

Ab 1.690 € / Person

Luftaufnahme Stadt Split, Kroatien

Ab 10 Tage

10 Tage Südkroatien Urlaub am Meer

Ab 1.800 € / Person

Blick auf Dubrovnik, Kroatien, mit der Festung und Kajakfahrern im Meer.

Ab 10 Tage

Kroatien Flitterwochen am Meer

Ab 2.070 € / Person

Kroatien Autoreise: 3 Wochen Highlights

Ab 21 Tage

Kroatien Autoreise: 3 Wochen Highlights

Ab 2.610 € / Person

Kroatische Weine

Kroatien ist für seine erstklassigen Weine wie Plavac Mali aus Dalmatien und Malvazija aus Istrien bekannt. Besonders empfehlenswert für Weinverkostungen sind die Regionen Istrien, Dalmatien, Slawonien sowie die Inseln Hvar und Korčula.

2. Dalamtien

Erkunden Sie eine der wohl schönsten Balkanstädte, wie Dubrovnik oder Split, und entdecken Sie die verschiedenen Leckereien Dalmatiens. Schlendern Sie entspannt durch die malerischen Kalksteinstraßen der Küstenstadt und probieren Sie sich durch das facettenreiche Angebot der unzähligen Restaurants und Cafés. Denn vom typischen Hartkäse Dinarski über kunterbunte Eintöpfe wie Pašticada oder Brudet bis hin zur kroatischen Karamelcreme Rožata gibt es hier einiges zu entdecken.

Pflaumen- und Mandelkuchen

3. Kvarner Bucht

Ein Ausflug in die Kvarner Bucht sollte auf Ihrer Gourmetreise durch Kroatien auf keinen Fall fehlen. Denn hier locken deftige Lammfleischgerichte, Meeresfrüchte-Risotto oder erstklassige Pastagerichte wie Pljukanci mit weißem Trüffel. Darüber hinaus lohnt der Griff zum frischen Käsekuchen (Presnac) der Insel Krk oder der süßen Mandeltorte, die bereits seit dem 12. Jahrhundert auf der Insel Rab zubereitet wird.

Weißwein mit Trauben auf einem Fass

4. Slawonien

In Slawonien kommen nicht nur überzeugte Outdoor-Fans, sondern auch Foodies und Weinliebhaber auf ihre Kosten. Erkunden Sie die Region im Osten Kroatiens bei einer einzigartigen Gastrotour und lernen Sie die traditionelle kroatische Küche kennen. Ob Eintöpfe wie der Čobanac, Kulen oder die süßen, mit Marmelade gefüllten Sauerteigtaschen Salenjaci – in Slawonien laden diverse Leckerbissen zum Probieren und Genießen ein.

Kochen von traditionellem balkantürkischem Essen Peka in Metalltöpfen.

5. Lika

Erkunden Sie das bergige Hinterland Kroatiens und genießen Sie neben den herrlichen Landschaften Likas diverse traditionelle Spezialitäten. Denn Lika ist für seine regionalen Kartoffelgerichte wie Ličke police, Lička kalja oder Peka berühmt. Lassen Sie sich daher vor Ort in die Geheimnisse der kroatischen Hochlandküche einweihen und verpassen Sie auf keinen Fall die Gelegenheit, ein Stück von dem saftigen Frischkäse Škripavac zu probieren.

Slawonischen Hirteneintopf auf dem Tisch

6. Zagreb

Besuchen Sie den lebendigen Dolac-Markt im Zentrum der kroatischen Hauptstadt, Zagreb, um ein Gefühl für die lokale Gastronomie zu bekommen. Und erkunden Sie die einzigartige Gastroszene bei einer spannenden Walking-Tour. Probieren Sie sich dabei durch schmackhafte Gerichte wie Cevapćići, Pršut, Burak oder Paški sir. Oder kosten Sie in einem der traditionellen Kaffeehäuser ein Stück štrukli, den typischen Kuchen mit frischem Hüttenkäse.

Rustikaler Holztisch mit Käse, Wurst und frischen Früchten. Kroatien.

Wann ist die beste Zeit für eine Kulinarikreise nach Kroatien?

Die beste Zeit für eine Kulinarikreise nach Kroatien ist der Spätsommer und Frühherbst, insbesondere von August bis Oktober. In diesen Monaten färbt sich die Landschaft in einen schönen Orangeton und die Temperaturen sind angenehm mild. Gleichzeitig sind die Märkte mit frischem Obst, Gemüse und Olivenöl gefüllt. Die Weinhänge sind reif für die Lese, und die Fisch- und Meeresfrüchtesaison ist in vollem Gange. Zudem finden zahlreiche kulinarische Festivals statt, die die reiche Gastronomie des Landes feiern.

➜ Erhalten Sie weitere Informationen zur besten Reisezeit für Kroatien, je nach Aktivitäten und Region.

Ort/ RegionBeste Reisezeit für eine Kulinarik-Reise
IstrienMai - September
DalmatienJuni - Oktober
SlawonienApril - Oktober
ZagrebGanzjährig
DubrovnikMai - September
Inseln (z.B. Hvar)Juni - September
Pelješac-HalbinselMai - Oktober
Glas Weißwein auf einem Fass mit Trauben im Weinberg. Kroatien.

Tourlane schafft unvergessliche Reiseerlebnisse und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und individuellem Service – vor der Reise und durch unsere Reiseexperten vor Ort.

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Tourlane

Reisen mit unsArbeiten mit unsPartnerschaftenErfahrungsberichtePresseAppServiceportal

Reiseziele

Costa RicaIslandSüdafrikaTansaniaNamibiaKanadaUSAThailandJapanAustralienMehr ReisezieleReisekalender

TourlaneCare

Sorgenfrei buchen

Flexible Umbuchung und Stornierung

Mehr erfahren

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Deutschland

ImpressumDatenschutzAGBReisehinweiseCookie-Einstellungen

4,5 von 5

4.197Bewertungen

Die besten Reiseziele für eine Kulinarikreise

Belebter traditioneller Gwangjang Markt mit Essensständen, geschäftigem Treiben und bunten Fahnen. Seoul, Südkorea.

Südkorea

Kulinarische Geheimtipps entdecken und genießen

Traditionelle thailändische Meeresfrüchte-Gerichte auf einem Markt, serviert auf Bananenblättern.

Thailand

Reise durchs Streetfood-Paradies

Mediterrane Gerichte mit Meeresfrüchten und Wein mit Blick auf die Ägäis. Santorini, Griechenland.

Griechenland

Die genussvolle Mittelmeerküche

Rustikale Holzbank mit Picknick aus Brot, Wein und Obst, mit Blick auf Hügelstadt, Toskana, Italien

Italien

La Dolce Vita genießen

Belebte Straßen mit bunten Schildern und Streetfood in Dotonbori. Osaka, Kansai, Japan.

Japan

Köstliches Streetfood für jeden Geschmack

Vietnamese Streetfood-Auswahl mit verschiedenen Gerichten in Metall-Schalen. Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.

Vietnam

Gastronomie voller Frische und Aromen

Belebte Chinatown Food Street mit Restaurants, bunten Schildern und Menschenmengen. Singapur, Singapur.

Singapur

Genießen und schlemmen im grünen Ambiente