Fantastische Natur und Küche
Kroatien bietet Ihnen traumhafte Strände an der Adria, einsame Inseln umgeben von türkisblauem Wasser und ein Binnenland voller Naturschönheiten - eingestreut dazwischen Städte mit historischen Prachtbauten aller Art. Mehr als 6000 Kilometer Küstenlinie und über 1000 Inseln: Eine Kroatien Reise macht jeden glücklich. Planen Sie den Kroatien Urlaub Ihrer Träume mit den Experten von Tourlane.
Kroatien steckt voller Überraschungen. Fast 1000 Insel laden vor der Küste zum Inselhopping ein. Traumstrände mit hervorragender Infrastruktur gibt es in Hülle und Fülle. Historische Städte finden Sie entlang der Küste. Auch im Hinterland lässt sich viel entdecken, zum Beispiel wildromatische Canyons wie die Palenica Schlucht und Gebirgszüge wie den Sveto Brdo. Unsere Experten zeigen Ihnen die besten Geheimtipps für Ihre Kroatien Reise und beraten Sie gern.
Mediterran und mitteleuropäisch: Diese Schlüsselworte beschreiben die Kultur, die Sie bei Ihrer Kroatien Reise kennenlernen. Das ehemalige Gebiet der österreichischen k.u.k-Monarchie ist stolz auf seine prächtigen Seebäder und Schlösser, die von wienerisch-ungarischer Architektur zeugen.
Vielfalt erfreut: Die typische Küche Kroatiens dominieren deftige Fleisch- und Fischgerichte. Gegrillt wird gerne und oft, auch in den Restaurants. Frische Meeresfrüchte finden Sie hier ebenso wie einen herzhaften Eintopf mit Bohnen. Getrunken wird dazu Wein aus der Region oder Obstbrand aus Zwetschgen - der bekannte Slivovic.
Im Sommer entwickelt sich Kroatien zur absoluten Party Hochburg. Die Saison beginnt im Juni mit dem Lighthouse Festival in Porec und endet im August mit Defected Kroatia in Tisno.
In Istrien, im Norden Kroatiens, finden Sie einige der schönsten Lagunenlandschaften Europas. Cap Kamenjak in Premantura ist ein Traumstrand mit azurblauem Wasser und hervorragender Infrastruktur. Hier können Sie von Felsen ins Wasser springen und anschließend einen Drink in einer Strandbar genießen.
Der größte Wasserfall Kroatiens ist nur eine Sehenswürdigkeit in diesem Nationalpark, einem UNESO Weltkulturerbe. Kasadenförmige Seen, eingebettet in üppiges Grün, machen diese Landschaft zu einem hervorragenden Ausflugsziel für Wanderer und Aktivurlauber.
Die einmalige historische Altstadt hat Dubrovnik den Titel ‘Perle an der Adria’ eingebracht. Bis zu sechs Meter breit ist die fast 2.000 Meter lange Stadtmauer, die den Stadtkern umgibt. Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, der Sponza-Palast, die Rolandsäule und eine Apotheke aus dem 14. Jahrhundert sind Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie. Rund um Dubrovnik finden Sie zudem schöne Badestrände.
Auf der Insel Bisevo lädt die Blaue Grotte zu einem Tagesausflug mit dem Schiff ein. In einem speziellen Winkel einfallendes Sonnenlicht taucht diese malerische Grotte in ein ungemein intensives Königsblau.
Etwa 23.000 Menschen finden Platz in dem Amphitheater von Pula, das die Römer im Jahr 177 erbaut haben. Damit zählt es zu den größten Amphitheatern der Welt. Im Untergeschoss befindet sich ein Museum, das über die römische Vergangenheit der Stadt informiert. Das Theater selbst wird heute noch für Konzerte genutzt.
Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch ist Hum, die in ein Fußballfeld passt. Hauptattraktion der 20 Einwohner zählenden Stadt ist die Kirche Maria Himmelfahrt mit reich verzierten Altären aus Marmor. Die mit Kopfsteinpflaster bedeckten Gassen von Hum vermitteln einen Eindruck, wie das Leben früher vor sich ging. Weniger
Die Hauptsaison in Kroatien geht von Juli bis September. Ruhiger ist es in der Nebensaison von Mai bis Juni oder im Oktober. Im Frühjahr blühen die Blumen und die Natur präsentiert sich von ihrer prächtigsten Seite. Im Oktober kann es gelegentlich regnen. Manchmal weht ein stürmischer Wind.
Die nördliche Region von Istrien lässt sich von Deutschland aus gut mit dem Auto erreichen. Beispielsweise fahren Sie in sechs Stunden von München nach Istrien. Für das südlich gelegene Dalmatien empfiehlt sich ein Flug nach Dubrovnik.
Die Landessprache von Kroatien ist Kroatisch – eine slawische Sprache, die hierzulande kaum gelehrt wird. Allerdings verstehen die meisten Kroaten problemlos Deutsch.
Kroatien gehört seit Jahren zur Europäischen Union. Das Land hat aber noch nicht den Euro eingeführt. Bezahlt wird in Kroatien mit der Landeswährung, dem Kuna. 100 Lipa sind ein Kuna. Allerdings akzeptieren viele Unternehmen den Euro als Zahlungsmittel. Auch in Taxis können Sie normalerweise damit Ihre Rechnung begleichen.
Bargeld können Sie in Banken, Postämtern und Wechselstuben umtauschen. In bekannten Urlaubsorten bieten auch zahlreiche Kiosks Geldtausch an.
Sie können bis zu 90 Tage problemlos im Land bleiben. Für die Grenzkontrolle brauchen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Da Kroatien zur EU gehört, fallen keine Roaming-Gebühren an. Die Konditionen des normalen Inlandtarifs gelten auch bei einem Kroatien Urlaub.
Tourlane verwendet Cookies, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.